Suche verfeinern

Englischer Kanal 1940 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 2607 ergebnissen
Geographie, Menschen und die Art und Weise des Lebens der Niederlande unmittelbar vor Zweiten Weltkrieg .

Auszug aus "Die Niederlande - ein Land behauptet, von der das Meer." Karte von Europa skizziert die Niederlande einschließlich Nord- und Südholland. Windmühle in der Nähe einer Wasser Kanal. Niederländische Mann und Kinder in Volkstrachten. Einer vielbefahrenen Straße. Niederländische Männer, Frauen und Jugendliche auf Fahrrädern zUSAmmen mit verschiedenen Autos und Verkehr vorbei. Straßenverkehr. Sicht auf einen Kanal. Ein großes türkisches Schiff geht unter einem Kanal Brücke und nach der Fahrt unter, es errichtet seine wichtigsten Rauch stack, Runtergerissen eingefahren oder zum Löschen unter der Brücke.

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 26 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029902
Deutsche Flugzeuge werden abgeschossen, nach dem Angriff auf britische Handelsschiffe Schiffe im Englischen Kanal während Zweiten Weltkrieg

Deutsche Luft angriff auf britischen Schiffen im Englischen Kanal während der Schlacht von Großbritannien in Zweiten Weltkrieg . Britischen Schiffen angelaufen in den Englischen Kanal. Deutschen Stukas im Flug. Explosionen auftreten auf See als deutsche Flugzeuge bombardieren einen britischen Kaufmann Konvoi. British Royal Air Force Hurrikan Flugzeuge fliegen über die Kamera. Kondensstreifen am Himmel. RAF Hurrikan Flugzeuge, abgeschossen. Britische Soldaten aussehen zu einem zerstörten deutschen Junkers 88 Dive Bomber.

Datum: 1940, August 5
Dauer: 2 Min 2 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675057749
Deutsche Soldaten feuern über einen Kanal und löschen ein Feuer in einer Kathedrale in Rouen (Zweiter Weltkrieg)

Kriegsruinen in Rouen, der Hauptstadt der Normandie in Frankreich, während der Zweiter Weltkrieg. Ein deutscher General untersucht die Stadt. Rauch von brennenden Gebäuden. Deutsche Soldaten feuern Gewehre ab und bekämpfen den Feind über den Kanal. Soldaten gehen hinter Sandsack-Barrikaden in Deckung. Säulen einer beschädigten Brücke. Soldaten benutzen Ferngläser, um die Gegend zu untersuchen. Sie laden und feuern Artillerie. Rauch von Explosionen auf beiden Seiten eines Kanals. Rauch von brennenden Gebäuden. Wasserstrahlen lösten Feuer in der beschädigten Cathédrale Notre-Dame de Rouen (PL. De la Cathédrale, 76000 Rouen, Frankreich). Ruinen und Trümmer auf den Straßen. Soldaten entfernen Trümmer von den Straßen. Sie benutzen Wasserschläuche, um das Feuer in der Kathedrale zu löschen. Die beschädigte Struktur der Kathedrale. Bombenschäden an Gebäuden. Französische Gefangene marschierten auf der Straße. Militärfahrzeuge dringen in ein Tor ein. Ein Schild für Paris neben dem Tor. Die rauchummantelte Skyline.

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 58 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675021836
Dreiseitigen Pakt unterzeichnet von Deutschland, Italien und Japan in Berlin, Deutschland. Anschließenden Angriffe von Deutschland und Japan in Zweiten Weltkrieg

