Suche verfeinern

Keelung Taiwan 1960 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1144 ergebnissen
Amerikanische Rote Kreuz Feld Direktor Hoops Gespräche mit den Soldaten in Taiwan während der zweiten Straße von Taiwan Krise.

Nike-Hercules missile site in Taiwan während der zweiten Straße von Taiwan Krise. Amerikanische Rote Kreuz Feld Direktor Howard D. Hoops Wanderungen bis zu einem Anhänger und Gespräche zu einem Offizier. Er geht zu der Tracking Radar und spricht mit Personal über die Pflicht zu den Radar. Er schüttelt Hände mit einem Mann. Nike-Hercules Raketen als Jeep ankommt. Ein US-Offizier schüttelt Hände mit einer Officer sitzt in den Jeep. Jeep zieht weg. Feld Direktor Hoops kommt aus einem Gebäude. Er spricht mit anderen Offiziere. Ein Hinweisschild 'C Batry 71 Kunst IFC' Feld Direktor Hoops kommt aus einem Gebäude und erhält in den Jeep und fahren weg.

Datum: 1958, Oktober 7
Dauer: 2 Min 18 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675077582
Amerikanische Rote Kreuz Gray Lady gibt Zigaretten an Militärpersonen in Taiwan während der zweiten Straße von Taiwan Krise.

Das amerikanische Rote Kreuz in Taiwan während der zweiten Taiwan-Strait-Krise. Ambulanz des amerikanischen Roten Kreuzes im Lager der USA Taiwanesisches Verteidigungskommando in Taipeh. Die Amme des Roten Kreuzes kommt aus dem Gebäude. Sie betritt Post Exchange und kauft dort ein. Sie zahlt bar am Schalter. Sie steigt in ein Pedicab und fährt weg. Sie betritt ein Krankenhaus im westlichen Gelände und spricht mit einem kranken Jungen und dann mit einer Gruppe kranker Soldaten. Sie gibt ihnen Zigaretten. Ein Soldat, der im Bett liegt, bezahlt die Zigaretten.

Datum: 1958, November 6
Dauer: 2 Min 34 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675077580
Frau engineering Arbeitnehmer argumentiert mit Chef und fordert, dass die Mitarbeiter ein neues Informationszentrum bilden.

Frühe Informationsabrufpraktiken in einem Ingenieurbüro in den Vereinigten Staaten während der 1960er Jahre Dramatisierung zeigt eine Frau in der Arbeitswelt der 1960er Jahre: Weibliche Arbeiterin mit Vintage 1960er Jahre Bienenstock-Frisur scheint Arbeit als Sekretärin zu leisten, aber es stellt sich heraus, dass sie Ingenieurin Julie Stone ist. Julie nimmt Ausdrucke von einem Drucker im Informationszentrum. Sie öffnet eine Schublade und nimmt Dokumentdateien heraus. Sie verlässt ihr Büro. Sie kommt im Büro ihres Häuptlings namens George A Price an. Der Chief beschimpft einen Ingenieur namens Harry, weil er Fehler in seinen Entwürfen begangen hat. Der Chief bittet Harry, für seine Arbeit verantwortlich zu sein. Ein weiterer Ingenieur namens Pete Newton zeichnet Entwürfe. Blick auf die Hütten. Harry trifft Newton und spricht über sein Gespräch mit dem Chief. Julie ruft Harry an. Sie gehen zum Mittagessen in ein Restaurant. Sie sprechen über die Informationsquellen und Julie ermutigt Harry, das von ihr betriebene Informationszentrum zu nutzen, anstatt sich auf antiquierte und unvollständige Methoden zur Informationsbeschaffung zu verlassen. Julie steht auf und verlässt das Restaurant. Harry und Pete reden im Büro. Pete fragt ihn nach seinem Treffen mit Julie. Harry nimmt Platz und öffnet eine Schublade. Er schaut sich die Dokumente und Publikationen an, darunter ein Playboy-Magazin, um Informationen über Transistoren zu erhalten. Julie trifft sich mit dem Chief und beschwert sich darüber, dass Pete und andere Ingenieure das Informationszentrum nicht nutzen und Antworten auf Fragen umfassender suchen. Der Chief nimmt an einem Telefonat Teil. Pete kommt in das Büro des Chief. Zeigt eine Arbeiterin, die mit dem Boss streitet. Clip zeigt auch Beispiele für die allgemeine Interpretation von weiblichen Arbeitnehmerrollen am Arbeitsplatz in den 1960er Jahren, einschließlich der Einführung eines Clips, der die weibliche Arbeitnehmerin als sexuelles Objekt objektiviert (vor einem breiten Bewusstsein für sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz). und eine Restaurantszene, die mit dem Mann beginnt, der annimmt, dass die Frau ihn zum Mittagessen eingeladen hat, eher aus Liebe als aus beruflichen Gründen.

