Suche verfeinern

Erfurt Thüringen Deutschland 1937 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 6787 ergebnissen
Montage von Szenen aus der unmittelbaren Nachkriegszeit -Ersten Weltkrieg Deutschland und in die 1930er Jahre

Vor der Alten Nationalgalerie in Berlin versammelte sich eine Menschenmenge von gernanischen Zivilisten. Blicke auf Führer, auf den deutschen kommunistischen Spartakusbund, einschließlich Rosa Luxemburg. Szenen der Unruhen während des Spartakusaufstandes im Januar 1919. Szenen von Armut, Not und Not für deutsche Bürger in Zeiten der Hyperinflation nach dem Weltkrieg, wobei deutsche Menschen in improvisierten Häusern lebten, draußen kochen und Kohle sammeln. Ein Schild steht für das Winterhilfswerk (WHW), das in den 1930er Jahren von der Nationalsozialistischen Volkswohlfahrt durchgeführt wurde. Sie erklärt ihr Ziel gegen Hunger und Kälte (Gegen Hunger u kalte). Uniformierte Personen mit Hakenkreuzbändern, darunter Joseph Goebbels und Hermann Goering von der Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (NSDAP), werden umgeben von begeisterten deutschen Bürgern gesehen. Nahaufnahme von warmer Mahlzeit, die verteilt wird und Leute essen. Ein Schild im Hintergrund bezieht sich auf das People's Welfare Program. Die Menschen versammelten sich in einer Lebensmittelausgabestation unter einem Banner mit der Aufschrift „Berlin isst heute sein eintopfgericht“. Ein weiterer Blick auf heiße Speisen, die in ein Gericht gesteckt wurden. Adolf Hitler steht und hält von einem Tisch, an dem Nazi-Parteimitglieder sitzen, eine bedrängende Rede. Ein Banner auf der Vorderseite einer Dampflokomotive kündigt die Winterhilfe Spende gau Ost-Hannover an. Ein weiteres Zeichen bezieht sich auf die Spende des Winter Relief Program (WHW) für Ost Hannover (Gau Ost-Hannover Gifhorn W.H.W. Spende) aus dem Jahr 1936-1937. Eisenbahnkastenwagen transportieren Beiträge aus verschiedenen Orten in Deutschland.

Datum: 1937
Dauer: 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675055487
Berliner Dom, Altes Museum, Kaiserpalast, Reichstagsgebäude, Universität Berlin und unter den Linden in Berlin, Deutschland

Szenen von berühmten touristischen Destinationen und Architektur in Berlin, Deutschland. Blick auf den Berliner Dom, auch bekannt als Berliner Dom (am Lustgarten, 10178 Berlin, Deutschland), und das Alte Museum (Bodestraße 1-3, 10178 Berlin, Deutschland), auch bekannt als das Alte Museum auf der Museumsinsel Berlin, Deutschland. Der Löwenkämpfer (englisch: The Lion Fighter) bronzene Reiterstatue von Albert Wolff vor dem Alten Museum. Doppeldeckerbusse fahren vor der ehemaligen Kaiserburg, auch bekannt als Berliner Kaiserpalast oder Stadtschloss Berlin (Stadtschloss Berliner, Schloßpl., 10178 Berlin, Deutschland). Blick auf den Reichstag (Platz der Republik 1, 11011 Berlin, Deutschland). Straßenbahnen fahren vor dem Brandenburger Tor (Pariser Platz, 10117 Berlin) vorbei. Eine Menschenmenge um die Statue vor der Humboldt-Universität zu Berlin (unter den Linden 6, 10117 Berlin). Polizeibeamte stehen in der Nähe von Autos auf dem Boulevard unter Den Linden. Straßenbahnen, Fahrzeuge und Menschen auf den Straßen Berlins.

Datum: 1937
Dauer: 1 Min 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055454
Szene von einem Raumschiff aus einer lebhaften Phantasie motion picture in Deutschland.

Szene von einem Raumschiff aus einer 1937 Deutsche fantasy animierte motion picture über die Raumfahrt (Weltraum Schiff ich, eine technische Fantasie). Ein Raumschiff bewegt sich von seinem Hangar, an den Anschlüssen. Es erreicht eine schräge Rampe starten und zündet Raketen auf seinem Schwanz Ende. Er beschleunigt über die Rampe starten und hebt ab. Das Raumschiff fliegt mit Feuer auf seinen Schwanz Ende. Eine Uhr zeigt die verstrichene Flugzeit. Kopf auf Ansichten der Rakete mit der Erde fallen weg darunter. Schließlich wird das Raumschiff verschwindet in den sternenklaren Himmel über.

Datum: 1937
Dauer: 2 Min 42 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024369
Reichskanzler Adolf Hitler Bewertungen eine militärische Parade in Deutschland.

Bundeswehr erhalten neue Flags im April 1937. Reichskanzler Adolf Hitler in einem Auto. Er Schritte aus dem Auto. Er steht auf einem Podium. Menschen sammeln und jubeln. Militärische Soldaten Parade und Hitler Bewertungen die Parade. Zivilisten beobachten die Parade.

Datum: 1937, April
Dauer: 2 Min 21 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047321
Hitler gegeben stadtweite Willkommen in Nürnberg wie kommt er für die NSDAP-Kongress 1937

Hitler Ankunft in Nürnberg, für die NSDAP-Kongress. Ns-Hakenkreuz Fahnen überall, sowie lokale Flags. Deutsche Soldaten März tragen NS-Fahnen und andere Flags mit Kronen und preußischer Symbole. Adolf Hitler und Heinrich Himmler aus der Deutscher Hof Hotel und Überprüfung einer Bildung von SS-Truppen. Hitler Antriebe im offenen Wagen. Lokalen Zuschauer jubeln und begrüssen. Hitler betritt ein Gebäude und wird auf einen kleinen Balkon mit zwei anderen NS-Beamten.

Datum: 1937, September 6
Dauer: 1 Min 34 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675043773
9 NSDAP-Kongress Kundgebung in Zeppelin Feld, konzentrierte sich auf das Rad (Reichsarbeitdienst) National Labour Service

Eine große Kundgebung in Zeppelin Feld, Teil des neunten NSDAP-Kongress Aktivitäten in Nürnberg, Deutschland Zwischen 6. -13. September, 1937. Reichskanzler Adolf Hitler Uhren Sturmabteilung (Storm Troopers) Parade. Er steht auf einem Auto und Bewertungen der Parade. Zivilisten beobachten die Parade. Die Soldaten halten Fahnen der NS-Partei. Die Mitglieder des RAD (Reichsarbeitdienst oder National Labour Service) befinden sich in der Mitte des Feldes. Sie entfernt, an der Taille und tragen Schaufeln. Sie führen ein Bohrer mit Schaufeln. Das Publikum applaudiert. Anführer der RAD, Konstantin Hierl, präsentiert die 38.000 Mitglieder zUSAmmengesetzt, Adolf Hitler, dann grüßt Sie aus dem Podium. Die RAD-Mitglieder singen eine Hymne.

Datum: 1937, September
Dauer: 1 Min 56 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047323