Suche verfeinern

Lothringen Frankreich 1917 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 5727 ergebnissen
Französische Streitkräfte des Inneren (FFI) klar den Weg für die alliierten Truppen in Paris.

August 1944: Französische Patrioten klar den Weg für die alliierten Truppen in Paris. Eine Karte zeigt Eintrag der alliierten Truppen in Frankreich. Französische Patrioten zeichnen und verteilen Sie versteckte Waffen. Franzosen März in Richtung Paris. Abriss Brände durch die Deutschen in der ganzen Stadt. Ruhige Straßen und Flächen der Stadt vor der August Aufstand. Französische Streitkräfte des Inneren (FFI) Sitz. FFI Männer in Verstecke. Ein FFI Gefechtsstand in der Stadt. Die Mitglieder Karte Strategie und Vorbereitung von Waffen und Munition. Eine Frau mit einer Hülse Band mit den Buchstaben FFI und den freien französischen Kreuz von Lothringen Insignia. FFi Männer und Frauen errichten Barrikaden in der Stadt. Männer laden Gewehre. Deutsche Panzer voraus. FFI Männer in einem Street Fight. Einen verwundeten Afrikanische französische Mensch ist dazu beigetragen, die Sicherheit. Französische Patrioten hinter Barrikaden. Ein brennendes Fahrzeug auf die Straße. Rauch von Explosionen. Ein Mann in der Nähe von einem verletzten auf der Straße. Französische Mann und Frau Unscharfschalten eines deutschen Soldaten. Deutscher Panther Panzer fliehen. Die französische nehmen deutsche Soldaten gefangenen. (Zweiter Weltkrieg Periode.)

Datum: 1944
Dauer: 3 Min 11 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675020658
Mitglieder der französischen Widerstand offen Einrücken der deutschen Truppen bei der Befreiung von Paris in Zweiten Weltkrieg .

Befreiung Frankreichs von deutschen Truppen während des Zweiten Weltkriegs. Ein Mann im Büro der französischen Widerstandskämpfer, heute als französische Streitkräfte des Innern (FFI) bekannt, in offenem Konflikt mit der Vichy-Regierung und den deutschen Besatzungstruppen. Geräusche von Maschinengewehrfeuer. Ein offizielles Gebäude mit den alliierten Flaggen auf Treppen. In einem offiziellen Schild Dokumente. Französische Zivilisten versammelten sich auf den Gehwegen. Mehrere Mitglieder des französischen Widerstands werden in Gewahrsam genommen. Französische Widerstandskämpfer feuern aus geschützten Stellungen, wie Dächern, auf deutsche Soldaten. In einem geschäftigen Büro arbeiten viele Schreibmaschinen. Man trägt ein Armband des Freien Französischen (Kreuz von Lothringen). Ein deutscher Lkw brennt. Ein Mann mit einer Flagge schaut einen Verletzten auf der Straße an. Männer feuern Gewehre und werfen Granaten auf deutsche Beute-Somua- und Hotchkiss-Panzer.

Datum: 1944
Dauer: 2 Min 58 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Französisch
Clip: 65675049545
Freie französische Soldaten mit Cross of Lorraine, Kontakte zu französischen Zivilisten in der Normandie (Zweiter Weltkrieg)

Französische Soldaten des 301. Regiments, 2. Division, flicken einen dreifarbigen Wimpel mit dem Kreuz von Lothringen in Zweiter Weltkrieg. Französischer Soldat, der sich unterhält, während er die Flagge näht. Französische Männer und Frauen begrüßen die Ankunft der Free French 2. Panzerdivision in Foucarville, Frankreich. Ein französischer Soldat trägt einen Jungen auf seiner Schulter, während er ihn kitzelt. Ein französischer Soldat trinkt aus seiner Kantine. Ein alter Franzose, der mit Soldaten glücklich ist. Ein französischer Soldat, der Wein für eine Frau einschenkt. Frauen und französische Soldaten halten Gläser gefüllt mit Wein.

Datum: 1944, August 1
Dauer: 55 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675079361
Die Befreiung von Paris in Zweiter Weltkrieg; auch Pariser Vorkriegs- und Frühkriegsszenen.

