Suche verfeinern

London England 1915 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 2214 ergebnissen
Große Volksmenge am Trafalgar Square zu feiern Sieg in Europa Tag in London,England am Ende der Zweiten Weltkrieg .

Feier des europäischen Sieges Ende Zweiter Weltkrieg in London, England. Die Menge versammelt beobachtet zwei norwegische Soldaten, die auf einem Denkmal sitzen, das die Flagge Norwegens schwenkt. Amerikanische Soldaten gehen mit amerikanischer Flagge. Männer versammeln sich neben einem „Evening News“-Van. Flaggen flattern im Wind über einem Gebäude. Die Werbung des französischen Kosmetikunternehmens Bourjois rollt aus dem Gebäude, in der „Bourjois Creators of Fine Perfumes and Toilet Soap“ steht. Die Menge traf sich am Trafalgar Square zur Feier des Sieges in Europa (V-E). Sie halten britische Flaggen auf dem Trafalgar Square (Trafalgar Sq, London WC2N 5DN, Vereinigtes Königreich). Kinder saßen auf den Schultern ihrer Eltern. Blick auf den Big Ben in London.

Datum: 1945, Mai 8
Dauer: 2 Min 13 Sek
Ton: Nein
Farbe: Farbe
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675072733
Britische Kinder evakuiert, ländlichen und Land Orte aus London, England während Zweiten Weltkrieg .

Britische Kinder evakuiert aus London, England während Zweiten Weltkrieg als Teil der Operation "Pied Piper. Jungen und Mädchen und der Ankunft am Bestimmungsort in dem Land von London entfernt. Gymnasium Kinder zu Fuß im Einklang mit Gepäck in der Hand. Sie School Yard in Land. Sie erhalten auf Busse. Plakat an der Wand, liest "billig Tag Return Tickets". Kinder in London zu Fuß an der Straße entlang gebunden für die Evakuierung. Fahrzeuge auf der Strasse. Mädchen in Uniformen aus Burlington Schule, Shepherd's Bush walking auf Gehwegen gebunden für die U-Bahn Station. Mädchen geben Sie die Wood Lane U-Bahnstation.

Datum: 1939, September
Dauer: 2 Min 58 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675064227
Beschädigte Gebäude von Guildhall, Old Bailey, Lawrence Jewry Church und Feuerwehrleute sprühen Wasser in London, Großbritannien nach dem deutschen Blitz (Zweiter Weltkrieg)

Aus dem Film "London Fire Rads" über die Arbeit der Londoner Feuerwehr während eines deutschen Blitzkrieg-Brandbombenangriffs in London am 29. Und 30. Dezember 1940. Gebäude in Flammen. Feuerwehrleute sprühen Wasser auf die Gebäude. Aufgrund der hohen Hitze der Dämpfe wird Wasser in Dampf umgewandelt, sobald es aus den Sprinklern austritt. Das Feuer wird in einem alten Gebäude gelöscht. Beschädigte Gebäude. Eine Flagge über der Guildhall. Beschädigtes Guildhall-Gebäude (71 Basinghall St, London EC2V 7HH, Vereinigtes Königreich). Das St. Die Lawrence Jewry Church (Guildhall Yard, London EC2V 5AA, Vereinigtes Königreich) ist fast zerstört. Trümmer und verlassene Löschanlagen befinden sich vor den Gebäuden. Bei einer Beerdigung, eine Hommage an die Feuerwehrmänner, die ihr Leben verloren haben. Soldaten stehen auf Trümmern. Old Bailey Courthouse Building (Old Bailey, London EC4M 7EH, Großbritannien). Die Lady Justice auf dem Old Bailey. (Zweiter Weltkrieg-Periode).

