Suche verfeinern

Danzig Polen 1923 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 700 ergebnissen
Ereignisse, die zu Zweiten Weltkrieg in Europa und deutschen Angriff auf Polen 1939

Adolf Hitler und Hermann Göring gehen gemeinsam die Stufen der Hitlerresidenz Berghof in Berchtesgaden, Bayern, hinauf. Im Inneren der beiden gehen und unterhalten. Blick auf sie in mehreren verschiedenen Räumen des Gebäudes. Hitler und Goering schilten gegen die großen Fenster in einem Raum, in dem sich ein langer Tisch und ein Weltglobus befinden. Szenenwechsel, in dem der Nazi-Außenminister Joachim von Ribbentrop vom Außenminister der Sowjetunion, Wjatscheslaw Molotow, in Moskau, Russland, begrüßt wurde, wo sie im August 1939 einen Nazi-sowjetischen Nichtangriffspakt aushandelten (auch Molotow-Ribbentrop-Pakt genannt). Von Ribbentrop wird zusammen mit sowjetischen Unterhändlern gesehen. Verschiedene Zeitungen spiegeln eine gemischte Weltanschauungen wider. Manche stellen sich die Frage, ob Krieg oder Frieden bevorstehen. Ein anderer stellt fest, dass der Reichstag die diplomatische Initiative unterstützt. Ein weiterer Vorschlag deutet darauf hin, dass England und Frankreich entscheiden müssen. Eine Schlagzeile besagt, dass Chamberlain den Krieg will. Als nächstes werden polnische Truppen auf einer Parade gesehen, die von General Władysław Bortnowski überprüft wird. Unter den Streitkräften sind die Kavallerie, die marschierende Infanterie, eine Formation von PZL P.11 Kampfflugzeugen, TK-3 Tankettes (Tankietka), 120 mm Gewehrkanonen, CP7 Ursus Artillerietraktoren, die Waggons ziehen, auf Lastwagen montierte Flak-Geschütze und Militärfahrzeuge, die Soldaten transportieren. Die Szene verlagert sich auf deutsche Flieger, die Bomben auf Flugzeuge laden, Maschinengewehre bewaffnen, tanken und die Funktionalität von Flugzeugelementen wie Türmchen testen. Pilot im Cockpit, als die Motoren auf einem Dornier Do 17 Bomber starten. Die Bodenbesatzung zieht Unterlegkeile und Flugzeugtaxis heraus. Ein Heinkel He 111 Bomber rollt. Zwei von ihnen heben ab. Ein Do 17 hebt ab, gefolgt von weiteren He 111s. Nahaufnahme eines Flugs, der beim Start tief über die Kamera fliegt. Eine gemischte Formation deutscher Flugzeuge in der Luft, darunter mehrere Jäger, die oben auf der Decke fliegen; neun Dornier Do 17s; und andere Bomber. Nahaufnahme eines Do 17 vom benachbarten Flügelmann aus gesehen. Nahaufnahme mehrerer He 111s in Formation. Nahaufnahme des Schützen im Turm. Blick von oben auf drei getarnte Do 17s, die weit unten fliegen. Nahaufnahme des Piloten im Cockpit von He 111 mit Flügelmann nach links. Mehr Ansichten von do 17s, die über ein Flickenteppich von Ackerland fliegen. Gunner bereitet sich in seinem Turm vor. Wolken vom Flak-Feuer aus gesehen vom Flugzeug-Cockpit. Bomben fallen und explodieren auf der Stadt unten. Abfolge von Bombenkratern in einer Linie über eine flache Landfläche. Blick aus dem Flugzeug von beschädigten polnischen Flugzeugen auf einem Flugplatz. Szenen von Verwüstungen am Boden, darunter zerstörte Gebäude und polnische Flugzeuge. Wellen deutscher Junkers Ju 87 (Stuka) tauchen Bomber ab; in Formation; und schälen sich ab, um auf Ziele zu tauchen. Blick aus dem Cockpit eines Flugpanzers durch den rotierenden Propeller, während er abtaucht, um einen Rangierbahnhof der Eisenbahn zu bombardieren, und Blick zurück, während er sich herauszieht und Rauchwolken zeigt, die in seinem Gefolge aufsteigen. Mehrere deutsche Offiziere durchsehen Schäden auf dem Bahngelände. Zerstörte Brücke und Werft. Das deutsche Schlachtschiff Schleswig-Holstein bombardierte am 1st. September 1939 den polnischen Stützpunkt auf Danzigs Westerplatte. Deutsche Artillerie in Polen. Bildung von Do 17 Bombern über dem Kopf. Beschädigte und verlassene Holzwagen am Straßenrand, die von polnischen Zivilisten in einem Pferdewagen evakuiert und ihr Vieh in Sicherheit gebracht wurden. Zerstörte polnische Artillerie und Ausrüstung und Pferde. Männer graben Gräber und begraben tote polnische Soldaten. Vies aus der Luft bombardierten Teil Warschaus. Polnische Bürger versammelten sich an Orten, an denen sie Hilfe suchten. Deutsche Truppen auf Parade in Warschau, darunter deutsche Soldaten goosestepping. Nahaufnahmen von Adolf Hitler, die sie begutachten.

