Suche verfeinern

Dänemark 1940 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1926 ergebnissen
Beispiele für die Erholung in Europa nach den Verwüstungen des Krieges als Ergebnis des Marshall Plans.

Der Marshall Plan umgesetzt in Europa nach Zweiten Weltkrieg. Öffnung Szenen sind in der Türkei: Ein Mann Markierungen auf einer Wand Zeichnungen für landwirtschaftliche Felder. Ein Landwirt Tests eine Farm Fahrzeug von einem amerikanischen Farm Equipment Unternehmen erhielt. Moderne landwirtschaftliche Geräte einschließlich Traktor, Pflug, Egge, und einem Mähdrescher im Feld durch die türkischen Bauern verwendet werden. Einen Sack Korn in ein Pferd angetrieben Warenkorb in der Türkei geladen. Diskussion der Nahrungsmittelproduktion in Dänemark und Nordeuropa. Eine Hühnerfarm in Dänemark. Ein dänischer Bauer Frau sammelt Eier in einem Hühnerstall. Sie lasten Eier in einen Korb. Bauer rss-feeds Schweine. Ein Bauer vertreibt Futtermittel an Kühe in einem Schuppen. Männer in weißen Kitteln untersuchen große Blöcke von Käse. Essen Kisten und Fässer ankommen dock Seite an einem Port für den Export durch Länder Europas. Szenen der Versand ein Dock in Antwerpen Belgien, als Schiffe mit Waren geladen. Einen weiten Blick auf den Hafen von Antwerpen.

Datum: 1950
Dauer: 2 Min 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675027089
Atome für den Frieden. Gründung der Vereinten Nationen für die Internationale Atomenergie-Organisation.

Ein Techniker sitzt vor einem Oszilloskop und nimmt Messwerte ab. Rotierende Abbildung erscheint auf dem Zielfernrohr. Spuren von subatomaren Partikeln in einer Wolkenkammer. Wissenschaftler auf einem atomaren Haufen. Animierte Darstellung eines Atoms. Bild der Erde in Rotation. Eine fortschrittliche Version des Atomstapels, in dem Enrico Fermi 1942 die erste nachhaltige nukleare Reaktion an der University of Chicago erzielte. Bilder berühmter Wissenschaftler, darunter: Albert Einstein, der in ein Mikrofon spricht; Otto Hahn, aus Deutschland, an einem Mikrofon; Niels Bohr, aus Dänemark; Madame Curie; und Hideki Yukawa aus Japan. Techniker entfernen Fläschchen mit Radioisotopen aus Kernreaktoren. Internationale Studenten, die im Klassenzimmer und Labor an einem Nuklearinstitut studieren. Erhöhte berühmte Sehenswürdigkeiten und Fahrzeug- und Fahrradverkehr in der Stadt Kopenhagen, Dänemark. US-Präsident Dwight D. Eisenhower hielt am 8. Dezember 1953 bei den Vereinten Nationen eine Rede, die als „Atome for Peace“ bekannt wurde und in der er die Bildung der Internationalen Atomenergiebehörde (IAEA) vorschlägt. Blick auf den Saal und Zuhören der Teilnehmer. UN-Generalsekretär Dag Hammarskjold nimmt sich Notizen. Die Teilnehmer applaudieren Präsident Eisenhower. Wissenschaftler aus 16 Nationen kommen und begrüßen sich beim ersten Internationalen Kongress für Nukleartechnik, der am 20. Juni 1954 an der University of Michigan (Ann Arbor) stattfand und vom American Institute of Chemical Engineers veranstaltet wurde. Ansichten der ersten Atombibliothek, die im November 1954 gegründet wurde, und Übersetzungen ihrer technischen Papiere werden vorbereitet, um in verschiedene Nationen geschickt zu werden, beginnend mit Japan.

Datum: 1954
Dauer: 5 Min 8 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035401
Deutsche Truppen planen und starten Anschläge vom 1940. Mai in Luxemburg, Belgien und den Niederlanden; Rotterdamer Blitzszenen (Zweiter Weltkrieg)

