Suche verfeinern

Greifswalder Oie Deutschland 1942 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 7994 ergebnissen
Norwegische Premierminister Quisling präsentiert ein Modell eines Wikingerschiffes zu Hitler in Deutschland während Zweiten Weltkrieg .

Ein Geschenk vorgestellt Reichskanzler Adolf Hitler in Deutschland im Februar 1942. Deutsche Soldaten aufgereiht in einem Innenhof, so wie ein Auto kommt. Norwegische Ministerpräsident Vidkun Quisling klettert die Treppe eines Gebäudes. Innenräume des Gebäudes als Quisling schütteln Hände mit Hitler. Er stellt ihm ein Modell eines Wikingerschiffes.

Datum: 1943
Dauer: 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675059083
Französische Luftwaffe in Ersten Weltkrieg. Deutschland Armee besetzt Paris in Zweiten Weltkrieg

Die Eröffnungsszene zeigt französische Nieuport Doppeldecker im Luftkampf mit deutschen Flugzeugen. Viele sind in einem massiven Hundeschlacht verwickelt. Ein Monoplane wird getroffen und fällt auf den Boden. Als Nächstes werden zwei französische Flugzeuge zu ihrer Basis zurückkehren gesehen. Sie fliegen über einen Hangar, wo ein abgestürztes Flugzeug mit dem Schwanz in der Luft sitzt. In der Nähe des Aufhängers befinden sich mehrere Flugzeuge in verschiedenen Phasen der Wartung. Die Mechaniker bewegen einen. Ein Flugzeug Taxi vor dem Hangar. Die Szene wechselt zur Nahaufnahme eines Lafayette Escadrille Indianerlogos, das auf eine Metallstruktur gemalt ist. Die Szene wechselt zu einer feierlichen Preisverleihung für einige Piloten und Crews. Ihre Geschwader stehen hinter ihnen vor einer Reihe von Flugzeugen. Der Blick ist von hinten auf eine Formation französischer Soldaten mit Gewehren, die Salutsgrüße geben. Als Nächstes parieren französische Soldaten auf dem Flugplatz, angeführt von einer Militärkapelle. An diesem Punkt beginnt die Szene, als ein Feuerball auf einer Karte von Europa überlagert wird, die den zweiten Weltkrieg symbolisiert. Adolf Hitler ist in der Nähe des Eiffelturms zu sehen, als er nach der Besetzung durch deutsche Truppen 1940 Paris besucht. Mehrere Ansichten der deutschen Truppen, die entlang der Avenue des Champs-Elysées und durch den Triumphbogen marschieren. Nahaufnahmen einiger deutscher Soldaten in den Reihen. 1942 verlagert sich die Szene nach Nordafrika, als amerikanische Truppen in Operation Torch eine ungegensätzliche amphibische Landung an der Küste machen. Mehrere Landungsboote und Truppen an Land sind zu sehen. Ein Dodge 3/4 Tonnen schwerer WC-51 Army Truck mit der Hälfte der Motorhaube fährt durch die Brandung, als er ein Landungsboot verlässt.

Datum: 1942
Dauer: 1 Min 12 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055376
Norwegische Ministerpräsident von Oslo (NS-Marionettenregierung) Vidkun Quisling Geschenk zu Adolf Hitler

Ministerpräsident der nationalsozialistischen Marionettenregierung, in Oslo, Norwegen, zu Besuch in Deutschland im Februar 1942 und präsentiert ein Geschenk zu Adolf Hitler. Soldaten stehen in einer Mannschaft zum Schutz Reichskanzler Adolf Hitler. Quisling kommt mit dem Auto vorbei an einer militärischen Ehrengarde, im Innenhof. Er Schritte aus dem Auto und wird begrüßt von Nazi Officer als klettert er Schritte. Eine bewaffnete Sentry steht vor der Tür. Vidkun Quisling begleitet ist im Inneren durch zwei Mitglieder des Kabinetts. Hitler betritt den Raum und begrüsst Quisling herzlich. Quisling präsentiert Hitler mit einem Modell eines Wikingerschiffes. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1942, Februar
Dauer: 1 Min 1 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675047361
Aufstieg des Faschismus in Italien und Deutschland nach Ersten Weltkrieg

