Suche verfeinern

Deutschland 1912 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 5713 bis 5718 von 5954 ergebnissen
Der Verkehr in den Straßen von Berlin

Ein uniformierter Berliner Polizist hilft einem jungen Mädchen, die geschäftige Straße zu überqueren. Eine Frau nimmt die Anweisung des Polizisten. Fußgänger stehen an den Straßenrändern. Männer, arbeiten auf einer Baustelle auf der Straße. Im Hintergrund fährt ein Elektrowagen (Straßenbahn) und ein Pferdewagen im Vordergrund. Zwei Bauarbeiter sitzen unsicher, während sie an Stahlrahmen eines hohen Gebäudes hoch über der Straße arbeiten. Ein erhöhter Zug fährt durch ein Gebäude, während ein Lastwagen auf der Straße vorbeifährt. Blick auf die Hochbahn von einem Gebäude, hoch oben. Überfüllter Freiluftmarkt mit Händlern, Wagen, Lastwagen, Pferdewagen. Eine Verkäuferin wickelt frischen Fisch in eine Zeitung für eine Kundin. Pferdepaare in Spuren fressen zusammen aus der Futtertroge. Zwei Männer auf einem Pferdewagen, der Fracht mit Bierfässern trägt. Produktionslinie in der Bierfabrik. Arbeiter versiegeln Bierfässer. Maschine füllt Bierflaschen.

Datum: 1932
Dauer: 54 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675041774
Autos, Straßenbahnen und Fußgängern in den Straßen von Berlin. Unter den Linden.

Der Verkehr in den Straßen von Berlin. Gebäude und Bäume im Hintergrund. Große Anzahl von Fußgängern auf der Straße. Die Passagiere ein- und Aussteigen. Die Straßenbahn. Polizist leitet den Datenverkehr. Fußgänger überqueren nach Autos stoppen. Ein Schild an der Straße. liest: "Unter den Linden". Blick auf einen niedrigen Square Clock Tower. Menge Uhren Frau Modellierung Badeanzug in Store Fenster. Menschen sitzen am Tisch und Stühle in einem Park. Große Menge tanzen bei Outdoor Pavillion.

Datum: 1932
Dauer: 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675041777
Beleuchtung in der Nacht in den Straßen von Berlin

Straßen von Berlin bei Nacht. Beleuchtung auf den Straßen. Geschäfte sind beleuchtet. Menge der Fußgänger auf Gehwegen. Schwere Straßenverkehr.Kirchtürmen silhouetted gegen Leichtere Himmel. Kino Werbung "Brigitte Helm in die Herren von Atlantis". "Hermann Tietz' Zeichen zu beleuchten. "Automat" Restaurant. Anzeichen auf Gebäude umfassen "Cafe am Zoo" ; "Michels" und "Wintergarten". Chorus Mädchen eine Gruppe Tanz auf der Bühne in einem follies Typ Bühne zeigen. Feuerwerk in der Nähe von Wasser.

Datum: 1932
Dauer: 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675041778
Feuerwerk, Feiern und zeigen Performances in Berlin der frühen 1930er Jahre

Eine Band spielt Posaunen in eine Show in einem Biergarten. Ein Junge, der auf der Schulter von einem Mann sitzen, spielen beide Trompeten. Publikum singt und schwingt mit der Musik. Eine Frau nimmt eine Tasse und füllt es mit Bier aus einem Hahn. Ein überfüllter Night Club in Berlin mit Paare tanzen zu einem Orchester. Barkeeper und Mädchen auf einer Show hinter der Bar gab. Die Leute an den Tischen, als eine Gruppe von Frauen chorus line Tänzer eine Uhr-stellung Tanz halten Cocktail Shaker sitzt. Der chorus Girl Kostüme gehören Hüte mit "Haus Vaterland" auf sie geschrieben. Feuerwerk und Feiern. Mann in Tophat isst eine Wurst von einem Koch.

Datum: 1932
Dauer: 51 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675041779
Testflüge der Deutschen Rakete A-4 V2-Rakete in Peenemunde. Erste voll erfolgreichen Flug am Okt. 3, 1942.

Der Eröffnungsschiefer erwähnt Geschwindigkeit und Drücke, die beim Teststart der A4-V2-Rakete erzeugt wurden. Die Rakete startet und scheint erfolgreich zu sein. Sie bewegt sich nach oben und aus dem Sichtfeld. Allerdings steigt etwas weißer Rauch ab und verbleibt danach in der Atmosphäre. Die nächste Schiefer besagt, dass die Ursachen für die Störungen identifiziert und behoben wurden. Es folgt ein Schiefer mit Datum vom 3. Oktober 1942 und eine weitere über die letzten Anweisungen vor dem 3. Start. Der deutsche Raketenwissenschaftler Konrad Dannenberg wird auf dem Testgelände mit mehreren deutschen Offizieren über die Angelegenheit sprechen sehen. (Dannenberg ist im Zentrum der Gruppe. Der zweite von links ist vielleicht Wernher von Braun. Der zweite von rechts ist möglicherweise General Walter Dornberger.) Der nächste Text lautet: 1558 Stunden (15:58 Uhr), gefolgt von einer Lesung: Feuerfrei. Ein deutscher Offizier spricht diese Worte in ein Mikrofon. Die Kamera zeigt einem Techniker die Hand, während er die Zündschalter auf einem Bedienfeld einstellt. ;Nahaufnahme des V2-Raketentriebwerks, der hochgeschossen wird. Die Rakete steigt erfolgreich auf und verschwindet aus den Augen. (Anmerkung: Das Filmmaterial am Ende des Clips, das den erfolgreichen Flug der A-4-V2-Rakete vom 3. Oktober zeigt, war angeblich Teil eines Films, der Hitler 1943 auf seiner Wolfe's Lair gezeigt wurde.) (Zweiter Weltkrieg).

Datum: 1942, Oktober 3
Dauer: 1 Min 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675037449
A-5 und A-4 Missile Konfiguration getestet von Dr. Rudolf Hermann an der Technischen Universität Aachen

Techniker an der Technischen Hochschule in Aachen fit der Schwanz und andere Körperteile der A-5-Rakete. (Die A-5-Konfiguration später skaliert bis zu den größeren A-4 Rakete). Die Rakete ist fest auf eine horizontale Stange und von Hand gedreht werden. Nachdem diese Rakete ausgesetzt wird von oben mit Hilfe einer Stange und ein Techniker dreht. Anzeigen von Test Abschuss von Raketen. (Erzählt von Otto Kraehe.)

Datum: 1938
Dauer: 2 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675037453