Suche verfeinern

Carlisle in England 1918 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 56347 bis 56352 von 56492 ergebnissen
US-Truppen und französische Bürger untersuchen beschädigte Panzer und deutsche Leichen (Zweiter Weltkrieg)

Männer finden im Zweiter Weltkrieg in Dompaire, Frankreich, zerstörte deutsche Panzer. Zwei Soldaten inspizieren einen beschädigten Panther-Panzer. Rauch geht aus dem beschädigten deutschen Panzer hervor, während sich französische Männer für eine klarere Sicht nähern. Zwei Soldaten steigen hinauf, um den Leichnam des deutschen Panzers zu inspizieren. Ein Soldat steht auf einem verschmutzten deutschen Panzer. Leichnam eines toten deutschen Soldaten, der mit offenen Augen und offenem Mund aufblickte, wie aus einer offenen Panzerluke gesehen. US-Soldaten nähern sich einem gekippten deutschen Panzer zwischen einem Berm und einem Baum. Ein deutscher Panzer mit geöffneter Klappe. Eine Französin und ein Kind kommen an einem beschädigten deutschen Panzer vorbei. Soldat schaut auf das Artilleriebühr. Schutt und Leichen von toten deutschen Soldaten liegen vor einem Pferd mit Wagen und beschädigten Häusern.

Datum: 1944, Juli
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079420
Soldaten und Kriegsgefangene erhalten medizinische Versorgung an den Stränden der Normandie (Zweiter Weltkrieg)

Während der alliierten Invasion in der Normandie im Zweiter Weltkrieg werden die Truppen an den Strandköpfen medizinisch versorgt. Verletzte und tote Soldaten am Strand nach Beendigung der deutschen Schießerei. US-Soldaten tragen Tote auf Bahren gegen Felswände. Ein verletzter Soldat ohne Hemd wurde wegen Wunden behandelt. Soldat hält einen Infusionsbeutel, während ein Sanitäter einen Patienten behandelt. Ein US-Arzt behandelt die Handwunde eines deutschen Soldaten. Zwei gefangene deutsche Soldaten sitzen am Strand.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 40 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079432
Papst Pius XII. Segnet römisch-katholische Massenbefreiung von Rom (Zweiter Weltkrieg)

Auf dem Petersplatz (Piazza San Pietro, 00120 Città del Vaticano, Vatikanstadt) in der Vatikanstadt versammelten sich Menschenmengen, um die Befreiung Roms von Deutschland während der Zweiter Weltkrieg zu feiern. Papst Pius XII. Segnete die Menschenmassen, die sich auf dem Petersplatz vom Balkon der Petersbasilika versammelten. Die Menschenmassen jubeln vor dem Petersdom. Glocken aus römisch-katholischen Kirchen läuten ein, um die Befreiung zu feiern.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079437
Deutsche werfen V-1 Flugbomben (Zweiter Weltkrieg)

Deutsche Soldaten startten während des Zweiter Weltkrieg eine V-1 Rakete. V-1 fliegende Bombe im Flug. Explosion in London als V-1 trifft. Zeitlupenansicht des V-1-Doodlebug, der von einer Startrampe abheben kann.

Datum: 1944, Juli
Dauer: 31 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079446
Britische Nachkriegs-Industrie: Kisten und Transportbehälter mit Exportautos an der Anlegestelle im Vereinigten Königreich

Wiederbelebung der britischen Industrie und der Exporte nach dem Krieg nach Zweiter Weltkrieg. Nuffield exportiert Autos in Großbritannien. Hafenarbeiter passen einen Wagen an, der eine Nuffield Exports-Fahrzeugkiste trägt. Die Kiste trägt Etiketten mit den Aufschriften „Morris Cars“, „Nuffield Exports“ und „RG Colombo“. Männer schieben den Wagen mit einer Kiste. Auf dem Containeretikett auf der Seite steht „The British Motor Industry delivers the goods“. Kiste hebt Ladung neben einem Transportcontainer mit den Aufschrift „Austin Cars for the world“ und „Auckland“. Ein Eisenbahnwaggon am Hafen fährt am Container vorbei. Versandcontainer mit der Aufschrift „Britain delivers the goods“ auf dem Dock.

Datum: 1947, April 18
Dauer: 1 Min 32 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080093
Deutscher Offizier informiert über Truppen, alliierte Gefangene auf Kreta (Zweiter Weltkrieg)

Karte von Kreta mit der Entfernung zu Athen (Griechenland), Tobruk (Libyen), Alexandria (Ägypten) und Beirut (Libanon) während des Zweiter Weltkrieg. Luftwaffe Junkers Ju-52 Flugzeuge auf einem Flugplatz (wahrscheinlich Maleme Flugplatz) geparkt. Der deutsche Militäroffizier weist bei einem Treffen mit Truppen auf die Gegend bei Chania auf einer Karte Kretas. Deutscher Offizier informiert Soldaten und Piloten. Alliierte Kriegsgefangene marschieren auf Kreta. Ein Sanitäter wendet Medizin auf die verwundete Hand eines britischen Soldaten an. Ein deutscher Soldat zeigt auf gefangene britische Gefangene. Ein Gefangener sitzt auf dem Boden und lehnt sich an eine Wand in der Nähe einer deutschen Wache.

Datum: 1941, Juni
Dauer: 40 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080097