Suche verfeinern

Arktischen Ozean 1915 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 1759 bis 1764 von 1779 ergebnissen
Eine geschäftige Straßenszene im Heimatviertel in Aden, Jemen

Eine geschäftige Shopping-Street-Szene in Aden, Jemen. Ein Mann steht vor einem Geschäft auf, überquert eine belebte Einkaufsstraße. Ein Mann schärft eine Klinge auf einem Schleifstein, während ein Assistent Riemen zieht, um das Schleifsteinrad zu drehen. Ein Mann fährt einen Kamelkarren im Crater Pass in Aden, Jemen in Richtung der Crater Pass Brücke.

Datum: 1915
Dauer: 23 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078840
Die SM U-35 der deutschen Marine unter Kommandant Lothar von Arnauld de la Perière erobert und versenkt ein britisches Schiff (1. Weltkrieg)

Das deutsche U-Boot SM U-35 versenkt während des 1. Weltkrieges ein britisches Schiff im Mittelmeer. Der deutsche U-Boot-Kommandant Lothar von Arnauld de la Perière verwendet ein Fernglas, dessen Untergebene Notizen machen, während der SM U-35 im Mittelmeer fährt. Ein britisches Handelsschiff segelt die Gewässer des Mittelmeers. Die deutsche U-Boot-Besatzung segelt auf einem kleinen Boot zum britischen Handelsschiff. Deutsche Seeleute kehren mit beschlagnahmter Ladung von Schildkröten zurück. Beschlagnahmte Schildkröten werden auf dem Deck des U-Bootes abgelegt. Ein Kommandant des britischen Schiffes wird von den Deutschen abgeladen. Ein gefangener Besatzungsmitglied wirft dem Kommandanten einen Hut. Gefangene britische Besatzungsmitglieder, die Rettungswesten tragen, werden in einem Rettungsboot gelassen. Die SM U-35 Crew feuert Deckkanone, um das britische Handelsschiff zu versenken. Segelschiff Auflistung, wie es zu sinken beginnt. Kommandant Lothar von Arnauld de la Perière markiert das versunkene Schiff in einem Logbuch, während sich andere gefangene britische Kommandeure auf dem U-Boot-Deck versammeln. Rettungsboote mit gefangenen britischen Besatzungsmännern werden im Mittelmeer gelassen.

Datum: 1915
Dauer: 2 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079199
König Viktor Emmanuel III und Prinz Emanuele Filiberto schreiben Italienisch Truppen im Jahr WW1

Eintritt Italiens in die alliierten Mächte im Weltkrieg 1. König Viktor Emanuel III von Italien und sein Cousin, Prinz Emanuele Filiberto, 2nd Herzog von Aosta, überprüfen marschierenden italienischen Truppen in Turin. Truppenzug nähert sich einem Bahnhof, wo eine Menge Abschied von den Passagieren vom Bahnsteig winkt. Italienische Soldaten im Bahnhof. Italienische Soldaten laden Seiten von Rindfleisch in Lastwagen von Bahnsteig. Ein Team von Ochsen zieht einen Wagen mit Käserunden vor ein Lager geladen. Italienische Soldaten schieben ein Eisenbahngewehr von 152/40 von Hand auf die Schienen. Italienische Soldaten sitzen auf großen Artilleriegewehr, wie es auf einer Dorfstraße geschleppt wird. Italienische Soldaten marschieren in Richtung der WWI Front, wahrscheinlich die Alpen. Teams italienischer Soldaten ziehen große Artilleriegewehre auf engen Straßen in den Alpen. Italienische Soldaten nutzen Schaufel, um Schnee in den Alpen zu räumen. Italienische Soldaten marschieren im Tunnel in den Alpen. Italienische Soldaten auf Skiern in den Alpen. Italienische Soldaten kämpfen im Schnee, um sich über Seil in den Alpen einen Berg hochzuziehen.

Datum: 1915, Mai
Dauer: 1 Min 23 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078705
Leichen, die von französischen Soldaten getragen und auf Wagen geladen wurden (1. Weltkrieg)

Französische Soldaten tragen Leichen von Soldaten, die während des 1. Weltkrieges bei einem Bajonettangriff getötet wurden. Die Leichen von Soldaten werden auf Bahren getragen und von französischen Soldaten ordentlich auf einem Wagen auf einem Stapel abgelegt. Ein französischer Soldat dreht einen Leichnam um und passt ihn so an, dass er nicht fallen kann. Französischer Soldat legt ein kleines Handtuch über die Leichen, während Soldaten weitere Leichen bringen. Haufen von Leichen auf einem Wagen.

Datum: 1915
Dauer: 2 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079200
Arbeiter graben Gräben, stellen sich für Rationen auf deutschem Territorium auf, 1. Weltkrieg

Deutsche Soldaten, die die Pickelhaube tragen, laufen im 1. Weltkrieg von einem Stacheldrahtzaun aus gesehen. Deutsche Militärbeamte inspizieren einen Graben, der von lokalen Männern, möglicherweise Belgiern oder französischen Zivilisten aus den von Deutschland besetzten Gebieten, gegraben wird. Männer graben während einer Straßenreparatur, wie ein deutscher Beamter befiehlt. Zivilisten stellen sich in einer Rationslinie an, um Nahrung zu erhalten.

Datum: 1915
Dauer: 45 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079211
Blick auf britische Soldaten im Einsatz in Frankreich während des Ersten Weltkrieg

Eine Gruppe von britischen Offizieren auf einem Rundgang wird gesehen, stehend auf einem Feld in Frankreich, während Ersten Weltkrieg. Sie umfassen den Feldmarschall Sir John French der britische Commander-in-chief. Sie Soldaten Reiten Vergangenheit auf Traktoren, von denen zwei Titan Modelle, die von der US-Firma International Harvester errichtet beobachten. Die Offiziere Schritt zurück als die Traktoren durch den Schlamm. Weiter, dass Sie lose in der Nähe von zwei Dienstwagen montiert. (Ein kleiner Hund Spaziergänge über unter ihnen.) Ein hochrangiger Offizier Wanderungen zu den zweiten Auto und ein Berater hilft ihm einen Mantel anzuziehen. Feldmarschall Sir John French dann klettert an Bord der führen. Szene Schichten zeigen Britische Soldaten durch als Mark IV Tank, mit schweren Schlamm auf den Schienen stehen, übergibt sie Ziehen einer schweren gezogenen Haubitze Feld Gewehr. Der Tank hat auf seiner Vorderseite lesen: "HMLS, Intimidator" (His Majesty's Land Schiff, Intimidator), und es zeigt die Zahl "154" auf seiner Seite.

Datum: 1915
Dauer: 1 Min 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675027524