Suche verfeinern

Österreich 1952 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 937 ergebnissen
Ereignisse im Zusammenhang mit der 1938 deutschen Annexion Österreichs

Deutsche Truppenparade. Eine Gruppe deutscher Panzer I Ausf. Ein Panzer, bewaffnet mit zwei 7,92 mm Maschinengewehren, wird beim Überqueren eines Feldes gesehen. Ein Geschwader deutscher Flugzeuge fliegt in Formation über uns. Die Zuschauer beobachten, wie sich die österreichischen Armeetruppen in Wien versammeln und bohren. Österreichischer Bundeskanzler Kurt Schuschnigg spricht am 24. Februar 1938 vor dem österreichischen Bundesgericht. Er lehnt Hitlers Pläne für Österreich ab und sagt: "Österreich wird so weit gehen und nicht weiter." Nahaufnahmen einiger österreichischer Bürger. Deutsche Truppen, die in Österreich einmarschieren, während des "Anschlusses" am 12. März 1938. Der britische Premierminister Neville Chamberlain am Heston Aerodrome in London, England, fliegt am 29. September 1938 an, um Adolf Hitler in München zu treffen. Sein Flugzeug startet. Blick auf die in London aufgebaute Flugabwehrwaffe, mit Big Ben und Parlamentsgebäude im Hintergrund. Arbeiter mit Schaufeln, die den Boden für die Verteidigung in London ebnen. Eine Frau trägt eine Gasmaske, trägt ein Baby in England. Ministerpräsident Chamberlain spricht am Flughafen Heston nach seiner Rückkehr aus München am 16. September. 1938. Blick auf kaputte Schaufenster in Berlin, nach den "Kristallnacht" gewaltsamen antijüdischen Aktionen der Nazi-Brown-Hemden am 9. Und 10. November 1938. Jüdische Flüchtlinge, Männer, Frauen und Kinder versammeln sich um ein Feuer und in einer Außenküche in einem Lager auf einem Feld. Sie wärmen sich am Feuer auf. Zwei Frauen Pumpen Wasser aus einem Brunnen auf dem Feld. Nahaufnahmen einiger Leute, einschließlich eines kleinen Kindes. USA Präsident Franklin D. Roosevelt an einem Tisch mit Mitgliedern seines Kabinetts,

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047403
Reichskanzler Adolf Hitler Adressen Jubel Österreicher in Österreich.

Deutsch Anschluss Besetzung Österreichs vor Zweiten Weltkrieg . Eine Zeitung die Schlagzeile über die Besetzung. Eine große Volksmenge versammelt auf einer Straße. Ein autokonvoi fährt vorbei. Reichskanzler Adolf Hitler Fahrten durch Straßen in der Wagenkolonne. Eine Menge cheers und bejubelt Hitler. Hitler mountet ein Podium und Adressen der Menge. Gebäude in der Gegend. Das Publikum applaudiert. Luftbild der großen Menschenmenge. Soldaten stand halten Gewehre.

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 36 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675050927
Die deutschen Truppen werden begrüßt durch Bürger wie sie in Graz, Österreich, während der Annexion Österreichs durch Deutschland

Der Anschluss. Deutsche militärische Eintrag in Graz, Österreich. Die deutschen Truppen werden begrüßt durch Zivilisten. Zivilisten, einschließlich Frauen Parade. Sie tragen das NS-Flags. Ns-Fahnen hängen von Windows von Gebäuden. Die Menschen schauen aus dem Fenster. Ein Zeichen auf ein Geschäft in der Straße liest "teirerfunk radio'

Datum: 1938
Dauer: 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675041765
Überprüfung der österreichischen Truppen von Kaiser Karl I. von Österreich-Ungarn an einem Berghang in Österreich-Ungarn.

Kaiser Karl I (Kaiser Karl I) des österreichisch-ungarischen Reiches Bewertungen die österreichischen Truppen in Österreich-Ungarn während Ersten Weltkrieg . Soldaten stehen in einer Linie entlang der Berge. Kaiser Karl I bespricht mit Ihnen. Eine Frau steht zUSAmmen mit den Soldaten.

Datum: 1918
Dauer: 13 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675028087
Beerdigung des österreichisch-ungarischen Kaisers Franz Joseph in Wien (1. Weltkrieg)

Österreichisch-ungarischer Kaiser Franz Joseph Trauerzug in Wien, Österreich während des Ersten Weltkrieges. Trauerzug zieht von der Hofburg zum Stephansdom (St. Stephansdom, Stephansplatz 3, 1010 Wien, Österreich) in Wien. Kaiserliche Kutsche mit dem Sarg des verstorbenen Kaiser Franz Joseph, an deren Seite österreichisch-ungarische Ehrengäste marschieren. Trauerzug vor der Hofburg (1010 Wien, Österreich).

Datum: 1916, November 21
Dauer: 33 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078706
Ermordung von Erzherzog Ferdinand wird der Auftakt zur Ersten Weltkrieg . Teil der Trauerzug von Erzherzog Ferdinand.

In der Schlagzeile der Zeitung werden Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und seine Frau Gräfin Sophie in Sarajevo von einem bosnischen Jugendlichen ermordet. Die Uniform des Erzherzogs mit Kugel. Die Schatullen mit den Leichen des Erzherzogs und seiner Frau werden nach Wien gebracht. Die Schatullen in die österreichische Flagge im Hafen. Offiziere und Soldaten grüßen zu ihren Ehren. Die Priester führen den Trauerzug an, gefolgt von den in Pferdekutschen gebrachten Schatullen. Verschiedene Schlagzeilen der New Yorker Zeitung über den Beginn des Ersten Weltkriegs: Österreich erklärt Serbien den Krieg, Russland mobilisiert gegen Österreich, Deutschland erklärt Russland den Krieg, Frankreich und England erklären den Mittelmächten den Krieg. Berlin: Eine große Menschenmenge versammelte sich auf den Straßen Berlins. Mobilisierte deutsche Truppen und bandmarsch auf den Straßen. Die Menge grüßt die deutschen Soldaten.

Datum: 1914, Juli
Dauer: 1 Min 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020551