Suche verfeinern

Deutschland 1960 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 6889 ergebnissen
Szenen von Berlin durch die neu errichtete Berliner Mauer geteilt. Unruhen in der Stadt nach der Teilung in Ost und West Berlin, Deutschland

Die geteilte Stadt Berlin, Deutschland, verursacht durch die Errichtung der Berliner Mauer. Zeigt frühe Szenen der Berliner Mauer gebaut. Öffnung Szene zeigt, dass eine Kamera Pan vom Brandenburger Tor bis auf Straßenebene, in denen Ostdeutsche Bauarbeiter mit einem Jack Hammer und hand Graben in der Mitte der Straße als Grundlage für die Berliner Mauer zu dienen. Einem sowjetischen Wachposten wacht über die Bauarbeiter. Die ostdeutschen und sowjetischen Russen gehen mit einer Spule von Stacheldraht, Stacheldraht Barrikaden an den anderen Abschnitten die trennende Grenze. Deutsche Bürger, die entlang der Wand versammelt, wie es in einem Feld Bereich aufgebaut ist. Mehrere junge Männer in Anzügen geschoben und bedrängt von einer Wache auf der DDR-Seite der Berliner Mauer. Ansicht einer Eisenbahn Bahn, geschnitten worden ist, und die Arbeiter graben einen tiefen Graben an der Stelle der Mauer durch die Ausführung der Eisenbahn zu bauen. Ddr-Flüchtlinge zu Fuß durch einen Checkpoint, hoffnungslos, die DDR zu verlassen, bevor die Schließung der Grenze aufgetreten. Flüchtlinge in überfüllten Tierheimen zusammen mit Matratzen auf dem Boden. Kleine Kinder und Babys schlafen auf Matten. Blick auf stacheldraht Bahnübergang Spur läuft. Animierte Karte anzeigen Routing von Flugzeugen für die Berliner Luftbrücke als Reaktion auf die Blockade Berlins durch die Sowjetunion im Jahr 1948. Unruhen in den Straßen von Ostberlin. Ansichten der verschiedenen Flugzeuge Overhead, liefert die Bürger während der Blockade. Hilfsgüter und Lebensmittel werden am Flughafen entladen für die Bürger. Die Leute winken weiße Taschentücher in der Luft dank als Berliner Luftbrücke Flugzeug übergibt Overhead zum Ausdruck zu bringen. Die Menschen in Ostdeutschland werfen Steine auf einen russischen Panzer in den Straßen als Menge von Demonstranten versammelt. Ein brennendes Gebäude mit Rauch zu gießen. Blick auf erfolgreiche Deutsche Industrie- und Handelskammer in West Berlin. Menschen in West Berlin. Deutsche Volk Shop in den Läden. Ein Junge fügt eine Tafel Schokolade zu einem Warenkorb. Männer arbeiten in großen Industrieanlagen und Fabriken. Große Siemens Geräte im Einsatz in ein elektrisches Getriebe Komponenten Factory. Wissenschaftler oder Ingenieure durch ein Mikroskop wie Gerät suchen.

Datum: 1961, August
Dauer: 2 Min 10 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675076563
Ausbildung Film für US-Truppen mit der Besatzungsarmee in Deutschland nach Zweiten Weltkrieg

