Suche verfeinern

Berlin West Deutschland 1964 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 7298 ergebnissen
Nikita Chruschtschow im Fernsehen und Radio nach der Teilung Berlins, Deutschlands; das Leben in der Stadt geteilt durch die Berliner Mauer.

Die geteilte Stadt Berlin, Deutschland kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Leute hören Fernsehen und Radio. Der russische Premierminister Nikita Chruschtschow saß am Schreibtisch und sprach in das Mikrofon. Flüchtlinge kommen nach West-Berlin. Kohlevorräte. Lager voll mit Butter. Das Lagerhaus ist mit Zementsäcken beladen. DDR-Soldaten mit gepanzerten Fahrzeugen am Brandenburger Tor. Ostdeutsche Panzerwassertankwagen vor dem Brandenburger Tor sprühten Wasser auf westdeutsche Fotografen und Zuschauer. Ostdeutsche bauen Berliner Mauer aus Beton. Menschen in der Bundesrepublik winken Menschen, die aus dem Fenster eines Wohnhauses in Ost-Berlin schauen, während sie bei einer Familienhochzeit voneinander getrennt sind. Ein Kind und eine Frau weinen, während sie winken. Zwei britische gepanzerte Autos begleiten einen Jungen auf einem Fahrrad, während er von einem Sektor zum anderen fährt, um zur Schule und von dort zu gelangen. Massen von West-Berlinern schreien Wachen auf Ost-Berliner Seite aus Protest an. Soldaten an der Grenze.

Datum: 1961
Dauer: 3 Min 49 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675076564
Weltweite Spannungen nach Zweiter Weltkrieg Der Baruch-Plan. Die Berliner Luftbrücke. Der Koreakrieg. Der Kalte Krieg. Das Atomzeitalter. Ballistische Raketen

In seiner Rede vor der Atomenergiekommission der Vereinten Nationen (UNAEC) schlägt Bernard Baruch auf seiner ersten Sitzung im Juni 1946 die internationale Kontrolle aller Atomenergie vor - den sogenannten Baruch-Plan. Niedrige Luftaufnahme der ruinierten Post Zweiter Weltkrieg Europäische Stadt. Güter einschließlich Schwermaschinen, Lokomotiven, die an Bord von Schiffen verladen werden, um die Erholung Europas nach dem Krieg zu unterstützen (Marshallplan). Arbeiter in Westeuropa, die Marshall-Plan-Materialien für den Wiederaufbau ihrer nationalen Infrastrukturen verwenden. Westeuropäische Landwirte, die die Landwirtschaft wieder herstellen. Blick vom überfliegenden Leichtflugzeug auf Teile des Nachkriegsberlins 1948. Blockierte Straßen und leere Bahngleise, die von der Sowjetunion blockiert wurden, führen von Ostdeutschland nach Westdeutschland. Lastkahn Verkehr im Stillstand aufgrund sowjetischer Aktionen. US C-54 Transportflugzeuge, die Vorräte nach West-Berlin (die Berliner Luftbrücke) während der sowjetischen Blockade dieser Stadt fliegen. West-Berliner Bürger beobachten US-Transportflugzeuge, die Kraftstoff, Lebensmittel und andere wichtige Dinge in die isolierte Stadt bringen. Eine C-54, die tief über leere Eisenbahnlinien fliegt, als sie sich auf die Landung in West-Berlin vorbereitet. Lieferungen von einem DC-3 (AKA C-47 oder British Dakota) mit ungewöhnlichen Satz von hinteren Ladetüren ausgestattet entladen. Am Flughafen Tegel werden viele C-54-Flugzeuge im Hintergrund transportiert. Zahlreiche C-47-Flugzeuge, die am Flughafen Tempelhof in Betrieb sind. Ein DDR-Beamter eröffnet eine Barrikade als sowjetische Blockade West-Berlins endet am 12. Mai 1949, und Lieferwagen beginnen wieder über Straßen zu fahren. Flaggen westlicher Nationen, die auf hohen Fahnenmasten fliegen. Blick auf alliierte Kriegsschiffe im Kalten Krieg. Bildung von P-38 Blitzflugzeugen im Flug über dem Kopf. NATO-Truppen marschieren und NATO-Rüstung auf Parade. Blitzlicht schwerer Artilleriebeschuss in der Nacht. Koreanische Flüchtlinge ziehen 1950 nach Süden mit dem Ausbruch des Koreakrieges. Ansicht der Sitzung des UN-Sicherheitsrates in Abwesenheit eines sowjetischen Vertreters. US-Panzer feuern Waffen und amerikanische Infanteristen in Konflikt mit Nordkorea im Koreakrieg. Amerikanische Verwundete auf Bahren Delegierte Nord- und Südkoreas unterzeichneten am 27. Juli 1953 in P'anmunjŏm das koreanische Waffenstillstandsabkommen. Eine Rakete wird gestartet. Bilder von der Erde aus einem Raumschiff in der Umlaufbahn. Der Erzähler erwähnt den ersten Satelliten, der die Erde umkreiste, den sowjetischen Sputnik 1 im Jahr 1957. Blick auf sowjetische Piloten in Niederdruck-Höhenkammer. Ein Testsubjekt in einem Flugzeug, das ein Manöver macht, mit dem er "Schwerelosigkeit" erleben kann. Objekte in seinem Cockpit schweben. Ein militärischer Raketenstart, der von Radaranlagen überwacht wird. Ein Objekt, das mittels eines Fallschirms aus dem Weltraum abgerufen wird. Ein Atom-U-Boot. Raketen auf dem Display während einer Militärparade auf dem Roten Platz, Moskau, der Sowjetunion. Ein B-52 Bomber der US Air Force rollt. Mehr Ansichten von Raketen während einer sowjetischen Militärparade auf dem Roten Platz, Moskau gesehen.

