Suche verfeinern

Antwerpen Belgien 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 7014 ergebnissen
Die deutschen Truppen dringen in Belgien als Britische und französische Rückzug während der Schlacht von Frankreich in Zweiten Weltkrieg

Film beginnt mit Gründung der Deutsche Bomber im Flug. Nächste, britischen und französischen Truppen werden gesehen, Rückzug unter Feuer über einen Fluss mit aufblasbaren dinghys. Britische Artillerie feuern Kanonen von spärlich Baumgrenze. Die deutschen Truppen, die einen Fluß überquert, in kleinen aufblasbaren Boote, unter schweren Alliierten Artilleriebeschuss. Deutsche Soldaten starten Boote neben einem zerstörten Brücke über einen Fluss. Britische Artillerie feuern von Baum. Die Tanks in der Nähe der Deutschen Kräfte durch den Fluss auffällig. Deutsche Soldaten im Feld Einheits-Pkw Autos Ford einen seichten Fluss. Deutsche Truppen entrollen ein Schieber der Kommunikation Kabel auf der Erde mit einem rollenden Dispenser. Sd.Kfz. 11 Deutsche Half-track Ziehen einer 15 cm schwere Feldhaubitze 18 (Heavy field howitzer) bis eine schlammige Hügel. Soldaten, die sich in einem Fluss an Bord eines Sd.Kfz. 251/1 Ausf. Ein gepanzertes Auto. Ein panzer Tank von einem lastkahn ausgelagert. Verschiedene deutsche Artillerie feuern, einschließlich einer Belagerung Mörtel mit ihren Schalen explodierende auf Ziele. Deutscher Soldat hält seine Ohren, als schwere Waffe abgefeuert wird. Deutsche Truppen, mit Schalen platzen in der Nähe von sie im Wasser, Holz Brücke zu reparieren. Linie der Panzer Panzer vorrücken. Deutsche schwere Waffe abfeuern. Silhouette von Tank Protektoren bewegen durch Feuer. Eine Rakete durch die Luft segelt und Streiks. Viele Umläufe des Maschinengewehr Leuchtspurmunition in der Nacht gesehen. Brände konsumieren, zahlreiche Gebäude in Louvain (Leuven), Belgien. Das Pferd tot auf der Straße. Bewohner fliehen, um die Stadt zu Fuß, Fahrrad, und im Auto. Blick vom Abstand der dichter schwarzer Rauch über der Stadt. Nahaufnahmen von brennenden Gebäuden. Polizei helfen eine verletzte Frau im Gras neben dem Weg liegen. Blick von einer anderen Frau liegend auf einer Tragbahre. Weitere Szenen von Bränden. In Louvain, der Turm von St. Peter's Kirche stürzt in Flammen. Weitere Ansichten der Flüchtlinge im Land, weiter entfernt von der Stadt zu gehen. Der eine ist ein junges Mädchen mit einem holzbein mit einem Gehstock. Die deutschen Truppen in die Stadt. Die deutschen Truppen, ohne Helm, manuell verschieben einer artillerie Stück entlang eines Pfades. Ein Soldat Sitzen, Schlafen, auf der Seite der Pfad. Zwei Soldaten schlafend auf einem Motorrad und Seitenwagen. Viele Ansichten von deutschen Soldaten Schlafen neben dem Weg. Szene verschiebt sich auf schwarzen Rauch wogenden, die bei der Verbrennung von Öl in Antwerpen, Torched durch Alliierte Truppen auf dem Rückzug. Luftbilder von Deutschen Henschel er 126 A-1 Aufklärungsflugzeug, von Brüssel, das von der Zerstörung verschont blieb. Die deutschen Truppen gesehen bewegen in der Stadt. Schatten von aufklärungsflugzeug am Boden gesehen, wie er über die Stadt fliegt. Straße aus Sicht der deutschen Streitkräfte in verschiedenen Fahrzeugen fahren auf Strasse der Stadt und andere in der Landschaft. Einige Truppen zu Pferde und auf Fahrrädern. Weißer Rauch steigt aus der industriellen Anlage. Ein Zeichen kennzeichnet die Stadt Sedan Ardennes, Frankreich. Ein Gebäude das Rauchen nach. riesige Brände in Sedan. Blick von Maas der Brände in Sedan. (Die alliierten Streitkräfte zogen sich bis Dünkirchen, von wo viele sicher nach Großbritannien evakuiert wurden.)

