Suche verfeinern

Cerisy-La-foret Normandie Frankreich 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 10263 ergebnissen
Us-Signal Corps beschäftigen das EUREKA/Rebecca Transponder System während des amerikanischen Airborne Landung in der Normandie, Frankreich.

Die Rolle und der Beitrag der US-Army Signal Corps im Kampf und Krieg. Parachute drop-Marker mit Radio Signale für einen Betrieb im europäischen Theater. Us Airborne Truppen an Bord eines US-Army Air Forces Douglas C-47 Skytrain oder Dakota Transportflugzeug. Eine Frau Soldat grüßt die Fallschirmjäger, wie sie sich vorbereiten, das Flugzeug zu. Die fallschirmjäger springen aus und in Richtung Boden sinken. Die fallschirmjäger sind mit Markierungen für jeden Drop point eingerichtet. Ein Fallschirmjäger mit einem Radio Beacon auf seinem Riemen angespannt. Die Rundumleuchte wird im Abschnitt des Eureka/Rebecca Transpondersystem. Die fallschirmjäger behebt das Eureka-Nebenstellen, einschließlich Kabel und Empfänger Sender. Die Animation zeigt die Funktionsweise der Eureka-Rebeca System. Ein Flugzeug entlädt Fallschirmjäger über die Normandie in Frankreich während des Zweiten Weltkrieg. Die Landung der alliierten Truppen, Handwerk, landenden Schiffe kommen in der Normandie am D-Day (6. Juni 1944). Soldaten durch das Wasser auf das Ufer und voraus Wade landeinwärts über den Strand während der Invasion der Alliierten in Frankreich.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021723
Vierte US Infantry Advancing in der Normandie, Frankreich, ein paar Tage nach dem D-day Invasion in Zweiten Weltkrieg

USA 4 Infantry Division in der Normandie, Frankreich, während Zweiten Weltkrieg . Ein Schild an der Autobahn N13 Punkte Montebourg 8.9Km und Cherbourg 34,9 km, zeigt ihre Lage als nördlich von Sainte Mere Eglise, wie Sie vorher nach der alliierten Invasion der Normandie in Zweiten Weltkrieg . Eine kampfunfähig, Deutsche Sturmgeschütz III (StuG III) Assault Gun gesehen wird auf einer Straße neben einigen Stromleitungen. Detailansicht der STUG III mit zwei shell Löcher. Vierte Infanterie Soldaten in einen Jeep fahren Sie hinter einem anderen zerstört STUG III, wie Sie Ihren Weg durch die Stadt Montebourg. Ein U.S. M10 tank Destroyer geparkt ist auf der Straße hinter. Szene schaltet in einen Jeep ein rotes Kreuz Flagge tragen Mediziner entlang einer Straße hinter mehreren US-Soldaten stehen in der Nähe von einem Friedhof mit alten Grabsteinen. Ein weiteres kampfunfähig, STUG III zu sehen ist. Zwei amerikanische Soldaten mit Gewehren, Fahrt durch eine verlassene Stadt auf Pferde, gefolgt von einem anderen Soldaten auf einem Motorrad. Street Sign zeigt die Entfernung zu Ravenoville als 6.8km und La Mer als 9.7km. Nahaufnahme einer der Soldaten montiert.

Datum: 1944, Juni 8
Dauer: 1 Min 6 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027659
D-Day Invasion der Normandie während Zweiten Weltkrieg .

Der Einmarsch der Alliierten in der Normandie, Frankreich während Zweiten Weltkrieg . Britische Armstrong Whitworth Whitley bomber im Flug. Alliierter Fallschirmjäger des 6. britischen, amerikanischen und 101st und 82nd Airborne Divisionen springen von Flugzeugen. Alliierte Truppen in Segelflugzeuge geschleppt über den Englischen Kanal. Ein britischer Pilot im Cockpit des Flugzeugs Abschleppen ein Segelflugzeug. Mehrere Segelflugzeuge absteigend über französische farm Felder.Formationen von Martin B-26 Bomber Overhead. Allied Marine Kriegsschiffe im Gange. Szenen auf den Decks der Kriegsschiffe. Navy schwere Waffen geladen und befeuert von Schlachtschiffen und Kreuzern. American B-26s und British Armstrong Whitworth Whitley Bomber im Flug Overhead. Britische spitfire Kampfflugzeug Overhead. Us-B-26 in D-day Streifen. Explodierende Bomben auf deutsche feindliche Ziele. Navy Schiffe bombardieren Ufer. Allied Infanterie absteigend Seil Netze von Truppentransportschiffen. B-17 Bomber aloft.Schütze in eine B-17. Britischen Kriegsschiff in Tarnung bombardieren französischen Küste. Britische spitfire Zoomen niedrig über landing Craft. Allied amerikanische und britische Soldaten in landing craft Landgang auf verschiedene Strände der Normandie. London, mit ruhigen Straßen, am frühen Morgen, 6. Juni 1944. Journalisten zUSAmmenbauen an britischen Ministerium und ein U.S. Army Oberst erzählt Ihnen die Invasion in der Normandie ist im Gange. Die Reporter laufen aus dem Zimmer zu Datei ihre Geschichten. Die Menschen lesen darüber in ihrer Zeitung in verschiedenen Städten der Welt.

