Suche verfeinern

Japan 1957 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 43 bis 48 von 3254 ergebnissen
Rassentrennung und Unruhen von 1957 in Arkansas; Reporter Interviews der Gouverneur von Arkansas, Orval Faubus.

Reporter Interviews der Gouverneur von Arkansas, Orval Faubus über rassentrennung von 1957 während seiner Amtszeit. Der Gouverneur sagt, daß er immer bereit ist, Änderungen zu akzeptieren, aber er vermittelt Unterstützung für Segregation durch die Gleichsetzung mit einem "Altbau" oder eine "feine Malerei" und sagte, dass es "nicht gut, ein solches Gebäude zu zerreißen oder eine solche Malerei zerstören, einfach nur weil es alt ist." Er fährt fort: "Diese Dinge sind nicht gut, weil sie alt sind; viele von ihnen sind alt geworden, weil sie gut sind. Und die Erfahrungen vieler Menschen haben sich bewährt, sie gut zu sein." Montage zeigt Gebäude, Gericht und Gerechtigkeit Statuen und öffentliche Proteste, mit Polizei verhaftet der afrikanischen amerikanischen Demonstranten und Demonstrantinnen, die in der Bürgerrechtsbewegung. Die Polizei schlug einige Demonstranten. Jim Crow ära Zeichen Trennung weiß nur gegen Farbige warten Zimmerausstattung. Zeichen lesen "Farbige Wartezimmer" und "White Wartezimmer." Lokale Arkansas Beamte und Polizisten schlagen zurück Demonstranten mit Stöcken und Knüppeln, und polizeilichen Beschlagnahme Afrikanische amerikanische Demonstranten und Verhaftungen. US-Truppen in Jeeps und Trucks anreisen und Bereitstellung in Arkansas. Im Preis enthalten sind Szenen mit Anzeichen von Jim Crow Trennungspraktiken, mit separaten Eingängen für weiße und farbige Gönner an eine Intra-state Bus Depot.

Datum: 1963
Dauer: 3 Min 25 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029495
Animation der Stromerzeugung von Atomic und anderen Modi in den USA,1957.

Männer spielen Schach und Billard. Sie diskutieren über die Nutzung von Strom aus Atomkraftwerken. Ein Spieler trifft den Billardball und reinigt die Ferrule des Queue-Sticks. Animation eines Tischlöffels voller Uran-Atome und Vergleich dieser potenziellen Energie mit der Arbeit von Millionen von Menschen oder Hunderttausenden von Tonnen Kohle. Cartoon-Animation zeigt einen Pfadfinder, der Feuer macht, das Dampf macht, um ein Windrad (Turbine) zu drehen, dann wird ein Magnet am Windrad befestigt, und unsichtbare Linien magnetischer Kraft schneiden über die Linien in einer Spule, die Elektrizität erzeugen (dargestellt als eine beleuchtete Glühbirne)o Animation eines fahrenden Zuges und beleuchteter Gebäude. Animation zum Vergleich der Stromerzeugung durch Dampf, Kessel und Atomreaktoren. Elektrische Versorgungsleitungen, die ein Haus erreichen.

Datum: 1957
Dauer: 4 Min 3 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023825
Verschiedene Kraftwerke und andere Verwendungen von Isotopen in USA,1957.

Männer diskutieren Design des Modells von 275000KW Indian Point Kernkraftwerk in New York gebaut werden. Kernkraftwerke in Detroit, Chicago und New England sind in den nächsten 10 Jahren geplant. Animation einer Karte der USA zeigt neue Atomkraftwerke zu bauen. Erzähler zeigt an, dass durch 1975 Atomkraftwerke (Atomkraft) einen wesentlichen Teil des US-Stroms liefern können. Blick auf Stromleitungen und Türme. Dosen von Isotopen in einer Fabrik. Eine Reaktion, die von einem Wissenschaftler untersucht wurde. Außenansicht des Krankenhauses von White Plains; innerhalb von Ärzten in einem Radiolabor. Jodisotope werden in Wasser gemischt und ein Patient trinkt es. Der Arzt analysiert die Isotope durch einen Tracer, der in der Nähe der Schilddrüse des Patienten platziert wird. Der Arzt schaut auf die Waage. Der Arzt untersucht einen anderen Patienten. Der Patient erhält eine Strahlentherapie, um bösartige Tumore von Krebs zu kontrollieren, über eine Kobalttherapie-Maschine, am New York Memorial Center.

