Suche verfeinern

Hoggar Algerien 1954 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 973 bis 978 von 992 ergebnissen
C-124 fliegen und kommen für die Landung in Kuba.

C-124 in Kuba während der USAF Major General Ruben Columbus Haube Jr.'s goodwill Tour. USAF Douglas C-124 Globemaster II Fliegen sehr gering zu Boden. Die C-124 klettern. Die C-124 Flying sehr gering zu Boden. C-124 kommen für die Landung.

Datum: 1954, Februar 13
Dauer: 40 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675071473
Animation prognostiziert Fallout weg von Bikini Atoll Atombombe Explosion.

Die animierte Karte des Bikini Atoll-Gebiets zeigt die Inseln Bikini, Ailinginae, Rongelap und Rongerik. Die vorhergesagte Strahlungsstärke des Falloutes wird für jeden Bereich der Karte mit kumulierten Strahlendosen bis H 50 angegeben. Die abfallende Dosis von 3000 auf 1300 und dann 800 wird angezeigt. Eine gepunktete Linie zeigt den Pfad der Fallout-Strahlung über dem Bikini-Atoll-Gebiet. Als nächstes wird eine Karte der Ostküste der USA mit Washington D.C. als Ursprung der Atombombenexplosion und der Fallout-Wolke gezeigt, die sich bis nach New York City erstreckt.

Datum: 1954
Dauer: 1 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078383
Bikini Atoll Grafik zeigt Atombombe, Atompilz und Fallout Pattern.

Grafik der Bikini Atoll nukleare Explosion Atompilz mit Markierungen auf 30.000 Fuß auf Wolke mit +97 von Fallout über diesen Punkt. Topographische Darstellung zeigt fallout Pattern von Blast.

Datum: 1954
Dauer: 28 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078384
Pilzwolke aus der Zeit des Kalten Krieges Totsk Atombombentest in der Sowjetunion.

Totsk-Atomübung (Codename „Schneeball“), die von der sowjetischen Armee im Kalten Krieg in Orenburg, Sowjetunion, durchgeführt wurde. Eine riesige Pilzwolke bildet sich, nachdem eine 40-Kilotonne (170 TJ) Atombombe RDS-4 1,150 Fuß detoniert hat. (350 Meter) über dem Totskoye-Bereich.

Datum: 1954, September 14
Dauer: 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079484
Ingenieure und Wissenschaftler, die an Entwicklungsarbeiten während des Baus des Natriumreaktor-Experiments arbeiten

Atomics International Ingenieure arbeiten an Test- und Entwicklungsarbeiten an Reaktorkomponenten während des Baus des Atomkraftwerks für das Experiment mit Natriumreaktoren im Santa Susana Field Laboratory in Kalifornien, USA. Ein Wissenschaftler untersucht das Gewicht eines Metallrohrs. Wissenschaftler untersuchen nachgebildete Brennstoffelemente, die in der thermischen Säule eines Forschungsreaktors bestrahlt werden. Eine Hydraulikschleife wurde verwendet, um die Bedingungen des Natriumflusses auf einem Turm zu simulieren. Wissenschaftler fügt eine Hydraulikschleife ein. Natriumfluss aus der Sicht des hydraulischen Schleifenexperiments. Das vollständige Modell des Kraftstofffördersystems wurde mechanisch geprüft. Ein Prototyp einer Kühlmittelpumpe, die unter Verwendung einer Temperatur-Natrium-Schleife untersucht wird. Ein Wissenschaftler drückt einige Tasten einer Maschine. Die Maschinenanzeige misst die Temperatur in Fahrenheit. Ein Wissenschaftler im Schutzanzug dreht ein Rad. Wissenschaftler senken das schwere Rohr ab.

Datum: 1954
Dauer: 1 Min 55 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080615
Der Bau des Atomkraftwerks für das Experimentierexperiment Natriumreaktor in Südkalifornien

Die Santa Susana Mountains in Südkalifornien. Bulldozer befreien Bäume in den Santa Susana Mountains. Sprengstoff sprengt gereinigtes Land, um das Fundament des geplanten Atomkraftwerks für das Experiment des Natriumreaktors im Santa Susana Field Laboratory zu bauen. Bauarbeiter bauen den Kernschacht-Liner des Atomkraftwerks für das Experiment mit dem Natriumreaktor. Der Kernschacht des Natriumreaktors, bevor Beton zum Fundament gegossen wird. Ein Mann schweißt Stahlrohre an der Außenfläche des Kernhohlraums. Ein großes kreisförmiges Loch für die ein- und Auslassleitung. Die Arbeiter richten grundlegende Strukturen ein, nachdem die Kernschacht und das Fundament gebaut wurden. Einige Arbeiter graben in der Nähe von Betonsäulen. Ein Arbeiter drückt eine Schubkarre. Beton in Schubkarre gegossen. Die Schubkarre gießt Beton in einen Baggerlader. Arbeiter gießen nassen Beton in das Fundament. Die Animation zeigt vier konzentrische Ringe, die an der Unterseite der Hohlraumauskleidung montiert sind. Eine Leiter in einem Tank. Arbeiter installieren Blöcke aus Wärmedämmmaterialien. Ein Kran trägt den äußeren Tank aus niedriglegiertem Stahl. Die Arbeiter senken den äußeren Tank vorsichtig in den Kernhohlraum ab. Gestapelte Wärmeschutzringe auf der Baustelle. Der „Pacific“-Kran senkt einen Wärmeschutzring in seine Position. Der Kran bringt den Kerntank aus Edelstahl. Der Kran senkt den Kerntank in den Kernhohlraum ab. Der Edelstahlbalg wird eingesetzt, um den Kerntank und den äußeren Tank abzudichten. Die Animation zeigt, wie Balge die Natriumdämpfe im Kernbereich halten. Arbeiter in weißen Schutzkleidung installieren die Moderator- und Reflektoreinheiten unter extremen Sauberkeitsbedingungen. Ein Arbeiter verwendet einen Staubsauger mit hoher Kapazität, um Teile zu reinigen. Die Arbeiter beginnen mit der Montage der oberen 75-Tonnen-Schutzabdeckung. Wissenschaftler überwachen die Pumpen, die den Kühlmittelfluss in den Natriumschleifen überwachen. Ein Wissenschaftler inspiziert die im Kern installierten Brennelemente. Wissenschaftler, die in einem Kontrollraum des Atomkraftwerks für das Experiment mit dem Natriumreaktor arbeiten. Sie überwachen die Reaktorstabilität. Timer mit Steuerstange verbunden. Verschiedene Messgeräte zur Messung verschiedener Leistungen wie elektrischer, thermischer und primärer Natriumdurchfluss sowie Dampfdurchfluss. Ein Honeywell-Messgerät zur Messung der Reaktoreinlasstemperatur. Ein Natriumeinlasstemperaturmessgerät. Ein Wissenschaftler misst die Abschirmwirkung bei Stromläufen. Der Wissenschaftler inspiziert Schildblöcke über den radioaktiven Kühlmittelkanälen und über dem Reaktorkern.

Datum: 1954
Dauer: 8 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080617