Datum: 1967
Dauer: 5 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037572
Konrad Schumann springt über den Stacheldraht der Berliner Mauer, um dem Kommunismus zu entkommen

Der kubanische Führer Fidel Castro trifft auf Nikita Chruschtschow und andere sowjetische Politiker. Nikita Chruschtschow und Fidel Castro gehen mit ihrem Gefolge. Das Brandenburger Tor von West-Berliner Seite auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges. Stacheldrähte an der Grenze zwischen Ost- und West-Berlin. Der Bau der Berliner Mauer. DDR-Soldat bewacht die Grenze zwischen den beiden Berlinern. Konrad Schumann springt über den Stacheldraht, während er seine Maschinenpistole PPSh-41 fallen lässt, als er während des Mauerbaus nach West-Berlin flüchtet. Schumann fährt in Richtung West-Berliner Polizeiwagen. Gastgeber oder Erzähler des Films zeigt Fotos von Fidel Castro mit Nikita Chruschtschow und das Foto „Sprung in die Freiheit“ des westdeutschen Fotografen Peter Leibing. "Die Kommunisten sind die wahren Kolonialisten." Der Erzähler sagte, als die Show ihren Abschluss erreicht.

Datum: 1961, August 15
Dauer: 1 Min 34 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080700
Die westdeutschen Demonstrationen entlang der Mauer in Berlin, Deutschland.

Demonstrationen entlang der Berliner Mauer in Berlin. Die Freiheitsglocke läutet im Rathaus Schöneberg, dem Rathaus von West-Berlin. Blick auf die Berliner Mauer. Das Brandenburger Tor befindet sich hinter der Berliner Mauer. Straßenschild Potsdamer Platz. Die amerikanische Flagge flattert von einem Stab über einem Kontrollposten der Vereinigten Staaten. US-Soldaten fahren in einem Armeejeep an der Berliner Mauer vorbei. Ein Bürgermeister und Beamte halten Gedenkfeiern für diejenigen ab, die bei der Flucht aus Ost-Berlin starben. Die Westdeutschen marschieren auf einer Straße. Die Polizei versucht, die Mafia zu kontrollieren.

Datum: 1962, August 16
Dauer: 1 Min 40 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675063613
Us-Soldaten Eintreffen an der Grenze von Berlin, Deutschland in Berlin Krise zwischen Berlin Ost und West Berlin.

Berlin Krise Truppe Abstandshalter: Vereinigten Staaten ankommenden Soldaten an der Grenze in Fahrzeugen. Deutsche Menschen applaudieren. Jeep mit 106 mm recoilless Rifle sichert. Stapler mit den Vereinigten Staaten Soldaten drehen und Antriebe aus. Militär Polizei stehen in der Nähe von M-48 Tank. Soldaten in der Straße. Soldat spricht in Walkie Talkie.

Datum: 1961, August 23
Dauer: 2 Min 36 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675034224
Schießen von Bernt Leuton 1961 im Kontext der sowjetischen Geschichte erklärt, beginnend mit Zar Nikolaus II. und der Russischen Revolution von 1917

Ein Bild von Bernt Leuton, ein Bewohner des Berliner Osten Osten Deutschland, der geflohenen West Berlin West Deutschland. Grenzschutzbeamten auf der kommunistischen Seite von Berlin in Ostdeutschland. Anzeigen von Leuton am 13. August 1961 nach dem Schuss von einer Ostdeutschen Guard, nachdem sie erfolgreich über den Kanal anschließen. Er zog von West deutschen wachen. Eine Karte der Welt. Erzähler beginnt zu Trace History von Bernt Leuton die Dreharbeiten von erzählt Vorherige Ereignisse in der Geschichte Russlands und der Sowjetunion. Blick auf den Winterpalast des Zaren Nikolaus II., mit der Zar und die Zarin Alexandra steht auf einem Balkon. St. Petersburg, Russland im Januar 22 , 1905 : Bauern und Arbeiter, die mit ihrem Anführer russisch-orthodoxen Priester, Pater Georgi forderte Gapon, versammelten sich vor dem Palast zu liefern eine Petition an Zar Nikolaus II. Eine Reihe der Menschen tragen Banner. Ein Bild von Zar Nikolaus II. Reenactment des Zaren bewaffneten Kosaken Kavallerie Dispergieren der Volksmenge, die Worte 'My Autokratie bleibt unverändert', ausgestellt von der Zar, dem Vater forderte Gapon antworten, daß sie "nicht mehr über ein Zar". Bild von Pater George forderte Gapon. Bild von Wladimir Iljitsch Lenin, und bewegte Bilder von Lenin zu sprechen. Der Zar Nikolaus II. und seiner Gemahlin, begleitet von Wachen, Bewegung auf einem Pfad in einer Zeremonie. Der Zar Montage ein Pferd und die Wachen ihn Würdigung. Ein Bild des Zaren Frau und Sohn hemophiliac. Bild der russische Mystikerin Grigori Rasputin, deren okkulte Kräfte waren zu haben glaubte, Gehalten des Zaren Sohn lebendig.

Datum: 1905, Januar 22
Dauer: 2 Min 58 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066487