Suche verfeinern

Österreich 1965 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 43 bis 48 von 1417 ergebnissen
Ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Uptown: Portrait der South Bronx 1965'

Ein Dokumentarfilm mit dem Titel "Uptown: Porträt der South Bronx 1965' . Ein junge Drachen fliegt in der South Bronx in New York City. Passagiere warten auf der Station als Zug kommt. Umfangreiches Material des "Hub" , Melrose, Third Avenue und der 149. Strasse. Zeitung Schlagzeile "Amerika fallen!" Als die Leute kaufen und verkaufen. Blick auf überfüllten Markt. Ein Mann seine Schuhe glänzen durch ein Schuhputzer.

Datum: 1965
Dauer: 2 Min 7 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675040520
Viet Cong Guerilla attack amerikanischen Anlagen im Süden Vietnams mit Autobomben und ähnliche Methoden, während 1965

Öffnen Szenen zeigen zerstört und beschädigt die amerikanische UH-1 Helikopter. Eine fliegende buzzard dargestellt auf Überreste eines. Schäden an Gebäuden an amerikanischen airbases und anderer Anlagen, einschließlich der Kaserne der US-Soldaten, wo ein Foto eines Mädchens und andere persönliche Gegenstände zu sehen sind auf dem Boden. Rauch steigt und Krankenwagen Reaktion vor Ort von einem Bombenattentat in Saigon. Verletzte Personal Blutungen, nachdem die Viet Cong Detonation einer Autobombe vor der amerikanischen Botschaft in Saigon, am 30. März 1965. Ein Opfer befördert auf einer Trage. (Vietnamkrieg Zeitrahmen).

Datum: 1965, März 30
Dauer: 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071041
Die niederländische Prinzessin Margriet mit Pieter van Vollenhoven, Jr. bei der Bekanntgabe ihrer Verlobung am 10. März 1965

Die niederländische Königsfamilie kündigt die Verlobung von Prinzessin Margriet an Pieter van Vollenhoven, eine Bürgerin, am 10. März 1965 an. Blick auf den Soestdijk Palast in Baarn, Niederlande. Prinzessin Margriet saß mit Vollenhoven auf einem Sofa zusammen mit ihrer Familie. Königin der Niederlande Juliana spricht zu ihnen. Prinzessin Margriet und Pieter van Vollenhoven, Prinzessin Beatrix mit ihrem Vater, Prinz Bernhard von Lippe-Biesterfeld. Eine Skulptur der vier Prinzessinnen als Geschenk an ihre Eltern. Eine große Gruppe von Pressefotografen geht zum Palast hinauf. Prinzessin Margriet und Pieter van Vollenhoven kommen zusammen mit einem Spazierstock aus einem früheren Skiunfall aus dem Palast. Pressefotografen fotografieren das verlobte Paar. Prinzessin Margriet und Pieter van Vollenhoven stehen zusammen in einem Garten.

Datum: 1965, März 10
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675069347
Szenen aus Deutschland im Zeitraum von 1919 bis 1938 zeigen militärische Wiederaufleben und territoriale Expansion

Die deutschen militärischen Wiederaufleben von Ende Ersten Weltkrieg durch die Wiederbesetzung des Rheinlands im Jahr 1936 und der Vereinigung mit Österreich im Jahr 1938. Deutsche Kriegsmaterial aufgetürmt auf Schrottplätzen und Flugzeuge zerstört, in Übereinstimmung mit dem Vertrag von Versailles nach Ersten Weltkrieg. Rauch Stapel von Krieg gestürzt, Pflanzen, Flugzeughangars, zerstört, und Kriegsschiffe versenkt wird. Die deutsche Nachkriegszeit gepanzerte Fahrzeuge für die Ausbildung. Ein Soldat, der biegt die Gummi Kanonenrohr auf einer von ihnen. Die französischen Truppen, einschließlich der Colonials, Koblenz (Koblenz) in Übereinstimmung mit dem Vertrag von Versailles, nach Ersten Weltkrieg. Französische Soldaten auf der Hut am Bahnhof als der Zug zieht. Französisch-kolonialen Truppen auf ihren Pferden. Ein britischer Soldat Wache vor einem Gebäude mit einem Plakat mit der Union Jack und Wort:"Hauptquartier der britischen Armee, der Rhein, Gebäude Nr.1". Französische Truppen vor ihren Hauptsitz und Patrouillen Zäune über die Bahngleise auf ihre berufliche Begrenzung. Ein großer Film Schiefer, in dem er bekanntgab, daß das Rheinland ist wieder frei, gefolgt von Szenen der deutschen Truppen besetzen die Re-Rheinland 1936. Die Bürgerinnen und Bürger die Truppen, die Parade durch die Stadt und an den Ufern des Rhein. Deutsche wachen am "Deutschen Eck" in Koblenz neben dem Denkmal von Kaiser Wilhelm I. Anmeldung demarking Grenze von Österreich. Grenzschutz Das Öffnen der Tore und die deutschen Truppen als Zuschauer jubeln. Adolf Hitler in einer Rede vor einer riesigen Menschenmenge, unmittelbar nach dem Einmarsch der Union (Deutschland und Österreich) Am 12. März 1938.

