Suche verfeinern

Hof Deutschland 1945 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 10918 ergebnissen
Deutsche Soldaten gefangenen werden verarbeitet und Arbeiten in landwirtschaftlichen Betrieben, bald nach Ende des Zweiten Weltkrieg

Große Anzahl von deutschen Kriegsgefangenen Soldaten in den Kasernen Yard in der Britischen Zone in Deutschland, kurz nach dem Ende des Zweiten Weltkrieg in Europa. Die deutschen Soldaten werden demobilisiert, Finger gedruckt, und Abzeichen werden von ihren Uniformen entfernt. Ein Mann schneidet einen Flügel Symbol aus der Hut ist ein Deutscher Offizier. Ein deutscher Landwirt Adressen der Gruppe. Soldaten arbeiten in Hof und Tonhöhe Heu.

Datum: 1945
Dauer: 1 Min 1 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675053400
Eine Taschenlampe Zeremonie außerhalb Hitlers apartments in den Deutschen Hof Hotel, während der nationalsozialistischen 6 Parteitag in Nuernberg

Gruppen von Fackeln werden in der Nacht angezündet, während Trompeten erklingen. Trommeln sind zu hören, während die deutschen Truppen Trompeten schlagen. Sturmabteilung (SA), die die Kontrolle über die Menschenmenge aufrechterhält. Nächtlicher Blick vor Adolf Hitlers Wohnungen im Hotel Deutscher Hof, Nürnberg, wo ein Banner mit der Aufschrift „Heil Hitler“, flankiert von zwei Nazi-Bannern, ausgestellt ist. Bandleader und Musiker im Fackelschein schwach gesehen. Die Menschenmassen sprießen vorwärts. Die Kamera schwenkt über Gruppen weiter weg, trägt Fackeln und hält ausgeklügelte Banner. Blick vom Hotel, auf dem ein riesiges beleuchtetes Hakenkreuz auf dem Dach zu sehen ist. Aus der Nähe sehen Sie Hotel- und Hitler-Apartments mit dem Schild „Heil Hitler“, das jetzt ebenfalls beleuchtet ist. Halbdunkle Nahaufnahme des Bandleiters, im Fackelschein. Fackelblick auf Banner, die vor der St. Sebaldus-Kirche (Winklerstraße 26, 90403 Nürnberg, Deutschland). Deutsche Soldaten in Helmen, die im Licht von Lagerfeuern silhouettiert sind. Blick von oben (möglicherweise von der Kirche) als Kamera schwenkt über Banner, Fackelträger und Lagerfeuer unten. Camera konzentriert sich erneut auf das Hotel Deutscher Hof (Frauentorgraben 29, 90443 Nürnberg, Deutschland).

Datum: 1934, September
Dauer: 3 Min 5 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675038561
Ein Mädchen reitet ein Swing und Kinder spielen im Hof spielen der amerikanischen Elementary School I Kaiserslautern, Deutschland.

Spielen Werften an der amerikanischen Grundschule Nr.1 in Kaiserslautern, Deutschland. Ein kleines Mädchen reitet ein Swing im Hof spielen. Die Kinder verlassen das Gebäude im Hintergrund. Schaukeln und Jungle Gym im Hof spielen der Schule. Die Kinder spielen in der Nähe der Schule. Ein Zeichen: "Kaiserslautern American Grundschule # 1". Ein paar Kinder in der Nähe der Zeichen.

Datum: 1967, Oktober 13
Dauer: 2 Min 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675045179
Deutsche Kriegsverbrecher werden 1945 von alliierten Besatzungstruppen in Zweiter Weltkrieg hingerichtet

Blick von oben auf die umliegenden Mauern und den Innenhof eines Gefängnisses in Rheinbach. Grundansicht im Gefängnishof, wo der deutsche Zivilist Matthias Gierens am 29. Juni 1945 von der US-Militärpolizei zum Galgen begleitet und von einem deutschen katholischen Priester begleitet wird. Sie steigen den Galgen hinauf und Gierens werden die letzten Anklagen und das Urteil vorgelesen. Die nächste Szene zeigt Körper, die in dem von Nazi-Deutschland betriebenen Konzentrationslager Bergen-Belsen aufgestapelt sind. Die Szene kehrt zum Galgen zurück, und eine Kapuze wird über Gierens' Kopf gelegt. Blick auf alliierte Offizierszeugen, in Formation, bei der Parade Pause. Die Schlinge wird über Gierens' Kapuze gelegt. Blick auf einen Vogel, der über dem Himmel fliegt, Falltür öffnet sich, Gierens fällt und die Schlinge spannt. Als nächstes ist eine nicht verwandte Szene von mehreren deutschen Soldaten, die hingerichtet werden. Man sieht sie an vier Galgen in einer Linie auf einem öffentlichen Platz hängen, während eine große Menschenmenge, möglicherweise sowjetische Bürger, auf sie schaut. (Anmerkung: Zur Hinrichtung von Gierens in der Eröffnungsszene: Der deutsche Zivilist Matthias Gierens war ein 37-jähriger Eisenbahner. Er wurde am 15. August 1944, Mord in der Nähe von Priest, Deutschland, an einem abgestürzte amerikanischen Flieger, der später als US Army Air Forces 2nd Lieutenant Lester E. Reuss identifiziert wurde, hingerichtet. Gierens und drei weitere deutsche Zivilisten, Peter Kohn, Peter Back und Matthias Krein, wurden am 2. Juni 1945 in Ahrweiler, Deutschland, wegen des Mordes verurteilt. Ihr Prozess war der erste alliierte Prozess in Deutschland gegen Zivilisten, die wegen Kriegsverbrechen angeklagt wurden.)

