Suche verfeinern

Las Pinas Philippinen 1936 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 2689 ergebnissen
Howard Hughes fliegt ein Flugzeug Northrup Gamma von Chicago nach Los Angeles in weniger als einem halben Tag

Eine Wochenschau 'Mittagessen in Chi. Hopfen nach L.A. Für sein Abendessen.' Howard Hughes, der berühmten Industriellen und Aviator, gesehen wird, gekleidet in Anzug und Krawatte, sitzt in einem Chicago Restaurant zu Mittag. Er beendet und Blätter. Die nächste Szene zeigt die Nase eines Northrop Gamma 2G Flugzeug mit laufendem Motor. Einen kurzen Blick von Hughes,noch in Anzug und Krawatte, tragen Leder fliegen Helm mit Brille nach oben auf seiner Stirn. Mit Hughes Pilotierung, das Flugzeug Taxis und zieht aus Chicago. Es wird gesehen in einer sanften Left Bank, wie es fährt. Später, Hughes ist gesehen Landung am Union Air Terminal in Burbank, Kalifornien. Hughes ist im Cockpit als er öffnete die Taxis in das Parkhaus. Er Taxis hinter einem Stinson Hangar, Parks, und klettert nach unten aus dem Flugzeug. Er wird begleitet von einer Reihe von Männern, wie er geht über das Parkhaus. (Hinweis: Howard Hughes fliegt eine modifizierte Gamma 2G Flugzeug, Anzahl NC13761,dass er vom berühmten Frau Aviator, Jacqueline Cochran, der bestellt wird, angetrieben von einem flüssigkeitsgekühlten 700-hp Curtiss Eroberer,Fahren eines 2-Blatt Propeller. Hughes geändert wird mit einem 1000-hp Wright SR-1820-G2 Sternmotor, fahren einen 3-Blatt Propeller, mit konstanter Drehzahl und benutzte es, um eine neue transkontinentale nonstop aufzeichnen, das Fliegen von Burbank, Kalifornien nach Newark, New Jersey in 9 Stunden 26 Minuten 10 Sekunden mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit von 259 mph, am 13. Januar 1936. Der Flug hier gezeigt einen Geschwindigkeitsrekord von 8 Stunden und 10 Minuten von Chicago, Illinois nach Los Angeles, Kalifornien).

Datum: 1936, Mai 14
Dauer: 54 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038321
Amerikanische Zivilisten erfüllen ihre Kriegsverpflichtungen und tragen zu den Kriegsbemühungen bei (Zweiter Weltkrieg)

