Suche verfeinern

Danzig Polen 1939 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 1462 ergebnissen
Die deutschen Truppen erobern durch ländliche Gebiete von Polen und Warwaw am 1. Oktober 1939 ein, in Zweiten Weltkrieg.

Eindringenden Deutschen vorrücken in die ländlichen Regionen in Polen im Jahr 1939. Lkws, Motorräder und Infanterie folgen Sie dem Weg entlang eines seichten Flussbett und Ford es über Felsen in der Nähe der Überreste einer Holzbrücke. Deutsche Truppen Reiten in einem Sd.Kfz. 11 Besondere motorisierten Fahrzeug (Sonderkraftfahrzeug) Abschleppen einer artillerie Stück, Ihren Weg durch seichtes Wasser. Ein weiteres militärisches Fahrzeug bewegt sich über Reste eines zerstörten steel Bridge im Hintergrund. Nahaufnahme der lächelnden Deutscher Soldat und seine Kameraden, alle Verantwortung M 42 Maschinengewehre, wie sie der Stadt Warschau am 1. Oktober 1939 ein. Deutsche Infanterie März in die Stadt durch Rauch und Schutt Parade für Adolf Hitler am 5. Oktober 1939 (noch nicht gesehen). Im Hintergrund die Türme der Kirche dominieren Grzybowski Square. Führen montiert Offiziere marschieren Infanterie entlang einer Warschauer Straße. Blick auf deutsche Soldaten, die Zeitungen, wie sie in Polen weiter fort. Sie lesen, wie sie informell März. Nahaufnahmen der Deutschen Infanterie ihren Weg in der Gesellschaft von Pferden gezogenen Wagen Truppen, Verbrauchsmaterial, Abschleppen und Artilleriegeschütze. Personal Pkw, Lkw und Motorräder bewegen über unbefestigte Straßen in der Nähe von Haufen von Schutt.

Datum: 1939, Oktober 1
Dauer: 2 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675065315
Eine Karte zeigt wechselnden Grenzen und Nationen um Polen bis 1937.

Animierte Karte zeigt Änderungen in Grenzen und Nationen umgebenden Polen bis 1937. Eine Karte mit strategischer Bedeutung Stadt Danzig in Polen. Karte zeigt, Tschechoslowakei, Russland, Ungarn, Osmanisches Reich und Deutschland.

Datum: 1937, Juni 3
Dauer: 23 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675038990
Zivilisten, die vor Warenläden gesäumt sind, und Arbeiter der Danziger Werft rufen während der Polenkrise 1980 einen Streik aus.

Krise in Polen nach der Verhängung des Kriegsrechts durch seine Militärregierung. Zivilisten warten in langen Schlangen, um Lebensmittel und Ration aus Geschäften zu kaufen, weil es dort akuter Mangel gibt. Eine stillstandsfreie Nähmaschine in einem Schneidergeschäft. Ein Paar kauft Essbares in einem Geschäft. Schiffe auf der Danziger Werft. Schiffsbauarbeiter heben Flaggen und streiken gegen die Verhängung des Kriegsrechts. Arbeiter schließen die Tore der Werft. Eine riesige Menschenmenge, die streikt. Bürger auf der anderen Seite des Tores geben Essen und Trinken durch das Tor, um streikenden Arbeitern zu helfen. Ein Mann und eine Frau verteilen gedruckte Rundschreiben an die Streikenden.

Datum: 1980
Dauer: 3 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056602
Die deutsche Luftwaffe (Air Force) verpflichtet sich Bombenangriffe zu überwinden polnischen Widerstand in Warschau während Zweiten Weltkrieg

Deutsche Flugzeuge drop Broschüren über die Stadt Warschau während Zweiten Weltkrieg . Sie enthält die folgende Meldung (aus dem Deutschen übersetzt): "Die Soldaten und Einwohner von Warschau! Polen belegt ist. Nur die Festung Modlin ist widersteht. Warschau ist umgeben von deutschen Truppen.Die Vorstädte sind bereits in unseren Händen. Sie werden, ein Verbrechen begehen, wenn Sie öffnen diese Megacity auf die Festung." Polnische Truppen noch halten,Ablehnen eines Anrufs zu kapitulieren. Unter weißen Fahnen, ausländische Diplomaten und wie werden sich aus Warschau, vorbei an einem deutschen Barrikade. Das Warschauer Zitadelle und die umliegenden polnischen militärischen Verteidigung (Festung Warschau) sind bereits in einem Aerial Reconnaissance Foto. Deutsche offiziere zu Fuß in einer Gruppe entlang einer Bahn in Polen. Hermann Göring, Leiter der Deutschen Luftstreitkräfte, berät mit seinen Generälen über ein Bombardement gegen die polnische Verteidigung Positionen. Göring und Adolf Hitler sitzt in einem Eisenbahnwaggon mit Stabsoffiziere. Schiefer ist eine Anspielung auf die polnischen militärischen Kommandanten machen Warschau in einer virtuellen Festung einschließlich eines bewaffneten Zivilbevölkerung; und wenn es nicht aufgegeben, den Widerstand gebrochen werden müssen. September 25, 1939, zeigt deutsche Flieger bereitstellen Kampfflugzeuge für Luftangriffe gegen Polen. Ein deutscher Pilot in seinem Cockpit. Anzeigen von Deutsche Flugzeug fliegt über Polen. Schöne Wolkenformationen im Hintergrund.