Eröffnung mit Glocke mauting Sieg gegen Deutschland in Zweiter Weltkrieg Als nächstes heißt es auf einem Schiefer: "Sieg führt zum Frieden", und ein Bauer sieht man mit Rindern, die einen Pflug ziehen. Aber der Erzähler sagt: "Das Problem ist jetzt der Frieden in der Zukunft", und eine Karte von Deutschland wird mit "Your Job in Germany" überlagert dargestellt. Auf der Karte ist eine Karikatur eines Soldaten übereinander gelegt, zusammen mit einem amerikanischen Soldaten aus dem 1. Weltkrieg und einer Figur eines möglichen zukünftigen Soldaten mit ähnlicher Mission. Die Kamera konzentriert sich auf Teile deutscher Flugzeuge in einem durcheinander gewirbelten Haufen. Nahaufnahmen von müde besiegten deutschen Soldaten am Ende von Zweiter Weltkrieg Blick auf Adolf Hitler, der ein Publikum von einem Podium aus auf eine lebhafte und kraftvolle Art und Weise bedrängt und bedrängt. Hakenkreuzflaggen aus Häusern in einer malerischen deutschen Stadt. Joseph Goebbels, Nazi-Reichspropagandaminister, an einem Mikrofon. Blick auf ein deutsches Konzentrationslager. Aber wie sie erscheinen, verschwindet jedes der Nazi-Elemente prompt und zeigt die Szenen ohne solche Nazi-Symbole und Personen. Skelettreste von bombardierten Gebäuden. Blumenausstellungen. Ländliche deutsche ländliche Landschaft und urige alte Dörfer in ruhiger Umgebung. Camera konzentriert sich auf ein Buch mit dem Titel "Deutsche Geschichte". Kapitel I mit dem Titel "Blut und Eisen" zeigt das Bild von Otto von Bismarck. Deutsche Truppen marschieren in einer Parade. Der Erzähler sagt, dass "unter Bismarck das deutsche Reich gebaut wurde." (1871 gründete er das Deutsche Reich, vereinte Deutschland mit sich selbst als Reichskanzler und behielt gleichzeitig die Kontrolle über Preußen.) Der Film zeigt deutsche Lancer, die auf Bismarcks Kampagnen gegen Dänemark 1867, Österreich 1866 und Frankreich 1870 verweisen. Deutschlands Führung feiert 1871 seinen Status als mächtigste Macht in Europa. Truppen marschieren und Mädchen tanzen in der Nähe. Bauern pflügen Feld mit einem Pferd und Kuh. Klassische friedliche ländliche alpine Szenen mit Einheimischen in landwirtschaftlichen Beschäftigungen. Eine Gruppe lokaler deutscher Musiker, die Volksmusik spielen, während Dorfbewohner im Freien tanzen. Zurück zum Buch wird Kaiser Wilhelm II. In Kapitel 2 mit dem Titel: "Deutschland über alles" gezeigt. Zusammenkunft deutscher Soldaten in der Pickelhaube (Stachelhelme). Eine deutsche große Bertha Haubitze feuern. Deutsche Truppen marschieren gegen Serbien, Russland und Frankreich (mit Blick auf Krieg beschädigt Französisch Kathedrale). Deutsche Invasion Belgiens (mit Blick auf den in Trümmern ruhenden Uhrenturm). Deutsche Truppen gesehen in Italien, zu Fuß an der Schlacht beschädigt Gebäude. Deutscher Zeppelin, der Bomben auf britische Ziele abwirft, und Blick auf die bombardierte Londoner Nachbarschaft. Die nächste Szene zeigt ein kendergroßes Schiff mit Überlebenden, die über seinen Rumpf laufen. Film Slate bezeichnet die Szene als USA, als ob es sich um ein US-Schiff handelt, das von Deutschland angegriffen wird. (Eigentlich ist es das österreichisch-ungarische Schlachtschiff, SMS Szent Istvan, torpediert, von italienischen Torpedobooten, während des Ersten Weltkriegs) Als nächstes werden amerikanische Soldaten im Graben gesehen, die "über die Spitze" und in "Niemandsland" an der Westfront des Ersten Weltkriegs gehen. Blick durch ein Fenster von Kaiser Wilhelm II., nach der Niederlage Deutschlands, 1918. Blick auf die Deutschen in einem Biergarten. Malerischer Blick auf die deutsche Stadt. Ein deutsches Orchester. Amerikanische Soldaten marschieren mit wehenden Fahnen aus Deutschland heraus. Zurück zum Geschichtsbuch, wie Kapitel III enthüllt wird, mit dem Titel "heute Deutschland, morgen, die Welt" und mit Adolf Hitler. Deutsche Truppen erobern Österreich (wo ein Zivilist tot am Boden liegt). Deutsche Truppen in die Tschechoslowakei (wo lokale Menschen in Tränen geben den Nazi-Gruß). Sie marschieren nach Polen (wo ein Mädchen auf dem Boden über jemanden weint, der nicht gesehen wird). Sie marschieren nach Frankreich (wo ein verwundetes, gebandetes Kind in einem Bett weint). Als nächstes ist eine Szene aus England zu sehen, in der ein britisches Opfer eines Bombenanschlags tot in den Überresten eines Tierheims liegt. Deutsche Truppen erobern Norwegen, Holland, Dänemark, Belgien, Luxemburg und Russland (wo eine Frau versucht, eine tote Frau zu wecken). Sie dringen in Jugoslawien ein (wo Frauen in der Nähe von Kindersärgen sitzen) und in Griechenland (wo eine Frau ein nacktes Kind rettet). Ein US-Handelsschiff explodiert, nachdem es von einem deutschen U-Boot (ungesehen) torpediert wurde. Szenen der Zerstörung mit Menschen, die Tote aus Trümmern von Gebäuden rauben. Amerikanische Truppen in die Normandie, Frankreich am D-Day, 6. Juni 1944 einmarschieren. Mehrere amerikanische Soldaten fallen am Strand unter deutsches Gewehrfeuer. Verwundete amerikanische Soldaten werden in Jeeps auf dem Schlachtfeld transportiert und zur Evakuierung auf Landungsschiffen platziert. Amerikaner, die an riesigen Haufen zerstörter Flugzeugteile vorbeilaufen. Ein Landungsschiff gefüllt mit verwundeten amerikanischen Soldaten. Amerikanische Verwundete und Tote auf einem Schlachtfeld. Seeleute verlassen ein brennendes amerikanisches Schiff, indem sie ins Meer springen. Ein Seemann in einem Rettungsboot abgeholt. Ein verwundeter amerikanischer Soldat wird aus dem Strandkopf in der Normandie geschleppt. Verschiedene Wunden, die von Mitarbeitern des U.S. Medical Corps behandelt werden. Weitere Szenen von amerikanischen Verwundeten, die auf Bahren bewegt wurden. Die Szene wechselt abrupt zum Volkstanz der Deutschen. Der Film schließt mit Fragezeichen über die Zukunft.