Hermann Göring, Benito Mussolini, Adolf Hitler und andere, wie Italien Deutschland am 10. Juni 1940 den Krieg gegen Großbritannien und Frankreich erklärt (Zweiter Weltkrieg). Die animierte Karte zeigt mögliche Achsenkriegspläne. Luftaufnahme der Maginot-Linie. Feuer nach deutschen Bombenanschlägen in Skandinavien. Windmühlen in Holland. Karte zeigt die Verteidigungsstrategie der Alliierten. Blick auf den Ardennenwald. Französische Generäle untersuchen Karte. Britischer Feldmarschall John Vereker (Viscount Gort) studiert Landkarte mit zwei Generälen. Der Sprecher sagt, dass sie den deutschen Angriff durch die Ardennen abgewiesen haben. 9. Mai 1940 - Schlagzeilen berichten von deutschen Truppen in Bewegung. Niederlande und Frankreich rekrutieren mobilisierende Truppen. Französische Soldaten stehen am Bahnhofsplatz und laden sich in Personenzüge. Außenansicht der Basilique du Sacre-Coeur (Basilika des Heiligen Herzens) in Montmartre, Paris. Menschen zünden Kerzen an. Statue von Madonna und Kind. Blick auf mehrere Kirchen. Ein katholischer Bischof, der Menschen segnet. Menschen knieten im Gebet. Hitler und andere Nazi-Führer, darunter Himmler, Goebbels, Bormann, Hess und Rohm, Die Leute schikanieren. Hermann Göring ist der Anführer der Gruß. Ludwig Müller, Reichsbischof, Hitler-Unterstützer. Viele Blicke auf Deutsche, die Sieg Heil schreien. Deutsche Truppen ziehen am 10. Mai 1940 aus. Hermann Göring, Chef der Luftwaffe, in Uniform. Deutsche Piloten laufen zu Flugzeugen. Ju-87 Stukas startet. D0-17 Bomber starten. Deutsche Panzer, Motorradtruppen, Panzer und Infanterie überqueren die Grenzen von Luxemburg, Belgien und Holland. Karte stellt Aktion dar. Deutsche Streitkräfte zerstören Hindernisse an Grenzübergängen und passieren Windmühlen in Holland.He-111-Bomber im Flug. Deutsche Fallschirmjäger springen vom Ju-52-Transport über Rotterdam. Sie erfassen wichtige Einrichtungen. Truppen auf Panzern. Der niederländische General Henri Gerard Winkelman geht mit dem deutschen Offizier über die Maas-Brücken in Rotterdam. Er und seine Delegation betreten das Gebäude in Rijsoord, um die Kapitulation am 15. Mai 1940 zu unterzeichnen. Deutsche Bomber zerstören Rotterdam. Blick auf die Türen des deutschen Bombenladeraums, die sich öffnen und in Richtung der Ziele bombardieren. Die Stadt in Flammen, mit Geräuschen. Überreste der Stadt. Zahlreiche tote Zivilisten.

Datum: 1940, Mai
Dauer: 9 Min 13 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038488
Bauernherbst und pflegen, Tabak und Farm fox Pelze in Dänemark.

Tabak und Pelztierzucht in Dänemark. Ein Mann holt Tabak Blätter auf einem Bauernhof. Frauen sortieren und verarbeiten Tabakblätter. Eine Frau mit verarbeiteten Tabak auf einem Tisch. Ein Mann raucht eine Zigarre. Füchse und Marder auf einem Fell Farm. Ein Mann mit einem Fuchs. Er nimmt sich ein Marder aus der Tasche. Ein Mann mit Fox Fell.

Datum: 1942
Dauer: 1 Min 21 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Portugiesisch
Clip: 65675021778
Internationales Speedway-Rennen im Naestved Stadium, Dänemark.

Internationales Speedway-Rennen auf der staubigen Strecke im Naestved Stadium, Naestved, Dänemark, Europa. Teilnehmer waren unter anderem George Wilks aus England, Leif Basse Hveem und Henry Andersen aus Norwegen, Rune Sörmander aus Schweden und der Däne Kiehn Berthelsen. Leif Basse Hveem gewinnt das Rennen vor mehr als 11,000 Zuschauern.

Datum: 1951, Juli 15
Dauer: 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675022182
Mitglieder der 4-h club Gruppe angekommen in Dänemark in einer Landwirtschaftsmesse in Marshall Plan aufweisen.

Die Mitglieder der 4-h club Gruppe angekommen in Dänemark in einer Landwirtschaftsmesse in Marshall Plan aufweisen. Menschen erfahren Sie mehr über die modernen Anbaumethoden. Sie lernen die Methode der gesteigerten Nahrungsmittelproduktion. Männer in einer Farm. Geflügelzucht in den Ort. Kuh melken von Maschine. Jäten von Zuckerrüben Bereich durch die Landwirte.

Datum: 1950
Dauer: 1 Min 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675027096