Datum: 1939, September 1
Dauer: 8 Min 42 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044317
Lech Walesa und andere Solidarität ausgewählte Führungskräfte fordern Freien Gewerkschaft in Polen.

Die Danziger Werft in den Streik. Die Verhandlungen auf dem Weg zur Legalisierung der Solidarność-Bewegung. Eine große Volksmenge montiert in einem offenen Bereich. Solidarität Führer Lech Walesa und andere kommen für die Verhandlungen. Lech Walesa spricht auf einer Tagung. Andere Solidarität Leader treffen Eid auf der Tagung.

Datum: 1980, August
Dauer: 1 Min 53 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056604
Tote an Leipzig Konzentrationslager in Deutschland.

Konzentrationslager in Deutschland während Zweiten Weltkrieg. Animierte Karte von Europa zeigt Standorte von Konzentrationslagern in Österreich, Belgien, Bulgarien, der Tschechoslowakei, Danzig, Dänemark, Frankreich, Deutschland, auf der Insel Jersey, Lettland, die Niederlande, Polen und Jugoslawien. Tote an Leipzig Konzentrationslager. Lebenden Russen, tschechische und französische Gefangene erzählen Horrorgeschichten. Leichen von Gefangenen, die der Nationalsozialistischen Deutschen Wachen in einem Gebäude gelegt hatte, und dann in Brand gesetzt. Leichen derer, die floh und entrann aus dem brennenden Haus, aber wurden dann entweder durch die Wachen auf der Flucht erschossen, oder von Live Wire Zaun auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet. Russische Frau sieht tote Körper durch einen Zaun.

Datum: 1945, August 28
Dauer: 1 Min 33 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675064110
Die deutschen Truppen zu verteidigen gegen die Sowjets an der Weichsel in Zweiten Weltkrieg Winter 1945. Kriegsmarine in der Ostsee

Öffnung Szene zeigt die Karte mit den wichtigsten Städten Danzig, Königsberg, Warschau, Breslau und der Weichsel und der Ostsee (Ostsee) unter anderen Orten gezeigt. Gernan Kräfte bilden eine Verteidigung gegen die Sowjets an der Weichsel im Winter 1945, während Zweiten Weltkrieg. Deutsche Truppen sind in weiss Winter gear Manning Positionen in tiefem Schnee gesehen. Sie sind in der Mitte der hohen Winde und Schneesturm gesehen. Nur ein paar Motorräder bewegen sich durch den Sturm. Nahaufnahmen von einigen der deutschen Soldaten. Szene Verschiebungen zu einer Baltic Seaport, wo deutsche Truppen und Kriegsmaterial für die Beförderung zu den vorderen geladen werden. Blick auf Deutsche Versorgung Konvoi unterwegs durch Eisschollen in der Ostsee. Blick von deutschen Segler an Deck bei kaltem Wetter. Blick vom verschneiten Deck eines begleitenden Kriegsschiff der Konvoi vor Dämpfen. Bei TC: 01:09, deutscher Kreuzer Prinz Eugen ist unterwegs in der Ostsee zu. Sie trägt ein beobachtungsluftfahrzeug mittschiffs. Nächste, deutsche Kriegsschiffe feuern mehrere Salven aus ihren Naval Guns gesehen.

