Suche verfeinern

Lüttich Belgien 1918 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 2263 ergebnissen
Kaiser Hirohito begrüßt König Baudouin und Königin Fabiola von Belgien Für ihren Besuch in Japan

König Baudouin von Belgien, Königin Fabiola, belgischer Außenminister Henri Spaak und 11 Mitglieder des Königlichen Belgischen Hofes kommen mit einem SABENA-Flugzeug auf dem Tokyo Haneda International Airport an (4-3 Haneda-Kuko, 2-Chome, Ota-Ku, Tokio 144, Japan). Linienflaggen von Japan und Belgien, die über dem Flughafenterminal fliegen. Der japanische Kaiser Hirohito begrüßt König Baudouin. König Baudouin schüttelt sich die Hände mit dem japanischen Kronprinzen Akihito und seiner Frau, Kronprinzessin Michiko. Der japanische Premierminister Hayato Ikeda, Außenminister Masayoshi Chira und Mitglieder des japanischen diplomatischen Korps begrüßen den König und die Königin von Belgien. Kronprinzessin Michiko begrüßt Königin Fabiola. Eine Reihe japanischer Ehrengäste begrüßen den König und die Königin von Belgien. Die königliche Autokolonne fährt vom Asphalt weg.

Datum: 1964, Januar 20
Dauer: 39 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078608
Alliierte Truppen besetzen Gräben zerstört in Flandern. Ziehen Artillerie Stück aus dem Schlamm

Britische Offiziere zusehen, wie American Expeditionary Forces Soldaten sie einzelne Datei über ein Feld zu besetzen, bombardiert aus Gräben in Flandern, während Ersten Weltkrieg . Kurzer Einblick in die Britische Armee chief, Sir John Französisch und Sir Douglas Haig, zUSAmmen mit anderen britischen hochrangige Offiziere. Truppen Kampf um die Befreiung einer britischen 127mm (60 pounder) schwere Field Artillery Stück von Schlamm. (Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg ; ; ; Ersten Weltkrieg Ersten Weltkrieg )

Datum: 1918
Dauer: 1 Min 38 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675027172
Us-Soldaten untersuchen NS-Massaker im Dorf Martincourt. Us-Einheiten Angriff im Bereich der Limousine, Frankreich, in Zweiten Weltkrieg

September 4, 1944, US-Truppen werden informiert und wird, Patrol und untersuchen Bericht von NS-Massaker der französischen Zivilisten im Dorf Martincourt, in Zweiten Weltkrieg . Eine bewaffnete freien französischen Frau mit Armband, steht mit Blick über die Reste des Dorfes. Eine US-Patrouille in einen Jeep fährt durch die Reste der Martincourt, wurden verbrannt mit Flammenwerfern und seine Bürger getötet und geschlagen. Blick in die ausgebrannte Kirche. Wie1st Armee schiebt in Richtung Lüttich und Aachen, andere US-Einheiten scheinen Angriff, südlich der Grenze, im Bereich der Limousine, Frankreich. Us-Bodentruppen feuernden Maschinengewehren als USAAF P-47 Flugzeuge tauchen in der Bombardierung und Beschuss deutsche Positionen. Amerikanische Truppen besetzen eine Stadt, in der zerstörten deutschen Ausrüstung gesehen wird.

Datum: 1944, September
Dauer: 1 Min 43 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037774
Prinz Charles ist namens Regent von der Abgeordnetenkammer in Brüssel.

Die Ernennung von Prinz Charles, Graf von Flandern zum Regenten von Belgien nach der Befreiung Belgiens von der deutschen Besatzung. Ansicht des Repräsentantenhauses in Brüssel (Place de la Nation 1, 1008 Bruxelles, Belgien). Die Vertreter nehmen ihre Sitze im Inneren ein. Prinz Charles, Graf von Flandern, legt einen Eid ab, da er während der Inhaftierung seines Bruders König Leopold III. In Deutschland zum Regenten von Belgien ernannt wird. Prinz Charles kommt aus dem Gebäude und wird von Beamten beglückwünscht.

Datum: 1944, September 20
Dauer: 21 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020654
Präsident Woodrow Wilson und seine Frau im Königspalast mit dem König und der Königin von Belgien.

US-Präsident Woodrow Wilson in Brüssel, Belgien. Königin Elisabeth von Belgien, Präsident Woodrow Wilson, Frau Edith Bolling-Wilson und König Albert I. in den Gärten des Königspalastes (Rue Brederode 16, 1000 Bruxelles, Belgien). Präsident Wilson verlässt das Parlament nach einer gemeinsamen Sitzung. Truppen zu Pferd.

Datum: 1919, Juni
Dauer: 1 Min 5 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675064449
Nationales Begräbnis von Kardinal Mercier in Mechelen, Belgien

Das Begräbnis für Kardinal Désiré-Joseph Mercier in Mechelen, Belgien, bei seinem nationalen Begräbnis in Mechelen, Belgien. Seine Überreste werden in einem schwarzen Leichenwagen getragen, der von sechs schwarzen Pferden gezogen wird, gefolgt von einer langen Reihe von Trauernden, darunter der französische Marschall Ferdinand Foch und der belgische König Albert I. sowie viele römisch-katholische Kirche und belgische Beamte. Die Prozession bewegt sich langsam entlang einer Straße. Nahaufnahmen einiger Teilnehmer der Prozession, darunter ein Kontingent von Militärs und Soldaten. Sehr Nahaufnahme des Leichenhörens und der Pferde, wenn er an der Kamera vorbeikommt. Ein Ehrengarde von Soldaten, die Waffen vorführen, ist am Straßenrand gesäumt, was die Trennung von einer großen Zuschauermenge aufrecht erhält. Die Trauerprozession passiert das Grands Magasins du Congrès, ein Kaufhaus. Zwei berittene Armeeoffiziere mit Schwertern besetzen die Straße. Soldaten bilden eine Absperrung um die Bahre vor einem Gebäude. (Kardinal Mercier wurde in der Kathedrale Saint Rumbold, Mechelen, Belgien, beigesetzt.)

Datum: 1926, Januar 25
Dauer: 2 Min 19 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675040076