Suche verfeinern

Augusta Georgia USA 1967 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 29061 ergebnissen
USA amphibischen Kräfte und Verstärkungen voraus in New Georgia, Solomon Inseln während Zweiten Weltkrieg

Vereinigten Staaten Truppen voraus auf der Insel New Georgia in den Salomonen während Zweiten Weltkrieg . Die Truppen landen auf einen kleinen Kanal zwischen Insel Rendova und Munda Punkt in New Georgia. Eine animierte Karte highlights Munda Punkt angegriffen durch die US-Streitkräfte. Die Karte stellt für die Landung der US-Streitkräfte auf Zanana Rendova aus. Die Truppen voraus auf der Insel. U.S. Army Air Forces Kampfflugzeuge nehmen sie zur Deckung der USA amphibischen Kräfte unterwegs zu neuen Georgien aus Gudalcanal. Das Flugzeug im Flug über Wasser. Eine versunkene US-Schiff nach getroffen. Us-Verstärkungen und Ausrüstung weiter zu kommen in New Georgia. Eine Karte zeigt die Invasion der Enogai Einlass durch die US-Streitkräfte und voraus durch Zanana. Ein Bulldozer Ebenen ein schlammiger Boden in einem Dschungel. Ein U.S. Army jeep Antriebe entlang einer schlammigen Weg in den Dschungel. Transportflugzeuge der US Troop Carrier Befehl in den Himmel. Die Flugzeuge fallen Fallschirm Verbrauchsmaterialien für die Truppen.

Datum: 1943
Dauer: 4 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060497
Das Georgia Bulldogs schlagen die Columbia Lions 7-3 zu gewinnen ein Fußballspiel in New York, USA.

Ein Fußballspiel in New York, USA. Die Highlights der ein Fußballspiel zwischen dem Georgia Bulldogs von der Universität von Georgia und die Columbia Lions von der Columbia University. Fast 27.000 Zuschauer sehen das Spiel. Das Georgia Bulldogs schlagen die Columbia Lions als die endgültige Punktzahl ist 7-3.

Datum: 1941, Oktober 20
Dauer: 51 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675059334
Präsident Roosevelt spricht während der Einweihung von Techwood Homes bei Georgia Tech im Jahr 1935

Präsident Franklin D. Roosevelt spricht bei der Einweihung von Techwood Homes (Techwood war ein Slum-Räumungsprojekt, bei dem 23 Ziegel- und Betongebäude für 604 Familien und 308 Studenten der Georgia Tech gebaut wurden. Es umfasste auch 42 Betongebäude mit 677 Wohnungen an der Atlanta University) der Georgia Tech University. Der Präsident hält seine Rede mit dem Titel „die Bedeutung des Fortschritts“ in Grant Field auf dem Georgia Tech Campus in Atlanta, Georgia, vor einem Publikum von 50.000 Personen. Er erinnert sich an den Tag vor elf Jahren, 1924, als er zum ersten Mal nach Warm Springs, Georgia, kam. Er spricht von jenen Tagen des so genannten Wohlstands in Amerika, als Spekulanten profitierten und es vor dem "Crash" ein "Narrenparadies" gab und die Bürger "die Tasche in der Hand" blieben. Er reflektiert die Katastrophe und die Unruhe von 1929 bis März 3,1933 und erinnert die Zuschauer an die nachfolgenden Maßnahmen seiner Regierung, geschlossene Banken wieder zu öffnen und eine Versicherung für Bankeinleger zu errichten. Er spricht von den Bemühungen der Regierung, Erwerbstätigkeit für arbeitslose Menschen zu finden.