Datum: 1940, Dezember 29
Dauer: 3 Min 31 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675031716
Die deutschen Angriffe auf die europäischen Nationen und die Sowjetunion, in Zweiten Weltkrieg

Deutsche Angriffe auf andere Nationen während des Zweiten Weltkriegs. Auf einem Schild steht "Belgique" in der Nähe eines Gebäudes. Deutsche in Dänemark, Belgien, Luxemburg, Holland und Frankreich. Deutsche Soldaten auf Panzern und anderen Militärfahrzeugen während sie im Blitzkrieg (Blitzkrieg) vorrücken. Sie dringen durch die niederländischen Ackerflächen vor. Deutsche Ju-52-Flugzeuge fliegen in Formation und lassen Fallschirmjäger fallen. Die Zerstörung Rotterdams durch schwere deutsche Bombardements. Die Menschen in den Niederlanden begraben ihre Toten auf dem Friedhof. Französische Flüchtlinge verlassen ihre Städte. Adolf Hitler blickt auf den Eiffelturm in Paris, zusammen mit anderen deutschen Beamten, während der Besetzung Frankreichs. Luftaufnahme der Stadt. Deutsche Bomber greifen London, England während des Blitzes an. Zerstörte Ausrüstung am Boden und zerstörte Gebäude in London, England. Hitler beobachtet die Verteidigung der deutschen Atlantikmauer. Die Schlacht und die Evakuierung von Dünkirchen durch die Alliierten. Weiße Klippen der Küste von Dover Sea im Blick. Karte zeigt deutsche Positionen. Die Schlacht um Großbritannien. Britische Spitfire-Flugzeuge greifen deutsche Bomber an. Kinder werden aus London und Paris evakuiert. Brände und Luftangriffe in der Nacht durch deutsche Flugzeuge während des Blitzkrieges. Schutt wurde von den Briten nach Bombenangriffen deutscher Flugzeuge geräumt. Britische Männer und Frauen in der Kriegsproduktion in Munitions- und Flugzeugfabriken. Hitler und Göring mit anderen im Eisenbahnwaggon, wo sich die französischen Behörden im Juni 1940 in Compiegne ergeben. Deutsche Truppen griffen die Sowjetunion mit Panzern, Infanterie und Flugzeugen während der Operation Barbarossa am 22. Juni 1941 an. Die Mobilisierung der sowjetischen Verteidigungskräfte wird dargestellt mit Szenen von sowjetischen Bürgern, die Radio-Updates hören und Zeitungen über Invasion lesen. Sowjetische Männer mobilisieren sich für militärische Ausbildung. Neue Rekruten in Russland bereiten sich auf militärische Aktionen vor.

Datum: 1941
Dauer: 6 Min 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675051620
Planung und Durchführung der alliierten Invasion der Normandie, Frankreich (Zweiter Weltkrieg)

Blick auf einen Hafen in England, gefüllt mit alliierten Schiffen und Booten, um Kriegsmaterial für alliierte Truppen zu transportieren, die sich auf den Einmarsch in Europa während des Zweiten Weltkriegs vorbereiten. Ein Staudamm-Ballon oben. Yards voller militärischer Fahrzeuge. Die Szene wechselt zu einer breiten Straßenansicht in London, einschließlich der Whitehall Government Building rund um das Cenotaph war Memorial (Whitehall, London SW1A 2ET, Vereinigtes Königreich) in London, England. Im britischen Militärquartier wird das alliierte Oberkommando versammelt, um die Invasion Europas zu planen. Der Oberste alliierte Kommandeur General Dwight D. Eisenhower zeigt auf eine Wandkarte, während hochrangige alliierte Kommandeure, darunter der britische Marschall Bernard Montgomery, zusehen. Republic P-47 Thunderbolt Kampfflugzeuge in D-Day Farbstreifen starten von einem Luftwaffenstützpunkt. Offiziere beobachten die Starts von der Veranda des Kontrollturms. Ansichten von alliierten Flugzeugkameras zeigen, dass sie aus niedrigen Höhen angreifen und deutsche Bodenziele zerstören, darunter Eisenbahnen und Flugplätze. Eine Formation von Martin B-26 Marauder-Flugzeugen im Flug über Kopf. Kommunikationslinien wie Straßenkreuzungen, die durch Bombenangriffe zerstört werden. Einen Blick auf den Copiloten bei den Kontrollen eines Bombers. Die Szene verlagert sich auf den 6. Juni 1944 und die D-Day alliierte Invasionsflotte ist unterwegs über den Ärmelkanal. Alliierte Kriegsschiffe bombardieren die Küste der Normandie, Frankreich. Landebootpanzer (Rocket) feuert Raketensalven ab. Eine animierte Karte zeigt die Invasionsstreitkräfte, die die Verteidigung der deutschen Atlantikmauer angreifen. Blick auf britische und amerikanische Soldaten, die von Landebooten an Land wateten, und einige, die an den Stränden der Normandie zu deutschen Schüssen fallen. Ansicht deutscher Verteidiger, die aus einer deutschen Festung feuern. Deutsche Soldaten feuern Maschinengewehre von geschützten Orten ab, die die Strände der Normandie überblicken. Eingeschlossene amerikanische Soldaten schießen auf die deutschen Positionen in Klippen mit Blick auf den Strand. Spätere Ansichten der alliierten Truppen im Kampf weiter im Landesinneren. Die animierte Karte zeigt das Gebiet der alliierten Durchdringung nach 19 Tagen bitterer Kämpfe. Alliierte Rüstung, LKWs und Vorräte bewegen sich vom Strand ins Landesinnere. Stauballon über den improvisierten Häfen. Alliierte Truppen auf dem Weg zum Hafen von Cherbourg und Geschütze feuern in dieser Schlacht. US-amerikanische M8-Windhund-gepanzerte Personentransporter, die nach Cherbourg in der Normandie, Frankreich, vormarschieren. Nahaufnahme amerikanischer Soldaten, die Kleinwaffen abfeuern. Soldaten feuern eine Haubitze frei ab. Die letzten deutschen Garnisonstruppen kapitulieren unter Waffenstillstandsflagge am 27. Juni 1944. Eine große Gruppe deutscher Kriegsgefangener mit Händen über dem Kopf, die von Cherbourg aus unter alliierter Wache begleitet wurden. Docks und Einrichtungen, die repariert werden müssen, um den Hafen betriebsfähig zu machen. Ingenieure der US-Armee, Schweißhallen. Nahaufnahme einer Lokomotive, die von französischen Eisenbahnleuten betrieben wurde und in den restaurierten Hafen zog.