Dieser Film ist eine verstreute Montage von Zweiter Weltkrieg-Szenen aus den Jahren 1939 bis 1945. Ein Teil eines Abkommens zwischen Nazi-Deutschland und Jugoslawien ist in englischer Sprache dargestellt. Sie ist vom 1. Juni 1939 datiert und angeblich von Adolf Hitler unterzeichnet. Als nächstes werden deutsche Ju 87, Stuka-Tauchbomber gezeigt, die sich am 6. April 1941 von der Formation abschälen, um Jugoslawien anzugreifen. Bomben platzen auf dem Boden. Nahaufnahme eines Stuka-Flugzeugs in einem Tauchgang, das sein charakteristisches Jammern macht und Bomben abwirft. Bomben explodieren direkt vor einigen Betonwänden. Deutsche Infanterie, die entlang der Eisenbahnschienen läuft und in einen Hinterhof des Hauses in einem Dorf eindringt. Deutsche Soldaten beobachten von einem Hügel aus, klettern über Trümmer und marschieren entlang einer Straße in Richtung eines Dorfes. Animierte Karte mit deutschen Invasionsgebieten Anfang Zweiter Weltkrieg, die sich bis 1941 durch den größten Teil Europas bis nach Norwegen erstrecken. Die animierte Karte zeigt weitere Invasionen in Frankreich, Belgien, niedrige Länder, den Balkan und die Ostfront in Richtung Sowjetunion. Die Karte zeigt Tokio, Rom und Berlin. Delegationen, die am 27. September 1940 in der Halle des Berliner Gebäudes zur Unterzeichnung des Dreierpakts zu Fuß unterwegs waren. Die Gruppe wird von Graf Galeazzo Ciano (italienischer Außenminister und Mussolinis Schwiegersohn), Joachim von Ribbentrop, dem deutschen Außenminister und dem japanischen Botschafter Saburō Kurusu, geleitet. Die Diplomaten werden als nächstes neben einem Tisch stehen, als Adolf Hitler eingeht und den Nazi-Gruß überlässt. Er schüttelt die Hände mit Graf Ciano und Botschafter Kurusu. Hitler sitzt, um das Verfahren zu beobachten. Von Ribbontrop wird bei der Unterzeichnung für Deutschland gesehen. Die nächsten Szenen zeigen deutsche Panzereinheiten in der Operation Barbarossa in Richtung Osten (Juni 1941). Ein Schild kennzeichnet die Stadt Eydtkau (Eydtkuhnen) an der deutsch-litauischen Grenze. Deutsche Rüstung und Artillerie bewegen sich nach Osten. Deutsche Truppen zerstören internationale Grenzübergänge. Deutsche Truppen feuern Belagerungswaffen. Montage mit Blick auf deutsche Kampfszenen, die Panzer, Waffen, Raketen in Aktion mit begleitenden Explosionen, Bränden und Zerstörung zeigen. Formationen deutscher Kampfflugzeuge im Flug, einschließlich Junkers Ju-52s, die Truppen tragen, einschließlich Fallschirmjäger. Blick von oben auf Junkers Ju-87 Stuka Tauchbomber in Formation. Szenen der Schlacht von Großbritannien, mit Blick auf die St. Paul's Cathedral in London, England (die auf wundersame Weise den Blitz überlebte). Die Tower Bridge in London, durch einen Dunst nach Blitzkrieg gesehen. Deutsche Junkers 87 Stuka-Tauchbomber, die sich von der Formation zum Angriff abschälen. Britische Flugabwehrscheinwerfer leuchten in die Höhe. Von den Lichtern beleuchtete Tauchbomber. Abschuss von Luftabwehrwaffen. Nächtliche Szenen mit Schüssen, Explosionen, Tracer-Kugeln und Bränden in London. Britische Feuerwehren bekämpfen Brände in Londoner Gebäuden, als einige der deutschen Bombenangriffe während des sogenannten „Blitz“ zusammenbrechen. Die Szene verschiebt sich nach Pearl Harbor am 7. Dezember 1941, als eine japanische Bombe auf einem Kriegsschiff der US-Marine explodiert. Die USS Arizona wabender Rauch und Auflistung, wie es erliegt japanischen Bombardierungen. Eine weitere Ansicht des Untergangs von Arizona. Rauch steigt aus der Battleship Row, in Pearl Harbor. Blick auf den Nürnberger Prozess der Nachkriegszeit.

Datum: 1940, September 27
Dauer: 4 Min 31 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058663
Deutsche Besatzung, Kriegsrecht und dänischer Widerstand in Dänemark während Zweiten Weltkrieg

