Suche verfeinern

Berlin West Deutschland 1953 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 7591 ergebnissen
Die westdeutschen Abschied der Militärgouverneur der amerikanischen Zone von Deutschland, General Clay auf seinen Ruhestand in Deutschland.

General Lucius D. Clay zieht sich in Deutschland zurück. General Clay schüttelt sich die Hände vor dem West-Berliner Rathaus Schöneberg (John-F.-Kennedy-Platz 1 10825 Berlin). Der West-Berliner Bürgermeister Willy Brandt begleitet General Clay. Eine Fackeldemonstration vor dem Haus des Generals. General Clay winkt der Menge zu. Die Leute halten ein Banner mit der Aufschrift „Danke, Lucius Clay“. General Clay schüttelt die Hände mit der Menge.

Datum: 1962, Mai 7
Dauer: 35 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675059854
West-berliner ausgegebenen Pässe und die Berliner Mauer abgedichtet nach 17-tägiger Pass Vertrag endet in Deutschland.

Die Berliner Mauer wird nach Ablauf der 17-Tage-Passvereinbarung versiegelt. Panzerabwehrbarriere hinter der Berliner Mauer. Deutsche Bürger verabschieden sich und verabschieden sich gegenseitig. Millionen und ein Viertel Pässe werden an West-Berliner Einwohner ausgestellt. Westdeutsche warten in der Schlange. Menschen, die an der Berliner Mauer vorbeilaufen.

Datum: 1964, Januar 9
Dauer: 1 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044213
Ostdeutsche Wachen über die Berliner Mauer und US-Soldaten marschieren in West-Berlin vorbei

Ostdeutsche überqueren im Jahr 1962 die Berliner Mauer (auch bekannt als „Mauer der Schande“) in Berlin. Blick auf die Mauer der Schande oder die Berliner Mauer. Reflektierendes Spiegellicht auf einem Turm, das die westliche Beobachtung der Aktivität in Ost-Berlin blockieren soll. Der Offizier schaut durch das Fernglas auf die ostdeutschen Wachen über die Mauer. Kommunistische DDR-Wachen transportieren Leiche von Bernd Luenser, der erschossen wurde, als er nach West-Berlin fliehen wollte. Russische Wachen, die in Bussen geladen sind, bewegen sich durch die Straßen. Freiheitsglocke im Rathaus Schöneberg. General der US-Armee Lucius D. Clay grüßt, während die alliierten Soldaten in den Straßen West-Berlins mit Panzern der Vereinigten Staaten vorbeiziehen.

Datum: 1963, Januar 1
Dauer: 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073160
Wichtige Gebäude und das Leben der Menschen in West Berlin, Deutschland

Frauen arbeiten in einem Kleider Werk in West Berlin. Ein Mann überwacht die Produktion in einer Fabrik. Berliner Luftbrückendenkmals und Kongress Halle zu sehen sind. Die Menschen genießen Sie Kaffee in einem Restaurant am Straßenrand an Kurfurstendum. Film stars sammeln für Film Festival in Berlin, einschließlich Dan Duryea und französische Komiker Fernandel (Fernand Joseph Wunsch Contandin). Berliner Entspannen von der See im Sommer. Die Menschen genießen Tanz und Abendessen in einem Restaurant in Kurfurstendum.

Datum: 1962
Dauer: 3 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037558
News Reporter Interview Menschen nach der Rede von Präsident Ronald Reagan in Berlin, Deutschland.

Eine große Menschenmenge versammelt sich am Brandenburger Tor in Berlin. Das Brandenburger Tor (Pariser Platz, 10117 Berlin) von West-Berlin aus gesehen. Ein Reporter interviewt einen jungen Mann in West-Berlin. Die Leute stehen mit den Fahnen der Vereinigten Staaten. Nachrichtenreporter interviewen Leute. Sie fragen sie nach dem Programm und Präsident Reagans Rede. Gebäude und Bäume im Hintergrund.

Datum: 1987, Juni 12
Dauer: 3 Min 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675028316
Ansicht der belebten Geschäfte und Geschäfte in den Straßen in West-Berlin, Deutschland

Riesige Gebäude und Wolkenkratzer in restauriertem West-Berlin der Nachkriegszeit. Auf einem Straßenschild steht die Aufschrift „John-Foster-Dulles-Allee“. Fußgänger und Verkehr auf belebten Straßen. Erhaltene bombardierte Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche (Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche, Breitscheidplatz, 10789 Berlin), Berlin. Ein Auto, das auf einen mehrstöckigen Parkplatz fährt. Soldaten DER US-Armee sahen einkaufen. Einkaufsbummel im Kaufhaus des Westens (KaDeWe, Tauentzienstraße 21-24, 10789 Berlin). Einige Geschäfte heißen „Peek & Coppenberg“, „Kaffee Hag“ und „Odol“.

Datum: 1960
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675040637