Suche verfeinern

Cardington England 1930 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 2593 ergebnissen
Szenen aus 1930 Ford National Air Tour beginnt bei Ford Flughafen, Dearborn, Michigan.

Aviatrix (Frau Pilot) Nancy Hopkins, war eingeladen zu fliegen in der 1930 Ford Zuverlässigkeit Tour gesehen wird im Cockpit ihres Kitty Hawk B4 Doppeldecker, hergestellt von der Viking Flying Boat Company. ("Kitty Hawk" geschrieben wird auf ihrer Ebene die vertikale Stabilisator). Sie zugewiesen wurde die Zahl 22 für diese Veranstaltung, die beginnt am Flughafen Ford in Dearborn, Michigan. Szene Schichten zu einem Waco CSO J6-7 Flugzeug, Seriennummer NC634N, wobei aus. Eine große Bildung der US-Armee Boeing P-12 Doppeldecker fliegt Overhead. Menge der Zuschauer versammelten sich auf der Rampe hinter dem Flughafen Terminal. Die Armee Flugzeuge fliegen zurück Overhead wieder. In den Vordergrund, ein Ford Trimotor Passagiermaschine sitzt mit seinen 3 Motoren laufen. Bill Stout von Ford's Stout Metall Aircraft Company, schüttelt Hände mit Texaco Unternehmens Piloten, Hauptmann Frank M. Falken im Cockpit von seinen Reisen Air Modell R Geheimnis "Schiff" genannt Texaco 13. Fotograf nimmt ihr Bild. (Hawks ist eine Tour Schiedsrichter und zu fahren für Grand Forks, um die Vorbereitungen gibt.) Frau Henry Ford Schritte auf und schüttelt auch Hawks' Hand. Er Wellen auf Wiedersehen, und Taxis für den Start.

Datum: 1930, September
Dauer: 1 Min 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675066097
Feuer verbraucht große Norddeutsche Lloyd Ocean Liner Munchen (später Steuben) angedockt im Hafen von New York, New York City

Klare Luftaufnahmen von Midtown und Lower Manhattan, New York City 1930, aber mit Rauch von Hudson Fluß Pier auf den Hafen von New York, wo der Norddeutsche Lloyd liner Munchen (manchmal Muenchen oder München) zu sehen ist auf Feuer, kurz nach dem Andocken in New York nach der Reise von Bremen, Deutschland. Schiff Rauch und Feuer an der Pier. Feuerwehrleute Spritzwasser zu löschen Feuer. Ansichten des Piers und rutscht und Dock Bereiche auf dem Hudson River in New York City und in der Nähe bis Ansichten der Feuerwehrleute kämpfen gegen die Blaze auf dem Muenchen. Das Schiff später sank im Dock. Sie erhoben wurde später in 1930 repariert, in Dry Dock, und wieder in den Dienst unter dem neuen Namen SS General von Steuben. Das Schiff versenkt wurde im Jahr 1945 von der S-13-U-Boot der Sowjetunion.

Datum: 1930, Februar 15
Dauer: 2 Min 17 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049598
Blick auf die Sydney Harbour Bridge während seiner Konstruktion

Anzeigen der Sydney Harbour Bridge im Bau. Blick auf den Stahl durch Bogen Brücke über Sydney Harbour in Sydney, Australien. Werften sichtbar. Die Schiffe im Hafen. Die verschiedenen Gebäude neben dem Hafen und die Quay area. Blick auf die Brücke aus dem teilweise bebaute Fläche Fahrbahn. Am Abend Blick auf den Sonnenuntergang am Hafen. Material wird 1930, nach dem die beiden Hälften der Bögen wurden zUSAmmengefügt, trat im August 1930. Die Straßen und Eisenbahnlinien, abgeschlossen im Jahr 1931, sind im Bau in diesem Material.

Datum: 1930
Dauer: 1 Min 12 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675027569
Spalten- und Strahl Struktur auf Grundlage des Empire State Building während der Bauarbeiten in New York.

