Suche verfeinern

Atlantik 1956 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 1491 ergebnissen
U-Boot Aktivität auf die Schifffahrt in Zweiten Weltkrieg; NATO Marineoperationen Schutz der Ozeane während des Kalten Krieges

Die Zuständigkeiten und Mittel der NATO SACLANT. Blick aus dem Cockpit von Luftfahrzeugen, die auf dem Deck der US-Flugzeugträger USS Bennington (CVA-20). Szenen des Atlantischen Ozeans während Zweiten Weltkrieg. Periskop der deutschen U-Boot bricht Oberfläche. Sicht in einem U-Boot wie durch Periskop auf ein Ziel Schiff suchen. Amerikanische Konvoi unterwegs während Zweiten Weltkrieg in den Atlantischen Ozean. Unterwasser Schuß als U-Boot startet bei Allied Schiff torpedieren. Alliierte Frachter Schiffen durch Torpedos getroffen zu werden. Unterwasser Blick auf U-Boot. Ein torpediert das Schiff sinken, nur mit seinem Bogen auf, der in der Luft und dann in den Ozean. Blick auf leere Deutsche u-Stifte in Brest und Lorient nach Ende des Zweiten Weltkrieg. Nächste Szene zeigt eine Douglas DC-4 Passagierflugzeug wie es geht durch das Empire State Building, während im Flug über die Insel Manhattan, New York City. Dampfschiffe in Terminals auf den Hudson River. Schlepper und Boote in den Hafen von New York. Ocean-going Frachtschiffe vorbei an der Freiheitsstatue. Verkehr in den Straßen von Norfolk, Virginia. Ein Zeichen liest' US Naval Base, Norfolk, Virginia'. Blick auf Schiffe und Hafen von Norfolk Naval Station. Sitz der Obersten Alliierten Befehlshaber Atlantik (SACLANT). NATO-Offiziere in der "großen Karte Zimmer von Saclant" im Hauptsitz. Weltkarte an der Wand platziert. Szene aus 1952: Us-Marine Kapitän Schriftsatz Admiral Lynde D. McCormick, Oberbefehlshaber der US-atlantischen Flotte und auch SACLANT. Karte zeigt Bereiche der SACLANT Verantwortung erweitern um den Atlantik von Südeuropa um Vergangenheit Island an die maritime Provinzen Kanadas und unten auf die US-Küste. Beschichtete u-Boot startet Regulus Rakete. Szene aus 1960: Us Navy Flugzeugträger USS Independence (CV-62) im Gange. Flugzeuge An Bord der Flugzeugträger geparkt. Ansicht der Naval Air Base im Oceana, Virginia. Douglas F4D fliegt über Landebahn als andere Länder. Navy F8-Flugzeuge, die auf der Rampe geparkt. Kanadische Marinestützpunkt in Halifax, Nova Scotia, mit Blick auf die Kräne, Kräne, Piers und Kriegsschiffen.

Datum: 1960
Dauer: 5 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675054543
Commander A.C. Lesen Sie nach der ersten erfolgreichen transatlantischen Flug, Alcock und Brown begrüßte nach Ihrem Flug.

Eine Curtiss NC-4 flying Boot entlang der Seite ein Schiff mit Booten in den Vordergrund nach seinem erfolgreichen Flug über den Atlantik. Commander A.C. Lesen, die befahl den Flug. Captain J.W. Alcock und Lieutenant A.W. Braun nach einem erfolgreichen Flug über den Atlantik in einem Vickers Vimy am 15. Juni 1919 gegeben wird, ein herzliches Willkommen an Bord eines Schiffes. Männer tragen sie auf ihren Schultern.

Datum: 1919, Mai 27
Dauer: 48 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051257
Deutsche U-Boote Angriff britischer Schiffe im Englischen Kanal während Zweiten Weltkrieg .

Deutsche U-Boote im Englischen Kanal während Zweiten Weltkrieg , der gegnerischen Schiffe der britischen und nordamerikanischen Beihilfen Schiffen nach Großbritannien. Ein U-Boot U-Boot verschwindet allmählich in Wasser. Eine Tiefenlehre meter innerhalb des U-Boot. Deutsche Marine crew Männer bei der Arbeit in der U-Boot und Ansichten von Innenraum und Kontrollen der deutschen U-Boot. Anzeigen von Schiffen das Periskop der getauchtes U-Boot. German Submarine Brände Torpedos als britische Schiffe angegriffen werden von der U-Boote, von denen einige sind auf der Oberfläche und einige sind unter Wasser. Segler ein U-Boot Angriff ein Schiff. Neue Schiffe gestartet in den Atlantik aus amerikanischen und kanadischen ship building Ports. Ein Schiff namens "Challenge" ist getauft und lanciert die Kufen nach unten. Explosionen in das Meer als verbündete Schiffe drop tiefe Gebühren und Hunt deutsche U-Boote. Segler Beobachten durch ein Fernglas von einem Schiff. Ein Mann Getränke aus einem Becher. Cargo Konvoi von Schiffen im Atlantik einschließlich eines mit dem Namen "König Wilhelm" Versorgung der britischen.

