Suche verfeinern

Las Pinas Philippinen 1916 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 2212 ergebnissen
Philippinische Staatsbürger nach der Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten

Dramatisierung des Zweiten Kontinentalkongresses während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Das Thomas Jefferson Memorial (16 E Basin Dr SW, Washington DC 20242, USA) in Washington DC. Bronzestatue von Thomas Jefferson. Die Statue des US-Präsidenten Abraham Lincoln am Lincoln Memorial (2 Lincoln Memorial CIR NW, Washington, DC 20002). Präsident Woodrow Wilson trifft europäische Führer nach dem Ersten Weltkrieg in Frankreich. Künstlerische Darstellung der US-Soldaten, die im Spanisch-Amerikanischen Krieg kämpften. Karte der Philippinen, eines der beiden Territorien, die die Vereinigten Staaten nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg erworben haben. Philippinische Schüler besuchen eine Klasse. Sie hören dem Lehrer zu, der vor ihnen steht. Hinter dem Lehrer befinden sich zwei Tafeln. Zwei amerikanische Berater arbeiten mit einem philippinischen Mann bei der Stadtplanung von Manila zusammen. Ein maßstabsgetreues Modell von Manila. Männer bauen ein Haus auf den Philippinen. Philippinische Männer tragen ein ganzes einheimisches Kubo-Nipa-Haus als Form von „Bayanihan“. Eine Parade in Manila im Jahr 1946. Die Vereinigten Staaten gewähren den Philippinen am 4. Juli 1946 die Unabhängigkeit. Paul V. McNutt, Hochkommissar für die Philippinen, liest eine Proklamation bei der Zeremonie auf dem Unabhängigkeitshaupttribüne vor dem Rizal-Denkmal. Philippinische Frauen in traditionellen philippinischen Kleidern nehmen an der Zeremonie Teil. Die Flagge der Vereinigten Staaten wird gesenkt, wenn die philippinische Flagge gehisst wird.

Datum: 1946
Dauer: 1 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080695
Philippinische Staatsbürger nach der Besetzung der Philippinen durch die Vereinigten Staaten

Dramatisierung des Zweiten Kontinentalkongresses während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges. Die Unabhängigkeitserklärung der Vereinigten Staaten. Das Thomas Jefferson Memorial (16 E Basin Dr SW, Washington DC 20242, USA) in Washington DC. Bronzestatue von Thomas Jefferson. Die Statue des US-Präsidenten Abraham Lincoln am Lincoln Memorial (2 Lincoln Memorial CIR NW, Washington, DC 20002). Präsident Woodrow Wilson trifft europäische Führer nach dem Ersten Weltkrieg in Frankreich. Künstlerische Darstellung der US-Soldaten, die im Spanisch-Amerikanischen Krieg kämpften. Karte der Philippinen, eines der beiden Territorien, die die Vereinigten Staaten nach dem Spanisch-Amerikanischen Krieg erworben haben. Philippinische Schüler besuchen eine Klasse. Sie hören dem Lehrer zu, der vor ihnen steht. Hinter dem Lehrer befinden sich zwei Tafeln. Zwei amerikanische Berater arbeiten mit einem philippinischen Mann bei der Stadtplanung von Manila zusammen. Ein maßstabsgetreues Modell von Manila. Männer bauen ein Haus auf den Philippinen. Philippinische Männer tragen ein ganzes einheimisches Kubo-Nipa-Haus als Form von „Bayanihan“. Eine Parade in Manila im Jahr 1946. Die Vereinigten Staaten gewähren den Philippinen am 4. Juli 1946 die Unabhängigkeit. Paul V. McNutt, Hochkommissar für die Philippinen, liest eine Proklamation bei der Zeremonie auf dem Unabhängigkeitshaupttribüne vor dem Rizal-Denkmal. Philippinische Frauen in traditionellen philippinischen Kleidern nehmen an der Zeremonie Teil. Die Flagge der Vereinigten Staaten wird gesenkt, wenn die philippinische Flagge gehisst wird.

Datum: 1946
Dauer: 1 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675080695
US-Truppen feuern Long Tom ins Landesinnere, schießen Kamikaze japanische Kämpfer während der Schlacht am Leyte Golf (Zweiter Weltkrieg)

