Suche verfeinern

Berlin Deutschland 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 10664 ergebnissen
Präsident Truman Bewertungen Truppen der USA 2nd Armored Division, auf dem Weg nach Berlin für die Potsdamer Konferenz

Juli 16, 1945, mit Präsident Truman und seine Partei auf dem Weg nach Berlin Deutschland, vor der "Großen Drei"-Konferenz in Potsdam. Präsident Harry S. Truman sitzt in der rechten hinteren von offenen Wagen. Staatssekretär, James F. Byrnes sitzt neben ihm in der Mitte und Flotte Admiral William D. Leahy, persönlichen Stabschef des Präsidenten, ist in der linken hinteren Sitz. U.S. Army Brigadier. Eine Armee Major General steht neben dem Auto sprechen für die Insassen. Brigadier General Harry H. Vaughan (tragen Sonnenbrillen), langjähriger Freund und Berater des Präsidenten, die Schritte in der Nähe des Autos. Szene Verschiebungen der Präsident und seine Partei stehen in einem fahrenden Fahrzeug, wie Sie prüfen die Truppen der 2. Gepanzerten Division, stand vor der ihre Tanks, M10 Tank Destroyer, und andere gepanzerte Fahrzeuge. Der Vorsitzende und der Sekretär Byrnes entfernen ihre Hüte und halten Sie sie über ihre Herzen,während die Offiziere machen Hand begrüßt, wie Sie passieren die Farben. Blick vom Fahrzeug übergeben die Bildung.Blick vom Boden der Präsidentschaftswahlen Partei auf Aufmerksamkeit, mit der Flagge des Bataillon 17 angezeigt. Ein Leutnant aus dem 17 gepanzerte Engineer Battalion liest ein Zitat und Brigadier General John Howell Collier, Commander, 2nd Armored Division, entfaltet unit citation Ribbon, dass Präsident Truman dann Verbindungen zu den Lenker der Firma E, 17 gepanzerte Engineer Battalion. Wie Präsident Truman angeblich bezeichnete das Event in sein Tagebuch: "Wir haben die zweite gepanzerte Division gebunden und ein Zitat auf dem Lenker der Firma E, 17 gepanzerte Engineer Battalion. Allgemeine Collier, schien zu wissen, seine Sachen, versetzen uns in eine Aufklärung Auto gebaut mit seitlichen Sitze und kein top, genau wie ein hoodlum Wagen abzüglich der oben auf einem Löschfahrzeug, mit sitzen und kein Schlauch, und wir fuhren langsam eine Meile und eine Hälfte der gute Soldaten und einige Millionen Dollar' Wert der Ausrüstung -- die hatte reichlich bezahlt ihren Weg nach Berlin." (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1945, Juli 16
Dauer: 1 Min 17 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675030666
Montage der Deutschen Raketentechnik Szenen aus den 30er Jahren durch Zweiten Weltkrieg . Ns-Übergabe. Atombombe. Japanischen Kapitulation

Der deutsche Raketenpionier Gerhard Zucker versuchte 1930s, Postraketen zu entwickeln. Standort ist das Wattenmeer vor Cuxhaven am 9. April 1933, wo Zucker der nazistischen Sturmabteilung (auch SA oder Stormtroopers genannt) folgt, die die Postrakete über feuchten Sand transportiert. Die Rakete wird auf einem Startstand aufgestellt. Zucker und ein Assistent zünden die 8 Seitenraketen an und die Postrakete hebt ab. Es nasst nach oben und schlürft nach hinten, fällt in den Sand. Deutsche Sturmtruppen heben das beschädigte Gerät auf. Als nächstes wird ein späterer, moderner Raketenversuch gesehen, der mit einem Scheitern endete. Zwei deutsche Ingenieure zeigen ein Modell, das der pulsstrahlgetriebenen "Buzz Bomb" (V-1) der Nazis in Zweiter Weltkrieg ähnelt. Ein kurzer Blick auf eine ähnliche amerikanische Maschine auf Sandfläche, wie der Erzähler feststellt, dass die deutsche Anerkennung des Wissens, das aus Dr. Robert Goddards Arbeit gewonnen wurde, bekannt ist. Eine deutsche Flugbombe der V-1 (auch Doodle Bug genannt) wurde 1944 während des Zweiter Weltkrieg gestartet. Ansicht der britischen Parlamentshäuser, London, England; ein Schild mit Luftschutzkeller in der City of Westminster. Londoner warten auf einen Razzia im Tierheim. Szenen von Feuer und Zerstörung während der deutschen Bombardierung von London, wie der Erzähler über die fortgeschritteneren deutschen V-2 ballistischen Raketen spricht, die später im Krieg eingesetzt wurden. Londoner stapften durch Trümmer zwischen bombardierten Gebäuden. Szenenwechsel zur US-Infanterie und Rüstung, die tief in Deutschland vorrückte. Der Erzähler bezieht sich auf sie, die gegen Ende des Krieges Raketenstützpunkte und andere lebenswichtige Kriegseinrichtungen überlaufen haben. Blick auf eine große Anzahl deutscher Kriegsgefangener. Die Dokumente der militärischen Kapitulation werden vom Feldmarschall Wilhelm Keitel in Berlin, 8. Mai 1945, unterzeichnet. Nahaufnahme von Keitel. Szenen amerikanischer Truppen, die im pazifischen Theater operieren. Luftaufnahme der Atombombenexplosion. Japanische Kapitulation am 2. September 1945 an Bord des Schlachtschiffs USS Missouri. US-Soldaten und andere Servicekräfte kehren nach Hause zurück und begrüßen am Ende des Krieges ihre Angehörigen. Luftaufnahme des Pentagon-Gebäudes und der Umgebung in Arlington Virginia in der Nähe von Washington DC. US-Truppen besteigen in San Francisco ein Schiff, das wieder in den Krieg ging, diesmal in Korea (1950).