Datum: 1957
Dauer: 4 Min 1 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675023827
Internationale Ski Jump Wettbewerb in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland, am 1. Januar 1957.

Einige Mitbewerber gesehen, wie sie an einem internationalen Skispringen in Garmisch-Partenkirchen, Bayern, Deutschland. Die letzte Zahl ist 16, Pentti Uotinen von Finnland, als er landet und Skier in Richtung der Kamera. Die Worte, "Tip Top", werden auf seinem Outfit. (Hinweis: Der Gewinner war Konkurrent Nummer 35, Ossi Laaksonen, der Finnland, nicht gesehen in diesem Clip).

Datum: 1957, Januar 1
Dauer: 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675069552
Us-krieg Propaganda Film - Japanische Leute Mühe in der Industrie und in warfare Unified zu helfen Japan Zweiten Weltkrieg gewinnen .

US-Propaganda-Kriegsfilm über Japan und seine Bevölkerung und seine Absichten in Zweiter Weltkrieg. Ein Erzähler des weißen Schauspielers verkörpert sich als japanischer Mann und verspottet die Amerikaner. „Sie haben gelernt, dass die Japaner weder ihre Gefühle zeigen noch große Zähne und dicke Gläser haben – wie traurig, Sie zu entführen“, spottete der Erzähler. Die Japaner arbeiten daran, Japan zum Sieg zu verhelfen. Japaner arbeiten auf einem Bauernhof. Die Menschen rudern in Booten auf einem See mit Blick auf den Berg Fuji. Schneebedeckter Berg Fuji. Vulkanexplosion. Japanische Soldaten ergreifen die Flagge der Vereinigten Staaten. Die japanische Flagge fliegt. Heilige Fische im Teich. Soldaten halten japanische Flaggen, während sie Banzai in einer Siegesfeier nach der Schlacht anfeuern. Moderne Gebäude in einer japanischen Stadt. Höhenansicht von Gebäuden in einem Gebiet. Bombardierung in einer Stadt. Zerstörte Häuser, Gebäude und Trümmer auf dem Boden japanischer Städte. US-Kampfflugzeuge fliegen in Formation. Luftaufnahme einer japanischen Stadt. Die Leute gehen auf der Straße. Fahrzeuge fahren auf der Straße vorbei. Das Schiff 'Argentina Maru' dockte an einem japanischen Hafen an. Die Menschen säen auf dem Bauernhof Reissamen. Der Erzähler (Schauspieler, der eine japanische Person verkörpert) verspottet die Amerikaner als weich. Blick auf eine amerikanische Stadt mit Autos, die an den Seiten einer Hauptstraße geparkt sind. Amerikanische Autos der 40er Jahre. Banner „Jockey's Ball“. Die Leute stehen an der Theaterkappe und in Bahnhöfen Schlange. Nachtclubs, Bars und Casinos der Vereinigten Staaten. USA Menschen am Strand. Japanische Industrie und Munitionsfabriken. Schiffe auf See unterwegs. Die US-Marineinfanteristen tragen einen toten Soldaten auf einer Bahre. US-Marineinfanteristen kommen an Land und japanische Soldaten kämpfen auf pazifischen Inseln wie Guadalcanal und Tarawa. Truppen beider Seiten feuern Waffen und Artillerie. Rauch von Bombardement. Zerschürfte japanische Streitkräfte, die sich den US-Streitkräften ergeben. Die besten Kräfte Japans demonstrierten in Formation und Review. Junge japanische Soldaten in der Ausbildung. Japanische Kinder lernen in einer Schule. Brennende japanische Stadt nach dem Angriff. Japanische Staatsflüchtlinge fliehen, eine Frau kriecht über eine Eisenbahnstrecke. Japanische Mädchen und Jungen trainieren gleichzeitig im Freien. Japanische Soldaten exekutieren zwei Männer (möglicherweise in China?). Gefangene, die von Japan in Zwangsarbeit festgehalten wurden; andere hingerichtet. Ein japanischer Soldat hat einen Hut auf ein kleines Mädchen, andere Kinder spielen. Auf der Straße liegen die Überreste eines Neugeborenen, das in ein Tuch gehüllt ist. Zwangsarbeiter aus den von Japan besetzten Ländern werden gezwungen, Reis zu bewirtschaften. Überreste von Opfern japanischer Streitkräfte. Köpfe enthauptete Opfer liegen auf dem Feld. Die Gefangenen der Vereinigten Staaten waren auf den Philippinen abgemagert und verletzt. Ein US-Soldat wischt sich seine Tränen, nachdem er einen Arm verloren hat. Überreste von US-Truppen, japanischen Soldaten und asiatischen Zivilisten. Japanische Soldaten stellen sich zum Krieg am Bahnhof auf. Karte mit Japan, China, der Mandschurei und der Mongolei. Ein Typ 3 Chi-Nu Tank Rollen eine Festung in China. Soldaten marschieren auf Reisfeldern und klettern auf felsige Klippen. Japanische Soldaten nehmen eine Bauchlage an und feuern Gewehre ab.

