Suche verfeinern

Französische Küste europäischen Theater 1941 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 43 bis 48 von 7136 ergebnissen
Französische Truppen betreiben eine 320mm Railway gun auf Western Front in Ersten Weltkrieg

Französische 320mm Bahn Pistole an der Westfront. Soldaten bewegen Tanks forward zum Laden der Waffe. Gun wird ausgelöst und recoils entlang der Strecke. Französische Truppen sich außerhalb der Gräben. Blasten heben Rauchwolken am Schlachtfeld. Ein Verwundeter durchgeführt von trench. Französische feuern 155mm Howitzer. Verwundete Soldaten geholfen von anderen Soldaten während der Bombardierung weiter. Truppen bewegt sich außerhalb der Gräben. Zerstörung in den Bereich zeigt in Trümmern. Ein Schlachtfeld Friedhof. Einen verletzten amerikanischen Soldaten geladen im Fahrzeug. (Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg ; ; ; Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg )

Datum: 1918
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675040041
Premierminister Georges Clemenceau besucht Poilus französische Infanterie in der Schützengräben mit Beamten (WWI)

Der französische Premierminister Georges Clemenceau besucht die Schützengräben während des 1. Weltkrieges. Der französische Premierminister Georges Clemenceau und andere französische Beamte steigen aus einer „europäischen Limousine“ (Nr. 2444)“. Titelseite des Le Petit Parisien mit der Ankündigung „Le Cabinet Clemenceau est fait“. Ein französischer Soldat liest in einem Dugout eine Zeitung. Ein französischer Soldat führt Premierminister Clemenceau und Militärbeamte in einen Graben. Premierminister Clemenceau und Beamte, die den Graben inspizieren. Premierminister Clemenceau und Militärbeamte fahren ein Auto. Ein französischer Soldat raucht eine Pfeife, während er auf einem Graben steht. Ein französischer Doppeldecker von Nieuport.

Datum: 1917, September
Dauer: 34 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079239
Amerikanischen Schlachtschiff auf dem Weg zur Invasion in Frankreich Während Zweiten Weltkrieg

Ein Amerikanisches Kriegsschiff von einem Konvoi auf dem Weg zur Invasion in Frankreich Während Zweiten Weltkrieg . Ein Offizier sieht durch ein Fernglas in Richtung französische Küste wie der Rauch steigt von der Küste. Ein Soldat schaut von der Kante des Schiffes.

Datum: 1944, Juni
Dauer: 1 Min 15 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675038282
Befreiung Südfrankreichs von Deutschland, Paris, Frankreich (Zweiter Weltkrieg)

Animierte Karte zeigt Frankreich, Deutschland und England während des Zweiten Weltkriegs. Ein Pfeil zeigt auf Marseille. Fallschirmjäger der Airborne Infantry machen sich bereit, aus fliegendem Flugzeug zu springen. Fallschirme auf Fallschirmjägern, die vom Flugzeug absteigen. Alliierte Amphibienschiffe landen an der Küste der französischen Riviera. Es werden Stauballons gesehen. Blick auf den Eiffelturm in Paris, Frankreich. Die französischen Streitkräfte des Innern (FFI) schwenken in Paris die französische Flagge. Freie französische Truppen und Guerilla-Männer und -Frauen stehen auf dem Spiel. Blick auf die Rue de Rivoli und den Louvre. Französische Truppen greifen in Straßenkämpfen mit deutschen Truppen zusammen. Eine französische Guerilla erschießt einen deutschen Soldaten. M4 Sherman-Panzer, Lastwagen und andere Fahrzeuge, die in den Straßen von Paris unterwegs sind. Ein Franzose wirft eine Granate aus seinem Fenster. Ein deutscher Soldat im Feuer entkommt aus einem brennenden Fahrzeug. Ein französisches Paar beschlagnahmt Waffen von einem bewusstlosen deutschen Soldaten. Französische Zivilisten mit Gewehren sitzen hinter Sandsäcken. Französische zweite Panzerdivision in Richtung Paris. Französische Zivilisten begrüßen die Ankunft der französischen 2. Panzerdivision in Montmartre. Marschall Philippe Leclerc de Hauteclocque spricht mit einem anderen Soldaten. Ein Tank vor einem Zaun, geschrieben mit „Bois Charbons“ („Kohle“). Die französische 2. Panzerdivision und die deutschen Truppen führen Straßenkämpfe durch. Eine Frau schnappt sich ihren Sohn und bringt ihn in ihr Haus. Französische Männer beobachten die Straßenkämpfe. Französische zweite Panzerdivision M4 Sherman-Panzer feuert auf der Straße. Ein Maschinengewehr der französischen 2. Panzerdivision. Dicker Rauch aus einem Gebäude. Deutscher Soldat mit weißer Flagge. Deutsche Truppen wurden am Place de la Concorde gefangen genommen. Deutsche Truppen heben die Hände, während sie durchsucht werden. Zivilisten jubeln und umarmen sich gegenseitig. Ein Soldat erhält Küsse von Frauen. General Charles de Gaulle betritt die Stadt. Ein Schild mit der Aufschrift „Avenue des Champs Elysees“. Leute kaufen Zeitungen auf der Straße. Kinder spielen im befreiten Frankreich. Männer und Frauen singen die La Marseillaise aus dem Hintergrund. (Zweiter Weltkrieg).