Datum: 1940, Mai
Dauer: 5 Min 0 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044320
Deutsche Soldaten Feuer der Artillerie auf der Vorderseite in Mechelen / Mechelen, Belgien während Ersten Weltkrieg

Teams von Pferden transport Deutsche 21cm morsers (schwere Belagerung morters) entlang einer Straße, die in Richtung der Vorderseite während Ersten Weltkrieg . Gunners Spaziergang entlang neben Ihnen. Batterie der Mörtel errichtet in einem Bereich von einigen Häusern in der Nähe von Mechelen Mechelen (Belgien). Die Pistole Besatzungen laden und Feuer ihre Mörtel. Lieferungen sind gebracht von Pferden gezogenen Wagen. Offiziere, Soldaten, und einige medizinische corpsmen (mit roten Kreuze auf ihre Ärmel) stand in der Nähe der Batterie von Mörsern Brände. . (Hinweis: Die Kirche gezeigt, Anfang TC: 1:28 wird dem Vernehmen nach St. Joseph's, der St. Joseph-Coloma Pfarrei am südlichen Stadtrand von Mechelen/Mechelen, einer Stadt auf halbem Weg zwischen Brüssel und Antwerpen. Die Kirche den Krieg überlebt und steht immer noch im Jahr 2014, obwohl es dem Vernehmen nach auch in einem sehr schlechten Zustand).

Datum: 1914, September
Dauer: 1 Min 47 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045927
Der amerikanische Vormarsch in Frankreich und Belgien wird durch den deutschen Gegenangriff im Dezember 1944 gestoppt. USA verliert 78 Truppen (Zweiter Weltkrieg)

Deutsche Streitkräfte brechen in die USA ein Die erste Armee stellt sich an einer 45 km langen Front auf und geht tief nach Luxemburg und Belgien, in der Ardennenschlacht während Zweiter Weltkrieg. Animierte Karten zeigen Deutschland, Frankreich und Belgien. Deutsche Tigerpanzer, Truppen und Artillerie im Kampf gegen Amerikaner. Fahrzeuge des US-Konvois wurden zerstört und brannten auf der Straße, während deutsche Truppen an den brennenden Fahrzeugen vorbeifuhren. Feuer und Rauch erheben sich aus US-Panzern, Jeeps und Lastwagen. Deutsche feuern und bombardieren. US-Soldaten gefangen. Gefrorene Leichen von US-Soldaten, Opfer des Malmedy-Massakers, einige mit gefesselten Händen und Füßen, die auf einem Militärwagen platziert wurden. Tote belgischer Zivilisten, die in einem großen gemeinsamen Grab liegen. Ein deutscher Offizier, der ein Erschießungskommando anordnet. Deutsche Truppen rauchen amerikanische Zigaretten von toten US-Truppen. Amerikanische Truppen ziehen sich zurück und verbrennen und zerstören Kriegsmaterial, das nicht mitgebracht werden konnte. Amerikanische Verteidiger feuern Artillerie, einschließlich Flugabwehrwaffen, als Panzerabwehrwaffen ab. Der Himmel ist voller Vorhänge und Hundekämpfe zwischen amerikanischen und deutschen Flugzeugen. Amerikanische Flugzeuge bombardieren deutsche Positionen, nachdem das Wetter abgeklungen ist. Amerikanische Truppen patrouillieren in schneebedeckten Waldgebieten. General Eisenhower spricht mit Soldaten. Deutsche Soldaten rücken vor. Die Schlagzeile der Zeitung lautet: "Die Russen zerschlagen die letzte Nazi-Linie." Eine weitere Schlagzeile der Zeitung lautet: "40 japanische Schiffe gesunken." Eine andere lautet: "3. Armee tief in Deutschland." Der Erzähler warnt vor Selbstgefälligkeit und erinnert an 78 US-Soldaten, die während der Weihnachtsfeiertage 1944 verloren gingen. Blick auf tote amerikanische Soldaten. Der Erzähler bietet eine abschließende öffentliche Kriegspropaganda an: "Wenn Sie einen Kriegsjob haben, bleiben Sie dran" und "Wenn Sie keinen haben, holen Sie sich einen!"

Datum: 1944
Dauer: 7 Min 0 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675041931
Deutsche Befehlshaber der Armee 19 Erich Brandenberger Anzeichen Kapitulation in einer österreichischen Stadt am Ende des Zweiten Weltkrieg in Europa.

Deutschland kapituliert in Österreich am Ende der Zweiten Weltkrieg in Europa. Deutsche Beamte kommen für die Übergabe. Deutscher General und Kommandeur der 19. Deutschen Armee Erich Brandenberger Anzeichen Kapitulation in einer österreichischen Stadt. Us-Armee General Edward H. Brooks erhält Deutschen Kapitulation in Österreich. Deutsche Marine Commander Admiral Karl Donitz erfasst. Britischen Matrosen board erfasst deutsche U-Boote in Antwerpen, Belgien. Deutschen Gefangenen an Bord eines U-Bootes.