Datum: 1965
Dauer: 14 Min 10 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675073400
Montage von Neuigkeiten zu internationalen Spannungen in 1958

Eröffnung mit Ansichten des US-Pavillons auf der Expo 58 in Brüssel, Belgien. Eine Reihe internationaler Flaggen und kunstvoller Brunnen zieren den Pavillon. Blick auf die relativ einfache Ausstellungshalle der Sowjetunion. Der ägyptische Präsident Gamal Abdel Nasser schüttelt die Hand mit Nikita Chruschtschow, dem Sekretär des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei der Sowjetunion aus dem Jahr 1.. Nasser spricht vor der 600-köpfigen Versammlung der neuen Vereinigten Arabischen Republik (die Ägypten und Syrien umfasst). Araber marschieren mit Spruchbändern. König Faisal II. Von Irak und sein Onkel, Abdul Ilah, treten auf ein Podium. Faisal II in einer Pferdekutsche. Blick auf den Hafen im Libanon. Eine US Naval Task Force ist sichtbar und kommt als Reaktion auf eine Bitte um Hilfe aus dem Libanon. US-Marineinfanteristen bei einer amphibischen Landung in der Nähe von Beirut. Sie richten einen Strandkopf als libanesische Wache ein und applaudieren. Die Marineinfanteristen laden Artillerie und Munitionswaffen am Strand ein. Die Szene wechselt auf die Insel Quemoy in der Straße von Taiwan, wo die KMT-Truppen von Chiang Kai-Shek, die sich ständig vom Festland China beschuss machen, herumkrabbeln. Die amerikanische Zerstörerin USS Ammen (DD-527) wird auf Patrouille in der Taiwan-Straße gesehen. Schiffe der US-Marine liefern Hilfsgüter für die bombardierten Inseln in der Straße von Taiwan. Landungsboote werden mit lebenswichtigen Vorräten für die Lieferung beladen. Matrosen werden gesehen, wie sie Säcke mit Lebensmitteln über ihr Schiffsgeländer in ein Landungsschiff werfen. Eine Reihe beladener Landungsschiffe folgt im Gefolge eines Navy-Schiffes. Hochhauswohnungen in West-Berlin, Deutschland. West-Berliner Bürger werden bei ihren täglichen Aktivitäten beobachtet. Ein großes Schild in deutscher Sprache warnt: „Achtung! Sie verlassen jetzt West-Berlin“ Sie verlassen West-Berlin“). Ansichten von beschädigten Gebäuden in Ost-Berlin unberührt gelassen. Milizen in schwarzen Uniformen führen in Ost-Berlin Nahübungen durch. Straßenschild kennzeichnet unter Den Linden. Die ehemals elegante Avenue ist fast menschenleer. Eine Pferdekutsche bewegt sich entlang, und Männer schieben einen Wagen voller Vorräte. Fahrradfahrer fahren am Straßenrand entlang. Das Hauptquartier des 4-Mächte-Verwaltungsgebäudes ist ohne sowjetische Flagge zu sehen. Französische, amerikanische und britische Soldaten stehen Wache. (Sowjets fehlen.)

Datum: 1958
Dauer: 3 Min 0 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047400
Erdbeben von 1960 verursachen Verluste in Marokko und Chile, und der verheerende Schaden von Donna trifft die karibischen Küsten.

Naturkatastrophen treffen Nationen wie Marokko, Chile und die karibischen Inseln im Jahr 1960. Marokkanische Rettungskräfte räumen nach dem Erdbeben in Agadir 1960 Trümmerhaufen aus. Abgerissene Häuser und kaputte Straßen in der Stadt. Die nächste Szene zeigt die Nachwirkungen von intensiven Erdbeben in Chile, die Sachschäden und Menschenleben verursachten. Ein Flugzeug fliegt über eine chilenische Stadt, die durch das Erdbeben in Valdivia 1960 beschädigt wurde. Die Büstenskulptur eines chilenischen Führers ist gestürzt und durch Erdbeben beschädigt dargestellt. Eine Brückenstraße über Wasser ist nach einem Erdbeben in Chile geknickt dargestellt. Chilenen versuchen, die Knickbrücke zu überqueren. Das nächste Mal gesehen zeigt den von der Stadt Donna an den Küsten der karibischen Inseln. Schnelle Winde wehen Palmen und sprühen Gezeitensurfen.

Datum: 1960
Dauer: 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675056515
König von Jordanien Hussein bin Talal wurde vom chinesischen Präsidenten Chiang Kai Shek in Taiwan empfangen.

König Hussein bin Talal von Jordanien besucht Taipei, Taiwan (auch bekannt als Formosa). King Hussein verlässt ein Flugzeug der Pan American Airways (PAA) am Flughafen Taipei Songshan (Nr. 340-9, Dunhua N Rd, Songshan District, Taipei City, Taiwan 10548). Der Präsident der Republik China Chiang Kai Shek empfängt ihn. Sie schütteln sich die Hand und gehen auf den Teppich. Sie werden auf einer Plattform montiert. Soldaten stehen mit Flaggen in den Händen an den Seiten der Plattform. König Hussein und Chiang Kai Shek salutieren. Menge auf der Straße in Taipeh. Polizisten zwingen die Menge aufzuhalten. Die Autos werden von Bikern begleitet. Die Leute stehen neben der Straße.

Datum: 1959, März 12
Dauer: 36 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675026455