Datum: 1945
Dauer: 1 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675057618
Beschädigte Gebäude in Warschau, Polen, nach einem deutschen Luftangriff während Zweiten Weltkrieg .

Deutschen Überfall auf Polen während Zweiten Weltkrieg . Zivilisten laufen, sich selbst zu retten, als Air Raid siren ist Klang in Warschau. Eine leere Straße Auto auf einer Straße. Die Leute im Korridor. Nach Auswirkungen der Bombardierung zeigt Schäden an Gebäuden. Schutt und Trümmer, verteilt über eine Fläche. Zerstörten deutschen Flugzeuge. Ein beschädigtes Gebäude des Children's Sanatorium. Blutflecken auf dem Boden. Toten polnischen Kinder.

Datum: 1939
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675065783
Szenen der Invasion in Polen und Dänemark von Deutschland, wie bereits bei den Nürnberger Prozessen.

Rückblicke von NS-Aktivitäten während Zweiten Weltkrieg präsentiert während der Nürnberger Prozesse. Oberstaatsanwalt aus Großbritannien, Hartley Shawcross, präsentiert zählen Nr. 2, Verbrechen gegen den Frieden, Sinne Aggressionskriege in Verletzung der internationalen Verträge und Abkommen. Oberstleutnant Schumt bezieht sich Adolf Hitlers Pläne zu besetzen Polen. Anzeigen eines Lkw und uniformierten Deutschen marschieren und rühren in Polen zu befürworten Annexion durch Deutschland (unter Albert Forster). Am 23. August 1939, Joseph Stalin und Joachim von Ribbentrop Zeichen Russisch-deutsche Nichtangriffspakt. Flashback Ansicht der Konvoi der deutschen Panzer bewegen in der Nähe von landwirtschaftlichen Feldern in Richtung Polen. Anzeigen von Papst Pius XII. und dann Franklin Delano Roosevelt Berufungsverfahren Deutschland nicht zum Angriff auf Polen oder anderen souveränen Staaten. Wildes Lachen im Reichstag, wie Hitler Adressen der deutschen Führung und beschreibt die Attraktivität von Roosevelt. September 1, 1939, Szenen der deutschen Truppen eindringenden Polen als Luftwaffe beginnt Masse Bombenangriff. Artillerie geschütze Feuer, Truppen in den Jeeps, Mannschaftstransportwagen, Motorräder und Stream in Polen. Luftaufnahme der Luftwaffe flugzeuge in Bildung Annäherung an Polen und die Bombardierung polnischen Städten. Bomben entfernt anzeigen wie Bomben fallen von Flugzeugen zu Boden und Explosionen und Rauch gesehen auf dem Boden in Polen. Stadt Gebäude in Polen gesehen in Flammen und Krümeln auf dem Boden. Leitung der deutschen Wehrmacht Armee marschiert auf Fahrbahnen in Gebiet eingedrungen. Deutsche Armee gesehen Invasion Dänemark am 9. April 1940. Deutsche Matrosen an Bord schnell bewegenden Deutsches Schiff. Deutsche Soldaten Ziel Maschinengewehre. Kamera anzeigen der deutschen Panzer als Tank gun abgesenkt wird direkt zur Kamera. Die deutschen Truppen besetzen Sie eine Nordsee dock Bereich Küsten Dänemark, deutsche Panzer und Fahrzeuge Fahren auf Straßen und Gehwege in Dänemark als dänischer Bürger laufen und springen aus dem Weg. Dänische Bürger ruhig stehen entlang der Seiten einer Straße als deutsche Armee marschiert in eine Stadt von Dänemark.

Datum: 1939
Dauer: 4 Min 37 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675050458