Suche verfeinern

Belgien 1952 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 999 ergebnissen
Olympische Winterspiele in Oslo, Norwegen 1952, und Olympische Sommerspiele in Helsinki, Finnland.

Olympische Flagge gehisst während der Olympischen Winterspiele in Oslo, Norwegen. Deutsche Bobmannschaft gewinnt. Skisprungwettbewerb während der Veranstaltungen. Szenenwechsel zu Olympischen Sommerspielen in Helsinki, Finnland. Ein Auto vor dem sowjetischen russischen Athleten, der im Olympischen Dorf untergebracht ist. Sowjetische Athleten in der Nähe des Autos. Emil Zatopek läuft während einer Streckenveranstaltung. Die Leute halten ihn fest, nachdem er das Ereignis gewonnen hat. Lindy Remigino aus New York gewinnt den 100-Meter-Strich. Sprint-Sieger auf dem Podium. Flaggen verschiedener Länder. Olympische Fackel im Hintergrund.

Datum: 1952
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035489
Deutsche Truppen erobern Belgien während Zweiter Weltkrieg

Der deutsche Angriff während der Invasion Belgiens in Zweiter Weltkrieg. Eine animierte Karte zeigt die deutschen Truppen, die die alliierte Verteidigungslinie durchbrechen und Frankreich erobern. Der deutsche Konvoi mit Panzern, gepanzerten Trägern, motorisierter Infanterie, von Pferden gezogener Artillerie und Radfahrern kommt an Ruinen in Belgien vorbei. Soldaten zu Fuß bewegen sich zusammen mit den gepanzerten Fahrzeugen. Militärband spielt als deutsche Truppen marschieren. Sie bewegen sich durch eine Bombe beschädigte Stadt. Bomb beschädigte Gebäude mit Trümmern auf den Straßen verstreut. Explosionen und brennende Gebäude. Artillerie gefeuert. Soldaten marschieren auf der Straße. Deutscher Artilleriebeschuss auf Ziele über einem Fluss. Dort explodierende Muscheln. Soldaten entfernen einen abstürzte Pfosten, der eine Straße blockiert. Ein SdKfz 200 Serie schweren gepanzerten Auto bewegt sich vorwärts. Die Truppen ruhen, essen und trinken. Ein deutscher Offizier grüßt und grüßt die Truppen. Soldaten rücken vor und schieben Artillerie. Autos auf der Straße.

Datum: 1940
Dauer: 3 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsch
Clip: 65675021746
Deutschland dringt in Belgien, Holland und Luxemburg am 10. Mai 1940

Anzeigen der Friedensvertrag zwischen Deutschland und Belgien, Holland und Luxemburg, unterzeichnet am 6. Oktober 1939. Der Vertrag verletzt am Mai 10th, 1940 Deutschland hat einen massiven Angriff auf die oben genannten Länder. Szenen aus Feuer und Zerstörung als Antenne Bombardierung durch die Luftwaffe hinterlässt Verwüstung in Belgien, Holland und Luxemburg. Ns-Truppen übernehmen die Städte. Deutsche Truppen marschieren in der Nacht während Gebäude im Ziel Städte brennen in den Hintergrund. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1940, Mai 10
Dauer: 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675050460
Verstärkungen für U.S. 35th Infantry Division sind unterrichtet. Amerikanische Truppen besetzen HOUFFALIZE, Belgien während Zweiten Weltkrieg

Die US-Armee an der Westfront während Zweiten Weltkrieg . Eine Landkarte der Alliierten Offensiven in Malmedy, Houffalize und Bastogne. Neue Verstärkungen für die 134 Infanterie Regiment der U.S. 35th Infantry Division sind Einweisung durch einen Offizier in der Nähe von Bastogne, Belgien, am 10. Januar 1945. Luftbild von Panzern und Infanterie von den USA 6th Armored Division der Bewegung über eine verschneite karge Landschaft, wie sie Angriff deutscher Truppen in Belgien westlich der Grenze zu Luxemburg. Offiziere Beobachten durch ein Fernglas. Us-Patrouillen des 1. und 3 Vereinigten Staaten Armeen Treffen am 16. Januar als Sie erfassen Houffalize. Anzeigen der zerbombten Gebäude in Houffalize am 18. Januar. Amerikanische Truppen besetzen Houfflaize. Einen beschädigten deutschen Pz.III Tank auf eine Straße und eine umgeworfen Panther Tank mit einem Loch in der Unterseite in einem Fluss. Die Truppen laufen sie entlang der zerbombten Gebäude in Houffalize.

Datum: 1945, Januar 10
Dauer: 2 Min 7 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675057868
Deutsche Soldaten kriechen während des Ersten Weltkriegs in einem Wald in Belgien vorwärts

Ein Gemälde eines alten Armeekommandanten auf einem Pferdebrücken mit zwei Infanteristen an seiner Seite. Eine Europakarte zeigt den Standort Belgien zwischen Deutschland und Frankreich. Deutsche Soldaten kriechen auf dem Boden unter von der Schlacht gezeichneten Bäumen, in Belgien.

Datum: 1917
Dauer: 41 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675048730
Die deutschen Truppen dringen in Luxemburg und Belgien zu Beginn der Ersten Weltkrieg

Erste deutsche Entwicklungen in Ersten Weltkrieg . Deutsche Truppen in Luxemburg und Belgien. Sie werden gesehen Überqueren von Brücken (evtl. in Remich und Wasserbillig). Die örtlichen Einwohner stehen und zusehen, wie die Pferde gezogenen deutschen Wagen von liefert Pass entlang einer Straße. Sie über eine Pontonbrücke. Truppen und liefert vorbei über eine Hängebrücke und dann über eine Pontonbrücke. Ein Wagen trägt Kiefern mit deutschen Fahnen genutzt werden. Bundeswehr Lkw Bewegen über eine steinerne Brücke mit Bauten in it. Imperial hohe Befehl Beobachtung der Bewegungen der deutschen Streitkräfte. Kronprinz Wilhelm (William) von Preußen ernannt, Kommandant der 5. Deutschen Armee gesehen wird in der Uniform eines Leib Hussar, mit toten Kopf (Death Head) Emblem auf seinem Fell busby. Er Gegenteile mit seinem Vater, Kaiser Wilhelm II. Sie werden begleitet von hochrangigen deutschen Beamten. Die deutschen Truppen Eingabe Brüssel, Belgien.

Datum: 1914
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675025507