Datum: 1944
Dauer: 3 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675041992
Ereignisse im Zusammenhang mit der 1938 deutschen Annexion Österreichs

Deutsche Truppenparade. Eine Gruppe deutscher Panzer I Ausf. Ein Panzer, bewaffnet mit zwei 7,92 mm Maschinengewehren, wird beim Überqueren eines Feldes gesehen. Ein Geschwader deutscher Flugzeuge fliegt in Formation über uns. Die Zuschauer beobachten, wie sich die österreichischen Armeetruppen in Wien versammeln und bohren. Österreichischer Bundeskanzler Kurt Schuschnigg spricht am 24. Februar 1938 vor dem österreichischen Bundesgericht. Er lehnt Hitlers Pläne für Österreich ab und sagt: "Österreich wird so weit gehen und nicht weiter." Nahaufnahmen einiger österreichischer Bürger. Deutsche Truppen, die in Österreich einmarschieren, während des "Anschlusses" am 12. März 1938. Der britische Premierminister Neville Chamberlain am Heston Aerodrome in London, England, fliegt am 29. September 1938 an, um Adolf Hitler in München zu treffen. Sein Flugzeug startet. Blick auf die in London aufgebaute Flugabwehrwaffe, mit Big Ben und Parlamentsgebäude im Hintergrund. Arbeiter mit Schaufeln, die den Boden für die Verteidigung in London ebnen. Eine Frau trägt eine Gasmaske, trägt ein Baby in England. Ministerpräsident Chamberlain spricht am Flughafen Heston nach seiner Rückkehr aus München am 16. September. 1938. Blick auf kaputte Schaufenster in Berlin, nach den "Kristallnacht" gewaltsamen antijüdischen Aktionen der Nazi-Brown-Hemden am 9. Und 10. November 1938. Jüdische Flüchtlinge, Männer, Frauen und Kinder versammeln sich um ein Feuer und in einer Außenküche in einem Lager auf einem Feld. Sie wärmen sich am Feuer auf. Zwei Frauen Pumpen Wasser aus einem Brunnen auf dem Feld. Nahaufnahmen einiger Leute, einschließlich eines kleinen Kindes. USA Präsident Franklin D. Roosevelt an einem Tisch mit Mitgliedern seines Kabinetts,

Datum: 1938
Dauer: 1 Min 41 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675047403