US-Truppen sichern die Insel Leyte, Philippinen, während des Zweiter Weltkrieg vor japanischer Kontrolle. Nehmen Sie einen verletzten japanischen Soldaten fest, der in einem Dschungel gefunden wurde. Der japanische Soldat wird in ein Zelt gebracht. Zwei halbnackte japanische Soldaten heben ihre Arme, wenn sie sich ergeben. General Douglas MacArthur diskutiert Pläne, den Rest der Philippinen von der japanischen Besatzung zu übernehmen. Karte der Philippinen. Japanische Truppen, die von einem Schiff aus Leitern hinunterklettern. Eine Hand zeigt auf eine Karte, während andere Soldaten sie umgeben. Zwei Soldaten sitzen auf dem Schlamm, während sie arbeiten. US-Truppen mit 155mm Howitzer „Long Toms“ feuern auf feindliche Positionen. Kokospalmen säumten sich hinter der Artillerie. Soldat benutzt ein Telefon. Artillerie feuern Tag und Nacht. Soldaten verdecken ihre Ohren. Truppen beginnen, sich durch den Dschungel von Leyte zu bewegen. Die Flagge der kaiserlichen japanischen Marine winkt. Eine Flotte japanischer Schiffe auf dem Weg zum Leyte Golf. Soldaten mit Fernglas auf der Suche. Animierte Karte der Philippinen zeigt japanische und US-amerikanische Flotte. Schiffe der United States Navy, die nach Leyte Gulf segeln. Seeleute der United States Navy an der Feuerkontrollstation. Der Segler öffnet das Ventil. Die Waffencrew entfernt die Pulverbeutel aus dem Magazin. Die Hand drückt den Feuerkontrolltrigger. Torpedo wird in Wasser freigesetzt. Geschoss der Marineartillerie während der Schlacht am Golf von Leyte. US-Truppen lesen Karten und Berichte im Inland. Ein Soldat spricht am Telefon. Ein General (wahrscheinlich Walter Krueger) inspiziert eine Karte, während er eine Zigarette raucht. Ein 155mm Howitzer „Long Tom“ wird ans Ufer gebracht. Die Position der Haubitze wird von unerschrockenen Soldaten angepasst. Haubitzerfass bewegt sich nach oben. US-amerikanische Fluggesellschaften fahren nach Leyte Gulf. Ein Soldat zeigt, während andere Ferngläser verwendet. Japanische Landbomber und -Kämpfer fliegen, um an der Schlacht am Golf von Leyte teilzunehmen. Ein japanisches Flugzeug wird abgeschossen und fällt auf das Meer. Marineabwehrwaffen, die auf feindliche Bomber und Kamikaze-Kämpfer abfeuern. Ein abgeschosster Kamikaze japanischer Kämpfer bricht in Flammen auf. Inferno von abgeschossenen japanischen Flugzeugen. Flak-Geschütze, die japanische Kämpfer anstreunen. Starker Rauch steigt von bombardierten US-Flugzeugträgern auf dem Leyte Gulf. Zwei US-amerikanische Kämpfer fliegen immer noch mit wenig Gas. Ein Grumman F4F „Wildcat“-Kämpfer kämpft darum, auf der nassen Start- und Landebahn des Flugplatzes Leyte zu landen. Der F4F stolpert und dreht sich auf den Kopf. Ein weiterer F4F rutscht von der Start- und Landebahn ab und stürzt in ein anderes Flugzeug. Sanitäter tragen einen verwundeten Piloten auf einer Bahre.

Datum: 1944, Oktober
Dauer: 3 Min 26 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079908
Dampfer "Cambrian" und "Gestoppt" Hallbjorg auf See durch das Deutsche 393, SMS Möwe, während Ersten Weltkrieg.

Deutsche Cruiser abfangen Munition - Schiffe, die im Atlantik bei Ersten Weltkrieg. Englisch Dampfer "KAMBRISCHEN Bereich" aus Baltimore gebunden zu Liverpool, mit Cargo von Munition, wird das Signal auf einmal zum Stillstand zu bringen, indem der deutsche Kreuzer SMS Möwe (manchmal auch geschrieben als Moewe) in der Mitte des Atlantik, am 9. Dezember 1916. Einige Crew aus dem Dampfgarer werden gesehen, zog sich aus dem Gefäß in einem Rettungsboot (gehalten auf der Möwe). In ähnlicher Weise hat die Norwegische Steamer, "Hallbjorg" die Munition von New York nach Bordeaux, ist durch einen Warnschuss aus der Maschine des Möwe - Kanone am 4. Dezember 1916 angehalten. Blick auf Gun crew Feuern der Möwe. Deutsche Matrosen Zeile ein Boot zu den Hallbjorg Kontrolle zu nehmen. Blick auf die Mannschaft aus Hallbjorg getroffen werden an Bord der Möwe.

Datum: 1916, Dezember 9
Dauer: 2 Min 6 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049912
Das reparierte Deutsches U-Boot Deutschland verlässt New London, Connecticut, gebunden für Deutschland.

Der deutsche U-Boot U-Boot, Deutschland, repariert nach 16 November, 1916 Kollision mit dem Schubschiff "T.A. Scott Jr.", verlässt die USA für Deutschland am 21. November, 1916. Die Einführung "Efco" öffnet sich das Ponton Zaun bewachen das U-Boot Liegeplatz, und das U-Boot langsam bewegt sich aus dem Dock Area. Sie trägt 6,5 Tonnen Silber bullion auf diese erfolgreiche britische Blockade-Umgehung Reise zurück nach Deutschland.

Datum: 1916, November 21
Dauer: 57 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035172
Präsident Wilson besucht seine Heimatstadt, um während des Wahlkampfes in Princeton, New Jersey, in den Vorwahlen zu wählen. Er pflanzt feierlich Bäume.

Eine große Menschenmenge versammelte sich am Bahnhof und verschüttete sich auf die Gleise, beobachtet wie eine Dampflokomotive, zieht Präsident Woodrow Wilsons speziellen Pullman-Wagen (der "Superb") nach Princeton, New Jersey. Er kommt am 28. September 1916 an, um während seines Wahlkampfs zur Wiederwahl des Präsidenten 1916 bei den demokratischen Parlamentswahlen zu wählen. Nahaufnahme des Präsidenten, der aus seinem Zugwagen trat und von Soldaten der Nationalgarde und lokalen Beamten begleitet wurde. Als nächstes wird er gesehen, wie er auf einem Bürgersteig läuft, begleitet vom Gouverneur von New Jersey, James Fairman Fielder. Nach der Wahl in der Primärwahl (ungesehen) wird der Präsident mit seiner Frau, Edith galt Wilson, und dem Gouverneur, auf einer Außenplattform, in patriotische Ammer gehüllt, gesehen. Präsident Wilson scheint einige Redenotizen zu halten. Nahaufnahme der unter der Plattform versammelten Personen, darunter ein Pfadfinder und Mitglieder der New Jersey Federation of Women’s Clubs. Der Präsident tritt von der Plattform herunter und erhält einen Spaten, den er benutzt, um einige Bäume entlang des Lincoln Highways zu Pflanzen. Mrs. Wilson sieht zusammen mit anderen im Hintergrund.

Datum: 1916, September 28
Dauer: 1 Min 9 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675035177