Ein Film aus der Ära des Zweiten Weltkriegs zeigt, wie die Amerikaner ihre Kriegsverpflichtungen nach dem Angriff auf Pearl Harbor und dem Fall von Corregidor auf den Philippinen realisieren. Die Massen beobachten eine Marschkapelle und neu einberufene Soldaten bei der Parade. Eine lächelnde Frau winkt den marschierenden Soldaten zu. Frauen im Auto sehen sich die Parade an. Zelte im Lager. Soldaten führen Massenkalisthenik durch und trainieren mit veralteten Panzern. Soldaten lernen, Maschinengewehre und Mörser abzufeuern. Soldaten der US-Armee gehen an Bord eines Schiffes für ihren Einsatz. Ein Schiff fährt auf die Philippinen. Soldaten kommen auf den Philippinen an, einem Commonwealth der Vereinigten Staaten in Asien. Japanische Bomber werfen Bomben über Pearl Harbor ab. Zivilisten, die während eines japanischen Bombenanschlags auf den Straßen rannten. Matrosen der US Navy feuern Maschinengewehre und Haubitzen von Schiffen ab. Ein Schiff explodiert durch japanische Bombenangriffe. Ein kleines Mädchen rennt zu ihrem Vater und wäscht das Auto, um die Nachrichten über Pearl Harbor zu erzählen. Das kleine Mädchen rennt über die Straße, um ihrem Nachbarn von Pearl Harbor zu erzählen. Eine Frau schreibt einen Brief. Eine Frau backt einen Kuchen. Die Leute verlassen eine Kirche nach dem Gottesdienst. Ein amerikanischer Soldat wird von japanischen Soldaten auf den Philippinen erschossen. Ein Mann liest ein Telegramm. Der Mann fährt zu einem Bauernhaus, begleitet von einem Kirchenminister. Der Mann und der Minister sagen dem älteren Paar, das auf der Farm lebt, dass ihr Sohn im Einsatz getötet wurde. Frauen, die Kriegsanleihen auf der Straße verkaufen. Ein Mann stummschaltet seinen Wecker und schläft wieder ein. Autos, die auf der Straße Rennen. Soldaten und Zivilisten evakuieren Manila. Japanische Bombardierung von Manila. Ein Mädchen macht vor dem Weihnachtsessen das Radio an. Männer und Frauen gratulieren einer Frau außerhalb einer Anwaltskanzlei. Mehr Zivilisten erhalten Telegramme. Tote Soldaten auf dem Schlachtfeld. Eine Frau öffnet die Bibel und schreibt die Namen der Toten. US-Soldaten ziehen sich im Fall von Bataan zurück. Eine Frau schüttelt ungläubig den Kopf, nachdem sie von einem Gerücht gehört hat, dass ihr Sohn im Kampf getötet wurde. Ein Mann hängt die Flagge der Vereinigten Staaten auf seiner Veranda. Eine Bombe explodiert in der Nähe eines provisorischen Zeltkrankenhauses. Frau repariert Bett. Eine Frau, die allein auf dem Esstisch isst. Ein Soldat taucht auf den Philippinen eine Mücke aus dem Hals. Verlorene Männer und Frauen. Soldaten kämpfen in Corregidor. Soldaten ergeben sich den japanischen Streitkräften in Corregidor. Ein gefangener amerikanischer Soldat belästigt einen japanischen Soldaten, während er ihn durchsucht. Er wurde von japanischen Soldaten festgenommen, die Wache hielten. Verzweifelte amerikanische Zivilisten, die nach dem Fall von Corregidor kämpfen. Ein Mann raucht verzweifelt aus seinem Bett. Eine depressive Frau hat Probleme, Gemüse zu schneiden. Ein Arzt behandelt Zivilisten wegen Schock und Depression. Ein Baseballspiel. Ein Pferderennen. Jungs, die am Strand spielen. US-Soldaten und philippinische Soldaten marschieren mit US-amerikanischen und philippinischen Flaggen. Die Leute stellen sich für Blutspenden an. Zivilisten spenden alte Gummi und Hüte. Männer stehen Schlange, um ihre Zeit bei der Arbeit zu verkürzen. Jungs, die auf den Farmen helfen. Männliche Lehrer melden sich freiwillig, um Geräte und Autos von Zivilisten nach der Schule zu reparieren. Ein Schweißer, der in der Werft arbeitet. Zivilisten laufen, anstatt Autos zu benutzen. Ein alliiertes Flugzeug landet. Eine Frau näht. Ein Mann öffnet eine Packung Ferngläser. Die Leute stehen Schlange, um Kriegsanleihen zu kaufen. Eine Majorette, die eine Marschkapelle führt. Neu einberufene Männer mit Koffern, die in der Parade marschieren.

Datum: 1942
Dauer: 14 Min 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038778
USAF Military Airlift Command (MAC) Flugzeuge auf Mission nach England, Deutschland, Spanien, der Türkei, Karachi, Manila, Japan, und Australien.

Der United States Air Force Military Airlift Command C-141 Flugzeug im Flug Overhead. Pilot und Copilot im Cockpit einer C-141 an Bord. Ein flugingenieur und Navigator an ihren jeweiligen Stationen im Flugzeug. C-141 Flugzeugen der 437th Military Airlift Wing, in Charleston, South Carolina, Taxis auf der Rampe an RAF Station, Mildenhall, England. Eine C-130 im Endanflug, strohgedeckte Cottage und Haus aus Stein in der Nähe. Eine C-141 Transportflugzeuge fliegen tief über eine Autobahn, wie es hinunter an den Rhein Main Air Base, Frankfurt, Deutschland zu landen. Die C-141 berühren, die auf der Landebahn. Anzeigen von Straßenbahnen in der Stadt Frankfurt. Schnelle Nahaufnahme von Flughafentower in Torrejon Air Base, in der Nähe von Madrid, Spanien und die Kamera schwenkt auf eine C-130-Flugzeuge, die auf der Rampe geparkt. Ansicht aus der Luft der Stierkampfarena Las Ventas in Madrid. Die Banco Central Gebäude wie von der Plaza de la Cibeles gesehen, in Madrid. Ein MAC C-141 rollens am Flugplatz Incirlik, Adana, Türkei zu parken. Blumen in den Gärten an der Sultanahmet Moschee in Istanbul. Kurze Sonnenuntergang Blick eines nicht identifizierten Moschee. Ansicht des Passagierterminals am internationalen Flughafen von Karachi, Pakistan. Kamera schwenkt über eine Rampe auf einem MAC C-5 Flugzeug mit der Nase Ladetüren öffnen. Blick auf den Fluss Pasig und Gebäuden, die von Flugzeugen über Manila, Philippinen und Masse fliegen - Überblick über einen zentralen Platz. Einem überfüllten Einkaufszentrum in Japan. Die Sidney Brücke (und der Oper im Hintergrund), Sidney, Australien. Ein C-5 inflight Abflug eine Küste. Mitglieder der Besatzung im Cockpit einer C-5. Ein Navigator mit sextant im Dach des Flugzeugs montiert.

