Suche verfeinern

Berlin Deutschland 1933 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 428 ergebnissen
Rocket motor Entwürfe von internationalen Wissenschaftlern und Erfindern, was frühe Arbeiten von deutschen Forschern rocket

Entwürfe von verschiedenen internationalen Wissenschaftlern und Erfindern, die zur Lösung der Probleme der Raketenmotorenentwicklung beigetragen haben, basierend auf den deutschen Vorarbeiten. Ihre Brennkammerausführungen verdanken den deutschen Pionieren auf diesem Gebiet viel. Gezeigt werden Entwurfsskizzen des russischen Wissenschaftlers Konstantin Tsiolkovsky (Ziolkowsky) im Jahr 1914; des französischen Erfinders Henri Melot im Jahr 1920; des deutschen Friedrich Zander im Jahr 1931; Bull im Jahr 1932; der American Rocket Society mit mehreren Entwürfen von 1932; und der Cleveland Rocket Society. Ansichten der Forschungsaktivitäten zur Raketenverbrennung von Ernst Loebell von der Cleveland Rocket Society im Jahr 1933. Er wird mit seinem Apparat im Schnee im Freien gesehen. Blick auf Loebells Prüfstand und ein Bild eines tatsächlichen Testfeuers im Freien. Ernst Loebell mit Modell und Raketenmotor aus seinen Raumschiffprojekten von 1934 und auf der Internationalen Ausstellung für Kunst und Technologie im modernen Leben in Paris, 1937. Cutaway Ansichten des Raumschiffs. Der Raketenmotor ist in Kühlspulen eingewickelt. Entwurf eines Raketenmotors von John Shesta von der American Rocket Society, von 1934. Entwurf von Rene Armengaud aus Frankreich, 1934 und Deich 1935.

Datum: 1935
Dauer: 3 Min 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024423
Ermordung von Erzherzog Ferdinand wird der Auftakt zur Ersten Weltkrieg . Teil der Trauerzug von Erzherzog Ferdinand.

In der Schlagzeile der Zeitung werden Erzherzog Franz Ferdinand von Österreich und seine Frau Gräfin Sophie in Sarajevo von einem bosnischen Jugendlichen ermordet. Die Uniform des Erzherzogs mit Kugel. Die Schatullen mit den Leichen des Erzherzogs und seiner Frau werden nach Wien gebracht. Die Schatullen in die österreichische Flagge im Hafen. Offiziere und Soldaten grüßen zu ihren Ehren. Die Priester führen den Trauerzug an, gefolgt von den in Pferdekutschen gebrachten Schatullen. Verschiedene Schlagzeilen der New Yorker Zeitung über den Beginn des Ersten Weltkriegs: Österreich erklärt Serbien den Krieg, Russland mobilisiert gegen Österreich, Deutschland erklärt Russland den Krieg, Frankreich und England erklären den Mittelmächten den Krieg. Berlin: Eine große Menschenmenge versammelte sich auf den Straßen Berlins. Mobilisierte deutsche Truppen und bandmarsch auf den Straßen. Die Menge grüßt die deutschen Soldaten.

Datum: 1914, Juli
Dauer: 1 Min 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020551
Deutsche Marine und Airborne Angriffe während der norwegischen Kampagne von Zweiten Weltkrieg .

Die erste Phase des deutschen Angriffs auf Frankreich und die Niederlande im Zweiter Weltkrieg. Animierte Karten illustrieren den Ostpreußischen Korridor. Nazi-Hakenkreuzflaggen auf einem Gebäude in Deutschland. Deutsche Eisenbahnen transportieren Kriegsmaterial. Zeitungsschlagzeilen verkünden Krieg. Animierte Karten von Norwegen zeigen die deutsche Aggression während des Norwegischen Feldzugs 1940. Deutsche Marinestützer fahren vor Norwegen. Deutsche Matrosen und Truppen an Bord der Schiffe und U-Boote deutsche Fallschirmjäger landen in Norwegen. Deutsche Flugzeuge fliegen über norwegische Berge. Deutsche Truppen auf den Feldern während der Invasion. Soldaten schauen durch das Fernglas. Deutsche Wachen vor dem Reichstag in Berlin. Der deutsche Führer Adolf Hitler tritt auf einen Balkon und begrüßt die Berliner Menschenmassen.

Datum: 1940
Dauer: 1 Min 51 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675021737
Kaiser Wilhelm II. und der Erzherzog Ferdinand von Österreich in Deutschland.

1914: Kaiser Wilhelm II. prüft seine Truppen in Berlin, Deutschland. Er schüttelt Hände mit Offiziere und grüßt die anderen Beamten. Der Kaiser's Cousin und Thronfolger der Österreichischen geworfen, Erzherzog Franz Ferdinand Züge germanische Soldaten. Die Truppen auf Pferden März. Officer grüßt Damen und Kinder in der Pferdekutsche. Der Kaiser und der Erzherzog hunt zUSAmmen. Die beiden stehen in einem Wald mit ihren töten.

Datum: 1914
Dauer: 1 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020550
Die Montage der Bilder im ZUSAmmenhang mit frühen liquid rocket Entwicklung in Deutschland.

Ernsthafte Arbeit an rocket Entwicklung in Deutschland. Ingenieur bei der Arbeit. Eine kleine Rakete testen. Skizzen für high altitude rocket Motor. Skizze und Modell der high altitude flüssige Brennstoffe Rakete wie, vorgestellt von Theoretiker Hermann Oberth. Rudolf Nebel und Werner von Braun, Mitglieder des Space Travel Club (Verein für Raumschiffahrt) im Jahr 1928. Sie tragen Raketen über ihre Schulter auf den Raketenflugplatz (Rocket launch Facility), die durch den Verein in Berlin-Reinickendorf. Starten stehen für die Oberth high altitude Rakete. Man platzieren Rakete auf den Ständer. Bild einer Rakete absteigend nach Fallschirm.

Datum: 1928
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024398
Szenen, sozialen Aktivitäten in Deutschland, Ungarn und Österreich, bevor Ersten Weltkrieg .

Kaiser Whilhelm II von Deutschland und seine Gemahlin, Kaiserin Augusta, in Berlin. Die Kaiserin die in ihrer offenen Limousine zurück, gefolgt von dem Kaiser, der ist in Uniform gekleidet mit dem preußischen Stil Helm. Sie fahren aus, während die deutschen Offizier begrüßt. Wechsel der kompletten Szene zeigt gut gekleidete Zuschauer versammelten sich in Budapest, Ungarn, zu beobachten, ein Pferderennen. Einige Zuschauer Fernglas verwenden. Anzeigen von Pferden in Endphase und Überschreiten der Ziellinie. Nächste Szene zeigt "Blume Tag" in Wien, Österreich. Wohlhabende Bürger Menge Einkaufsmöglichkeiten und dazu beitragen, den Armen zu helfen. Sie erhalten Blumen als Zeichen der Beitrag. Einige Männer tragen Blumen in Ihrem Revers. Die kleinen Mädchen mit Körbe mit Blumen an den Tätigkeiten, stehend vor dem Cafe Scheidl und "Zum Fenstergucker" Haus in der Nähe der Ecke Kärntner Straße und Walfischgasse neben der Oper. Ein Straße Auto dekoriert mit Blumengirlanden ist ein Zentrum der Aktivität. Frauen auf der Oberseite der street car bis mit kleinen Netzen auf lange Stangen zum Abrufen Beiträge von Passanten.

Datum: 1909
Dauer: 1 Min 54 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024166