Datum: 1945
Dauer: 7 Min 24 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035989
Kennedy wurde zum Präsidenten gewählt. Kennedy wurde bei der Parade vor den Wahlen gesehen und Eisenhower nach dem Wahlsieg begrüßt.

John Fitzgerald Kennedy und seine Frau sind an einem New York ticker tape Parade am 19. Oktober 1960 jubelte, während des Präsidentschaftswahlkampfes 1960. Eine große Menschenmenge in New York City bei einem Ticker tape Parade für Senator John F Kennedy am 19. Oktober 1960 in der Nähe des Endes der Kampagne gesammelt. John F. Kennedy und seine Frau Jacqueline Kennedy in einem offenen Dach Auto winken und lächeln in die Menge. Ansichten der Republikaner Richard Nixon und seiner Frau Pat Nixon Werbetätigkeit. Das scrolling Text Festzelt auf der New York Times Building in One Times Square in New York blinkt Nachrichten von Kennedy unter Leitung in New Jersey in der Wahlnacht. Nächste Szene zeigt United States gewählter Präsident John F. Kennedy, als er die Hände schüttelt mit Präsident Dwight Eisenhower auf die Schritte des Weißen Hauses.

Datum: 1960, November
Dauer: 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056517
FBM (Flotte Ballistic Missile) U-Boot USS Ulysses S. Grant (SSBN-631) Besatzungsmitglieder nach Hause kommen und ihre Familien begrüßen.