Datum: 1944, Juni 6
Dauer: 4 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060097
Die Befreiung von Paris in Zweiter Weltkrieg; auch Pariser Vorkriegs- und Frühkriegsszenen.

Ein alliierter Panzer fährt während der Zweiter Weltkrieg am 25. August 1944 am Pariser Eiffelturm vorbei. Jubelnde Pariser halten eine Zeitung mit der Aufschrift: "Paris wird geliefert" hoch und erwähnt französische Truppen, die nach Paris einreisen. Ein Jeep voller amerikanischer Soldaten geht durch die feiernden Massen. Blick auf amerikanische Soldaten, darunter ein Armeepfarrer, der sich unter die Bürger mischte. Mehr Ansichten der Menschen, darunter einige mit einem großen Banner mit der Aufschrift: "Befreit". Sie werden von anderen mit französischen tricolor Nationalflaggen gefolgt. Einige tragen Plakate, die den Alliierten danken einige zitieren das Freie Französisch und zeigen das Kreuz von Lothringen. Andere Plakate enthalten den Namen "DeGaulle". American M4 Sherman Panzer und Jeeps fahren entlang einer von Bäumen gesäumten Straße. Nahaufnahmen von Kindern, die in die Hände klatschen. Ein Soldat trinkt Wein aus einer Flasche. Amerikanische Soldaten küssen französische Mädchen. Mehr Szenen der Feier. Eine riesige Menschenmenge versammelte sich am Place de la Concorde mit dem ägyptischen Obelisken deutlich sichtbar. An dieser Stelle wechselt der Film zu Bildern von Paris vor dem Krieg, die das schwule Nachtleben der Stadt zeigen. Gehwege im Künstlerbereich. Cafés mit Sitzgelegenheiten im Freien. Nachtclubs mit Risque-Shows. Feuerwerke und Displays, die veranschaulichen, warum Paris die Stadt der Lichter genannt wurde. Straßenmärkte im Freien mit Blumen, Lebensmitteln und verschiedenen anderen Waren zum Verkauf. Ein Straßenhändler auf einem 3-Rad-Fahrradwagen. Der ägyptische Obelisk am Place de la Concorde mit dem Triumphbogen im Hintergrund. Autos fahren auf der Avenue des Champs-Élysées in der Nähe des Triumphbogens. Kathedrale Notre-Dame. Schild für Metropolitan (U-Bahn). Imposantes Gebäude entlang der seine mit Ausflugsbooten, die das Wasser befahren. Monumentale Brücken. Ein Bus befördert Passagiere entlang einer Stadtstraße. Männer und Jungen, die frische Zeitungen zur Lieferung mitführen. Pariser versammeln sich um die ewige Flamme am Unknown Soldier Memorial unter dem Arc de Triomphe Monument. Eine Soldatendenkmalskulptur auf dem Denkmal. Hier kehrt der Film zurück zu Zweiter Weltkrieg Eine deutsche Flagge, die auf einem Schiff fliegt. Adolf Hitler zeigt Freude daran, die Franzosen am 22. Juni 1940 in demselben Eisenbahnwaggon von Compiegne zur Kapitulation zu bringen, in dem der Waffenstillstand, der den Ersten Weltkrieg beendete, am 11. November 1918 unterzeichnet wurde. Die Nazi-deutsche Flagge über dem französischen Denkmal in der „Waffenstillstandsglade“ in Compiegne. Deutsche Offiziere fahren in Personalwagen am Triumphbogen vorbei, als deutsche Truppen Paris am 14. Juni 1940 in Zweiter Weltkrieg besetzen Ansichten französischer Bürger, die der Stimme von General Dwight D. Eisenhower über ihre Radios lauschen, wie er am 6. Juni 1944 aus London ausgestrahlt wurde. Geschütze schießen. Amerikaner schlagen den Strand in der Normandie (berühmtes Bild, zeigt einige Soldaten fallen zu feindlichem Feuer). Mitglieder der französischen Innenstreitkräfte (FFI) bereiten sich auf die Besetzung deutscher Streitkräfte vor. Das Cross of Lorraine wird auf dem Ärmel eines weiblichen Mitglieds platziert. Das FFI hat in Paris Barikaden und Verteidigungsanlagen eingerichtet. Ein Baum, der für die Verteidigung abgeschlagen wird. Junge Jungen mit Schaufeln helfen, Befestigungsanlagen zu bauen. FFI-Mitglieder hunkerten hinter sandgekackten Verteidigungspositionen nach unten. FFI feuert ihre Gewehre und ruft Tote und Verwundete zurück. Deutsche Panzer Panzer Panzer in den Straßen. FFI engagiert in Guerillakrieg, Scharfschütze gegen Scharfschütze. FFI feuert Gewehre in Straßen und eine feuert ein Maschinengewehr aus einem Gebäude. Ein deutscher Panzer brennt auf einer Straße. Zivilisten, die sich niederschmissen, als Scharfschützen das Feuer austauschen. Ein deutscher Soldat wurde von FFI gefangen genommen und eskortiert. Ein Greyhound-Panzerwagen der Army M8 und Jeeps und Lastwagen sowie M4 Sherman-Panzer, die von de Gaulles freien französischen Streitkräften besetzt sind, fahren in Richtung Paris. General de Gaulle steht in einem Jeep, während er sich entlang einer Pariser Straße bewegt. FFI entfernen Straßensperren, damit ein M4 Sherman Tank nach Paris einreisen kann. Freie französische Soldaten und und Amerikaner, begleitet von Panzern, Rennen unter dem Eiffelturm. Eine Reihe von alliierten gepanzerten Fahrzeugen, die von den letzten Verteidigungsaktionen der deutschen Streitkräfte gehalten wurden. Explosionen sind zu hören. Geschützfeuer, das von vielen Fenstern in einem großen Gebäude ausgeht. Soldaten schießen an die Fenster. Deutsche Soldaten steigen mit erhobenen Waffen aus dem Gebäude aus. Übergebender deutscher Soldaten und Offiziere werden mit Waffen über ihren Köpfen in Gefangenenlager geführt. Einige werden zur Arbeit gebracht, um Schutt von einer Straße zu fegen. General de Gaulle führt eine Parade der Franzosen entlang der Champs-Élysées. Er legt einen Kranz nahe der ewigen Flamme unter dem Triumphbogen. Franzosen sitzen auf einer Reihe von alliierten gepanzerten Fahrzeugen. Mehr Ansichten über die Feier der Franzosen. General Dwight D. Eisenhower und General Omar Bradley im Gespräch mit einem Soldaten. Die französische Trikolore wird auf einem Fahnenmast angehoben.

