Suche verfeinern

Europa 1922 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 25 bis 30 von 1847 ergebnissen
Miller Highway, die erste Hochstraße, wird in New York City, USA, gebaut.

Boden und Luftbilder beim Bau der Autobahn Miller auf der Westseite der Insel Manhattan in New York, USA. Benannt wurde es nach Julius Müller, der Präsident von New Yorks Manhattan von 1922 bis 1930. Es war auch bekannt als West Side Hochstraße oder den West Side Highway. Es war das erste Hochstraße in den Vereinigten Staaten. Die Hochstraße im Bau. Männer arbeiten auf der Autobahn. Auch die Abschnitte ausgewiesenen Routen NY 9A und NY 27A. Die Miller Autobahn heruntergefahren wurde in den Jahren 1973 und weitgehend abgebaut in 1989.

Datum: 1930, August 11
Dauer: 48 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675059948
untersuchungskommission untersucht Massenmorde im Konzentrationslager Majdanek in Lublin, Polen (Zweiter Weltkrieg)

Eine untersuchungskommission untersucht Massenmorde an Holocaust durch Nazi-Deutsche im Konzentrationslager Majdanek in Lublin, Polen in Zweiter Weltkrieg. Betrachtung zahlreicher Pässe und Personalausweise von Gefangenen aus Polen, Holland, Frankreich und anderen Ländern. Nahaufnahme des Personalausweises des Homère Fonteneau aus Charentais, Frankreich, geboren 1922. Ansichten anderer Personalausweise, darunter ein Italiener mit Vornamen Bruno, ein Holländer mit Namen P. Janssen, ein Junge namens Constantine und seine Schwester, ein Mädchen namens Irena Eleanora Peters aus Polen. Blick auf Gefangene, die im KZ überlebt haben.

Datum: 1944
Dauer: 1 Min 42 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675058295
Makaopuhi (Auge des Aals),950 Meter tiefen Vulkan auf Hawaii.

Schild von Makaopuhi (Auge des Aals),950 m tief Vulkan auf Hawaii. Vulkan aktiv war im Jahre 1922. Sicht auf den Krater und ihrer Umgebung.

Datum: 1928
Dauer: 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675022677
Aufstieg des Faschismus in Italien und Deutschland nach Ersten Weltkrieg

Die animierte Karte zeigt die Ausbreitung des Faschismus in Japan, Deutschland und seinen Nachbarländern sowie in Italien. Ansichten der italienischen faschistischen "Schwarzen Hemden", die mit Fahnen marschieren und den faschistischen römischen Gruß wiedergeben. Faschisten, die am berühmten „Marsch auf Rom“ („Marcia su Roma“) vom 27. Oktober 1922 teilgenommen haben. Zuschauer säumen die Gehwege und die Seite der Straße. Kurze (ruckartige) Ansichten über Unruhen und verzweifelte Menschenmengen von Bürgern im Nachkriegstitalien um 1919 und 1920 nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Arbeitslosigkeit und schweren Zeiten. Italienische Leute, die in einer Suppenküche im Freien essen gehen. Faschisten, die bessere Zeiten versprechen, werden gesehen, wie sie in verklemmten offenen Autos paradieren und fahren. Benito Mussolini, der 1921 ins Parlament gewählt wurde, wird in einem Hut, einem Waffenakimbo, mit anderen Beamten zusammen gesehen. Blick auf schwarze Hemden, die vor dem Palazzo Venezia marschieren (Via del Plebiscito, 118, 00186 Roma RM, Italien). Wieder zurück zu Mussolini, der nun einige Bemerkungen an die mit ihm Stehenden macht und sich mit übertriebener Körpersprache ausdrückt. Ein weiterer Blick auf die schwarzen Hemden marschieren. Der Film übergeht nach Deutschland, wo Adolf Hitler durch eine dichte Menge von Unterstützern und einigen Brownshirts oder SA-Sturmtruppen zu sehen ist. Hitlers Kleidung ähnelt einer Militäruniform. Als Nächstes zeigen wir Szenen, die die schreckliche Hyperinflation nach dem Weltkrieg 1 veranschaulichen, unter der Deutschland während der Weimarer Republik litt. Es werden verschiedene Deutsche Mark-Banknoten in lächerlichen Stückelungen gezeigt. Baker legt einen Preis von 460 Milliarden DM auf Brot. Menschen, die während dieser Zeit versuchen, Lebensmittel zu kaufen. Militaristische Marschers in Deutschland. Faschisten grüßend mit Arm, als sie in einer Stadtstraße umziehen. General Feldmarschall Paul von Hindenburg (Präsident von Deutschland) steht vor Deutschlands führenden militärischen Führern. Direkt hinter ihm steht Marschall August von Mackensen, in einem Pelz-busby-Hut mit Totenkopf-Insignien. Andere Generäle tragen pickelhaube Stachelhelme. Hindenburgs engster Mitarbeiter, General Erich Ludendorff, steht kurz hinter und links von Hindenburg. Blick auf deutsche Soldaten in moderneren Uniformen. Als nächstes wird Hindenburg gesehen, wie sie Truppen in der Gesellschaft ihres Kommandanten überprüft. Als nächstes wird Hitler mit einer Gruppe von deutschen zivilen Industriellen gesehen, deren Interessen er zu unterstützen verspricht. Alfred Krupp Jr. sitzt mit gekreuzten Beinen neben Hitler. Blick auf Hitler, in Uniform, winkend aus einem Fenster. Menschen, die als Kader der berittenen Polizei in Formation die Straße hinunter laufen.

Datum: 1933
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023564
Die Mitglieder des American Friends Service Committee (Quäker) helfen Menschen in Frankreich.

Quaker Mitglieder der American Friends Service Committee helfen Menschen in Frankreich. Sie arbeiten an der Matson Maternelle de la Marne Maternity Hospital in Chalons-sur-Marne, Frankreich. Äußere des Krankenhauses. Zwei Krankenschwestern kommen, hält ein Baby. Äußere des Krankenhauses wurde im Jahre 1922. Gruppen von Krankenschwestern zu Fuß in den Boden. Amerikanischen, Englischen und Französischen Krankenschwestern im Krankenhaus. Ein Patient in einer Kutsche. Krankenschwestern helfen eine schwangere Mutter auf Schritt ins Krankenhaus. Innenraum der Krankenstation. Separate Abteilung für unterhaltsberechtigte Kinder, die mit ihren Müttern. Krankenschwestern Spielen mit kleinen Kindern. Sie füttern die Babys. Geburtenabteilung. Mutter im Bett ist da Baby. Patienten aus dem Krankenhaus entlassen mit Mann und Baby.

Datum: 1923
Dauer: 3 Min 13 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675027111
Türkische Verteidiger im Kampf während der griechisch-türkische Krieg folgenden Ersten Weltkrieg

Griechisch-türkische Krieg von 1919 bis 1922. Türkischen irregulären Galaxien bewaffnet mit Gewehren zu sehen sind unter Abdeckung in Feldern. Eine uniformierte türkischer Soldat mit seinem Gewehr in eine Vertiefung in das Feld ein. Ein Mann und eine Frau feuern ihre Gewehre aus der Bauchlage. Änderung der Szene zeigt uniformierten türkische Soldaten laden in der Nähe von beschädigten Gebäude. Einem gefällt ist von einer explodierenden Granate. Kameraden stop, ihm zu helfen. Türken feuern mit ihren Gewehren hinter der Abdeckung der Trümmer.

Datum: 1920
Dauer: 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027160