Suche verfeinern

Lateinamerika 1963 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 829 bis 834 von 841 ergebnissen
Umsetzung des von Mao Zedong geleiteten Wirtschafts- und Sozialplans mit dem Titel "großer Sprung nach vorn" in Rotchina.

Die Lebensbedingungen der Nachkriegszeit in der Volksrepublik China unter dem kommunistischen Regime von Mao Zedong (Mao Tse-Tung), fotografiert von Indern, die das Land besuchen. Der Film beleuchtet Chinas Probleme der Industrie, der Landwirtschaft und der Überbevölkerung. Werbung und Plakate für den von Mao Zedong geleiteten Wirtschafts- und Sozialplan mit dem Titel „großer Sprung nach vorn“ im Jahr 1958. Ziele des Plans. Landwirtschaft, Industrie und Bildung in China, einschließlich einer kurzen Aufnahme von Männern, Frauen und Kindern im Klassenzimmer, möglicherweise zur Umerziehung. Männer und Frauen arbeiten in Fabriken und Fabriken. Auf einem russischen Schild steht "Made in the Sowjetunion". Arbeiter in einem riesigen, von der Sowjetunion (SU) errichteten automatischen Kraftfahrzeugwerk. Ein Stahl- und Eisenunternehmen, das mit Hilfe der Sowjetunion wiederaufgebaut und erweitert wurde. Ein nahtloses Stahlrohrwerk, das von der SU geliefert und errichtet wird. Eine Anlage, die von SU-Technikern entworfen, ausgestattet und gebaut wird. Eine Brücke über einen Fluss. Frauen arbeiten in einem Hochspannungs-Prüflabor der DDR. Eine vollautomatische Erdölraffinerie, die von den Japanern gebaut wurde. Ein schweres Vergoldungsmaschinenwerk wurde 1937 von den Japanern gegründet. Verschiedene Fabriken, Werke und Branchen in China. Ländliche Ackerflächen und Bewässerung. Mitarbeiter arbeiten in Hinterhoföfen, Fabriken, Pressen, Walzwerken und Automobilfabriken. Verlassene Straßen mit wenigen Autos. Arbeiter in einem Automobilwerk. Der Vorsitzende der Kommunistischen Partei Chinas, Mao Zedong, unterzeichnet einen Pakt mit dem Premierminister der Sowjetunion, Nikita Chruschtschow. Zeitungsüberschriften über die Meinungsverschiedenheiten, die 1960 zu Spaltungen in den Beziehungen zwischen China und der Sowjetunion führten. Die Sowjetunion zieht Techniker und Unterstützung aus China ab, was zur Schließung von Industrien führt. Statistiken belegen Chinas rückläufige Industrieproduktion bei Stahl, Kohle, Strom und Erdöl im Vergleich zu den USA, der Sowjetunion und dem Vereinigten Königreich.

Datum: 1961
Dauer: 6 Min 21 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021675
Die Agrarreformen und die Volksgemeinden unter Mao Zedongs "großer Sprung nach vorn" Plan in China.

Landwirtschaftliche Bedingungen in der Volksrepublik China unter dem kommunistischen Regime von Mao Zedong, fotografiert von einer indischen Delegation, die das Land besucht. Mao Zedong setzt 1958 mit sowjetischer Hilfe den Wirtschafts- und Sozialplan mit dem Titel "großer Sprung nach vorn" um. Die landwirtschaftlichen Aspekte des Plans (in dessen Verlauf die große Hungersnot in China stattfand). Die chinesische Landschaft. Landwirte verwenden Traktoren, Maschinen und andere Geräte für die Landwirtschaft. Bauern pflügen Felder, dreschen Erntegut und bauen Heuhaufen mit Mistgabeln. Männer und Frauen graben Ackerland. Millionen von chinesischen Bauern sind organisiert, um das Land zu bewirtschaften, Land zu räumen, Dämme zu bauen und Kanäle zu graben. Bauern, die in kommunistischen regierungsorganisierten Volksgemeinden für Landwirtschaft arbeiten. Landwirte arbeiten, kultivieren und ernten mit menschlicher Arbeit, um fehlende Maschinen auszugleichen. Chinesische Bauern sahen, wie sie unfruchtbares Land bewirtschafteten, das auch von Überschwemmungen und Heuschrecken betroffen war. Personen, die im Baugewerbe tätig sind. Der Vorsitzende der Volksrepublik China Mao Zedong besucht die Gemeinden. Das kommunale System wurde 1961 zugunsten der kollektiven Landwirtschaft aufgegeben. Kleine Einheiten von 20 Bauernfamilien bauen Land an, wie es von den örtlichen Bauern empfohlen wird. Bauern bauen Land an, ernten Getreide. Männer und Frauen wählen Baumwolle. Junge chinesische Jungen und Mädchen besuchen die Universität in China. Junge Jungs auf Fahrrädern. Universitätsstudenten im Klassenzimmer. Der Universitätscampus. Kinder auf dem Spielplatz einer Schule. Sie führen den „Rübentanz“ auf der Bühne auf, während andere Kinder und Lehrer zusehen.