Datum: 1944
Dauer: 11 Min 22 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038774
Französische Soldaten bebrüten deutsche Gefangene in La Ferté-Macé (Zweiter Weltkrieg)

Französische Männer und Frauen auf Fahrrädern in La Ferté-Macé, Normandie, Frankreich während der Zweiter Weltkrieg. Wandgemälde mit der Bezeichnung “La Ferté-Macé Agence Renault… HUILES RENAULT LES MEILEURES“ und „SUZE SUZE“ an der Seite zweier Gebäude, von der Kreuzung Rue du Dr Ernest Poulain und Rue Félix Desaunay aus gesehen. Deutsche Gefangene werden auf einem freien Grundstück in der Rue Félix Desaunay 51, 61600 La Ferté-Macé, Frankreich, gefangen genommen (heute Sitz der Pharmacie des Andaines). Französische Truppen beunden die beiden deutschen Soldaten. Französische Männer und Frauen blicken auf gefangene deutsche Soldaten, die ausgefristelt werden. Französische Infanterie, die sich während einer Fegefeueraktion durch die Straßen bewegt. M4 Sherman-Panzer dringen in La Ferté-Macé ein, während französische Männer und Frauen aus den Fenstern und auf die Straße blicken. Ein Tank, der die Rue du Dr Ernest Poulain in Richtung Rathaus (Mairie) abwärts bewegt. Die Menschen winken aus den Stufen des Rathauses (Pl. de la République, 61600 La Ferté-Macé, Frankreich). Soldaten ziehen an der Gedenkstätte für den Weltkrieg 1 von La Ferté-Macé und der Église Notre-Dame-de-l'Assomption de la Ferté-Macé vorbei.

Datum: 1944, August 7
Dauer: 57 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079396
Seabees Bau eines künstlichen Hafen während der alliierten Invasion in der Normandie, Frankreich in Zweiten Weltkrieg .

Ein Film über die Rolle der U.S. Navy Seabees in Konstruktion von künstlichen Häfen im Englischen Kanal während der alliierten Invasion der Normandie in Zweiten Weltkrieg . Us-Marine Captain Clark, zuständig für künstliche Häfen und Commander Calair, zuständig für Installation Phoenixes und Pier Köpfe in den Englischen Kanal. Schiffe laufen in den Englischen Kanal. Zupft an einem Hafen. Käfer gezogen wird. Eine tug bereitet zum Ziehen eines Phoenix. Männer arbeiten auf Leitungen. Wale und verteilen sich über den Kanal. Pier Head, auf See. Ein Güterschleppkahn läuft im Meer. Ein Hauptmann sieht auf das Abschleppen von der Brücke des Schiffes. Flugzeuge im Flug. Crew an Bord eines Phoenix. Segelflugzeuge im Flug über den Konvoi. Eine signalman sendet ein Signal Blinker. Animierte Grafik stellt die Schaffung eines künstlichen Hafens. Erste Abschleppen kommt in der Normandie am 6. Juni 1944. Landing Crafts am Strand der Normandie. Künstliche Hafen gebaut. Eine Brücke gerade abgeschlossen und Pier Head, angehängt wird. Seabees bei der Arbeit.

Datum: 1944
Dauer: 7 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675077914