Suche verfeinern

Köln Deutschland 1930 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 6649 ergebnissen
Kölner Dom; Warteschlange der deutschen Bürger in der deutschen Stadt; Victor Pontoon Bridge und zerstörten Brücke von Remagen in Deutschland

Ansicht aus einem Erdgeschoss Eingang des teilweise zerstörten Kathedrale von Köln in Köln, Deutschland während Zweiten Weltkrieg . Szene schaltet in eine Stadt oder in ein Dorf mit US-Armee Lkw vorbei und deutsche Zivilisten in einer Warteschlange, ein paar Häuser von der Konditorei (Konditorei oder Bäckerei). Directional Zeichen in Richtung 67 medizinische Evakuierung Krankenhaus bedeutet die Lage ist in oder in der Nähe von Bonn, als der 67. Dort befindet sich bis zum 31. März 1945. Szenenwechsel zu einer erhöhten Blick auf den Rhein aus dem Nordwesten Blick in Richtung Victor Brücke Pontoon Bridge, eine andere Pontoon Bridge, und dem havarierten Ludendorff Brücke (auch bekannt als die Brücke von Remagen), in die Distanz, Remagen, Deutschland.

Datum: 1945, März
Dauer: 2 Min 42 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675040701
Bundeskanzler Konrad Adenauer begrüßt französische Präsident General de Gaulle, ist in einem 5-taegigen offiziellen Besuch in Deutschland.

Treffen zwischen dem französischen Staatspräsidenten General de Gaulle und dem deutschen Bundeskanzler Konrad Adenauer in Deutschland. In Bonn begrüßt Bundeskanzler Konrad Adenauer den französischen Präsidenten Charles de Gaulle, der sich zu einem fünftägigen offiziellen Besuch in Deutschland aufhält. Bundeskanzler Konrad Adenauer und General de Gaulle schließen eine Reihe von Gesprächen über die deutsch-französische Einheit mit mehreren Beamten ab. Die Glockentürme des Kölner Doms (Domkloster 4, 50667 Köln). In Köln sprechen Bundeskanzler Adenauer und General de Gaulle mit britischen Commonwealth-Partnern über den Beitritt Großbritanniens zum Europäischen Gemeinsamen Markt.

Datum: 1962, September 10
Dauer: 48 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071409
Deutscher Soldat ergibt sich US-Soldat und deutscher Panzer V-Panzer wird getroffen und explodiert in Köln, Deutschland (Zweiter Weltkrieg)

US-Armee 3. Soldaten der Panzerdivision in Köln (Köln) während der Zweiter Weltkrieg. Ein deutscher Soldat mit erhobenen Händen ergibt sich den Soldaten der US-Armee. Zerstörte Gebäude und Wrackteile entlang der Straßenseite. Trümmer auf der Straße. Blick von der Kamera aus, Blick aus einem Fenster auf Straßenhöhe, während ein deutscher Panzer vom Feuer eines alliierten Panzers getroffen wird und in Flammen aufgeht, in der Nähe des Kölner Doms. Rauch aus dem brennenden Tank. (Dies ist eine etwas entferntere Ansicht des gut dokumentierten Angriffs auf einen deutschen Mark V Panzer-Panzer, der vom Schützen Corporal Clarence Smoyer in einem amerikanischen M-26 Pershing-Panzer durchgeführt wurde).

Datum: 1945, März 6
Dauer: 1 Min 7 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675075881
Die britische Royal Air Force Flugzeuge verhalten 700 - Flugzeug Bombenangriff auf Köln während Zweiten Weltkrieg

Der Sprecher erklärt, dass am 2. März 1945, während des Zweiter Weltkrieg 700 Lancaster und Halifax Bomber der britischen Royal Air Force fliegen über Köln, Deutschland, zu bombardieren Straßen und Brücken über den Rhein führen. Nahaufnahme eines britischen Halifax-Bombers mit H7 auf seinem Rumpf, der ihn als zu No.346 Squadron RAF gehörend identifiziert. (Dies ist ein freies französisches Bombergeschwader, das in die Royal Air Force integriert ist und von der RAF Station Elvington aus operiert.) Blick von einem der Flugzeuge auf die Stadt unten schauen, wie Bomben aus dem Flugzeug fallen. Erzähler bezieht sich auf den Angriff der 1. Armee der USA auf Köln und diese Bombardierung, um deutsche Truppen auf der Flucht zu treffen. Starker Rauch, der von Bombenexplosionen unten aufsteigt. Eine riesige schwarze Wolke wird in der Luft gesehen, als eine deutsche Vogelscheuche Bombe einen Lancaster Bomber trifft und zerstört (Sprecher nennt es eine Vogelscheuche Bombe. Spätere Analysen kamen zu dem Schluss, dass "Vogelscheuchen"-Bomben Angriffe von Luftwaffen-Flugzeugen mit nach oben gerichteten Kanonen oder sogenannte "Schrage Musik"-Angriffe gewesen sein könnten.) Rauch steigt aus der Stadt. Der Sprecher betont, dass der Kölner Dom nicht berührt wird.

