Suche verfeinern

CEBU Philippinen 1915 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1164 ergebnissen
Bell Telephone Werbung Chronik Kosten für Telefongespräche Reduzierung von 1915 bis 1970.

Bell Telephone TV-Werbung zeigt die Kosten für Telefonate über Jahre von 1915 bis 1970. Bilder von Straßen und Häusern in Boston. Porträt von Alexander Graham Bell. Die Telefonkosten von 20.70 Dollar im Jahr 1915 reduzierten sich auf 70 Cent im Jahr 1970. Schnelle Montage von Bildern (einige Standbilder und einige Bewegungen) von 1915 bis 1970. Auf dem Plakat steht "Japan at war". Mann und Frau tanzen. Rakete vom Startfeld aus gestartet. Flugzeuge auf der Landebahn geparkt. Die Kosten für Ferngespräche haben sich im Laufe der Jahre verringert. Verschiedene Arten von Telefonen im Jahr 1970 gesehen.

Datum: 1970
Dauer: 2 Min 1 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023516
Unterstützung der USA für die Philippinen und die japanische Besetzung der Philippinen (Zweiter Weltkrieg)

Ein Film über Ereignisse, die zur Unabhängigkeit der Philippinen führten, und über die Präsenz und Unterstützung der USA für die Philippinen vor der japanischen Besatzung. Philippinische Studenten führen Kalisthenik aus. Kinder, die in einer Grundschule unterrichtet werden. Lehrer unterstützen und unterweisen die Schüler. Studenten der Universität der Philippinen (UP) führen Experimente in einem Labor durch. US-Schutz Marineschiffe in einem Hafen, einschließlich der USA Zerstörer USS Barker (DD-213). US-amerikanische Linie Martin B-10 Leichtbombenflugzeug der 4. Composite Group parkte auf einem Flugplatz und zeigte dann, wie ein Martin B-10 Bomber in Richtung und dann über die Kamera abhebt. Die Flagge der Vereinigten Staaten. Philippinische Soldaten marschieren. USA General Douglas MacArthur an einem Schreibtisch auf den Philippinen, begleitet von Dwight Eisenhower. Auf einem Schild steht "Camp Dau" in Dau, Mabalacat, Pampanga. Zeitungsüberschriften über die amerikanische Kapitulation in Korregidor im Mai 1942 während Zweiter Weltkrieg. Japanische Soldaten stürzen die Flagge der Vereinigten Staaten nach ihrem Sieg in Corregidor. Commander Wainwright und andere amerikanische Offiziere sehen zu. Japanische Besatzungstruppen auf den Philippinen.

Datum: 1942
Dauer: 2 Min 17 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078027
Leben von General Douglas MacArthur; Ausbildung der philippinischen Armee; Führung der alliierten Truppen gegen japanische Streitkräfte (Zweiter Weltkrieg)

General Douglas MacArthur wird 1930 zum Stabschef ernannt, mit dem Rang eines Generalstabs. US-Truppen marschieren mit amerikanischer Flagge. General MacArthur mit zwei französischen Offizieren, während einer Europareise. Er wird von französischen Beamten ausgezeichnet. MacArthur besucht Deutschland und inspiziert deutsche Truppen. USA Präsident Roosevelt ernennt MacArthur zum Stabschef. MacArthur spricht vor einem Publikum in Washington DC. Szenen von MacArthurs Hauptquartier auf den Philippinen. Filipinos, die vor MacArthurs Büro spazieren. MacArthur in seinem Büro auf den Philippinen mit Eisenhower an seiner Seite. MacArthur spricht am Telefon. Flaggen der Vereinigten Staaten und der Philippinen. Philippinische Truppen marschieren in Fort Santiago in der ummauerten Stadt Intramuros in Manila. MacArthur leitet die Bildung einer philippinischen Armee. Kadetten der philippinischen Armee veranstalten Freiluftkalistik und nehmen an einem Meeting Teil. Kadetten der philippinischen Armee trainieren im Messerkampf. Japanische Flugzeuge werfen Bomben über Pearl Harbor ab. Japanische Bombardierung der Philippinen während Zweiter Weltkrieg. Blick auf die Insel Corregidor. Soldaten auf Corregidor laden und feuern Artillerie auf die Japaner. US-Soldaten auf der Halbinsel Bataan. Das Gesicht von MacArthur überlagert eine Montage amerikanischer Fabrikarbeiter, die Munition und Militärfahrzeuge herstellen. Beginn des Bataan-Todesmarsches. PT Boot mit MacArthur verlässt Corregidor. In Fabriken hergestellte Kriegsausrüstung. Ein Schlachtschiff auf dem Weg nach Australien. MacArthur in Australien. US-Konvoi bewegt sich auf japanische Inseln im Pazifik zu. Alliierte Soldaten landen auf den Inseln. Ein Soldat landet am Strand und hebt die amerikanische Flagge. MacArthur zeigt auf einer Karte auf die Philippinen und diskutiert die Kriegsstrategie. Laut Plan werden Schlüsselpositionen im Pazifik angegriffen. MacArthur sieht zu, wie US-Soldaten auf den Inseln landen. MacArthur, während er eine Pfeife raucht, inspiziert die Landung der alliierten Soldaten auf Inseln hinter schweren Bombardements. Amphibientraktoren landen am Strand von Palo, Leyte. Alliierte Fallschirmjäger landen. US-Truppen segeln auf Gummibooten in Richtung des Strandes von Palo, Leyte. Fallschirmjäger auf Fallschirmen, die in Leyte landen. MacArthur unterhält sich mit alliierten Kommandanten. Alliierte Truppen gehen an einer zerstörten Bahay Kubo nipa Hütte vorbei. Japanische Soldaten werden auf den Philippinen gefangen genommen.