Film über Dänemark nach dem Nazi-deutschen Besatzungsmacht Kriegsrecht und Zustand des Krieges mit Dänemark, 1943-44 bei Zweiten Weltkrieg erklärt . Es wurde von Dänen und geschmuggelt aus Dänemark während dieser Periode. Öffnet sich mit Blick auf eine Kirche bauen und Scharen von Vögeln. Blick auf deutschen Soldaten marschieren in Kopenhagen, Dänemark, am 9. April 1940. SS-Truppen in Schwarz gekleidet, marschieren. Deutsche Soldaten Gewehre tragen mit aufgepflanztem Bajonett, goosestepping. Ein Feuer an diesem Standort von den Dänischen widerstand Elemente 1943 sabotiert. Entgleiste Züge waren in Deutschland. Brand in einem deutschen Werk. Dänische Arbeiter mit Fahrrädern Inszenierung einen Streik aus Protest gegen die deutschen Maßnahmen in Reaktion auf Widerstand Aktionen. Dänen in outdoor Einhaltung memorializing ist die von den Deutschen getötet gesammelt. Ein Shop von Deutschen Sympathisanten (quislinge) durch andere Dänen zerstört. Die Menschen versammelten sich auf der Straße am 29. August 1943, als die deutschen Truppen die übrigen dänischen Garnison angegriffen und das Kriegsrecht. Ankündigung posted in Dänisch an der Wand. Ansicht der Dänischen Marine Schiffe bestellt, die von der dänischen Admiralty versenkt, einschließlich der Küsten- schiff, Peder-Skram, vor einem grossen Gebäude gesehen, das U-Boot, Havfruen (nicht gesehen) und anderen an den Docks im Hafen von Kopenhagen versenkt gesehen. Bullet Loch durch ein Fenster aus Glas. Eine Woche später, am Sonntag, den 5. September 1943, ein deutscher Panzer light Tank wird gesehen, Bewegungen auf der Straße, als Fußgänger über Ihr Geschäft in Kopenhagen gehen. Deutsche Soldaten patrouillieren auf ein Motorrad mit Beiwagen. Ein Mann seine Hände nach oben als er drängten sich durch eine Menschenmenge unter Arrest von einem Deutschen in schwarzer Uniform (evtl. Gestapo oder SS) ist. Motorrad fahren durch Fußgänger auf dem Bürgersteig. Zuschauer Linie ein Zaun durch ein offenes Feld in der Nähe eines Gebäudes mit der Aufschrift "Badstue Badminton." Eine Frau, spricht durch den Zaun zu einem dänischen Soldaten dort interniert. Blick auf das Viertel der Königlichen Garde bei Rosenborg Trondheim, von deutschen Soldaten und mit Nazi Flag über ihm Fliegen besetzt. Die zivilen Angehörigen der Internierten Männer warten draußen Hauptquartier für Nachrichten über sie. Ein Innenhof, während einer Messe Beerdigung, ist mit Gedenkstätte Blumenkranz für die Särge von dänischen Soldaten und Zivilisten, die von den Deutschen getötet. Die Kamera konzentriert sich auf einen Kranz von König Christian von Dänemark, unter den vielen anderen. Zwei deutsche Soldaten bis März einen Pfad an der königlichen Residenz Amalienborg, wo König Christian verhaftet ist. Blick von der bewegten Kamera als Dänische Flaggen Fliegen in der ganzen Stadt Kopenhagen gesehen, am 26. September 1943, des Königs 73. Geburtstag zu feiern. Die große Ausnahme ist die Gestapo Hauptquartier in den "Shellhus" (der Vorkriegszeit Shell Oil Büros) isoliert dargestellt. Ansichten der Menschen ihre Sachen bewegen auf Handwagen, nachdem ihre Häuser wurden von den Deutschen übernommen. Der Slogan in englischer Sprache, "es gut tun, und tun Sie dies jetzt," gesehen wird, von der Dänischen Widerstandskämpfer, wo Sie eine deutsche militärische Installation sabotiert.

Datum: 1940
Dauer: 4 Min 42 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036548
Us-Offizier erklärt erfolgreiche deutsche Invasion von Frankreich endet mit Verbündeten eingeschlossen in Dünkirchen in Zweiten Weltkrieg

Mit Hilfe einer animierten Wand-size Karte, eine amerikanische Armee Oberstleutnant Intelligence Officers erläutert Einzelheiten der Deutschen erfolgreichen Durchbruch auf Frankreich im Mai 1940 in Zweiten Weltkrieg . Die Karte zeigt den gegnerischen Deutschen und Alliierten Linien nach dem deutschen Fortschritt durch Belgien und den Ländern niedrig, und der Offizier zeigt Ihre überraschende Ansturm durch die Ardennen, über die Maas und in Frankreich, wo sie zerbrachen die französische Armee 9. Die Karte ist animiert und zeigt, wie der Offizier erzählt die Ereignisse, die mit der erfolgreichen voraus in Frankreich zum Hafen von Abbeville, an der Somme River. Der spätere deutsche Operationen gezwungen britischen und französischen Streitkräfte in eine unhaltbare Position gesichert zu den englischen Kanal in Dünkirchen, Frankreich.

Datum: 1940, Mai
Dauer: 3 Min 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038490