Suche verfeinern

Italien 1919 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 2653 ergebnissen
American Ersten Weltkrieg Friedhöfe in Frankreich, wie in 1919

Panorama Blick von einem nahe gelegenen Hügel, mit Blick auf eine amerikanische Ersten Weltkrieg Friedhof, irgendwo in Frankreich, wie in 1919. Es ist gestaltet in der Form eines langen Rechtecks, mit weißen Straßen und Wege umschließende und umherziehender den gesamten Bereich, so dass jede einzelne Zeile graves begrenzt ist durch einen weißen weg. Seine wichtigsten Straßen schneiden sich in einem Kreis mit Fahnenmast in der Mitte. Der Friedhof ist in einem level Feld umgeben von Weideland, außer für die mit Blick auf Hügel, von dem aus es fotografiert. Szene schaltet in Argonne amerikanischen Friedhof in Frankreich. Luftaufnahmen von Gräbern. Laub auf dem Hügel. Pflanzungen form Schreiben vom Friedhof Name d. h."Argonne Friedhof", am Rande des Feldes der Kreuze. Die amerikanische Flagge auf dem Friedhof. Einzelne Gräber zu sehen sind gekennzeichnet mit nummerierten weiße Kreuze mit Namen der gefallenen amerikanischen Soldaten von Ersten Weltkrieg . Mehrere Marker tragen das Kreuz von David an den Gräbern von jüdisch-amerikanischen Soldaten. Closeups einige Kreuze am Ende der Sequenz. Eine ist nummeriert 201 und lautet: "George C. lange Pvt. CO M. 327 Inf.

Datum: 1919
Dauer: 3 Min 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675026317
Professor Archibald Cary Coolidge und seiner Mitarbeiter in Wien, Österreich, 1919

Professor Archibald Cary Coolidge von der Harvard University, Sonderassistent des Außenministeriums, beauftragt mit der amerikanischen Kommission, nach dem Weltkrieg 1 Frieden zu verhandeln. Er wird in dieser Reihenfolge gesehen, mit Mitgliedern seiner Mitarbeiter mit Sitz in Wien, Österreich, von wo aus sie die politischen Bedingungen in Österreich-Ungarn und Nachbarländern der Nachkriegszeit beurteilten und Empfehlungen für die US-Teilnehmer an der Pariser Friedenskonferenz 1919 gaben. Die Sequenz beginnt mit einem Spaziergang von Mitarbeitern aus der Hofburg (Hofburg, Michaelerkuppel 1010 Wien). Es ist Januar, und Schnee liegt auf dem Boden. Professor Coolidge hält Handschuhe in seiner linken Hand und wärmt seine rechte Hand in seinem Mantel auf napoleonische Weise, während er mit anderen chattet. Mitarbeiter sind überwiegend Militäroffiziere und umfassen sowohl Mitarbeiter der US-Armee als auch der Marine.

Datum: 1919, Januar
Dauer: 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675026337
Kurze Ansichten eines kommerziellen Dampf Schiff versinkt in US-Gewässern, 1919

Eine einzige Trichter Frachter, mit zwei Masten gesehen wird Untergang aus dem Stern, in US-Gewässern, im Jahre 1919. Ihr aft Abschnitt ist bereits unter Wasser, nur mit ihrem Stern Mast sichtbar. Es ist kein Zeichen von Leben an Bord des Schiffes. Film wird von einem anderen Schiff in der Nähe, ist das Steigen und Fallen mit der Oberfläche Wellen. Das sinkende Schiff wird unter schnell, sternfirst. Nächste, nur ihre Bogen ist als es zu rutschen beginnt, unter der Oberfläche des Wassers, leicht dreht an Steuerbord, wie sie geht gerade nach unten, und verschwindet aus dem Blickfeld. (Der Clip ist nur 24 Sekunden lang sein und keine weiteren Informationen vorhanden sind.)

Datum: 1919
Dauer: 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675031981
Babe Ruth Stellplätze, Hits für Boston Red Sox Baseball Team in 1919

Wochenschau "Babe Ruth bricht alle Home Run Datensätze". Titel Vermerke Ruth getroffen hat 26 Home Runs zu diesem Punkt in der Saison 1919, ein major league Baseball Rekord in der Zeit. Aufnahmen von Ruth warming up Pitching arm vor dem Spiel von Bostons Fenway Park, Park mit der berühmten "Green Monster", die Wand im Hintergrund. Aufnahmen von Ruth Pitching. Aufnahmen von Ruth swatting eine lange drücken, läuft die erste Basis und die Rundung der Basis hin zum Zweiten. Aufnahmen der Menge Hüte winken und jubeln. Schuss von Ruth Rundung Dritten, Position für zu Hause.

Datum: 1919
Dauer: 39 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035193
Deutsche Internierte der Rückführung im Jahre 1919, nach dem Ende des Ersten Weltkrieg

Rund 2000 Deutsche, interniert in Fort Oglethorpe und Fort McPherson, sind Rückkehrer nach dem Ende des Krieges, im Jahre 1919. Sie kommen mit dem Zug am Hafen in Charleston, South Carolina, wo Sie montieren mit Ihren persönlichen Gegenständen. Sie werden unterstützt und überwacht durch die US-Armee Soldaten. Sie an Bord der USS Martha Washington Transportschiff. Ein weiteres großes Schiff zu sehen ist hinter ihr an der Pier. U.S. Navy Offizieren und Matrosen gesehen werden zusehen, wie der Passagiere. Unter den Passagieren sind Zivilisten, festgehalten worden als mutmaßliche Spione. Sie sind an Bord des Schiffes mit Mitgliedern ihrer Familien. Ein kleines Kind und ein Kind in die Arme zu sehen sind so gut wie die anderen Kinder. Nach dem Einsteigen, Passagiere und Crew line das Deck des Schiffes. "USS Martha Washington", übersichtlich auf Ihrer Seite. Sie sehen sich langsam vom Pier und angelaufen. nach Deutschland.

Datum: 1919
Dauer: 2 Min 13 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675030401
1919 U.S. Army motor transport Konvoi kommt in Sacramento und bewegt sich in Richtung Oakland, Kalifornien

Die Lkw der US-Armee 1919 Motor transport Konvoi bewegen reibungslos auf gut asphaltierten Straße wie sie Ansatz Sacramento, Kalifornien. Nächster, sie werden gesehen fahren in den Straßen von Sacramento, wo amerikanische Fahnen fliegen von Gebäuden und Menschenmassen line Gehwege und heisst Sie willkommen. Szene Verschiebungen der Konvoi Bewegung entlang einer Straße Wicklung durch den Montezuma Hügel westlich des kleinen delta Stadt Rio Vista, auf ihrem Weg nach Oakland, Kalifornien. In der Nähe der Lkw Passieren der Kamera, mit Hügeln und Bäumen im Hintergrund.

Datum: 1919
Dauer: 1 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675025561