Empire State Building in New York City im Bau. Säulen am Gebäude in zweistöckiger Länge. Der animierte Zeiger zeigt die erste Spalte, die am 8. April 1930 gesetzt wurde und die Bordsteinkante am 25. April 1930 erreicht wurde. Die Baustelle des Gebäudes. Balkenplatten-Strukturen. Aus der Vogelperspektive des Gebäudes. Säulen im Baubereich.

Datum: 1930, April
Dauer: 1 Min 21 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675026639
Rakete Autos entwickelt bei der deutschen Heylandt Fabrik in Berlin-Britz, Deutschland

Momentane öffnung Schiefer (in deutscher Sprache) zitiert eine neue Rakete Auto, dem größten der Welt, entworfen von Deutschen Chief Engineer Alfons Pietsch. Nahaufnahme der Flüssigkeit betriebene Rakete Auto an der Heylandt Fabrik in Berlin-Britz (Heylandt-Gesellschaft für Apparatebau mbH). Die rocket Motor entzündet wird, und erstellt eine riesige Flamme hinter dem Auto. Er fährt für eine Weile in der industriellen Hof der Heylandt Fabrik, bis die Flamme stirbt. (Hinweis: Am Anfang der 1930er, raketeningenieur Max Valier war die Gelegenheit, eine Liquid rocket Motor auf Heylandt in Britz. Er wurde von der Heylandt Entwicklungsingenieure Alfons Pietsch, Walter Riedel und Arthur Rudolph, der die Rakete Motor integriert in ein Versuchsfahrzeug "höllenhund" nach versehentlicher Valier's Tod im Mai 1930 genannt) unterstützt. Änderung der Szene zeigt eine Rakete Auto von Max Dalier aus einem Tank für flüssigen Stickstoff betankt wird. Weiter, das Auto, mit "heylandt" an der Seite gemalt, ist mit Max Valier an den Kontrollen gesehen, fahren über die heylandt Fabrikgelände, von einer moderaten Schub aus der flüssigtreibstoff Motor angetrieben. Es Kreisen über dem Hof mehrmals.

Datum: 1930
Dauer: 1 Min 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675072681
Montage von Szenen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit -Ersten Weltkrieg Deutschland und in die 1930er Jahre

Vor der Alten Nationalgalerie in Berlin versammelte sich eine Menschenmenge von gernanischen Zivilisten. Blicke auf Führer, auf den deutschen kommunistischen Spartakusbund, einschließlich Rosa Luxemburg. Szenen der Unruhen während des Spartakusaufstandes im Januar 1919. Szenen von Armut, Not und Not für deutsche Bürger in Zeiten der Hyperinflation nach dem Weltkrieg, wobei deutsche Menschen in improvisierten Häusern lebten, draußen kochen und Kohle sammeln. Ein Schild steht für das Winterhilfswerk (WHW), das in den 1930er Jahren von der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt durchgeführt wurde. Sie erklärt ihr Ziel gegen Hunger und Kälte (Gegen Hunger u kalte). Uniformierte Personen mit Hakenkreuzbändern, darunter Joseph Goebbels und Hermann Goering von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), werden umgeben von begeisterten deutschen Bürgern gesehen. Nahaufnahme von warmer Mahlzeit, die verteilt wird und Leute essen. Ein Schild im Hintergrund bezieht sich auf das People's Welfare Program. Die Menschen versammelten sich in einer Lebensmittelausgabestation unter einem Banner mit der Aufschrift „Berlin isst heute sein eintopfgericht“. Ein weiterer Blick auf heiße Speisen, die in ein Gericht gesteckt wurden. Adolf Hitler steht und hält von einem Tisch, an dem Nazi-Parteimitglieder sitzen, eine bedrängende Rede. Ein Banner auf der Vorderseite einer Dampflokomotive kündigt die Winterhilfe Spende gau Ost-Hannover an. Ein weiteres Zeichen bezieht sich auf die Spende des Winter Relief Program (WHW) für Ost Hannover (Gau Ost-Hannover Gifhorn W.H.W. Spende) aus dem Jahr 1936-1937. Eisenbahnkastenwagen transportieren Beiträge aus verschiedenen Orten in Deutschland.

Datum: 1937
Dauer: 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675055487