Suche verfeinern

Indien 1934 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 1097 ergebnissen
Indische PM, Indira Gandhi hosts das Abendessen für den amerikanischen Vice President George W. Bush im Madison Hotel, Washington D.C.

Premierminister (PM) von Indien, Indira Gandhi zu Besuch in den Vereinigten Staaten für ein besseres Verständnis und die Freundschaft zwischen beiden Ländern in Washington. Am zweiten Tag ihres Washington besuchen, der Botschafter von Indien, Kocheril Raman Narayanan hosts eine Rezeption und Pokale Premierministerin Indira Gandhi. Indira Gandhi umgeben mit Gästen. Indien führenden cricketer Sunil Gavaskar und Kapil Dev unter den Gästen. Fotografen Fotos. Indira Gandhi trifft amerikanischen Vice President George W. Bush im Madison Hotel während Ihres Aufenthaltes. Indira Gandhi spricht über Verpflichtung für künftige Generationen auf den Esstisch. American Vice President George W. Bush reagiert.

Datum: 1982, Juli
Dauer: 3 Min 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675045037
Progressive Aggression führt zur Übernahme von Tibet und der Flucht des Dalai Lama.

Progressive Aggression, die zur Übernahme Tibets und zur Flucht des Dalai Lama nach Indien im Exil führte. Männer heben die Flagge der Volksrepublik China auf einem Berg, während Armeen des kommunistischen China Tibet erobern. 1950: Der Dalai Lama und der Panchem Lama werden nach Peking in China gebracht. Sie werden von chinesischen Beamten empfangen und mit Blumensträußen überreicht. Eine Funktion bei ihrer Ankunft. 1955: Afrikanische und asiatische Delegierte auf der Bandung-Konferenz in Indonesien. China stimmt den 5 Prinzipien der friedlichen Koexistenz zu. Delegierte, darunter der chinesische Premierminister Zhou Enlai und der indische Premierminister Pandit Jawahar Lal Nehru. 1956: Der Dalai Lama und der Panchem Lama dürfen Indien besuchen, um den 2500th. Geburtstag von Lord Buddha zu feiern. Sie werden von Pandit Nehru, Premierminister U Nu von Burma und anderen indischen Beamten bei ihrer Ankunft begrüßt. Die Lamas mit indischen Beamten saßen zu einer Mahlzeit auf dem Boden in einem Saal. Die Lamas werden in einer Zeremonie begrüßt und der Dalai Lama spricht an der Versammlung. Tibet: China beginnt, den tibetischen Grenzen ein kommunistisches System aufzuzwingen. Bauarbeiten und Zwangsarbeit. 1959. März: Kommunistisches Bombardement über Lhasa. Das Potala Kloster. Tibeter nehmen Almosen ein. Handschellen und Einengungen. Demonstrationen und Proteste vor der chinesischen Botschaft in Delhi. Der ehemalige Premierminister von Tibet, Lukhangwa und andere Mönche zollen Mahatma Gandhis Samadhi (Mausoleum) in Neu-Delhi ihren Respekt. Indische Regierungsbeamte und Mitglieder der internationalen Presse erreichen Tezpur in Assam. Sie begrüßen den Dalai Lama. Fotografen nehmen Bilder auf. Der Dalai Lama richtet sich an eine Versammlung. Statuen von Lord Buddha in ganz Indien und Asien. Tibetische Mönche beten. Die Menschen singen indisches Andachtslied.

Datum: 1959
Dauer: 6 Min 8 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020793
Pandit Jawaharlal Nehru und Ali Jinnah sprechen während Unabhängigkeit Zeremonien in Asien.

Um die Zeit der Teilung Indiens in die getrennten Staaten von Indien und Pakistan. Unabhängigkeitszeremonien in Asien. Generalgouverneur von Pakistan Muhammad Ali Jinnah kommt zusammen mit anderen Beamten in einem Auto in Pakistan an. Menschen winken. Die pakistanische Flagge, die auf einem Fahnenmast fliegt. Eine große Menschenmenge versammelte sich auf einer Straße in Indien. Gebäude entlang der Straßenseiten. Berittene Sikhs in der Parade. Menschen stehen mit Spruchbändern. Der indische Premierminister Pandit Jawaharlal Nehru steigt aus einem Auto aus. Er spricht Menschen an. Die indische Flagge, die auf einem Fahnenmast fliegt. Die berittene indische Polizei fährt die Menge zurück. Eine große Menschenmenge vor einem Palast.

Datum: 1947
Dauer: 1 Min 25 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675065527
Rocket Motor Designs und Tests von Professor Eugen Sänger, 1934

Rocket Kühlung Untersuchungen beeinflusst rocketry Pioneer, Professor Eugen Sängers Design für seine rocket Motor, S.R.3. Blick auf seine Zeichnungen und Notizen von 1934. Anzeige der mechanischen Teile aus dem S.R.3. Produkte aus Prüfeinrichtung für die Rakete Motor, mit verschiedenen Teilen beschriftet. Mechanische Tests setup in Sängers Arbeit shop und Instrumentierung, die mit der Beschriftung in Deutsch, zeigen Dinge wie Motorkraft, Pumpendruck, flüssigen Sauerstoff Ebene, etc. Der erste Test Brennen am 15. März 1934. Sänger steht in der Tür seine Werkstatt in Wien, mit einer langen Stange initiieren die brennen. Verschiedene Ansichten der Flammen aus dem Prototyp rocket Motor während der Prüfung brennen. Eine überarbeitete Skizze des S.R.3 Prototyp rocket Motor. Test dieser Version mit Flammen kaum sichtbar durch die vollständige Verbrennung, bei der Inbetriebnahme und im Betrieb.

Datum: 1934, März 15
Dauer: 3 Min 32 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024415
Zeichnungen und Hardware von Professor Eugen Sängers S.R.6 und 7 Raketenmotoren entwickelt in 1934.

Zeichnung der "L-Rakete", vom 5. Januar 1933. Professor Eugen Sängers S.R.6 Rocket Motor vom 23. Mai 1934, in denen die Brennkammer ist das gleiche Design wie die SLIM-Düse der L-Rakete. Tatsächliche Teile des S.R.6 Motor. Plan von Rocket Motor S.R.7 vom 21. Mai 1934, mit Kraftstoff Einlass Kühlung durch gewundene Rohr zur Düse Jacke. Die zweite Version von S.R.7 ab Juni 5th, mit Kühlung in die äußere Schale. Zeichnungen von Versionen drei und vier des S.R.7. und Szenen von der eigentlichen Hardware in Sänger die Hand. Er gelösten Schrauben teil und weist auf die Funktionen. Er weist auf die Kühlung der Spulen um den Brennraum. Eine andere Variante ist similarily angezeigt, nachdem er entfernt seine äußere Hülle.

Datum: 1934
Dauer: 3 Min 31 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024417
Ansichten von Professor Eugen Sängers S.R.8 Rocket Motor und seine Prüfung in 1934

Zeichnungen von Professor Eugen Sängers S.R.8 Rocket motor ab 5. Juli 1934. Der eigentliche Motor neben einem milimeter skalieren. Kammer des SR8 mit externer Kühlung Nut vor und nach dem Schweißen. Verschiedene Ansichten des S.R.8. Auf dem Prüfstand mit der Instrumentation in Ort, innen Sänger's Workshop, in Wien, 19. Juli 1934. Closeups Der Heißlauf des S.R.8 rocket Motor, zeigt einheitliche glatte kontrollierten Verbrennung.

Datum: 1934
Dauer: 1 Min 55 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024418