Datum: 1944
Dauer: 5 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675041994
Die deutschen Truppen voraus, französischen Gefangenen in einem Lager und Ingenieure rebuild Eisenbahnlinien und Brücken in Frankreich und den Ländern niedrig.

Die deutsche Invasion Frankreichs und der Niederlande während Zweiter Weltkrieg Deutsche Truppen marschieren an einem Tor vorbei. Auf einem Schild an der Wand steht 'Jeanne D'Arc'. Die Soldaten gehen an einer Statue vorbei. Soldaten mit Kriegsausrüstung in Pferdekutschen. Deutsche Offiziere auf Pferden. Soldaten auf Motorrädern und zu Fuß. Französische Zivilisten jubeln und grüßen die Deutschen. Köln: Französische Kriegsgefangene marschierten von den Deutschen. Die Gefangenen in einem Lager. Französische afrikanische Gefangene spielen Karten, rauchen, ruhen. Sie erhalten Nahrung von ihren deutschen Entführer. Die Soldaten lächeln und führen einen einheimischen Tanz auf. Deutsche Truppen und Pferdewagen fahren durch Ruinen in einer Stadt. Deutsche Ingenieure betreuen die Reparatur von Eisenbahngleisen in Amsterdam und anderen Teilen der Niederlande. Die Soldaten bauen Brücken, Eisenbahnen, Gleise und Tunnel. Ein Zug mit Nazi-Flagge auf dem Motor überquert eine umgebaute Eisenbahnbrücke.

Datum: 1940
Dauer: 6 Min 28 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675021847
Ruinen der Canal du Nord in Frankreich. Französischen und britischen Beamten und Generäle Besuch vom Krieg zerrissenen Seiten

Die Kamera schwenkt über den mit Schutt gefüllten Canal du Nord und geht dann entlang der Betonseiten nach oben zur Spitze. Britische Truppen gehen auf dem hohen Boden über der gegenüberliegenden Seite des beschädigten Kanals. Als Nächstes treten der Befehlshaber der britischen Streitkräfte, Marschall Sir Douglas Haig, und der französische Premierminister Georges Clemenceau aus ihren jeweiligen Autos und gehen gemeinsam in einem vom Krieg zerrissenen Gebiet in Frankreich, während des 1. Weltkriegs. Weitere Beamte und Militäroffiziere schließen sich ihnen an. Nahaufnahme des britischen Feldmarschalls Sir Julian Byng, Kommandeur der Dritten Armee, im Gespräch mit einem anderen General Officer und dann mit einem französischen Priester, andere Offiziere stehen hinter ihm und ein Hund sitzt auf dem Boden, in der Nähe. Premierminister Clemenceau mit einem französischen General, der mit französischen Frauen in einer Stadt spricht. Ein Zivilbeamter (mit schwarzem Trauerarmband) schließt sich ihnen an. Als Nächstes sehen Sie Haig und Clemenceau zusammen zu einer Ehrenwache französischer Soldaten gehen, die in Formation entlang der Straße gezogen wurden. Sie begeben sich zu einem Kontingent britischer Truppen, einschließlich einer Militärbande, die in Formation stehen. Haig und Clemenceau gehen durch die Reihen und inspizieren die Truppen. Als Nächstes wird Marshal Haig den britischen General Sir Herbert Plumer dem Premierminister Clemenceau vorstellen. Französische Soldaten stehen im Hintergrund auf der Hut. Ansichten verschiedener Offiziere und Beamter, die sich unterhalten, einschließlich Feldmarschall Sir Julian Byng, der mit General Plumer spricht. Die Staatsmänner und Generäle besuchen dann das beschädigte ehemalige deutsche Hauptquartier. Das Schild über dem Gebäude lautet:"Kommandantur." Das Gebäude ist mit Muscheln und Einschusslöchern markiert. Clemenceau leitet die Gruppe beim Verlassen des Gebäudes. Schmutz bedeckt die vorderen Trittstufen. Clemenceau und Haig kehren zum selben Auto zurück und verabschieden sich von anderen in der Partei. Ein Offizier legt einen Kutschmantel über die Beine des französischen Premierministers und fährt davon. Die nächste Szene befindet sich am Rande von Ypern, da die Überreste eines beschädigten Krankenhauses von britischen Streitkräften abgerissen werden, nachdem es als gefährlich und unbrauchbar aufgrund des deutschen Bombenanschlags erachtet wurde.

Datum: 1918
Dauer: 4 Min 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675028106