Suche verfeinern

Lissabon Portugal 1941 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 49 bis 54 von 1642 ergebnissen
Aktionen von Achse und der Alliierten Mächte am Rande des Zweiten Weltkrieg im Zeitraum 1937-1939.

Japanische Truppen marschieren für Kaiser Hirohito auf einem weißen Pferd. Italienische Truppen goosestep und deutsche Truppen goosestep auf Parade. Blick auf eine österreichische Stadt mit schneebedeckten Alpen im Hintergrund, als deutsche Truppen am 13. März 1938 während des Anschlusses in Österreich einmarschierten. Einheimische Bürger begrüßen sie, zeigen Hakenkreuzflaggen und grüßen die Nazis mit geradlinigen Armen. Truppen, Militärfahrzeuge, Panzer, Motorräder und von Pferden gezogene Artillerie bilden die deutsche Invasionstruppe. Verlagerung nach Spanien, wo kriegszerstörte Gebäude die Auswirkungen der deutschen und italienischen Intervention während des spanischen Bürgerkrieges widerspiegeln. Ein Esel, der in der Nähe des Artillerieses des Feldes steht. Artillerie aus einem Stadtpark in Spanien abgefeuert. Artilleryman mit einem Entfernungsmesser. Deutsche Geschützbesatzung mit schwerem Artillerieteil. Soldaten mit Adrian-Stahlhelmen feuerten ein wassergekühltes zweirädrige Maschinengewehr ab. Spanier tragen Verwundete auf einer Bahre. Während eines Bürgerkriegs wurden versehentlich spanische Zivilisten getötet. Hungernder Hund, der auf der Straße läuft. Riesiges Plakat von Francisco Franco und Ansicht von ihm bei der Überprüfung des Stands zur Begrüßung der marschierenden nationalistischen Truppen. Wiederholung von Hirohito Überprüfung der Truppen und italienischen und deutschen Truppen goosestep. Adolf Hitler und Benito Mussolini stehen gemeinsam im offenen Wagen auf dem Weg nach Fuhrerbau in München, Deutschland, zur Unterzeichnung des Abkommens zwischen Deutschland, Italien, Großbritannien und Frankreich im Jahr 1938. Neville Chamberlain und Edouard Daladier fahren im Auto nach Fuhrerbau. Ansichten der Direktoren, die die Abkommen unterzeichnen. Zuerst Adolf Hitler, gefolgt von Premierminister Neville Chamberlain, Benito Mussolini und Edouard Daladier. Nach der Unterzeichnung mischen sich die Prinzipale und Hermann Göring zusammen und unterhalten sich. Szenenwechsel in die Nacht in Rom, Italien, wo Benito Mussolini eine riesige Schar anspricht, die sich in der Nähe der Gedenkstätte für Viktor Emmanuel versammelt, um ihn nach seiner Rückkehr aus München anzufeuern. Als nächstes werden deutsche Truppen in das Sudetenland (Tschechoslowakei) einmarschiert, das von fröhlichen ethnischen deutschen Einwohnern begrüßt wird. Banner sind über eine Straße gestreckt. Man dankt dem Führer. Mehrere Szenen jubelender Bevölkerung. Eine Frau streut Blumen auf einer Straße. Hitler kommt, steht in einem offenen Auto und wird mit Jubel der Jubel empfangen. Eine militärische Blaskapelle spielt aus den offenen Betten zweier sich bewegender Armeelruder. Die Wegweiser weisen nach Prag (Prag), Eger (Cheb), Joachimstal (Jáchymov) und Komotau (Chomutov) nach der deutschen Annexion. Die Szene verlagert sich nach Prag, wo deutsche Truppen die Stadt besetzen. Hochrangige deutsche Offiziere in einem Auto kommen durch das Tor vom Hof d´honneur der Prager Burg auf den Hradčany-Platz. Die nächste Sequenz zeigt einen italienischen Zerstörer der Freccia-Klasse im albanischen Hafen von Durrës. Eine italienische L3/35 Tankette wird von einem großen Frachtschiff angetrieben. Italienische Truppen auf Fahrrädern fahren in einer Stadtstraße. Es wird eine deutsche Flak-Kanone aus dem Jahr 88mm gezeigt, die an einer Festung mit Blick auf einen Fluss und eine Stadt montiert ist. Die letzte Szene zeigt Adolf Hitler vor einer Bundestagsversammlung im Kroll-Opernhaus (alternativer Treffpunkt nach dem Verbrennen des Reichstags). Er liest verächtlich aus einem Brief des US-Präsidenten Roosevelt vom 14. April 1939, in dem er um die „Zusicherung gebeten wird, dass Ihre Streitkräfte nicht das Gebiet oder den Besitz der folgenden unabhängigen Nationen angreifen oder überfallen werden: Finnland, Estland, Lettland, Litauen, Schweden, Norwegen, Dänemark, die Niederlande, Belgien, Großbritannien und Irland, Frankreich, Portugal, Spanien, die Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg, Polen, Ungarn, Rumänien, Jugoslawien, Russland, Bulgarien, Griechenland, Türkei, Irak, die Araber, Syrien, Palästina, Ägypten und Iran.“ Während Hitler durch die Litanei der Nationen liest, bricht der Bundestag in Lachen aus.

