Suche verfeinern

Inzersdorf Österreich 1932 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 932 ergebnissen
Szenen bald nach der Befreiung der nationalsozialistischen Konzentrationslager in Mauthausen, Österreich.

Blick auf das Konzentrationslager Mauthausen in Mauthausen, Österreich. Öfen verwendet, die Gefangenen zu führen. Ein deutscher Wachmann am Gewehr Punkt durch die amerikanischen Truppen statt. Befreiten Amerikanischen spricht, von einer Gruppe von Gefangenen umgeben. Er ist US Navy Lieutenant Jack H. Taylor von Hollywood, Kalifornien. Durch Oberstleutnant George C. STEVENS gefilmt, sagt er, dass die im Oktober 1944 war er der erste NATO-Offizier in Österreich fallen zu lassen. Er sagt, dass er am 1. Dezember 1944 von der Gestapo festgenommen wurde und schwer misshandelt. Er schildert seine Inhaftierung in Österreich und dann in Mauthausen. Er zeigt Insignia und Dog Tags zweier amerikanischer Soldaten, die in einer Gaskammer des Lagers von den Deutschen hingerichtet wurden. Er schildert die vielfältigen Methoden, die von den deutschen Gefangenen, einschließlich schießen, Gaskammer, Schlagen, Exposition im Schnee für 48 Stunden mit kaltem Wasser auf Sie geworfen, Hunger, Hunde zu töten, und Abdrücken hundert Fuß Cliff. Er dankt dem Amerikanischen 11. Panzerdivision für die Rettung. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1945, Mai 11
Dauer: 3 Min 12 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029084
Deutschen Kriegsgefangenen wird montiert in Linz, Österreich, nahe dem Ende des Zweiten Weltkrieg in Europa.

Deutsche Kriegsgefangene kommen in den letzten Tagen des Zweiter Weltkrieg auf dem Hauptplatz (Hauptpl., 4020 Linz, Österreich) in Linz, Österreich, an. Blick auf die Dreifaltigkeitssäule oder die Dreifaltigkeitssäule (Dreifaltigkeitssäule, Hauptplatz, 4020 Linz, Österreich). Lastwagen bringen mehr Gefangene in die Stadt. Die Gefangenen steigen aus den Lastwagen und stehen auf dem Stadtplatz. Lastwagen, die mit Gefangenen beladen sind, fahren auf einer Straße im Vordergrund vorbei. Die Gefangenen entladen sich von den Lastwagen.

Datum: 1945, Mai 4
Dauer: 2 Min 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675070991
Arturo Toscanini besucht Salzburg, Österreich, für die Salzburger Festspiele

Italienischer Dirigent Arturo Toscanini in Salzburg, Österreich. Toscanini ist für die Salzburger Festspiele in der Stadt. Ein Blick auf Salzburg. Festung Hohensalzburg (Mönchsberg 34, 5020 Salzburg, Österreich) auf dem Festungsberg. Salzburger Dom (Domplatz 1a, 5020 Salzburg, Österreich) und Innenhof. Autos überqueren die Staatsbrücke über die Salzach. Arturo Toscanini steht mit dem Geiger Enrico Polo vor dem Festspielhaus und wird von einem anderen Mann begrüßt.

Datum: 1935, August
Dauer: 43 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675072175
Die Annexion Österreichs (Anschluss) in Deutschland unter Adolf Hitler.

Studie der NS-Führer für Kriegsverbrechen in Nürnberg, Deutschland 1946. Guido Schmidt, ehemaliger Außenminister von Österreich zeugt über Adolf Hitler die Entscheidung zur Anlage in Österreich. Aufnahmen von Adolf Hitler treffen der österreichische Bundeskanzler Kurt Schuschnigg und späteren deutschen Anhang Österreich im Anschluss.

Datum: 1938
Dauer: 4 Min 7 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675058655
Der Schwarzwald bewaldete Bergkette in Deutschland und die schneebedeckten Berge in Österreich.

Berühmte Touristenziele und Architektur im Schwarzwald, Deutschland und Innsbruck, Österreich. Blick auf den Schwarzwald, eine bewaldete Bergkette. Bäume auf beiden Seiten des Rheintals. Der Rhein. Bauernhäuser gesehen. Skyline von Innsbruck, Österreich. Die Hofkirche ist zu sehen. Schneebedeckte Berge im Hintergrund. Blick auf den Uhrturm oder den Stadtturm (Herzog-Friedrich-Straße 21, Innsbruck, Österreich). Gebäude auf beiden Seiten einer Straße. Menschen und Fahrzeuge auf der Straße.

Datum: 1937
Dauer: 1 Min 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675055459
Ereignisse im Zusammenhang mit der 1938 deutschen Annexion Österreichs

Deutsche Truppenparade. Eine Gruppe deutscher Panzer I Ausf. Ein Panzer, bewaffnet mit zwei 7,92 mm Maschinengewehren, wird beim Überqueren eines Feldes gesehen. Ein Geschwader deutscher Flugzeuge fliegt in Formation über uns. Die Zuschauer beobachten, wie sich die österreichischen Armeetruppen in Wien versammeln und bohren. Österreichischer Bundeskanzler Kurt Schuschnigg spricht am 24. Februar 1938 vor dem österreichischen Bundesgericht. Er lehnt Hitlers Pläne für Österreich ab und sagt: "Österreich wird so weit gehen und nicht weiter." Nahaufnahmen einiger österreichischer Bürger. Deutsche Truppen, die in Österreich einmarschieren, während des "Anschlusses" am 12. März 1938. Der britische Premierminister Neville Chamberlain am Heston Aerodrome in London, England, fliegt am 29. September 1938 an, um Adolf Hitler in München zu treffen. Sein Flugzeug startet. Blick auf die in London aufgebaute Flugabwehrwaffe, mit Big Ben und Parlamentsgebäude im Hintergrund. Arbeiter mit Schaufeln, die den Boden für die Verteidigung in London ebnen. Eine Frau trägt eine Gasmaske, trägt ein Baby in England. Ministerpräsident Chamberlain spricht am Flughafen Heston nach seiner Rückkehr aus München am 16. September. 1938. Blick auf kaputte Schaufenster in Berlin, nach den "Kristallnacht" gewaltsamen antijüdischen Aktionen der Nazi-Brown-Hemden am 9. Und 10. November 1938. Jüdische Flüchtlinge, Männer, Frauen und Kinder versammeln sich um ein Feuer und in einer Außenküche in einem Lager auf einem Feld. Sie wärmen sich am Feuer auf. Zwei Frauen Pumpen Wasser aus einem Brunnen auf dem Feld. Nahaufnahmen einiger Leute, einschließlich eines kleinen Kindes. USA Präsident Franklin D. Roosevelt an einem Tisch mit Mitgliedern seines Kabinetts,

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047403