Datum: 1975
Dauer: 1 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021083
Der erste Präsident des Commonwealth der Philippinen Manuel L. Quezon Bewertungen eine Parade in den Philippinen.

Über Ereignisse, die zur Unabhängigkeit der Philippinen führten. Eine Karte der Philippinen. Beschädigte Gebäude und Trümmer in einer Stadt, während Männer nach Zweiter Weltkrieg Gebäude in Manila rekonstruieren. Männer, die am Strand herumschleichen. Eine römisch-katholische Kathedrale auf den Philippinen. Frauen mahlen Reiskörner. Ein Gemälde von Admiral George Dewey aus den USA Die vergangenen Ereignisse zeigen, dass der ehemalige Präsident der Philippinen, Emilio Aguinaldo, mit Beamten spricht. Amerikanische Truppen marschieren. Geschmückte Wagen auf einer Parade zur Gründung des Commonwealth. Philippinische Frauen in Kostümen nehmen an der Parade Teil. Der philippinische Präsident Manuel L. Quezon während einer Legislaturperiode. Er bewertet eine Parade.

Datum: 1946
Dauer: 3 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078025
General MacArthur führt die US-Streitkräfte zu einem Sieg auf den Philippinen (Zweiter Weltkrieg)

Veranstaltungen in Zweiter Weltkrieg, die zur Unabhängigkeit der Philippinen führten. Philippinische Guerillas marschieren und stellen sich auf, um gegen japanische Soldaten zu kämpfen. Eine philippinische Guerilla europäischer Abstammung und eine chinesische philippinische Guerilla sind zu sehen. US-Offiziere sitzen in einem Lager. Die Schlagzeile einer Zeitung lautet: "MacArthur marschiert in die Philippinen ein". USA Armeegeneral Douglas MacArthur und andere Offiziere landen auf den Philippinen in Leyte. Philippinische Guerillas erhalten Gewehre. US- und philippinische Soldaten feuern Artillerie und Panzer Rollen über ein Feld. Ein Panzer namens ‚Luzon Liberator‘. US-Streitkräfte marschieren durch eine Stadt auf den Philippinen. General MacArthur steigt aus einem Auto. Ein Schild mit der Aufschrift „Victory Festival“. Philippinische Zivilisten jubeln amerikanische Soldaten an. Dekorierte Wagen auf einer Parade, um das Ende der japanischen Besatzung zu markieren. Die Zeichen lauten „Mabuhay America & Filipinas“, „Long live Philippines“, „Mabuhay President Truman“ und „Thanks Uncle Sam“.

Datum: 1945
Dauer: 2 Min 2 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078028
Blick auf den Philippinen wie Straßen, Slums, Gehäuse, produzieren und Überschwemmungen

Ein Film über soziale Bräuche und Kultur der Philippinen. Blick auf ein gehobenes Haus in exklusiver, eingezäunter Gemeinschaft in Makati City. Slumwohnungen in der Nähe eines Flusses in Manila. Philippinische Männer versammeln sich in einer Slum-Gemeinde. Ein Hahn am Fuß. Zwei philippinische Kinder am Fenster. Bau eines Hauses auf den Philippinen. Überreste eines durch Feuer zerstörten Hauses. Überschwemmungen auf den Straßen während eines Taifuns. Ein philippinischer Mann, der auf Reissäcken schläft. Kokosnussbäume und Ananas wachsen auf einem Bauernhof. Blick auf einen Berg mit Bougainvillea-Baum im Vordergrund. Bananen an einem Marktstand. Hochwasserereignisse auf den Philippinen aus der Vogelperspektive. Wahllokal während einer Wahl auf den Philippinen mit Flagge davor. Ein Wahlbeobachter lässt philippinische Wähler in das Wahlbezirk. Auf den Postern der Kampagne stehen „Puyat für den Senator“ und „Vote Attorney Ruben Feliciano für den Stadtrat“. Ein philippinischer Mann, der einen Park putzt. Ein Mann, der auf dem Feld arbeitet und Dosen trägt, die an einem Stock hängen und auf seinen Schultern getragen werden. Blick auf Landstraße und Verkehr. Bananen hängen am Marktstand. Ein Mann schneidet junge Kokosnüsse mit Machete. Durian hängt am Imbissstand. Weißer Mann isst mit Filipino. Der Fernsehregisseur schaut auf die Uhr, während der Produktionsdirektor hinter der Kamera für Live-Fernsehen herunterzählt. Nahaufnahme der Uhr. Filipino-Mann, der Uhr aufzieht. Nahaufnahme der Uhr. Ein amerikanischer Offizier an der Rezeption begrüßt einen philippinischen Mann und zeigt auf sein Handgelenk, um anzuzeigen, dass dieser Mann zu spät zum Meeting kommt.

Datum: 1971
Dauer: 3 Min 6 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078053