Suche verfeinern

Frankreich 1963 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 5869 ergebnissen
Leistungen der Amalgamated Clothing Arbeitnehmer von Amerika, und später Herausforderungen der Bürgerrechtsbewegung in Amerika

Jahrhundertwende-Immigranten in die Vereinigten Staaten posieren an Bord des Schiffes. Einige tragen fez-Hüte. Blick auf Arbeiter in der Bekleidungsindustrie an Nähmaschinen. Bild von Sidney Hillman und seiner Frau, um 1910. Ältere Arbeiter schneiden Tuch. Bekleidungsarbeiter, die eine Zeituhr schlagen. Männer, die Nähmaschinen betreiben. Ein Schneideplotter, der ein Tuch nach einem Muster markiert. Ein Mann, der Knopflöcher auf der Kleidung näht. Alte Bilder früherer Textilarbeiter. Modernere Sicht auf gewerkschaftlich organisierte Bekleidungsarbeiter an Nähmaschinen. Ein Schneider, der mit einer Maschine mehrere Lagen Stoff schneidet. Supervisoren diskutieren eine Probe von genähten Produkt. Zahlreiche Ansichten von Männern und Frauen nähen Kleidungsstücke. Rückblende auf frühere Zeiten, in denen Arbeiter marschierten, um einen Gewerkschaftsvertrag zu fordern. Gewerkschaftsmitglied verteilt Literatur an einem Fabrikeingang. Eine kleine Gruppe von Gewerkschaftsbeizern auf dem Bürgersteig. Die Gewerkschaftsführerin spricht mit einer Gruppe von Arbeitnehmerinnen in der Stadt Süd. Organisator der Union mit blutigem Kopf, rauchend einer Zigarette. Streikende Arbeiter (hauptsächlich Frauen), die außerhalb des Arbeitsamtes der Tuf-Nut Garment Manufacturing Company in Little Rock, Arkansas, in der Gruppe stehen. Die streikenden Frauen, die von Polizisten verhaftet wurden. Wechsel der Szene zur Nahaufnahme eines Polizisten des Staates Alabama, der Zigarre raucht. Bürgerrechtsmarscher während einer Demonstration in Birmingham Alabama am 7. Mai 1963 während der "Birmingham Campaign" oder "Birmingham Movement". Feuerwehrleute im Feuerwehrauto halten in der Nähe der Polizei auf der Straße in der Stadt an und richten Löschschläuche ein, um hochbetriebenes Wasser direkt auf afroamerikanische Bürgerrechtsmarscher zu sprühen. Bürgerrechtsmarscher, die von hoch angetriebenen Wasserschläuchen durchtränkt sind. Ein Protestor oder Demonstrator versucht, dem Feuerwehrschlauch zu entfliehen und wird von zwei weißen Polizisten gepackt. Ein Protestor deckt sich hinter einer Telefonumfrage, während ein Feuerwehrschlauch auf ihn gerichtet wird. Ein schwarzer Mann unterhält sich mit zwei Frauen auf einer verschneiten Straße. Bürgerrechtsmarker der African American Southern Christian Leadership Conference tragen während einer Demonstration Schilder. Während des Marsches auf Washington für Arbeitsplätze und Freiheit am 28. August 1963 füllen Menschen den Bereich um den reflektierenden Pool am Lincoln Memorial. Ein Mann und seine Tochter verbringen an einem verschneiten Tag gemeinsam Zeit. Kinder Rodeln im Schnee. Eislaufen auf dem See im Central Park, New York City. Schlussansicht der frühen Einwanderer in die USA

Datum: 1964
Dauer: 8 Min 38 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675036817
Enthüllungszeremonie des Schildes „Avenue John F. Kennedy“ in Ettelbruck, Luxemburg

Die Enthüllung des Schilds „Avenue John F. Kennedy“ in Ettelbruck, Luxemburg. In der Avenue John F. Kennedy versammelten sich zahlreiche luxemburgische Gäste. Die Leute sehen das Schild "Avenue John F. Kennedy" auf der Straße. Luxemburger Flaggen hängen an einem Gebäude. Die Beamten der Vereinigten Staaten und Luxemburgs stehen, von denen einige gleichzeitig grüßen. Eine Militärband spielt Musik. Ein Dirigent leitet die Band. Bandmusiker spielen Posaune. Frauen und ältere Männer beobachten die Band auf der Straße. Kinder stehen auf der Straße. Militärbeamte senken ihre Hände nach dem Gruß. Verschiedene Gäste, die sich unterhalten. Zwei Frauen, Helen Enid Hammerman Rivkin und ihre Tochter (Laura oder Julie), kommen in eine Diplomatic Corps 1963 Oldsmobile 98 Limousine. Der Botschafter der Vereinigten Staaten in Luxemburg, William R. Rivkin, schaut zu, bevor er mit seiner Frau und seiner Tochter in den Wagen des Diplomatischen Korps kommt. Die Diplomatic Corps 1963 Oldsmobile 98 Limousine fährt weg.

Datum: 1964, Juni 20
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079867
Die deutschen Truppen voraus durch Hangest während die deutschen Stukas Bombe Allied Positionen und Luftkampf mit französischen Flugzeuge.