Datum: 1945
Dauer: 7 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675033586
Deutsches U-Boot sinkt griechische Schiff "Indien" in 1917 während Ersten Weltkrieg . U-Boot crew erfasst und untersucht, Meeresschildkröten, 1915.

Die Öffnung Szene zeigt ein Tramp steamer Auflistung an Steuerbord.Während Ersten Weltkrieg . Sie zeigt "Indien, Griechenland" in großen Buchstaben auf Ihrer Seite. Schiefer zeigt an, dass ein Sprengstoff Techniker von einem U-Boot geklettert war an Bord und setzen Sie die Gebühren auf dem griechischen Dampfer, "Indien", da sie sich nicht mehr in den Atlantik während Ersten Weltkrieg . Indien ist mit einer Ladung von Kohle aus Cardiff Wales, Oran. Das Schiff ist Liste gesehen. Rauch steigt immer noch von ihrem Stapel. Schiefer besagt, dass das Kreuz auf den Rumpf des sinkenden "Indien" ist das griechische nationale Emblem. Das Schiff sinkt senken und schließlich Folien aus den Augen, mit Rauch steigt über das Wasser aus ihr explodierenden Kesseln. (Hinweis: Das deutsche U-Boot ist die SM U-35, die in der westlichen Ansätze in der Meerenge von Gibraltar nach Ausscheiden aus dem Mittelmeerraum am 11. und 12. April. Es erfolgt eine professionelle Kameramann an Bord. Zwei Jahre zuvor, am 12. Juni 1915 , die U-35 sank auch das britische Schiff, "Krone Indiens". ) die nächste Sequenz zeigt ein Bild der deutschen Daily Express Zeitung für Montag, den 10. Mai 1915. Tot! Es Berichte in Fett gedruckt: Die Welt hat eine Pflicht zur Durchführung einer Jagd auf Schildkröten. Szene wechselt an Deck der aufgetaucht deutsche U-Boot, mit einem Beiboot Anreise neben, von denen mehrere riesige Meeresschildkröten sind entladen. Crew Mitglieder prüfen die Schildkröten auf dem Deck des U-Bootes. Mindestens eine scheint tot zu sein. Nächste Szene zeigt Aussichtspunkte auf conning Tower des U-Boot, wie sie Rauch am Horizont. (der kaiserlichen deutschen Marine Krieg Flagge wird auf dem conning Tower). Der Kapitän fordert volle Fahrt voraus auf beiden Motoren, und die Kontrollen zeigen, dass gewählt werden. (Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg ; ; ; Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg )

Datum: 1917, April 12
Dauer: 3 Min 48 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675042361
USA schwere Bomber B-24 Liberator Tropfen Bomben über Zielgebiete in Buayan in Philippinen Insel während Zweiten Weltkrieg .

Philippinen Kampagne in den Philippinen während Zweiten Weltkrieg . Eine bildliche Karte mit Abstand von 650 MI von Middleburg in Neuguinea Buayan in Philippinen Insel. U.S. Army Men bei der Arbeit. Zwei US-amerikanische Offiziere auf dem Boden unter einem Flugzeug während der Prüfung. Eine US-schwere Bomber B-24 Liberator Taxis und hebt ab. Die B-24 im Flug. Die Nase Abschnitt des Flugzeugs. Andere Luftfahrzeuge im Flug. Bomben Herunterfallen auf Zielgebiete in Buayan in den Philippinen Insel. Rauch steigt von Explosionen. Luftaufnahmen der bewohnten Gebiete in den Philippinen Insel. Eine waldreiche Region im Blick. Gepflasterte Wege im Hinblick auf Masse. Eine Spalte der Rauch steigt aus den Bereichen bombardiert.

Datum: 1944, September 25
Dauer: 2 Min 12 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675054915
San Francisco Market Street View und Erdbeben nach 1906; Pan-Pacific Exposition von 1915; Mischung der tatsächlichen Aufnahmen und reenactment Szenen.

Aus einem Film, 1961: Clip mit Mix aus geschlechtsgeruches, fiktiven Szenen und authentische Aufnahmen aus der Zeit um 1900, wie folgt: Clip öffnet mit der fiktiven re-Szenen von Einwanderern nach Amerika aus Osteuropa erlassen, um die Wende des 20. Jahrhunderts. Geschlechtsgeruches Szene, wie eine Frau tanzt, durch die Szene der Einwanderer in eine Halle voll. Ankommenden Einwanderer posieren für die Kamera. Nächste Szene ist die tatsächliche Zeit Aufnahmen aus den ersten Jahren der 1900er Jahre (ca. 1905 oder 1906) einer Straße Auto entlang einer Spur auf der Market Street in San Francisco, Kalifornien reisen, mit frühen Automobile Autos und anderen Straße Auto davor. Die San Francisco Ferry Building Uhrturm auf dem Embarcadero ist in der Ferne zu sehen. Nächste Serie von Szenen sind fiktive Re-inszenierungen des San Francisco Erdbeben von 1906 und das Feuer. Neben den tatsächlichen Zeitraum Aufnahmen von den Folgen des Erdbebens, mit San Francisco Bewohner gehen auf einem Straßen vor einem zerstörten Gebäude. Teilweise Zeichen sind an der Ecke des Gebäudes, dass Lesen"... Standard Farbe" und "Der Lowe...." Nächste Segment ist authentische Aufnahmen auch und zeigt beide noch Bild und bewegtem Bild Blick auf Gebäude und Brunnen an der Pan-Pacific Exposition 1915 in San Francisco.

Datum: 1915
Dauer: 2 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675048139