Der Kapitän der Mannschaft der U.S. Navy FBM (Flotte Ballistic Missile) U-Boot USS Ulysses S. Grant (SSBN-631) schaut in Periskop. Er leitet sie an ein anderes Mitglied der Besatzung. U-Boot auftauchen und gute Sicht auf das Auffangen von Wasser an die Oberfläche. Die Menschen am Ufer in Charleston, South Carolina und wartet darauf, dass die Wieder u-Boot zu begrüßen. Frauen haben Babys im Kinderwagen oder Wagen in der Nähe der Docks. Segler u-boot Abfahrt im Hafen von Charleston Grüße ihre Frauen, Kinder und andere Familienmitglieder. Anreise Marine Seeleute umarmen und küssen Ehefrauen und Kinder und Familien. Blick auf Frauen und Kinder in typisch späten 1960er und frühen 1970er Jahren Mode. Ein Seemann mit Nachname Velotta hält ein Baby. Us-Fahne im Wind flattern im Hintergrund. Vielzahl von meist späten 1960er Autos in der Nähe der Docks geparkt. Familie erhält in Ihrem Auto. 1960 s Cabrio Limousine durch Vorstadtnachbarschaft fahren. Wohnungen entlang der Straßen der Nachbarschaft in den Vororten. Das Auto zieht in die Familie Auffahrt. Sailor, seine Frau und deren Jungen und Mädchen steigen aus dem Auto ins Haus zu gehen. Naval Submarine Crewman und seine Frau aus einem Auto an Ihrem Haus kommen.

Datum: 1971
Dauer: 4 Min 7 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675034576
Präsidentschaftskandidaten John Kennedy und Richard Nixon Kampagne während der 1960 Präsidentschaftswahlen in den USA

1960 die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten. Demokratische Präsidentschaftskandidat John F. Kennedy mit Beamten auf die Straßen der Stadt. Er Wellen zu der Volksmenge, die während einer Kampagne. Eine große Anzahl von Menschen versammelten sich auf der Straße halten Banner mit der Aufschrift "Nixon". John F. Kennedy sprechen auf die Menge. Der republikanische Präsidentschaftskandidat Richard Nixon hinter einem Podium und sprechen Sie in ein Mikrofon. Richard Nixon und seine Frau Pat Nixon Hände schütteln und sprechen mit ein paar Leute unter die versammelte Menge. Eine große Anzahl von Menschen versammelt. Menschen mit Banner, lesen Sie "Kennedy als Präsident'. Kennedy hinter einem Podium und sprechen Sie in ein Mikrofon. Ein Banner auf dem Podium liest 'Demokratische National Convention 1960". Eine große Zahl von Personen, die mehrere Banner, von denen einer lautet: "Wir wollen, dass Nixon". Richard Nixon mit seiner Frau hinter einem Podium. Mehrere Beamte auf beiden Seiten von Ihnen applaudieren. Die republikanischen Kandidaten für den Präsidenten und die Vizepräsidenten Richard Nixon und Henry Cabot Lodge, Jr. lächeln und winken an der Masse.

Datum: 1960
Dauer: 1 Min 19 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066383
Der designierte Präsident John Kennedy vor und nach dem Sieg der Präsidentschaftswahlen 1960 und auf dem Kennedy-Gelände in Hyannis Port.

John Fitzgerald Kennedy wird am 8. November 1960 zum 35. Präsidenten der Vereinigten Staaten gewählt. John F. Kennedy und seine Frau Jacqueline Kennedy während einer Ticker-Parade (dies war am 19. Oktober 1960 in New York City während des Präsidentschaftswahlkampfes). Die beiden fahren in einem Cabrio durch die Straßen der Stadt und begrüßen die versammelte Menge. Die Leute jubeln und begrüßen den designierten Präsidenten. Fotografen klicken auf Bilder der Veranstaltung. John Kennedy stimmt bei den Präsidentschaftswahlen am 8. November ab. JFK unter seinen Anhängern. Der designierte Präsident John Kennedy mit dem designierten Vizepräsidenten Lyndon B Johnson am 9. November auf dem Kennedy-Gelände in Hyannis Port.

Datum: 1960, November 9
Dauer: 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675057805