Den deutschen Angriff auf Frankreich während der Schlacht von Frankreich in Zweiten Weltkrieg . Eine Karte zeigt die Lage der Somme, Paris und die Weygand Linie in Frankreich. Die deutschen Truppen in Frankreich. Die deutschen Truppen verschieben durch Hangest, Frankreich. Ein Bullet geritten Zeichen für Hangest. Deutsche Soldaten in Deckung. Rauch aufgrund von mehreren Explosionen. Bombe beschädigte Gebäude und Bauschutt verstreut auf den Straßen. Soldaten in einem APC (Schützenpanzer) als es macht seinen Weg durch die Straßen inmitten dem feindlichen Feuer. Maschinengewehr Feuer. Tanks voraus auf den Straßen. Deutsche Soldaten in Deckung. Bombe beschädigte Gebäude und Ruinen. Soldaten inmitten der Trümmer. Deutsche Junker Ju 87 Stukas, ER-111 und Ju-88 medium Bomber Bombe Allied Positionen in Frankreich. Deutsche Piloten release Bomben. Die Bomben hinunter auf den Boden und explodieren, wodurch riesige schwarze Rauchwolken. Anzeigen von Bombardierungen und Rauch stieg von Zielvorgaben wie Sicht von innen Plexiglas Nase Abschnitt der deutschen Bomber. Französisch MS-406 Kämpfer und Deutschen mir-110 und mir-109 Kampfflugzeuge dogfight. Die Crew in einer Stuka im Flug. Eine französische Flugzeuge ist ein Hit und ist nosediving gesehen in Richtung Boden. Es stürzt ab mit einer großen Explosion. Deutsche Flugzeuge bombardieren die Weygand Line. Deutsche Artillerie bombardiert die Linie.

Datum: 1940
Dauer: 3 Min 38 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675021751
US-Truppen befreiten französische Städte während des Zweiter Weltkrieg von deutschen Truppen

Die Gefangennahme von Avranches, Frankreich durch US-Soldaten während der Operation Cobra in Zweiter Weltkrieg. Die Karte von Avranches, Frankreich, überlagerte Szenen, die US-Militärfahrzeuge darstellen, die sich in der Normandie bewegen. Die halbe Strecke führt an einem Straßenschild „N 137 St. Servan 12 St. Malo 13“ vorbei. Ein überfahrender LKW fährt an einem Straßenschild „Rennes N 137 St Malo“ vorbei. Eine große Artillerie wird von einem Militärfahrzeug auf der Autobahn N 137 in der Normandie gezogen. Bomberabwürfe bombardieren ein Dorf in Frankreich. Ansicht einer Karte mit „Mortain“. Die US-Infanterie führt Straßenkämpfe in Mortain, Frankreich, durch. Ein US-Soldat feuert während der Straßenkämpfe mit Gewehr nach oben. Ein Soldat feuert Bazooka während der Straßenkämpfe. Ein Churchill Mk VII Crocodile Flame Thrower Tank feuert auf ein Haus und einen Baum. Amerikanische Soldaten, die während eines Flammenwerferangriffs durch brennendes Feld Rennen. Mehrere Raketenwerfer-Lastwagen feuern Raketenartillerie ab. US-Soldaten beobachten Raketenartillerie an der Seite eines Waldes. Karte zeigt „Argentan“ und „Falaise“. Gefangene deutsche Gefangene marschieren durch eine zerstörte französische Stadt. Die Franzosen begrüßen US-Truppen in Paris. Karte zeigt die seine und Paris. Massen französischer Männer und Frauen, die in Paris das „V-Zeichen“ geben. Eine Französin klatschte in die Hände. Französische Frauen drängen einen Jeep mit US-Soldaten. Soldaten marschieren auf der Avenue de Champs-Élysées mit dem Triumphbogen (Place Charles de Gaulle, 75008 Paris, Frankreich). Freier französischer General Jacques Philippe Leclerc und ein amerikanischer Generalgrüß auf dem Place de la Concorde (75008 Paris, Frankreich). Massen von Franzosen jubeln und begrüßen alliierte Truppen nach der Befreiung von Nazi-Deutschland. Ein Franzose winkt seine Fahne, während er sich an Ästen festhält. Karte, die Ostfrankreich, Luxemburg und Westdeutschland zeigt, überlagert von Szenen marschierenden Soldaten. Fernsehmoderator Alexander Scourby gibt eine Schlussfolgerung ab. Credits abschließen.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079452
Adolf Hitler und Albert Speer besuchen verschiedene Denkmäler nach dem Fall von Paris während Zweiten Weltkrieg .

Deutsche Besetzung in Paris Frankreich nach der Schlacht um Frankreich im Zweiter Weltkrieg. Französische Kriegsgefangene entfernen Schutzhüllen vom Obelisken am Place de la Concorde. Die Kriegsgefangenen entfernen Sandsäcke aus der Umgebung des Obelisken und Napoleons Grab. Der deutsche Führer Adolf Hitler und der Nazi-Minister für Rüstung und Kriegsproduktion Albert Speer fahren mit dem Auto durch die Stadt. Hitler und Speer erreichen die Kirche Sainte-Marie Madeleine (Place de la Madeleine, 75008 Paris, Frankreich). Französische Polizisten grüßen, als Hitler vorbeifährt. Sie besuchen den Place de la Concorde (75008 Paris, Frankreich) und den Arc de Triomphe (Place Charles de Gaulle, 75008 Paris, Frankreich). Hitler, Speer und andere sehen den Eiffelturm (Champ de Mars, 5 Avenue Anatole France, 75007 Paris, Frankreich).

Datum: 1940
Dauer: 2 Min 19 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675021851
General Charles de Gaulle bei Bastille Day Parade, wo riesige Menge Linien die Straßen in Paris.

General Charles de Gaulle kommt in Auto bei Bastille Day Parade. Menge der französischen Zuschauer und Truppen liniert für die Parade. Luftbild des französischen Panzer bewegen auf Avenue bis zum Arc de Triomphe. Vorderansicht des französischen Truppen an den Tanks. Hubschrauber und Flugzeuge am Himmel. Ebenen erzeugen Kondensstreifen. Ansichten der verschiedenen französischen Armee Einheiten marschieren und riesige Parade vorbei an der Avenue.

Datum: 1963, August
Dauer: 1 Min 18 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675039189