Suche verfeinern

Arktis 1926 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 415 bis 420 von 437 ergebnissen
Edison-Batterien, die in den Vereinigten Staaten zur Beleuchtung von Eisenbahnwagen, Bahnsignalen und zum Schalten verwendet werden

Eisenbahnwaggon mit Beleuchtung, die von Edison-Batterien (auch bekannt als Nickel-Eisen-Batterie oder NiFe-Batterie) in den Vereinigten Staaten betrieben wird. Ein Mann öffnet das Fach unter einem Zug, der Edison-Batterien enthält, auch als Speicherbatterien bekannt. Er zieht eine der Batterien aus dem Fach heraus. Lichter im Inneren des Wagens. Zugsignal bewegt sich. Ein Schaltturm in einer Zugkreuzung. Die Ingenieure steuern den Turm, um die Schalterrichtung zu ändern. Eisenbahnschalter in Bewegung. Lokomotive und Zug bewegen sich auf der Strecke.

Datum: 1926
Dauer: 47 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080176
Im Gebäude der Edison Storage Battery Company in West Orange, New Jersey, stellen Arbeiter Nickel-Eisen-Batterien von Edison her

Herstellung von Edison-Batterien (auch bekannt als Nickel-Eisen-Batterie oder NiFe-Batterie) in West Orange, New Jersey, USA. Ansicht des Gebäudes der Edison Storage Battery Company (177 Main Street, West Orange, New Jersey, USA), der Produktionsstätte für Edison Batterien. Rauch kommt aus Bottichen. Das motorisierte Deckenregal trägt Zylinder, die Nickelflocken über Galvanik empfangen. Luftaufnahme der Stahlherstellung von Batterierohren. Fabrikarbeiter, die in Montagelinien arbeiten, um Batterien zu montieren. Die Arbeiter packen Batterien für den Versand ein. Die vier Hauptteile einer Edison-Batterie - Negativplatten (Stahl), Behälter (Stahl), Elektrolyt (alkalisch) und Positivplatten (Stahl) - werden ausgestellt. Die positive Stahlplatte und das perforierte Stahlrohr, die Nickel Hydrate auf dem Display halten. Ein Finger berührt das Kohlenstoffstahlband, das durch eine Perforationsmaschine läuft, um Batterieschläuche zu erstellen. Ein Stift zeigt auf die Perforation des Kohlenstoffstahlbands. Maschinen Nickel-Platte Stahlbänder. Der Mensch legt Rollen aus Stahlbändern in eine Wanne. Männer schieben die Wannen in eine automatische Maschine. Eine Maschine, die Stahlbänder zu Rohren wickelt. Genauere Ansicht des Stahlrohrs mit spiralförmigem Muster. Hand hält ein Stahlrohr. Die Herstellung von Nickelflocken durch ein Galvanikverfahren. Metallblechzylinder aus Nickelbehältern herausgehoben. Die zylindrischen Rollen aus Metallblech werden auf wechselnde Bottiche aus Kupfer und Nickel abgesenkt. Der Mensch entfaltet eine Nickel-Kupfer-Platte. Eine Maschine schneidet das Nickel-Kupfer-Blech in kleine Stücke. Das Kupfer in den Nickel-Kupfer-Stücken wird in einem Galvanikkessel chemisch aufgelöst. Die positiven Rohre sind mit wechselnden Schichten aus Nickelhydrat und Nickelflocke beladen. Man passt die Rohre in eine Metallform. Nickelhydrat und Nickelflocken werden in eine Maschine eingespeist. Der Mann nimmt die Metallform ab und nimmt die Rohre. Querschnitt eines Stahlrohrs. Stahlringe an einer Maschine. Man zählt die 8 Stahlringe des Rohres. Eine Frau montiert die Rohre und drückt sie in eine dauerhafte Position in einem vernickelten Stahlgitter. Eine fertige positive Platte. Ein Mann montiert positive Platten auf dem Maststück. Er Schrauben sie fest. Ansicht der Negativplatte mit perforierten Stahltaschen mit Eisenoxid. Die Maschinen falten die perforierten Stahlbänder in negative Taschen. Ein Arbeiter fügt negative Taschen in eine Metallform ein. Eine Maschine füllt die negativen Taschen mit Eisenoxid. Worker montiert die Negativtaschen in einem vernickelten Stahlgitter. Eine Maschine sichert die Negativplatten mit einem Druck von 120 Tonnen. Die Negativplatten sind auf dem negativen Polstück in gleichmäßigem Abstand angeordnet. Der Arbeiter stellt die positiven und negativen Plattengruppen zusammen. Eine Frau fügt zwischen jede Platte eine zusätzliche Isolierung ein. Der Behälter besteht aus einem vernickelten Stahlblech, das gefaltet und zu einem Stück geschweißt wird. Arbeiter überprüfen und isolieren die montierten Elemente sorgfältig, bevor die Elemente dauerhaft im Behälter versiegelt werden. Arbeiter, die eine Schutzbrille tragen, füllen die fertigen Batteriezellen mit alkalischer Lösung. Man schließt die Abdeckkappe der Batteriezelle. Auf der Batteriezelle befinden sich zwei Klemmen. Qualitätsprüfer überprüfen die fertigen Produkte. Ein Weston DC-Voltmeter. Ein Mann taucht Batteriezellen in ein isolierendes Konservierungsmittel. Er legt die Batteriezellen in Tabletts. Ein anderer Mann verbindet die Zellen in Schalen.