Datum: 1935, November 29
Dauer: 4 Min 53 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049336
Alliierte Streitkräfte in der Schlacht von Casablanca und Nordafrika in Zweiter Weltkrieg

Alliierter Einmarschkonvoi vor Casablanca, Marokko, in Zweiter Weltkrieg. Amerikanische Truppen auf Schiffsdeck, Reinigung und Kontrolle ihrer Gewehre. Nahaufnahme eines Drahtes der Kommandanten der Invasion Task Force, die Signale auflisten, die von den Entscheidungen der französischen Streitkräfte erzählen werden. Nahaufnahme von US-Truppen, die von einem Transportschiff aus Higgins Boat besteigen. Admiral H. Kent Hewitt auf der USS Augusta (CA-31). US-Präsident Roosevelt, der freie französische Kommandant Charles de Gaulle und der französische General Giraud rufen alle dazu auf, dass die französischen Streitkräfte sich nicht der alliierten Invasion widersetzen. Blick auf drei Revolver 8-Zoll-Kanonen auf der USS Augusta. Seeleute in ihren Kojen. Plötzlich fangen die Gewehre vom Ufer auf den Invasionskonvoi an zu schießen. Granaten explodieren in Wasser in der Nähe von Konvoi-Schiffen, als Matrosen kämpfen Stationen und beginnen wieder Feuer auf Casablanca. Französische Verteidiger signalisierten freundliche Haltung, indem sie Suchscheinwerfer vertikal lenkten. Britische spitfire Flugzeuge starten in Richtung Algier, von Gibraltar. Britische Truppen bei einer amphibischen Landung in Algier am 8. November 1942. Blick auf den französischen Admiral Jean Darlan. Alliierte Truppen dringen in Algier ein. Amerikanische Lufttruppen Fallschirm von C-47 Transportflugzeug über Oran, Algerien. Alliierte Kriegsschiffe feuern auf Casablanca und weitere Truppen fahren in Landungsschiffen an Land. Seeleute feuern Flugabwehrwaffen von Landungsschiffen, auf feindliche Flugzeuge über Kopf. Ein US-Carrier-basierte Douglas Dauntless Flugzeuge, Spuren Rauch, wie es in Richtung des Ozeans absteigt. Französische Matrosen laden 380-mm-Geschütze auf das Schlachtschiff Jean Bart und feuern ihre Geschütze. Ein Blick auf die französischen Shore-Verteidigungswaffen, die in den Gewässern vor der Küste explodieren. Kanoniere an Bord eines US-Kriegsschiffes, das eine schwere Waffe lastet. Verärgert über den britischen Angriff auf die französische Flotte im Jahr 1940 weigerte sich Admiral Daran, mit den Briten zu verhandeln. Eingefügte Aufnahmen des französischen Schlachtschiffs Dunkerque, das während eines britischen Angriffs auf die französische Flotte bei Mers-el-Kébir explodierte, 3. Juli 1940. Ein Tank, der von einem Landungsschiff an Land fährt. Nahaufnahme eines französischen Soldaten (von hinten), der sein Gewehr auf die Invasion alliierter Truppen abfeuerte. Alliierte medizinische Korpsmänner am Sandufer, die mit einem Wurf laufen. Ein Jeep, der ein geschlepptes Artilleriefeld von der Brandung an Land zieht. Medizinische Korpsmänner, die eine Verwundete auf einer Bahre tragen. Alliierte Truppen kämpfen Verteidiger in Casablanca. Animierte Karte zeigt deutsche Invasion von Vichy Frankreich. Blick auf Philippe Pétain, Leiter von Vichy Frankreich. Ansicht von Admiral Darlan, der nach dem geheimen Treffen der beiden Auf Wiedersehen zu US-Generalleutnant Mark Clark sagte. Offiziere deutscher Waffenstillstandskomitees, die eine nordafrikanische Stadt verlassen. Jubelnde Menschenmassen freuen sich, sie in einem LKW abfahren zu sehen. Französische Massen jubeln amerikanischen Truppen. Der britische Generalleutnant Kenneth Anderson bei der Ankunft in Algier. Der französische General Henri Giraud grüßt. General Dwight D. Eisenhower begrüßt. Parading Farbguard mit Fahnen von Frankreich, Großbritannien, und den USA Animierter Karte zeigt deutsche Truppen in Tunesien strömen. Blick auf deutsche Truppen an Deck eines Schiffes und auf die Flak-Positionen des Schiffes. General Eisenhower mit britischen und französischen Verbündeten. Kamele auf unwegsamem Gelände verwendet. Amerikaner schreibt "Tunis Toonerville." in Kreide. Alliierte Truppen sitzen auf dem Boden des Güterbahnwagens mit geöffneter Tür als alte Dampfmaschine bewegt den Zug. Animierte Karte zeigt deutsche und alliierte Versorgungsleitungen. Ein US Douglas A-20 Havoc Bomber, der auf einer Landepiste landet. Zahlreiche deutsche Kampfflugzeuge parkten in Tunesien. US-M2-Panzer und andere Militärfahrzeuge bewegen sich entlang enger Bergstraßen. Lokomotive Transport Maultiere in Stock Autos. C-47 Transportflugzeuge lassen britische und amerikanische Lufttruppen fallen. Die Kommandos steigen von den Schiffen in Bone, Algerien, aus. Alliierte Flugzeuge auf einem gefangenen feindlichen Flugplatz geparkt, unter Angriff von deutschen Dornier Do 17 und Heinkel He 111 Bomber. Eine geparkte amerikanische B-25. Alliierte Soldaten feuern Kleinwaffen und Flak-Geschütze auf deutsche Flugzeuge.