Datum: 1939, September 25
Dauer: 4 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675037618
Aktionen von Deutschland und Russland zu Beginn der Zweiten Weltkrieg

Ereignisse, die zum Beginn des Zweiten Weltkriegs führen. Kontingente von deutschen Heeresstreitkräften und schwarzen uniformierten Schutzstaffeltruppen, die an Hitler vorbeiziehen, um den Stand in der deutschen Stadt zu überprüfen. Hitlerjugend bei einer Kundgebung in einem Stadion. Hitler spricht an eine Open-Air-Versammlung, schüttelte die Faust, schreie animiert über die Macht Deutschlands. Frauen mit Schildern mit der Aufschrift: "Runter mit Krieg und Faschismus" und "Hilfe den Alliierten". Die Ausgabe der New York Times aus dem Jahr 1939 bringt Schlagzeilen über den Nazipakt mit den Sowjets und über Estland, das Moskauer Luft- und Meeresbasen bereitstellt. Ansichten der sowjetischen Führer, Joseph Stalin, Wjatscheslaw Molotow und General Boris Michailowitsch Shaposchnikow, bereiten sich auf ein Treffen mit dem deutschen Außenminister Joachim von Ribbentrop vor, um den Molotow-Ribbentrop-Pakt zu unterzeichnen, in dem eine Nichtangriffnahme zwischen Deutschland und der Sowjetunion vereinbart wird. Von Ribbentrop ist aus seinem Flugzeug für das Treffen abgestiegen. Szenen des deutschen Angriffs auf Polen, 1. September 1939. Fahrzeuge mit deutschen Truppen unterwegs. Deutsche Stuka, Ju87-Tauchbomber, die in Tauchgängen abspringen und Bomben abwerfen. Deutscher Bomber He-111 im Flug. Viele Explosionen und einstürzende Gebäude und Zerstörungen wurden dargestellt. Der sowjetische T-26 Kavallerie-Panzer mit zwei Turmtürmen wurde am 17. September 1939 durch den Schnee bewegt, als er die polnische Grenze überquerte. Sowjetische Truppen stürmen im Schnee nach Polen. Die beiden Truppen treffen sich in Zentralpolen. Der Zeitungscartoon zeigt, wie Hitler und Stalin sich höflich in verwerfenden Begriffen gegenübertreten. Sowjetischer Eisbrecher öffnet den Weg für deutsche Kriegsschiffe. Deutsches U-Boot, das an der Oberfläche Platz macht, angeblich von einer Basis in Murmansk, und mit seiner 88-mm-Deckkanone auf ein Oberflächenschiff feuert. Ein französisches Kampfflugzeug, das sich auf die Erde dreht und einen Piloten mit Fallschirmspringen wirft. Der Erzähler spricht von französischen Kommunisten, die elektrische Systeme im Flugzeug sabotieren. Das Flugzeug brennt auf dem Boden. Deutsche Truppen marschieren entlang der Champs Elysee, mit dem Triumphbogen im Hintergrund. Deutsche Truppen feuern Artillerie auf sowjetische Streitkräfte. Holzgebäude brennen. Deutscher Soldat nimmt einen Gefangenen.

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 36 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675064330
Deutsche Panzer, Truppen und Kavallerie voraus für den Einmarsch in Polen im Jahr 1939.

Invasion von Polen, 1. September 1939: Deutsche Panzer, Truppen und Kavallerie auf dem verschieben. Sie voraus in Richtung Polen. Soldaten an den Tanks. Reiter voraus durch die Felder. März Soldaten auf einer Straße. Soldaten auf Pferden. Soldaten Heben einer Barrikade an der Grenze zu lassen die Truppen übergeben. Soldaten auf Motorrädern in einem Feld. Feindliche Feuer durch die Bäume. Soldaten springen aus der Motorräder und niedrig liegen im Bereich. Brand in Bauchlage.

Datum: 1939, September 1
Dauer: 1 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675020756