Datum: 1941
Dauer: 3 Min 34 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675032050
British liner S.S. Queen Mary erreicht New York in einer Rekordzeit von 4 Tagen und 8 Stunden

Ss Queen Mary setzt neue Marke über den Atlantik. British Liner, S.S. Queen Mary bewegt sich über den Atlantik. Ss Queen Mary Schiff erreicht New York in einer Rekordzeit von 4 Tagen, 8 Stunden und 37 Minuten. Von Cherbourg Wasser brechen, die Ambrosius Feuerschiff. Doppeldecker Flugzeug fliegen Sie über den Queen Mary Ocean Liner, wie Sie der Küste nähert. Die Freiheitsstatue ist auch in den Hafen von New York City gesehen.

Datum: 1936, Juni 1
Dauer: 47 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037652
Erste Atom-U-Boot USS Nautilus unterwegs und auf See im Jahr 1956; auch Szenen des SSM-N-8 Regulus cruise missile

United States Navy Submarine SSN-571, die USS Nautilus, eingeführt im Jahr 1956. Die USS Nautilus mit U-Boot auf dem Meer unterwegs in den Vereinigten Staaten von Amerika. Männer an der Steuerelemente wie das erste Atom-U-Boot ist getestet. SSN-571 in den New Yorker Hafen mit der Insel Manhattan Skyline von New York City im Hintergrund. Nächste Szene zeigt die geführte cruise missile SSM-N-8 Regulus, eingeführt im Jahr 1956, die von einem Schiff, und ein Luftbild ist der Regulus geführte Flugkörper im Flug.

Datum: 1956, Dezember 24
Dauer: 52 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049133
Ungarische Flüchtlinge, die vor der Ungarischen Revolution von 1956 fliehen, kommen in Camp Kilmer an; Präsident Eisenhower während seiner zweiten Antrittsrede.

Ungarische Flüchtlinge aus der Ungarischen Revolution im Oktober 1956 (auch Ungarischer Aufstand genannt) verlassen ein Flugzeug der American Airlines, nachdem sie sicher in den Vereinigten Staaten gelandet sind. Eingang zum Camp Kilmer, New Jersey, wo die ungarischen Flüchtlinge umgesiedelt wurden. Ungarische Flüchtlinge steigen aus dem Bus. Ein ungarischer Mann hält seine kleine Tochter mit einem Schnuller. Die Kamera bewegt sich zu einem anderen ungarischen Mann, der einen schwarzen Hut trägt. Ein ungarisches Mädchen lächelt, einige ihrer Vorderzähne fehlen. Sergeant Stuart Queen der US-Armee spricht mit der Kamera. US-Präsident Dwight D. Eisenhower spricht während seiner zweiten Antrittsrede im East Portico des United States Capitol in Washington DC. Blick auf einen Funkturm. Blick auf den Funkturm von innen. Blick auf die Spitze des Chrysler Building in New York City. Autos fahren an modernen Wohnblocks mit Antennen auf dem Gebäude vorbei. Fernsehantenne auf dem Dach des Hauses. Der Mann passt den Fernseher an, während seine Frau von ihrer Couch im Wohnzimmer aus zusieht. Ein Mann und seine Frau, die ihr Baby in der Hand halten, schauen sich die Einweihungsrede des US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower im Fernsehen von ihrem Wohnzimmer aus an. Zwei Frauen und ein Kind sehen die Rede des US-Präsidenten Dwight D. Eisenhower im Fernsehen. Die Familie einer Frau und ihre Kinder hören Eisenhowers Rede aus dem Radio in ihrem Wohnzimmer. Bombenangriffe auf eine Straße in Budapest während der Ungarischen Revolution von 1956. Männer feuern in Budapest. Ein Tank feuert in einem Park. Die Wohnungen werden vom Feuer verwüstet. Der ungarische Mann zielt auf seine Waffe und feuert auf ein Auto. Männer feuern auf einer Budapester Straße. Arzt und Sanitäter tragen einen Verletzten auf einer Bahre hinter einem Tank. „Budapest ist nicht mehr nur der Name einer Stadt, sondern von nun an ein neues und glänzendes Symbol für die Sehnsucht des Menschen nach Freiheit“, sagte US-Präsident Dwight D. Eisenhower in seiner zweiten Antrittsrede.

Datum: 1956, Oktober
Dauer: 1 Min 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079029