Suche verfeinern

Kaserne Fliegerhorst Post Hanau Deutschland 1963 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 7501 bis 7506 von 7517 ergebnissen
Astronauten Tischler und Wally Schirra NASA geschult werden für die bemannte Raumfahrt programm Projekt Mercury in den USA.

Ausbildung von Astronauten für Projekt Quecksilber in den Vereinigten Staaten. Astronauten Malcolm Scott Carpenter und Walter Marty Schirra und andere ausgewählte für die bemannte Raumfahrt programm Projekt Mercury durchlaufen ein training. Sie lernen skindiving Techniken. Sie studieren, Navigation und Technik sowie die körperliche Probleme in einer Raumfahrt. Sie lernen, die hohen Temperaturen standhalten Bedingungen und erleben Sie die Schwerelosigkeit.

Datum: 1962
Dauer: 1 Min 17 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073182
NASA Projekt Mercury MA-6, MA-7 und MA-8 Missionen und Astronauten Glenn, Tischler, und Schirra.

Platz Forschungsprogramme der National Aeronautics und Space Administration (NASA) in den Vereinigten Staaten. NASA Projekt Mercury personal Laufwerk ein Anhänger, der mit einem Mercury 7 Raum Freundschaft Kapsel geladen und übertragen Sie ihn auf Rakete Launch Pad 14 von Cape Canaveral in Florida. Mercury-Atlas 6 Rakete mit Freundschaft 7 Kapsel hebt ab beim Start mit Astronaut John Glenn an Bord am 20. Februar 1962, Glenn der erste Amerikaner, der die Erde im Weltraum. NASA technischer Mitarbeiter bei der Arbeit in der Mission Control Room bei der Merkur. Nächste Szene ist Nahaufnahme von Mercury-Atlas 7 (MA-7) Rakete starten am 24. Mai 1962. Ein NASA offizielle präsentiert Medaille Scott Carpenter zu Astronaut nach dem Flug. Ansicht der Astronaut Walter Schirra neben seinem Sigma 7 Kapsel (in Mercury MA-8 Mission verwendet)

Datum: 1962
Dauer: 1 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073183
Marschieren die Arbeitnehmer und Bürger Es grüßen Deutschen Demokratischen Republik Präsident Wilhelm Pieck im Mai Tag feiern in Berlin

Mai Tag feiern in Berlin, Ostdeutschland der Deutschen Demokratischen Republik (DDR). Parade von Zivilisten und die Arbeitnehmer durch die Straßen von Berlin. Aussicht auf das Brandenburger Tor in der Entfernung. Die marschierenden Truppen begrüssen die deutsche Präsident, Wilhelm Pieck, an der Überprüfung steht. Unter den Zuschauern sind auch Beamte aus China. Der Präsident Wellen an den Arbeitnehmer und Kinder. Eine riesige Menschenmenge, nahezu die Hälfte Frauen sind, die Gegenwart zu bezeugen die Parade.

Datum: 1952, Mai 1
Dauer: 1 Min 11 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035935
Einweihung des Tannenberg-Denkmals in Hohenstein, Ostpreußen

60.000 Teilnehmer, darunter viele Veteranen des Ersten Weltkriegs, marschieren zur Einweihung des Tannenberg-Denkmals auf das Schlachtfeld von Tannenberg. Die Zeremonie zur Einweihung des Tannenberg-Denkmals erinnert an den deutschen Sieg über die russischen Streitkräfte im August 1914 und die gefallenen deutschen Soldaten während des Ersten Weltkriegs.auch der deutsche Feldmarschall Paul von Hindenburg, der bei der Zeremonie amtiert, feiert seinen 80.. Geburtstag.

Datum: 1927, September 18
Dauer: 44 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Deutsche
Clip: 65675024157
Strahlen von stark beschädigte Bahnhof in West Berlin.

Strahlen von stark beschädigte Bahnhof in West Berlin. Die beschädigten Railroad Station (Bahnhof) Kekse in Schutt aufgrund Dynamit sprengen. Wrack der großen Struktur gesehen wird.

Datum: 1959, Februar 2
Dauer: 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675040898
Wachsende Trennung von Berlin (West und Ost Berlin aufgrund der wachsenden Berliner Mauer; das Leben der betroffenen Personen durch die Berliner Mauer.

Militärfahrzeuge fahren auf den Straßen von West-Berlin. Soldaten auf der Straße. Soldaten stehen unter dem Schild Friedrichstraße. Soldaten auf Panzern der Vereinigten Staaten und der britischen Armee. Der Bau der Berliner Mauer ist im Gange, als ostdeutsche Arbeiter frische Schlackenblöcke mit Mörtel verlegten. Militärpanzer eskortieren den 12-jährigen britischen Jungen zur Schule durch enge Gebiete nach Drohungen der Ost-Berliner Polizei. Blick auf den berühmten Hedwig-Dom (hinter der katholischen Kirche 3 10117 Berlin), der von der neuen Berliner Mauer abgemauert wird. Soldaten auf der East Side. Eine frisch verheiratete Braut auf der East Side. Ihre Mutter schaut aus dem Westen zu.

Datum: 1961, August
Dauer: 1 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675034201