Datum: 1938
Dauer: 4 Min 59 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675044316
Erzherzog Franz Ferdinand und Sophie, Herzogin von Hohenberg an einer Hochzeit im Hause Habsburg in Österreich.

Artillerie auf Eisenbahnwaggons montiert. US-Präsident Theodore Roosevelt spricht vor einer Menge. In London kommen König George V und Königin Mary in der königlichen Kutsche zur Krönungszeremonie des Königs in Westminster Abbey (Dean's Yard, London SW1P 3PA, Großbritannien) an. Königliche Wachen unter der großen Menge versammelten sich, um der Zeremonie beizuwohnen. Königin Mary verlässt den Palast in einer Pferdekutsche. Kaiser Franz Joseph von Österreich-Ungarn inspiziert Truppen in Wien. Mitglieder der Habsburger Königsfamilie. Erzherzog Franz Ferdinand nimmt an der Hochzeit von Erzherzog Karl und Prinzessin Zita im Schwarzau-Palast in Niederösterreich Teil. Seine Frau Sophie Chotek, Herzogin von Hohenberg, steht während der Zeremonie neben Kaiser Franz Joseph. Königliche Familienmitglieder und andere Würdenträger, wie die Infanta Maria Antonia von Portugal (Mutter von Prinzessin Zita), Prinz Xavier von Parma (Bruder von Prinzessin Zita) und der spanische Infante Don Jaime Duke von Madrid, sind zur Hochzeit anwesend.

Datum: 1911
Dauer: 1 Min 47 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020545
Hochzeit von Erzherzog Karl von Österreich-Ungarn und Prinzessin Zita von Bourbon Parma in Schwarzau Palace 1911

Erzherzog Karl von Österreich-Ungarn heiratet Prinzessin Zita von Bourbon-Parma am 21. Oktober 1911 im Schwarzau-Palast in Niederösterreich. In Anwesenheit von Charles' 81-jährigem Großonkel, Kaiser Franz Joseph von Österreich-Ungarn. Erzherzog Charles und Prinzessin Zita sprechen mit Kaiser Franz Joseph. Prinz Gaëtan von Bourbon-Parma, der 6-jährige jüngere Bruder der Braut, schließt sich seiner Schwester an. Brautjungfern folgen Prinzessin Zita. Hochzeitsgäste Erzherzog Franz Ferdinand (Thronerbe), Infanta Maria Antónia von Portugal (Mutter von Prinzessin Zita) und Kaiser Franz Joseph, auf der Hochzeitsfeier.

