Suche verfeinern

Österreich 1953 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 1235 ergebnissen
Anschluss während Zweiten Weltkrieg als Deutsche belegen Österreich; Deutscher Soldat spricht mit einem Jungen; deutsche Truppen jubelten.

Deutsche Besetzung Österreichs vor Zweiten Weltkrieg . Sitzt ein deutscher Soldat spricht mit einem jungen österreichischen Boy. Szene verlagert, um eine Parade Szene in einer österreichischen Stadt, als die deutschen Truppen das Überschreiten der Grenze in Österreich werden begrüßt und bejubelt. Soldaten an Bord Motorräder, Panzer und andere militärische Fahrzeuge bewegen sich entlang der Straße. Die Menschen jubeln und wave für die Soldaten. Kinder die Hand aus Blumen. Ambient Sound der Menge jubeln.

Datum: 1938
Dauer: 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675050939
Ermordung und Beerdigung von Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich, und seiner Gemahlin Sophie, Herzogin von Hohenberg

Portrait von Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, wurden ermordet, 28. Juni 1914. Menge an Franz Joseph Straße in Sarajevo. Der letzten Residenz der königlichen Paar, in Bad Ilidze, in der Nähe von Sarajevo. Bäume, Pflanzen und Springbrunnen im Park. Ankunft des Schiffes, "Viribus Unitis", am 1. Juli 1914 zur Beförderung der Einrichtungen der Erzherzog und Herzogin zurück nach Österreich. Österreichische Seeleute tragen Särge der Erzherzog und Herzogin zum Pier. Sie stellen es auf eine Plattform. Die Priester stehen in der Nähe von Särgen und österreichische Offiziere begrüssen. Kutschenfahrt, Soldaten, Offiziere und Priester zu Fuß im Trauerzug zum Bahnhof in Triest, wo die Särge der königlichen Paar übertragen werden für den Transport nach Hause nach Wien. Anzeigen von Castello Miramare, auf dem Wasser, in Triest. Trauerzug mit Automobilen in Wien. Blick auf Schloss Artstetten in Österreich, die letzte Ruhestätte der Erzherzog Franz Ferdinand und seine Frau Sophie, Herzogin von Hohenberg, ruhen dort am 4. Juli 1914.

Datum: 1914, Juli 1
Dauer: 3 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675025877
Männer aus verschiedenen Ländern ausgebildet für die Rettungsarbeiten während eine Lawine in Österreich.

Rettungskräfte für eine Lawine ausgebildet in schneebedeckten Gebieten Österreichs. Blick auf schneebedeckte Berge in Österreich. Männer aus Island, Großbritannien und den Vereinigten Staaten ausgebildet in Rettungsarbeiten in schneebedeckten Regionen für eine Lawine wie Disaster. Männer ski die Hänge hinunter. Würfe werden fuhren sie die Schnee bedeckten Hügel. Männer arbeiten auf Ski Boards. Männer Bahn während der Nacht für Rettungsmaßnahmen in der Dunkelheit. Schnee bedeckten Straßen einer Stadt wie ein Pferd gezogenen Schlitten bewegt. Qualifizierte Rettungskräfte entspannen und genießen Sie in einem Club als Männer spielen Musikinstrumente.

Datum: 1943
Dauer: 4 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675042933
Deutsche Truppen marschieren und Adolf Hitler richtet sich während des Anschlusses in Österreich an eine große Menschenmenge

Deutsche Besetzung Österreichs, bekannt als Anschluss. Eine animierte Karte zeigt Deutschland und angrenzende Länder. Schlagzeilen der Berliner Illustrierten Nachtausgabe. Deutsche Truppen marschieren. Zivilisten grüßeln die Nazis. Ein Mann hält eine Nazi-Flagge. Ein Beamter auf einem Balkon. Deutsche Truppen auf Pferden passieren die Passauer Brücke über die Donau. Die deutschen Truppen werden von jubelnden österreichischen Zivilisten begrüßt. Bundeskanzler Adolf Hitler fährt in einer Autokolonne und winkt den Menschen in Wien zu, während seine Autokolonne die Straßen der Stadt entlang fährt. Auf dem Schild steht „Wien“ (Österreich). Eine große Menschenmenge versammelt sich am Heldenplatz (Heldenplatz, 1010 Wien). Hitler verlässt das Auto und spricht die große Menschenmenge von einem Balkon aus an. Eine Frau schaut durch ein Fernglas. Die Menge beobachtet Hitlers Rede.

Datum: 1938, März
Dauer: 3 Min 46 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675072083
Hochzeit von Erzherzog Karl von Österreich-Ungarn und Prinzessin Zita von Bourbon Parma in Schwarzau Palace 1911

Erzherzog Karl von Österreich-Ungarn heiratet Prinzessin Zita von Bourbon-Parma am 21. Oktober 1911 im Schwarzau-Palast in Niederösterreich. In Anwesenheit von Charles' 81-jährigem Großonkel, Kaiser Franz Joseph von Österreich-Ungarn. Erzherzog Charles und Prinzessin Zita sprechen mit Kaiser Franz Joseph. Prinz Gaëtan von Bourbon-Parma, der 6-jährige jüngere Bruder der Braut, schließt sich seiner Schwester an. Brautjungfern folgen Prinzessin Zita. Hochzeitsgäste Erzherzog Franz Ferdinand (Thronerbe), Infanta Maria Antónia von Portugal (Mutter von Prinzessin Zita) und Kaiser Franz Joseph, auf der Hochzeitsfeier.

Datum: 1911, Oktober 21
Dauer: 48 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675072171
Lawinenunglueck fordert Schüler und Lehrer als Retter um ihre Einrichtungen in Österreich.

Lawine Auftritt in Österreich. Retter Suche für die Gruppe von Schülern und Lehrern von Lawine verschuettet in Dachstein Peakfläche. Schneebedeckten Alpen in Österreich. Schnee bedeckten Leichen von deutschen Jugendlichen Studenten und ihre Lehrer wiederhergestellt werden von der Retter. Stellen gezogen auf Schlitten. Noch ein Foto wieder von Film in eine Kamera gefunden mit den Toten zeigt die Gruppe der Studierenden in ein Häufchen für Gebet Stunden vor ihrem Tod. Schnee bedeckten Körper befördert auf Schlitten. Österreichische Fahne auf Halbmast zu beklagen den Verlust.

Datum: 1954, April 29
Dauer: 1 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078208