Datum: 1945
Dauer: 1 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675075249
Belgischen Truppen in Aufmachungen formidable Verteidigung gegen die vorrückenden deutschen Truppen während der Ersten Weltkrieg .

Während des Ersten Weltkrieges verteidigen belgische Truppen gegen deutsche Eindringlinge in Lüttich, Antwerpen, Mons, Malines, Maas, und Marne. Artilleriegeschosse explodieren auf dem Schlachtfeld. Belgische Soldaten kämpfen auf offenem Feld gegen die Deutschen, ohne Gräben oder Befestigungsanlagen im Ersten Weltkrieg. Artilleriefeuer wird ausgetauscht. Blick auf einen schweren Mörtel. Truppen bewegen sich vorsichtig in ein offenes Gebiet, mit Stadt im Hintergrund. Im fernen Hintergrund ist eine Kathedrale zu sehen. Schwere deutsche Artilleriebilden bilden große Krater. Deutsche Truppen rennen über ein Schlachtfeld und decken sich in einem Bombenkrater. Explodierende Schalen, die Feuer und Rauch verursachen. Die deutschen Soldaten kriechen über ein Feld und schieben weich gefüllte Säcke vor sich, um eindringendes Feuer zu absorbieren.

Datum: 1914
Dauer: 1 Min 46 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066057
US-Truppen bewegen sich gegen deutsche Gegenangriffe, belgische Zivilisten fliehen während der Bulgenschlacht (Zweiter Weltkrieg)

Alliierte Truppen kämpfen während der Zweiter Weltkrieg gegen deutsche Gegenangriffe in Belgien und Westdeutschland. US-Truppen bewegen sich auf einer schlammigen Straße in Belgien. Brandexplosion. Reifen von Brandstiftung in Brand gesetzt. Ein Soldat schaut auf zerstörte amerikanische Militärjeeps und zerstörte Gebäude. Starker Rauch steigt aus einem Haufen Wracks. Fliehende Zivilisten gehen zu Fuß auf die Straße. Einige der Zivilisten bringen Fahrräder mit. Belgische römisch-katholische Priester, die Cappello romano-Hüte tragen, sehen sich mit der Gruppe bewegen. Afroamerikanische motorisierte Infanterie zieht nach Belgien. Ein afroamerikanischer Soldat, der auf einem vorbeifahrenden Lastwagen Zigarette raucht. Soldaten im Ardennenwald. Ein Soldat pflanzt in den Ardennen M1 Panzerabwehrminen. Er legt eine Mine in ein Loch im Boden. Der Soldat bedeckt die Mine mit einem Stapel getrockneter Blätter. Soldaten, die Straßensperren aufbauten und Panzer mit Laub bedeckten, um sie zu tarnen. Ein leichter Panzer von Stuart aus dem Jahr M3 ist mit Heu bedeckt, um sich als Heuhaufen zu verkleiden. US-Soldaten suchen sorgfältig nach Nazi-Fallschirmjägern. Ein Soldat findet verlassene Fallschirmausrüstung und weißes Schneedecke. Soldaten inspizieren vorbeifahrende Lastwagen an einer Kreuzung zwischen Bastogne und Martelange in Wallonien, Belgien. Belgische Zivilisten, die vor einem deutschen Vormarsch auf dem Highway 15 fliehen. Mitarbeiter der amerikanischen Militärpolizei suchen fleißig nach getarnten deutschen Soldaten, um Infiltration zu verhindern. Ein Polizist der Militärpolizei inspiziert das Ausweisdokument eines belgischen Mannes. Militärpolizisten fragen einen Fahrer eines Jeeps. Soldaten graben einen Dugout. Soldat mit einem M1917 Browning Machine Gewehr. Artilleriescrew feuerte einen M101 105-mm-Howitzer. Ein Stapel Muscheln steht neben dem Howitzer. Ein Offizier gibt Befehle, per Telefon zu feuern. Haubitze Motor Carriage M8 Panzer schießen in den Ardennen. Ein Soldat inspiziert mit einem Fernglas. Infanterietruppen bewegen sich über ein Feld und ein Dorf. Soldaten schießen Gewehre von hinter einem Steinzaun. Ein Soldat legt eine Ladung in ein Kellerfenster, gefolgt von einer Explosion. Soldat feuert Bazooka im Dunst. Soldaten schauen zum Himmel auf und suchen nach Luftunterstützung. Alliierte Bomber fliegen über Belgien. Bomber der britischen Royal Air Force werfen Bomben über eine Straßenkreuzung aus der Sicht der Bombenbucht ab.

Datum: 1944, Dezember
Dauer: 2 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080038