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 52 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675055489
Schlagzeilen von renommierten Zeitungen zeigen steigende Spannungen in Europa, Ermordung des Erzherzogs und Russlands Eintrag in Ersten Weltkrieg

Schlagzeilen der renommierten Zeitungen zeigen steigende Spannungen vor Ersten Weltkrieg. Schlagzeile der New York American' Zar erwartet Kriegserklärung heute, England und bereit zum Streik Deutschland, Österreicher und Serben in der großen Schlacht". Montage von Schlagzeilen aus verschiedenen Zeitungen zum drohenden Krieg. Berliner Tageblatt New York Times Schlagzeilen sagen "Österreich und Serbien für den Krieg bereit, Russland gibt Warnung an Deutschland, London sieht noch Hoffnung für den Frieden". New York Times und freier Presse Schlagzeilen über die Ermordung von Erzherzog Ferdinand von Österreich. Die serbische Polizei ziehen der Attentäter. Blut befleckt Tunika des Erzherzogs. Begräbnis von Erzherzog Ferdinand mit Sarg mit der österreichischen Flagge bedeckt. Zar Nikolaus II. von Russland Bewertungen Truppen. Verschiedene Kosak Regimenter überprüft. Russische Revolution Szenen und Massendemonstrationen und Unruhen in den Straßen von Moskau als Bolschewiki Macht im Jahr 1917. Russische Zivilisten und Bolschewistischen loyalen Soldaten mit Gewehren bewaffnete marschieren in der Masse Beerdigung Prozessionen und Demonstrationen in Russland gegen die zaristische Regierung. Leo Trotzki sprach mit einer Menge und salutierte Rot Kräfte als bolschewistischen Truppen Parade. Die Verteilung von Nahrungsmitteln an russische Kinder und Leute Essen auf schneebedeckten Straßen von Moskau um die Zeit der Revolution. Schlagzeilen zeigen Russische Eintrag in Ersten Weltkrieg. Schnee bedeckt Kreml. Wladimir Lenin an einem Schreibtisch zu sprechen. Mehr Blick auf die Schlagzeilen der Zeitungen zum Ausbruch der Ersten Weltkrieg.

Datum: 1914
Dauer: 2 Min 43 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036334
Ermordung von Erzherzog Ferdinand wird der Auftakt zur Ersten Weltkrieg . Teil der Trauerzug von Erzherzog Ferdinand.

In der Schlagzeile der Zeitung werden Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und seine Frau Gräfin Sophie in Sarajevo von einem bosnischen Jugendlichen ermordet. Die Uniform des Erzherzogs mit Kugel. Die Schatullen mit den Leichen des Erzherzogs und seiner Frau werden nach Wien gebracht. Die Schatullen in die österreichische Flagge im Hafen. Offiziere und Soldaten grüßen zu ihren Ehren. Die Priester führen den Trauerzug an, gefolgt von den in Pferdekutschen gebrachten Schatullen. Verschiedene Schlagzeilen der New Yorker Zeitung über den Beginn des Ersten Weltkriegs: Österreich erklärt Serbien den Krieg, Russland mobilisiert gegen Österreich, Deutschland erklärt Russland den Krieg, Frankreich und England erklären den Mittelmächten den Krieg. Berlin: Eine große Menschenmenge versammelte sich auf den Straßen Berlins. Mobilisierte deutsche Truppen und bandmarsch auf den Straßen. Die Menge grüßt die deutschen Soldaten.

Datum: 1914, Juli
Dauer: 1 Min 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020551