Datum: 1911, Oktober 21
Dauer: 48 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675072171
Nachkriegsentwicklung des Luftverkehrs in Europa

Entwicklung des Transports in Europa nach Zweiter Weltkrieg. Ein Seeschiff wird gesehen, wie es das Wasser einer Mündung pflügt. Ein weißer Turm ist mit beweglicher Radarantenne oben zu sehen. Ein Radarbetreiber arbeitet vor Radarschirmen im Kontrollraum. Er trägt Headset und Mikrofon. Der Sprecher merkt an, wie Radar die Navigation in überfüllten Flussmündungen wie der Schelde unterstützt. Kapitän an Bord des Schiffes spricht angeblich mit dem Radarbetreiber. Eine weitere Radarantenne dreht sich schnell. Eine British European Airways (BEA) Vickers VC. 1 Viking-Flugzeug am Flughafen Schiphol (Evert van de Beekstraat 202, 1118 CP Schiphol, Niederlande) in Amsterdam. Einblicke in europäische Fluggesellschaften, die die Douglas DC-3-Flugzeuge wie die belgische SABENA, Polish LOT und Scandinavian Airlines (SAS) einsetzen. Eine TAP Air Portugal (Transportes Aéreos Portugueses) DC-6 parkte, und eine KLM Royal Dutch Airlines (Koninklijke Luchtvaart Maatschappij) DC-6, genannt „Vliegende Hollander“, rollte. Ein Flugzeug der Air France Sud-Est SE-161 Languedoc mit 4 Triebwerken, rollt. Blick auf den Kontrollturm und die zugehörigen Gebäude am Flughafen. Eine Person, die einen Karton für die Luftzufuhr markiert. Ein Mann lädt Pakete aus seinem Kofferraum in ein Flugzeug der Scandinavian Airlines DC-3. Der Veranstaltungsort wechselt zum Flughafen Orly (94390 Orly, Frankreich) in Paris, Frankreich, wo ein DC-6-Flugzeug vor einem Terminalgebäude steht. Das Flughafenpersonal bereitet sich darauf vor, einen Würdenträger, einschließlich uniformierten Blaskapelle, die an einem verschnörkten Pavillon sitzt, und einen militärischen Ehrenschutz zu begrüßen. Ein DC-4-Flugzeug, das im nahen Hintergrund geparkt ist. Eine Partei begrüßt den französischen Präsidenten Vincent Jules Auriol, der mit einem Air France Lockheed Constellation-Flugzeug ankommt. Ein großes Kontingent von Armeetruppen ist in Formation versammelt, um den ankommenden Präsidenten zu ehren. Er schlendert über die Rampe, begleitet unter anderem von einem französischen General und einem Admiral. Er steigt die Treppen des Pavillons, während die Band La Marseille (Nationalhymne) spielt.

Datum: 1950
Dauer: 2 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675060864
Menschen in den englischen Kolonien unter der Leitung von George Washington sich gegen die englische Armee im amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

Die Geschichte der Vereinigten Staaten. Eine bildliche Karte zeigt den Pfad gefolgt von Christopher Columbus in 1492 über den Atlantik. Er fand eine Gruppe von Inseln, wo andere Forscher aus Spanien, Portugal, Niederlande, England, Italien und Frankreich fanden zwei Kontinenten. Die Darstellung der Fläche in den nördlichen Kontinent, über die die Engländer und die Franzosen gekämpft und die Franzosen besiegt. Die Franzosen gaben ihre Kolonien und 1763 gehörte sie nach England. Menschen in den englischen Kolonien bei der Arbeit. Deutsche Beamte bei einem Treffen. Die Arbeitnehmer rebellieren gegen die englischen Truppen. Die Bauern, die zu Soldaten, indem mit Gewehren. Die Armee unter der Leitung von George Washington sich gegen die englische Armee. Die dreizehn Kolonien der englischen unabhängig wurden, während der Amerikanischen Revolution, was die Geburt der amerikanischen Nation.

Datum: 1953
Dauer: 2 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675066549
Amerikanische Flüchtlinge wieder nach New York an Bord der SS Washington nach der Flucht ein Deutsches U-Boot angreifen.

SS Washington kommt in New York, USA. Kinder an Bord SS Washington. Amerikanische Flüchtlinge an Bord des Schiffes nach einem engen Flucht aus torpediert wird durch ein U-Boot aus Portugal. Ein Baby in einem Kinderwagen. Der Kapitän des Schiffes und ein Signal Mann an Deck. Menschen versammelten sich in den New Yorker Hafen zu erhalten die Flüchtlinge. Menschen aussteigen aus dem Schiff und werden begrüßt und umarmt von ihrer Familie und Ihren Freunden. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1940, Juni 24
Dauer: 34 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675059016