Suche verfeinern

Karlsbad Tschechoslowakei 1938 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1379 ergebnissen
Äußere des Alten und Neuen Synagoge und jüdische Rathaus in Prag, Tschechoslowakei.

Zeigt das Äußere der Alt-Neu-Synagoge (Červená, 110 01 Josefov, Tschechien) in Josefov und das Jüdische Rathaus an der Ecke Maiselova und Cervena Ulicein in Prag, Tschechoslowakei, kurz vor Zweiter Weltkrieg. Die hebräische Uhr, die sich gegen den Uhrzeigersinn bewegt, und eine weitere Uhr in der Nähe auf einem anderen Turm mit römischen Ziffern. Verschiedene Statuen, darunter die Statue von Golem in der Stadt. Die Statue von Rabbi Low in der Stadt. Die Altstadt von Prag, mit der Kirche unserer Lieben Frau vor Týn im Hintergrund. Ein paar Fußgänger, die in der Nähe dieser Gebäude auf den Straßen von Prag zu Fuß.

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 45 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027053
Blick auf den Fluss Vlatava in Prag, Tschechoslowakei.

Blick auf Prag in der Tschechoslowakei. Brücken in der Stadt über den Fluss Vlatava. Skyline von Prag, mit dem Fluss Vlatava und der Kirche unserer Lieben Frau vor Týn im Hintergrund. Einige Häuser in der Nähe des Flusses.

Datum: 1938
Dauer: 26 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027054
Die main street Vaclavske in Prag, Tschechoslowakei.

Die main street Vaclavske in Prag, Tschechoslowakei. Autos in der Straße. Ein Auto vorbeifährt auf der Straße. Mann sieht ein Plakat an der Wand.

Datum: 1938
Dauer: 29 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675027055
Krise in der Tschechoslowakei als Zweiten Weltkrieg droht. Das Kriegsrecht ausgerufen. "Nach Palestina", geschrieben auf der Brücke.

Europas Staats- und Regierungschefs streben danach, Zweiter Weltkrieg abzuwenden. Das Kriegsrecht, das von der tschechischen Regierung in der Tschechoslowakei erklärt wurde, ist der Brennpunkt der Krise mit Nazi-Deutschland. Tschechischer Soldat auf der Straße von Sudetenland. Zivilisten lasen ein Poster an der Wand. "Standrechtes" unter den Schlagzeilen. Ein Pfeil an der Wand weist auf die Worte „nach Palastina“ hin, die den Bericht des zionistischen Unterstützers Baron von Mildenstein über Palästina, der vom 26. September bis 9. Oktober 1934 in Goebbels Zeitung „der Angriff“ erschien, mit dem Titel „Ein Nazi besucht Palästina“ unterstützen.

Datum: 1938, September 26
Dauer: 25 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675022252
Bau der Bombe Nachweis Unterschlupf in der amerikanischen Botschaft in Prag, Tschechoslowakei.

Ansicht der Botschaft der Vereinigten Staaten (Tržiště 15 118 01 Praha 1 - Malá Strana) in Malá Strana, Prag, Tschechoslowakei. Um mögliche deutsche Luftangriffe zu vermeiden, bauen Arbeiter vor der amerikanischen Botschaft einen bombensicheren Unterstand.

Datum: 1938, September 26
Dauer: 23 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675022256
Die Mitglieder der Partei Sudeten-German halten Harvest Festival in Oberleutensdorf, Tschechoslowakei.

Mitglieder der Sudetendeutschen Partei veranstalten ein Erntefest in Oberleutensdorf, Tschechoslowakei. Die Menschen grüßen die Nazis, wenn ein nazi-Würdenträger eintrifft. Um die Zeit der deutschen Invasion des Sudetenlandes.

Datum: 1938, September 7
Dauer: 33 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675022388