Datum: 1944
Dauer: 3 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073558
Zivilisten passieren die Trümmerhaufen der beschädigten Gebäude und bombardieren beschädigte Sportpalais in Berlin (Zweiter Weltkrieg)

Bombenschaden in Berlin, Deutschland nach Zweiter Weltkrieg. Zivilisten kommen an den Trümmerhaufen der beschädigten Gebäude vorbei. Ansicht des bombenbeschädigten Berliner Sportpalastes oder des Berliner Sportpalastes. Wandbild von Eisläufern an einer beschädigten Wand. Auf der Tafel eines beschädigten Gebäudes stand der "Berliner Sportpalast" (ehemaliger Standort Sportpalast Berlin, Potsdamer Str. 172b, 10783 Berlin). Das Innere des Palastes zeigt Bombenschäden.

Datum: 1945, Juli 9
Dauer: 2 Min 46 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675055951
Bombardierung von Berlin durch US-amerikanische und britische Bomber Flugzeug während Zweiten Weltkrieg

Amerikanische und Britische Offiziere der Streitkräfte der Vereinigten Staaten und im Vereinigten Königreich diskutieren Strategie für Berlin, Deutschland, während ich an einer Konferenz versammelt. Royal Air Force Heavy Bombers Nacht raid Berlin Transport System- und Kriegsindustrie zu stören. Luftaufnahmen der Nacht Bombenangriffe und Explosionen über Berlin Deutschland. Diese wurden von britischen Moskito Flugzeuge raids gefolgt. Luftbilder und Boden Ansichten der zerstörten Gebäude, zerstörten Bahnhöfe und Strecken, und vertriebenen Deutschen Bürgern und Flüchtlingen bei Tageslicht Erdgeschoss Blick über Berlin nach Anschlag gesehen.

Datum: 1945
Dauer: 1 Min 17 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037576
Zweiten Weltkrieg Schäden an Französischen Dom Gendarmenmarkt in Berlin, Deutschland

Deutsche Zivilisten gesehen wandern, von Zeit zu Zeit, Gendarmenmarkt, Berlin, im Sommer 1945, nach dem Ende der Zweiten Weltkrieg , in Europa. Dahinter steckt die bombardiert out bleibt der Französischer Dom (Französischer Dom). Die Wände sind zUSAmmengebrochen in Orte und Statuen in Nischen wurden schwer beschädigt, darunter eine kopflose gesehen. Kamera schwenkt bis zur Seite der Kathedrale, die auf der Basis der Kuppel, und dann zu einem Eisenzaun mit einer selbst angefertigten Zeichen (im schönen Skript) lesen "Französischer Dom". Ein Mann Spaziergänge vorbei an der Kamera, das Tragen einer Back Pack. Kamera zeigt gefallen Stein und andere Trümmer in den Schritten, unter dem Zaun und unterzeichnen. Blick vom amerikanischen Militär Kameramann Holding angefertigten Schiefer, mit kamera Ausrüstung hinter ihm.

Datum: 1945, Juli
Dauer: 1 Min 8 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675069001
Das Konzerthaus und die französischen und deutschen Kathedralen am zerstörten Gendarmenmarkt in Berlin, Deutschland, am Ende des Zweiter Weltkriegs in Europa.

Arbeiter, die am Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa am Gendarmenmarkt in Berlin Pfähle installieren, um zerstörte Gebäude zu erzwingen. Weitaufnahme des Konzerthauses Berlin (Konzerthaus Berlin, Gendarmenmarkt 2, 10117 Berlin) mit zerstörten Militär- und Zivilfahrzeugen auf dem Platz. Nahaufnahme der explodierten Mörserhülle. Stufen des Konzerthauses zeigen schwere Bombenschäden. Statue von Apollo, in einem Wagen, der von zwei Greifen gezeichnet wurde, oben auf dem Gebäude. Die Statue eines Cherubs, der auf einem Löwen steht und Pfeifen spielt, und einer auf einem Panther, der eine Harfe spielt. Kamera schwenkt vom Konzerthaus zum Französischen Dom (Gendarmenmarkt 7, 10117 Berlin) und dann zum Deutschen Dom am Gendarmenmarkt. Alle Gebäude des Gendarmenmarktes wurden durch den Krieg beschädigt.

Datum: 1945, Juli
Dauer: 2 Min 14 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675069000