Suche verfeinern

Hakodate Japan 1934 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 3300 ergebnissen
Rocket Forschung und Entwicklung Arbeit von Richard Fliesen in Deutschland, nach dem Tod seines Bruders, Reinhold Tiling

Nach seinem Tod im Jahre 1933, Reinhold Tiling die Arbeit auf Raketentechnik wurde vorgetragen von seinem Bruder, Richard, der sich erfolgreich an der Perfektionierung von Projektil Raketen,und vor allem auf die Verbesserung der Explosionssicherheit von Treibstoffen, während 1934. Ein Foto von mehreren Raketen wird angezeigt, gefolgt von einer Reihe von animiertes Design Skizzen. Schiefer bezieht sich auf Swirl Düse mit rotierenden Geschoss in der Beschreibung eine Skizze. Ein weiteres wird beschrieben als Richard Fliesen das Design des Projektils Raketen abzuschießen Flugzeuge. Richard Fliesen und Assistenten sind ständigen gezeigt über viele rocket Geschosse in Vorbereitung für eine Demonstration vor der Marine und der Armee Ordnance Department in Meppen am 17. April 1934 (in dem sie erschossen wurden Entfernungen erreichen 12 000 Meter). Anzeigen eines 10 Zentimeter Rakete auf seiner Einführung stehen. Richard Fliesen und Assistenten Platzieren einer Rakete auf einem Ständer. Blick vom 10. und 15 Zentimeter Raketen bei einer Demonstration in Cuxhaven im Sommer 1934. Die Raketen sind auf dem Boden. Starten stehen für direkte und indirekte Feuer mit speziellen "Dickkopf" Rakete. Katapult Start Frame für 10 und 15 Zentimeter Geschosse im April 1934. Foto von einem 10 cm Geschoss gefeuert.

Datum: 1934
Dauer: 2 Min 16 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024393
Aktive Vulkane, Erdbeben und Mountain Range in Japan.

Natürliche Topographie Japans. Ansicht des Fuji-Berges (富士山, Fujisan) in Japan. Blick auf den Fuji mit seiner legendären Schneekappe. Ein Mann rudert auf einem der fünf Fuji-Seen (富士五湖, Fujigoko) in der Nähe des Fuji-Berges. Bauern wandern zum Fuji-Berg. Shinto-Pilger reisen zu Fuß als Gruppe zur Fujisan Hongū Sengen Taisha (富士山本宮浅間大社 1-1 Miyacho, Fujinomiya, Shizuoka 418-0067, Japan) im Stadtzentrum von Fujinomiya, Präfektur Shizuoka, bevor sie zum Berg aufsteigen. Fuji. Pilger wandern auf dem Fuji-Berg. Pilger kommen am schintoistischen Schrein auf dem Gipfel des Fuji an. Ein schintoischer Priester segnet die Pilger. Vulkankrater ohne Schnee. Ein aktiver Vulkan in Japan. Rauch geht von aktiven japanischen Vulkanen aus. Japaner singen bei der Arbeit traditionelle Lieder. Japanische Menschen an einem Schrein. Heftige Flutwellen platschen an einer Küste. Haushaltsgegenstände fallen während eines Erdbebens in einem Haus in Japan aus den Regalen. Die Menschen suchen in den Trümmern eines Hauses, das nach dem Kanto-Erdbeben von 1923 in Tokio und Yokohama zerstört wurde. Sanitäter tragen Opfer auf Krankentragen. Flüchtlinge drängen einen Park, nachdem sie ihre Häuser durch ein Erdbeben verloren haben. Großbrand in Tokio nach einem Erdbeben. Japanische Familie besucht die Thermalquellen. Schlamm sprudelt. Inseln und felsige Klippen in Japan. Bauer, der sein Land in der Nähe eines Flusses bebaut.natürliche Topographie Japans. Ansicht des Fuji-Berges (富士山, Fujisan) in Japan. Blick auf den Fuji mit seiner legendären Schneekappe. Ein Mann rudert auf einem der fünf Fuji-Seen (富士五湖, Fujigoko) in der Nähe des Fuji-Berges. Bauern wandern zum Fuji-Berg. Shinto-Pilger reisen zu Fuß als Gruppe zur Fujisan Hongū Sengen Taisha (富士山本宮浅間大社 1-1 Miyacho, Fujinomiya, Shizuoka 418-0067, Japan) im Stadtzentrum von Fujinomiya, Präfektur Shizuoka, bevor sie zum Berg aufsteigen. Fuji. Pilger wandern auf dem Fuji-Berg. Pilger kommen am schintoistischen Schrein auf dem Gipfel des Fuji an. Ein schintoischer Priester segnet die Pilger. Vulkankrater ohne Schnee. Ein aktiver Vulkan in Japan. Rauch geht von aktiven japanischen Vulkanen aus. Japaner singen bei der Arbeit traditionelle Lieder. Japanische Menschen an einem Schrein. Heftige Flutwellen platschen an einer Küste. Haushaltsgegenstände fallen während eines Erdbebens in einem Haus in Japan aus den Regalen. Die Menschen suchen in den Trümmern eines Hauses, das nach dem Kanto-Erdbeben von 1923 in Tokio und Yokohama zerstört wurde. Sanitäter tragen Opfer auf Krankentragen. Flüchtlinge drängen einen Park, nachdem sie ihre Häuser durch ein Erdbeben verloren haben. Großbrand in Tokio nach einem Erdbeben. Japanische Familie besucht die Thermalquellen. Schlamm sprudelt. Inseln und felsige Klippen in Japan. Bauer, der sein Land in der Nähe eines Flusses bebaut.