Datum: 1942, November
Dauer: 10 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675033507
Yates und Milton Drug Store, die Bank des „Cents Trust“ im Viertel Sweet Auburn, Atlanta, Georgia

Straßenszenen im Viertel Sweet Auburn in Atlanta, Georgia. Ein Bus hält vor einem Yates & Milton Drugstore (230 Auburn Ave NE, Atlanta, GA 30303, USA) in Atlanta, Georgia, im Besitz von Clayton R. Yates und Lorimer D. Milton. Vor der Drogerie hängt ein Schild mit dem Titel „Getränke Coca-Cola-Rezepte“. Afroamerikanische Pendler steigen vor der Drogerie in den Bus ein. Südliche Brotwerbung im Bus lautet: „Neu! Hergestellt mit Buttermilk … Südliche Brote“. Afroamerikanische Männer und Frauen kommen am Yates & Milton Drugstore im Viertel Sweet Auburn vorbei. Butler Street YMCA (22 Jesse Hill Jr Dr NE, Atlanta, GA 30303, USA - ehemals 20-24 Butler St) im historischen Viertel Sweet Auburn, neben dem Walden Building. Fußgänger überqueren die Straße vor dem Yates & Milton Drugstore. Alexander & Company (208 Auburn Ave NE #10, Atlanta, GA 30303, USA) und Citizens Trust Co. Gebäude nebenan (210 Auburn Ave. NE) neben der Big Bethel AME Kirche. Die Redaktion und Druckerei der Atlanta Daily World ist ebenfalls auf der 210 Auburn zu sehen. (Das Büro der Atlanta Daily World befand sich an anderer Stelle in Auburn.) . Eine rotierende Zeit- und Temperaturüberwachungsuhr auf dem Citizens Trust Co.-Schild. Dies war die erste Bank in afroamerikanischem Besitz, die der FDIC beigetreten ist.

Datum: 1960, Mai 23
Dauer: 1 Min 7 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079709
USA Schiff Augusta während der Präsident der Vereinigten Staaten, Harry S. Truman zu Besuch in Berlin nach Zweiten Weltkrieg .

Präsident der Vereinigten Staaten, Harry S. Truman zu Besuch in Berlin nach Zweiten Weltkrieg . USA Schiff Augusta in das Meer. Segler und Besatzungsmitglieder an Bord des Schiffes. Deck des Schiffes. U.S. National Flagge auf dem Schiff. Marineoffiziere sprechen an Deck. Sea Shore gesehen vom Deck aus.

Datum: 1945, Juli
Dauer: 1 Min 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036317