Datum: 1961
Dauer: 3 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021676
Reformen und ihre Folgen unter Mao Zedongs "großer Sprung nach vorn"-Plan in China.

Lebensbedingungen in der Volksrepublik China unter dem kommunistischen Regime von Mao Zedong, fotografiert von Indern, die das Land besuchen. Mao Zedong setzt 1958 mit sowjetischer Hilfe den Wirtschafts- und Sozialplan mit dem Titel "großer Sprung nach vorn" um. Menschen auf den Straßen Chinas. Chinesische Frauen und Kinder. Ältere chinesische revolutionäre posieren. Autos und Busse auf der Straße. Branchen, Fabriken und Anlagen. Junge Männer und Frauen nehmen an einer festlichen Parade Teil. Männer mit Flaggen. Die übermäßige Bevölkerung Chinas. Militärführer prüfen eine Parade. Ein Offizier salutiert. Panzer und Artillerie in der Parade. Rauch von einer Explosion während eines Krieges.

Datum: 1962
Dauer: 2 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021677
Nahaufnahmen von Gesichtern und Fotos von verschiedenen US-Amerikaner, die in den frühen 1900s

Gewöhnliche Menschen, Einwanderer, und die Bürger der Vereinigten Staaten in den frühen 1900er Jahren. Eine alte Frau, ein Mann mit einem Hut, einem Mann mit einer Zigarre im Mund. Sein Sohn, ein Buch liest. Ein Bauer mit seiner Frau. Eine Frau, die in ihrer traditionellen Kleidung und ein Vater mit seiner Tochter auf einen Stuhl. Credits für den Dokumentarfilm.

Datum: 1930
Dauer: 1 Min 56 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675021238
R. Sargent Shriver spricht über die Armut und bürgerlichen Rechte Bill während eines Interviews in Pittsburgh, Pennsylvania.

Robert Sargent Shriver, Direktor des Peace Corps in einem Interview vertritt die Armut als das größte Problem in den Vereinigten Staaten. Während die Beantwortung einer Frage, die er Staaten Kongreß und die Menschen als größte Herausforderung im Kampf gegen die Armut. Er sagt, dass das Erreichen der armen Menschen in der Gesellschaft ist die größte Herausforderung. Er äußert die Hoffnung, dass mit der Verabschiedung des Civil Rights Bill (Civil Rights Act) Es wird eine Verringerung der Armut für die Menschen sein werden, die eine wirtschaftliche Tätigkeit ohne Diskriminierung auf der Grundlage von Rennen zu beteiligen.

Datum: 1964
Dauer: 2 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675049019
Das huac Zeugnis der "Hollywood Ten" Mitglied Samuel Ornitz bei Untersuchungen kommunistischen Verbindungen in Hollywood

Sitzung des House Un-American Activities Committee, oder HUAC, im Oktober 1947 unter J. Parnell Thomas (die so genannte "Thomas Anhörungen."). Hollywood Drehbuchautor Samuel Ornitz wird in Frage gestellt und gefragt, ob er Mitglied der Gilde der Bildschirm ist Schriftsteller. Ornitz beginnt seine Reaktion und drückt aus, dass seine Antwort ist eine Frage des Gewissens. Er spricht sich gegen die Einschüchterung Taktik der Vorsitzende des Ausschusses. Die Mitglieder des Ausschusses weiter zu Cut-off die Antwort von Ornitz und für eine schnelle Antwort auf die Frage drücken. Ornitz weiterhin eine längere Antwort zu geben und seine Überzeugung, dass der Ausschuss ihn bitten, ist die Verfassung zu verletzen. Robert Stripling ist darauf gerichtet, die nächste Frage zu stellen. Ornitz ist gefragt: "Sind sie jetzt oder haben Sie jemals Mitglied der Kommunistischen Partei gewesen." Ornitz setzt die Linie der Befragung zu protestieren und vergleicht seine Zugehörigkeit zu einer Partei zu wie seine Zugehörigkeit zu irgendeiner Religion und damit die von der Verfassung geschützt. Der Ausschuss fragt, ob seine Partei Zugehörigkeiten, die von einer ausländischen Regierung gerichtet sind. Ornitz erzählt wird entfernt und der nächste Zeuge aufgerufen.

Datum: 1947, Oktober
Dauer: 3 Min 7 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675050676