Datum: 1945
Dauer: 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055476
Musmanno Richter Fragen der Beklagten und Sie Reagieren während der Nürnberger Prozesse in Deutschland.

Die Nürnberger Prozesse für Zweiten Weltkrieg Kriegsverbrechen, in Nürnberg in Deutschland. Musmanno Richter Fragen die Angeklagten bei dem Gericht. Die Beklagten berufen eine nach der anderen beantworten Sie die Fragen der Richter und Staatsanwälte auf den Hof. Die beklagten weiterhin plädiert "nicht schuldig" am Hof. Der Richter Aussparungen der Hof.

Datum: 1946, September 14
Dauer: 4 Min 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037203
Verbündete besiegen Nazi-Deutschland in Zweiter Weltkrieg

Invasion Deutschlands durch alliierte Truppen während des Weltkrieges und bedingungslose Kapitulation Deutschlands während Zweiter Weltkrieg. At TC: 00:19 bis 00:21, Generalfeldmarschall Albert Kesselring, Kommandant der Achsenmächte in Italien, ist vor einem Gebäude in den Bergen zu sehen. Rückansicht des kriegszerstörten Reichtaggebäudes und Blick auf das Brandenburger Tor als sowjetische Truppen Berlin besetzen. General Dwight D. Eisenhower mit einem nicht identifizierten General. Generalleutnant George S. Patton und Omar Bradley sind mit ihm. Sowjetische Soldaten winken den Amerikanern gegenüber auf den gegenüberliegenden Seiten der Elbe zu. Amerikanische Soldaten paddeln ein aufgeblähtes Boot über den Fluss. US 69. Infanterie-Division und russische 58. Garde Division Truppen unter Major General Rusakov Umarmung treffen sich an der Elbe in Torgau Deutschland am 26. April 1945. Mehrere aufeinanderfolgende Ansichten von amerikanischen und sowjetischen Soldaten feiern zusammen. Eine Gruppe amerikanischer und sowjetischer Soldaten posiert für Bilder auf einem Betonfundament mit einem Transparent darüber: "Unser Gruß an die Heldenarmee der Vereinigten Staaten von Amerika." Eine Batterie von Panzern, die ihre Waffen abfeuern. Zwei britische Soldaten mit einem in eine Richtung zeigenden. Ein sowjetischer IS-2-Tank, der an einem brennenden Gebäude vorbeizieht. Zerstörtes Straßenschild nach Hamburg. Die Einheimischen winken mit weißen Fahnen. Alliierte Rüstung über eine Brücke über den Rhein. Der britische Marschall Bernard Montgomery und der deutsche General Eberhard Kinzel unterzeichnen am 4. Mai 1945 in der Lüneburger Heide ein Kapitulationsdokument. Zivilisten bewegen sich auf den Straßen Berlins, nachdem sich Deutschland in Zweiter Weltkrieg ergibt. Ein britischer Soldat veröffentlicht eine Ankündigung der alliierten Besatzungstruppen, die die Auflösung der Nazi-Partei erklärt. Nahaufnahme der deutschen Bürger bei der Bekanntmachung. Menschen vor Ort, die inmitten von Trümmern in der Nähe von beschädigten Gebäuden stehen. Ein britischer Cromwell-Tank, der an der Kamera vorbeizieht. Ein Blick auf eine deutsche Familie. Sherman Panzer bewegen sich entlang einer Straße. Amerikanische Generalleutnant Leonard T. Gerow und William Simpson in Berlin. Lastwagen und Tanks fahren an Bränden vorbei. Eine lange Reihe deutscher Kriegsgefangener marschiert neben einem bewachteten Feld. Der deutsche General Alfred Jodl und andere, die am 7. Mai 1945 ein Auto verlassen und das Hauptquartier von General Eisenhower in Reims, Frankreich, betreten, wo General Alfred Jodl, Chef des Operationsstabes des deutschen Oberkommandos, ein Dokument der bedingungslosen Kapitulation unterzeichnet. Neben ihm sitzen Admiral von Friedeburg von der deutschen Marine und Major Wilhelm Oxenius vom deutschen Generalstab.

Datum: 1945
Dauer: 2 Min 46 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060116