Datum: 1926
Dauer: 14 Min 5 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080178
Die robuste Haltbarkeit und Eigenschaften von Edison-Batterien, die getestet und in Gebrauch sind.

Ein Diagramm vergleicht die Nutzlastkapazität zwischen Fahrzeugen, die mit Bleibatterie betrieben werden, und der Edison-Batterie. Ein Schlachtschiff der Vereinigten Staaten aus dem Jahr WW1, das in einem Ozean segelt. Stahlträger eines Wolkenkratzers im Bau. Vibrationsprüfung der Edison-Batterie zur Prüfung der Haltbarkeit bei Verwendung. Ein Mann, der einen elektrisch motorisierten Wagen mit Paketen betreibt, überquert eine Bahnstrecke und verliert eines der Pakete. Die Animation zeigt die Vorteile der Edison-Batterie und stellt fest, dass sie überladen, überladen und sogar umgekehrt aufgeladen werden kann. Foto der Edison-Batterie in einem Kontrollraum. A ‘Mrs. Wagners Pies – die Wagner Pastry Co.“ Der elektrische Lieferwagen Edison Batterie wird gestartet und fährt mitten in einem Schneesturm, wodurch die Batteriebeständigkeit gegenüber Gefrierbedingungen demonstriert wird. Dies ist wahrscheinlich in der Nähe von Newark, New Jersey, dem Hauptsitz des Unternehmens.

Datum: 1926
Dauer: 2 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080179
Verschiedene Oldtimer-Lieferwagen und Lastwagen mit Edison-Batterien (Nickel-Eisen-Batterie)

Die Animation zeigt den Standort der Edison-Batterie (auch bekannt als Nickel-Eisen-Batterie oder NiFe-Batterie), wie sie in einem frühen EV-Lastwagen installiert ist. Fotos von frühen EV-Lastwagen beinhalten einen batteriebetriebenen Elektrotransporter ‘Beech-Nut Packing Company Delivery’ und einen elektrischen Lieferwagen der ‘National Biscuit Company’ (Nabisco). Mehrere ‘ward’s Tip Top Bread’ Batterie-Elektro-Lieferwagen verlassen ein Gebäude. Ein ‘Sunshine Biscuits’ batteriebetriebener Lieferwagen fährt aus einem Lager. Ein batteriebetriebener Lieferwagen der ‘Imperial Laundry Co.’, der auf der Straße fährt. Ein Fahrer kehrt um und parkt einen ‘ward Baking Co.’ alten EV-Lieferwagen. Nahaufnahme von Thomas Alva Edisons Hand, die einen Brief über Batteriestrom schrieb, in dem er feststellt, dass seine Batterie „tatsächliche Einsparungen in praktisch jeder Branche“ verspricht. Thomas A. Edison unterschreibt einen Brief, während er an seinem Schreibtisch sitzt und lächelt. Seine Edison-Batterie befindet sich vor ihm auf dem Schreibtisch.

Datum: 1926
Dauer: 2 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080180
Wollkäufer und Mann reden, während ein Bauer Schafe schert

Ein Bauer schert Schafe von Hand, während ein Mann zusieht. Schaf- und Lammherde, die in der Nähe eines Heubocks im Hintergrund weidet. Ein Wollkäufer schließt sich an, um den Bauern beim Scheren von Schafen zu beobachten. Der Mann bringt einen Sack Wolle und sie untersuchen ihn. Mann und Wollkäufer untersuchen Vlies und reden. Wollkäufer bringt ein Notizbuch aus seiner Tasche. Wollkäufer und Mann schreiben auf das Notizbuch. Der Mann und der Wollkäufer schütteln die Hände und einer von ihnen geht. Aus nächster Nähe, wie ein Landwirt Schafschere schert. Er sammelt Wolle, nachdem er mit dem Scheren eines Schafes fertig ist. Der Bauer schert ein anderes Schaf.

Datum: 1926
Dauer: 3 Min 42 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080468
Wollkäufer und Mann reden, während ein Bauer Schafe schert

Ein Bauer schert Schafe von Hand, während ein Mann zusieht. Schaf- und Lammherde, die in der Nähe eines Heubocks im Hintergrund weidet. Ein Wollkäufer schließt sich an, um den Bauern beim Scheren von Schafen zu beobachten. Der Mann bringt einen Sack Wolle und sie untersuchen ihn. Mann und Wollkäufer untersuchen Vlies und reden. Wollkäufer bringt ein Notizbuch aus seiner Tasche. Wollkäufer und Mann schreiben auf das Notizbuch. Der Mann und der Wollkäufer schütteln die Hände und einer von ihnen geht. Aus nächster Nähe, wie ein Landwirt Schafschere schert. Er sammelt Wolle, nachdem er mit dem Scheren eines Schafes fertig ist. Der Bauer schert ein anderes Schaf.

Datum: 1926
Dauer: 3 Min 42 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080468