Suche verfeinern

Holland Niederlande 1961 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 967 bis 972 von 1003 ergebnissen
ATLAS-F Raketenabschuss mit pfeilförmigen Auspufffahne im Flug

Ein Raketenabschuss von Atlas-F in den Vereinigten Staaten. Raketenstartplatz wird als "02OP81-0" angegeben leuchtend orange Auspuffplume der Atlas-F-Rakete kann im Dunkeln gesehen werden. Atlas-F steigt im Flug mit heller Abgasfahne auf. Atlas-F Abgasfahne nimmt die Form eines Pfeils im Flug an. Die Atlas-F-Abgasfahne wird dunkler, wenn sie weiter von der Kamera entfernt wird. Atlas-F wird als leuchtender orangefarbener Punkt am Nachthimmel gesehen.

Datum: 1961
Dauer: 10 Min 20 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078665
ATLAS-F Raketenabschuss, Rakete mit heller Abgasfahne im Flug

Ein Raketenabschuss von Atlas-F in den Vereinigten Staaten. Raketenstartort wird als „02OT01“ bezeichnet. Beim Start der ATLAS-F-Rakete wird heller, dichter Rauch aus Abgasen aussendet. Die helle Abgasfahne wird als ATLAS-F-Raketenrakete im Flug gezeigt. Die ATLAS-F-Rakete ist nur als kleiner, roter Punkt sichtbar.

Datum: 1961
Dauer: 8 Min 55 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078666
ATLAS-F Raketenabgasfahne ändert sich von orange zu rot in Flug

Ein Raketenabschuss von Atlas-F in den Vereinigten Staaten. Die Raketenstartstelle wird in der Zwischentitel als „02OP91-0“ bezeichnet. Atlas-F Rakete erzeugt einen dicken dunklen Rauch beim Start. Leuchtend orange Auspuffplume kann auf Atlas-F-Rakete im Flug gesehen werden. Die Abgasfahne wird dunkelrot, während die ATLAS-F-Rakete weiter fliegt. Atlas-F wird als heller roter Punkt gesehen, bevor er verschwindet.

Datum: 1961
Dauer: 8 Min 45 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675078667
Interview mit General Omar Bradley über die Operation Cobra (Zweiter Weltkrieg)

Der Moderator Alexander Courby interviewt General Omar Bradley, den Architekten der Operation Cobra in der Normandie während der Zweiter Weltkrieg. General Omar Bradley berichtet über seine Erfahrungen mit der Operation Cobra in der Normandie. Omar Bradley schreibt mehrere Faktoren für den Erfolg der Operation Cobra zu, wie den aggressiven und starken Kampfgeist der amerikanischen Truppen, die Teamarbeit der Kampfarmeen und der Luftwaffe, die Wachsamkeit untergeordneter Kommandeure wie General Collins. In Martin Blumensons Buch „Breakout and Pursuit“ sagt General Omar Bradley, dass das Lesen des Buches so klingt, als würde man „bei Tageslicht die Straße entlang fahren, als wenn man es im Dunkeln genommen hätte. Es ist allgemein bekannt, was immer interessant ist, das ganze Bild zu sehen - ein Teil davon ist vorher verborgen.“ General Omar Bradley gibt einen positiven Überblick über die Geschichtlichkeit und Wahrhaftigkeit von „Breakout and Pursuit“. General Omar Bradley spricht über den Wert von Militärhistorikern, die die Ereignisse von Zweiter Weltkrieg studieren. „Trotz der Tatsache, dass sich die Waffen des Krieges ändern, bleibt das Prinzip des Krieges dasselbe“, sagte Omar Bradley. „Krieg war eine große Sache in unserem ganzen Leben. Wir lesen schon lange über die Revolution, den Bürgerkrieg, um uns ein klares Bild von uns als Nation zu machen. Die Armee gibt uns jetzt die Möglichkeit, das zu tun. Der größte Krieg, den wir je in unserer Geschichte geführt haben“, sagte General Bradley zum Abschluss des Interviews.

Datum: 1961
Dauer: 3 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079451
Präsident Kennedy wurde an der George Washington University ehrenamtlich ausgezeichnet

Präsident John F. Kennedy nimmt den Ehrendoktortitel der Rechtswissenschaften vom Präsidenten der George Washington University, Thomas H. Carroll, entgegen. Das Publikum, das bei GW University Yard versammelt war, applaudiert.

Datum: 1961, Mai 3
Dauer: 5 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080234
Präsident Habib Bourguiba aus Tunesien trifft Präsident und Frau Kennedy auf dem Nationalflughafen.

Präsident Habib Bourguiba von Tunesien kommt am Washington National Airport zu einem Staatsbesuch in den Vereinigten Staaten an. Staatsflaggen der Vereinigten Staaten und ihrer Territorien, die von Truppen auf dem Flugplatz gehalten werden. Präsident Habib Bourguiba klettert die Lufttreppe eines Militärflugzeugs des Air Transport Service hinab und schüttelt sich die Hände mit Präsident John F. Kennedy. Die Frau von Präsident Bourguiba, Frau Moufida Bourguiba (geborene Mathilde Lorrain), schüttelt sich die Hände von Frau Jacqueline Kennedy. Während Präsident Habib Bourguiba einem Militäroffizier die Hände schüttelt, während der Protokollchef Angier Biddle Duke zwischen ihnen bei Einführungen zu sehen ist. Eine Autokolonne mit dem Auto der US-Präsidentschaftsparade in Washington DC. Die Präsidenten Kennedy und Bourguiba verlassen das Präsidentenauto, während Jackie Kennedy und Moufida Bourguiba ihre Ehemänner treffen.

Datum: 1961, Mai 3
Dauer: 32 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675080235