Datum: 1936
Dauer: 3 Min 40 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675024896
Erste Trans World Flug der US Army Air Service DWCs (Douglas World Cruiser) an den Kuril Inseln, Pazifik.

Erste Trans World Flight 1924 zu den Kuril Inseln im Pazifischen Ozean. Eine Douglas World Cruiser im Flug über den Kuril Inseln und auf den Küstengewässern. American Besatzungsmitglieder von Douglas World Cruiser. Besatzungsmitglieder Arbeiten am DWC. Eine Karte zeigt die Trans World Flug. DWC landet auf dem Wasser. Die amerikanische Besatzung mit japanischen Frauen. Die Karte zeigt, dass Japan leicht zugänglich ist von Außen durch verschiedene transkontinentale Flüge. Ein japanisches Fischerboot im Gange.

Datum: 1934
Dauer: 4 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Japanische
Clip: 65675061003
Der japanische Botschafter in den Vereinigten Staaten Hiroshi Saito beendet offiziell den Washingtoner Marinevertrag von 1922 in Washington DC.

Der japanische Botschafter in den Vereinigten Staaten, Hiroshi Saito, erklärt offiziell, dass Japan die Bedingungen des Washingtoner Marinevertrags von 1922 nicht mehr einhalten werde. Hiroshi Saito tritt aus seinem Auto und betritt das Old Executive Office Building (Pennsylvania Avenue und 17th Street, NW Washington, D.C., USA) in Washington DC. Außenansicht des Executive Office-Gebäudes. Er steigt die Stufen des Gebäudes hinab und steigt in sein Auto ein.

Datum: 1934, Dezember 31
Dauer: 43 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675061023
Beiträge zu rocket Forschung von deutschen Professor Eugen Sänger in den 1930er Jahren

Der deutsche Professor Eugen Sänger konzipiert von einem raketengetriebenen Flugzeug in 1934. Blick auf seine Skizzen und Notizen.Ansicht einer Werkstatt, in der Nähe seiner Heimat, wo Sänger entwickelt seine Ideen. Es ist ein unscheinbares Gebäude mit Holz Außen- und "Deutsche Raketenflug-Werft, Vien1934" (Deutsche Werft Rocketflight, Wien,1934) scrawled auf Ihre Tür. Professor Sänger und ein Assistent die man in der Tür des Workshops. Innere Ansichten von Maschinen. Blueprint Querschnitt des Sängers erste Rakete Motor (S.R.1) von 1932. Zeichnung der Prüfeinrichtung Anordnung von 1932. Zeichnung des S.R.2 rocket Motor von 1933, mit hohem Druck stehenden flüssigen Sauerstoff Kühlung. Zeichnung der Prüfgeräte und Anordnung von 1933, darunter auch Bosch Einspritzpumpe.

Datum: 1934
Dauer: 2 Min 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024414
Helen Mack gewinnt den Titel "American Beauty" in New York, USA.

Szenen aus "Der amerikanische Königin der Schönheit Pageant in New York City, USA, im Oktober 1934. (Der "Miss Amerika" Festzug war nicht in 1934 aufgrund der Großen Depression finanzielle Schwierigkeiten, dass der Festzug 1933 betroffenen statt. Diese "American Queen of Beauty pageant wurde von Madison Square Garden gesponsert, und nur dieses eine Mal im Jahr 1934). Kandidaten in Badesachen bewegen sich um die Richter. Die Jury, bestehend aus Experten sind in der Mitte der Bühne sitzt. Helen Mack, der war Miss New York State, ist gesehen zu werden der Titel des amerikanischen Königin der Schönheit gegeben, nachdem sie 3.000 Mädchen aus 30 Staaten besiegt. Sie hält den Silver Cup Sieger.

Datum: 1934, Oktober 8
Dauer: 37 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675042752