Datum: 1945, März 2
Dauer: 58 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037778
US-Soldaten rücken vor und M-26-Panzer geht in Köln (Zweiter Weltkrieg) in Position

US-Armee 3. Soldaten der Panzerdivision in Köln während der Zweiter Weltkrieg. Beschädigte Gebäude und Schutt entlang der Straße. Gespaltene Säule der US-Truppen, die in Richtung Kölner Dom gehen. US Army M-26 Pershing-Panzer geht in Position. Es feuert auf das Gebäude. Ruinen der Stadt. Blick auf den Kölner Dom (Domkloster 4, 50667 Köln, Deutschland).

Datum: 1945, März 6
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675075885
Leben in Deutschland vor, während und nach Zweiter Weltkrieg, einschließlich Aufstieg der Nazi-Partei und Intoleranz in Deutschland

Unruhen in Deutschland in den 1930er Jahren während einer Krise der Arbeitslosigkeit und Inflation, die nach dem Ersten Weltkrieg folgte. Zwei barfüßige, arbeitslose deutsche Männer schlafen in einem Park. Während der Großen Depression in den Vereinigten Staaten wird eine müde Frau durch eine Gasse gehen und in Mülltonnen schauen gesehen. Schild für Los Angeles California Leather Company, gesehen auf dem Gebäude hinter ihr. Kinder spielen in den Straßen eines Slums. In Deutschland Szene mit Jungen, die in der Hitlerjugend trainieren und Schaufeln tragen, dann Gewehre tragen und niedrige Kriechtechniken und militärische Angriffstechniken erlernen. Deutsche Bauern pflügen auf Bauernhöfen. Mehrere Nachtszenen, darunter Nazis und Brownshirts auf dem marsch, das Verbrennen von Büchern. Geheimpolizei oder Gestapo und Soldaten eskortieren einen Kirchenpriester oder Geistlichen aus einer Kirche. In Zeiten steigender antijüdischer Gefühle im nationalsozialistischen Deutschland, Szenen von Missbrauch und Gestapo-Verhaftungen einiger deutscher Bürger wie Juden, mutmaßlicher Kommunisten, politischer Feinde und anderer, die der Nazi-Partei kritisch gegenüberstehen. Eine Gruppe von Menschen greift jüdische Menschen auf den Straßen an und schlägt sie. Eine Parade der deutschen Wehrmacht-Truppen. Aufrüstung Deutschlands in den 1930er Jahren. Szenen aus geschäftigen deutschen Munitionsfabriken. Eine Junkers Stuka Flugzeugfabrik gefüllt mit Flugzeugen, die gebaut werden. Eine deutsche Artilleriesfabrik. Deutsche Luftwaffe und Panzer greifen an. Deutsche Panzer Rollen über die Landschaft. Die Szenen am Ende des Krieges der brennenden deutschen Städte. Bei einem Luftangriff alliierter Flugzeuge laufen Frauen durch bombenzerstörte Straßen des verwüsteten Berlins. Eine Frau fällt, während sie rennt. Eine Frau und Kinder Rennen in Deutschland um die Türen eines Bombenschutzbunkts. Die Bombe zerstörte die Straßen Berlins, die mit Trümmern und Trümmern übersät sind. Älterer deutscher Mann geht durch Ruinen. Kleine Lokomotive, die Autos aus gereinigten Trümmern trägt. Deutsche Zivilbevölkerung gräbt Kartoffeln in Gärten. Deutsche Frauen stehen auf einem eingestürzten Baustapel und räumen mit Schaufeln Trümmer. Der Deutsche bewässert einen neu gepflanzten Garten mit leeren Schalen von zerstörten Gebäuden im Hintergrund. Von M.G. hergestellte Zeitungen, die in Zeitungsdruckmaschinen und Abrollpressen zu sehen sind. Bindung von Heften und Zeitschriften aus einer deutschen Druckmaschine. Die skulpturale Büste Goethes übereinander die Bücher von Goethe und Schiller. Eine Montage zeigt dagegen das friedliche Leben in Deutschland vor dem Krieg und wieder Szenen des Krieges, mit wechselnden, nebeneinander angedeuteten Szenen: Deutscher Polizeibeamter begleitet Kinder über eine Straße, Bücherverbrennung durch Nazis, Gestapo-Gewaltverhaftung eines deutschen Bürgers, der verdrängt und weggeschleppt wird. Ein deutsches Fußballspiel in einem Stadion. Cook serviert einem Mann Essen. Ein Mann in einem Konzentrationslager kippt ihm eine Schüssel in den Mund. Deutsche Kinder spielen im Pool. Dann stellte man eine Szene mit deutschen Frauen und Kindern gegenüber, die während eines Luftangriffs in Zweiter Weltkrieg um einen Unterschlupf rasten. Szenen von Bombenexplosionen. Ein friedlicher Wasserfall.

Datum: 1945
Dauer: 5 Min 33 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029068