Die animierte Karte zeigt die Ausbreitung des Faschismus in Japan, Deutschland und seinen Nachbarländern sowie in Italien. Ansichten der italienischen faschistischen "Schwarzen Hemden", die mit Fahnen marschieren und den faschistischen römischen Gruß wiedergeben. Faschisten, die am berühmten „Marsch auf Rom“ („Marcia su Roma“) vom 27. Oktober 1922 teilgenommen haben. Zuschauer säumen die Gehwege und die Seite der Straße. Kurze (ruckartige) Ansichten über Unruhen und verzweifelte Menschenmengen von Bürgern im Nachkriegstitalien um 1919 und 1920 nach dem Ersten Weltkrieg aufgrund von Arbeitslosigkeit und schweren Zeiten. Italienische Leute, die in einer Suppenküche im Freien essen gehen. Faschisten, die bessere Zeiten versprechen, werden gesehen, wie sie in verklemmten offenen Autos paradieren und fahren. Benito Mussolini, der 1921 ins Parlament gewählt wurde, wird in einem Hut, einem Waffenakimbo, mit anderen Beamten zusammen gesehen. Blick auf schwarze Hemden, die vor dem Palazzo Venezia marschieren (Via del Plebiscito, 118, 00186 Roma RM, Italien). Wieder zurück zu Mussolini, der nun einige Bemerkungen an die mit ihm Stehenden macht und sich mit übertriebener Körpersprache ausdrückt. Ein weiterer Blick auf die schwarzen Hemden marschieren. Der Film übergeht nach Deutschland, wo Adolf Hitler durch eine dichte Menge von Unterstützern und einigen Brownshirts oder SA-Sturmtruppen zu sehen ist. Hitlers Kleidung ähnelt einer Militäruniform. Als Nächstes zeigen wir Szenen, die die schreckliche Hyperinflation nach dem Weltkrieg 1 veranschaulichen, unter der Deutschland während der Weimarer Republik litt. Es werden verschiedene Deutsche Mark-Banknoten in lächerlichen Stückelungen gezeigt. Baker legt einen Preis von 460 Milliarden DM auf Brot. Menschen, die während dieser Zeit versuchen, Lebensmittel zu kaufen. Militaristische Marschers in Deutschland. Faschisten grüßend mit Arm, als sie in einer Stadtstraße umziehen. General Feldmarschall Paul von Hindenburg (Präsident von Deutschland) steht vor Deutschlands führenden militärischen Führern. Direkt hinter ihm steht Marschall August von Mackensen, in einem Pelz-busby-Hut mit Totenkopf-Insignien. Andere Generäle tragen pickelhaube Stachelhelme. Hindenburgs engster Mitarbeiter, General Erich Ludendorff, steht kurz hinter und links von Hindenburg. Blick auf deutsche Soldaten in moderneren Uniformen. Als nächstes wird Hindenburg gesehen, wie sie Truppen in der Gesellschaft ihres Kommandanten überprüft. Als nächstes wird Hitler mit einer Gruppe von deutschen zivilen Industriellen gesehen, deren Interessen er zu unterstützen verspricht. Alfred Krupp Jr. sitzt mit gekreuzten Beinen neben Hitler. Blick auf Hitler, in Uniform, winkend aus einem Fenster. Menschen, die als Kader der berittenen Polizei in Formation die Straße hinunter laufen.

Datum: 1933
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023564
Deutsche Armee Angriffen auf Stalingrad, während Zweiten Weltkrieg .

Karte zeigen die Kolonien der Vereinigten Staaten und Großbritanniens und Gebiete zurückerobert von Russland aus Deutschland während Zweiten Weltkrieg . Deutsche Soldaten weg Stalingrad. Russische Militärs Kosakoff, Rakossovskvy Voronoff und planen den Krieg Strategie. Russen hat zwei gleichzeitige Angriffe auf deutsche Armee aus dem Norden und dem Süden. Ns-Armee umstellt war bei Stalingrad. Die Russen den Sieg über die Nazis und der Konferenz der nördlich und südlich der Armee. Szenen von Zivilisten feiert Weihnachten und neues Jahr. 1942- 1943.

Datum: 1942
Dauer: 4 Min 16 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023657
Arktis Konvoi der britischen Schiffen angelaufen in der Nordsee mit Waffen zu Russland während Zweiten Weltkrieg .

Ein britisches Schiff Konvoi unterwegs in der Nordsee als Teil der Arktis Konvois Versorgung von Schiffen, Waffen und Materialien für die Sowjetunion in Archangelsk und Murmansk während Zweiten Weltkrieg . Eine Karte mit der Nordsee verlegen. Die britischen Schiffen angelaufen. Die Schiffe führen von Waffen und anderen Ausrüstungen an Russland als Hilfe für den Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland. Ein Mann an Bord eines Schiffes Uhren der Bereich durch ein Fernglas. Crew gekleidet zum Einfrieren bei kalten Temperaturen. Feindliche Flugzeuge im Flug über die Gegend. Die deutschen Flugzeuge Bomben auf den Konvoi. Waffen befeuert von den Schiffen. Rauch steigt aus feuern und der Beschuss in der Gegend. Circa 1942.

Datum: 1942
Dauer: 1 Min 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675063092