Datum: 1944
Dauer: 15 Min 45 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051695
Ein katholischer Priester kniet im Gebet in einer Kirche in Hiroshima, Japan.

Eine katholische Kirche (Jesuitenkirche unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt Hiroshima, Japan) und neu errichtete Häuser in Hiroshima, Japan. Ein katholischer Jesuitenpater geht von unterhalb eines Chorlofts, an seiner Seite sind vier japanische Kinder. Der Jesuitenpater kniet im Gebet. Ein Kirchturm mit Trümmern im Vordergrund. Der Priester schaut sich um das entkuttete Innere, während an seiner Seite die vier Kinder stehen. Ein kleines Gerstenfeld inmitten der Ruinen entlang des südöstlichen Teils von Hiroshima, das vom Besitzer gepflegt wird. Neu errichtete Häuser auf dem ehemaligen Gelände der Kaserne des japanischen Transportregiments, nördlich des Gokoku-Schreins (21-2 Motomachi, Naka ward, Hiroshima, 730-0011, Japan) in Hiroshima, EINER katholischen Kirche (Jesuitenkirche unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt Hiroshima, Japan) und neu errichteten Häusern in Hiroshima, Japan. Ein katholischer Jesuitenpater geht von unterhalb eines Chorlofts, an seiner Seite sind vier japanische Kinder. Der Jesuitenpater kniet im Gebet. Ein Kirchturm mit Trümmern im Vordergrund. Der Priester schaut sich um das entkuttete Innere, während an seiner Seite die vier Kinder stehen. Ein kleines Gerstenfeld inmitten der Ruinen entlang des südöstlichen Teils von Hiroshima, das vom Besitzer gepflegt wird. Neu errichtete Häuser auf dem ehemaligen Gelände der Kaserne des japanischen Transportregiments, nördlich des Gokoku-Schreins (21-2 Motomachi, Naka ward, Hiroshima, 730-0011, Japan) in Hiroshima, EINER katholischen Kirche (Jesuitenkirche unserer Lieben Frau von der Himmelfahrt Hiroshima, Japan) und neu errichteten Häusern in Hiroshima, Japan. Ein katholischer Jesuitenpater geht von unterhalb eines Chorlofts, an seiner Seite sind vier japanische Kinder. Der Jesuitenpater kniet im Gebet. Ein Kirchturm mit Trümmern im Vordergrund. Der Priester schaut sich um das entkuttete Innere, während an seiner Seite die vier Kinder stehen. Ein kleines Gerstenfeld inmitten der Ruinen entlang des südöstlichen Teils von Hiroshima, das vom Besitzer gepflegt wird. Neu errichtete Häuser auf dem ehemaligen Gelände der Kaserne des japanischen Transportregiments, nördlich des Gokoku-Schreins (21-2 Motomachi, Naka ward, Hiroshima, 730-0011, Japan) in Hiroshima.

Datum: 1946, April 8
Dauer: 2 Min 11 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675060720