Ein alliierter Panzer fährt während der Zweiter Weltkrieg am 25. August 1944 am Pariser Eiffelturm vorbei. Jubelnde Pariser halten eine Zeitung mit der Aufschrift: "Paris wird geliefert" hoch und erwähnt französische Truppen, die nach Paris einreisen. Ein Jeep voller amerikanischer Soldaten geht durch die feiernden Massen. Blick auf amerikanische Soldaten, darunter ein Armeepfarrer, der sich unter die Bürger mischte. Mehr Ansichten der Menschen, darunter einige mit einem großen Banner mit der Aufschrift: "Befreit". Sie werden von anderen mit französischen tricolor Nationalflaggen gefolgt. Einige tragen Plakate, die den Alliierten danken einige zitieren das Freie Französisch und zeigen das Kreuz von Lothringen. Andere Plakate enthalten den Namen "DeGaulle". American M4 Sherman Panzer und Jeeps fahren entlang einer von Bäumen gesäumten Straße. Nahaufnahmen von Kindern, die in die Hände klatschen. Ein Soldat trinkt Wein aus einer Flasche. Amerikanische Soldaten küssen französische Mädchen. Mehr Szenen der Feier. Eine riesige Menschenmenge versammelte sich am Place de la Concorde mit dem ägyptischen Obelisken deutlich sichtbar. An dieser Stelle wechselt der Film zu Bildern von Paris vor dem Krieg, die das schwule Nachtleben der Stadt zeigen. Gehwege im Künstlerbereich. Cafés mit Sitzgelegenheiten im Freien. Nachtclubs mit Risque-Shows. Feuerwerke und Displays, die veranschaulichen, warum Paris die Stadt der Lichter genannt wurde. Straßenmärkte im Freien mit Blumen, Lebensmitteln und verschiedenen anderen Waren zum Verkauf. Ein Straßenhändler auf einem 3-Rad-Fahrradwagen. Der ägyptische Obelisk am Place de la Concorde mit dem Triumphbogen im Hintergrund. Autos fahren auf der Avenue des Champs-Élysées in der Nähe des Triumphbogens. Kathedrale Notre-Dame. Schild für Metropolitan (U-Bahn). Imposantes Gebäude entlang der seine mit Ausflugsbooten, die das Wasser befahren. Monumentale Brücken. Ein Bus befördert Passagiere entlang einer Stadtstraße. Männer und Jungen, die frische Zeitungen zur Lieferung mitführen. Pariser versammeln sich um die ewige Flamme am Unknown Soldier Memorial unter dem Arc de Triomphe Monument. Eine Soldatendenkmalskulptur auf dem Denkmal. Hier kehrt der Film zurück zu Zweiter Weltkrieg Eine deutsche Flagge, die auf einem Schiff fliegt. Adolf Hitler zeigt Freude daran, die Franzosen am 22. Juni 1940 in demselben Eisenbahnwaggon von Compiegne zur Kapitulation zu bringen, in dem der Waffenstillstand, der den Ersten Weltkrieg beendete, am 11. November 1918 unterzeichnet wurde. Die Nazi-deutsche Flagge über dem französischen Denkmal in der „Waffenstillstandsglade“ in Compiegne. Deutsche Offiziere fahren in Personalwagen am Triumphbogen vorbei, als deutsche Truppen Paris am 14. Juni 1940 in Zweiter Weltkrieg besetzen Ansichten französischer Bürger, die der Stimme von General Dwight D. Eisenhower über ihre Radios lauschen, wie er am 6. Juni 1944 aus London ausgestrahlt wurde. Geschütze schießen. Amerikaner schlagen den Strand in der Normandie (berühmtes Bild, zeigt einige Soldaten fallen zu feindlichem Feuer). Mitglieder der französischen Innenstreitkräfte (FFI) bereiten sich auf die Besetzung deutscher Streitkräfte vor. Das Cross of Lorraine wird auf dem Ärmel eines weiblichen Mitglieds platziert. Das FFI hat in Paris Barikaden und Verteidigungsanlagen eingerichtet. Ein Baum, der für die Verteidigung abgeschlagen wird. Junge Jungen mit Schaufeln helfen, Befestigungsanlagen zu bauen. FFI-Mitglieder hunkerten hinter sandgekackten Verteidigungspositionen nach unten. FFI feuert ihre Gewehre und ruft Tote und Verwundete zurück. Deutsche Panzer Panzer Panzer in den Straßen. FFI engagiert in Guerillakrieg, Scharfschütze gegen Scharfschütze. FFI feuert Gewehre in Straßen und eine feuert ein Maschinengewehr aus einem Gebäude. Ein deutscher Panzer brennt auf einer Straße. Zivilisten, die sich niederschmissen, als Scharfschützen das Feuer austauschen. Ein deutscher Soldat wurde von FFI gefangen genommen und eskortiert. Ein Greyhound-Panzerwagen der Army M8 und Jeeps und Lastwagen sowie M4 Sherman-Panzer, die von de Gaulles freien französischen Streitkräften besetzt sind, fahren in Richtung Paris. General de Gaulle steht in einem Jeep, während er sich entlang einer Pariser Straße bewegt. FFI entfernen Straßensperren, damit ein M4 Sherman Tank nach Paris einreisen kann. Freie französische Soldaten und und Amerikaner, begleitet von Panzern, Rennen unter dem Eiffelturm. Eine Reihe von alliierten gepanzerten Fahrzeugen, die von den letzten Verteidigungsaktionen der deutschen Streitkräfte gehalten wurden. Explosionen sind zu hören. Geschützfeuer, das von vielen Fenstern in einem großen Gebäude ausgeht. Soldaten schießen an die Fenster. Deutsche Soldaten steigen mit erhobenen Waffen aus dem Gebäude aus. Übergebender deutscher Soldaten und Offiziere werden mit Waffen über ihren Köpfen in Gefangenenlager geführt. Einige werden zur Arbeit gebracht, um Schutt von einer Straße zu fegen. General de Gaulle führt eine Parade der Franzosen entlang der Champs-Élysées. Er legt einen Kranz nahe der ewigen Flamme unter dem Triumphbogen. Franzosen sitzen auf einer Reihe von alliierten gepanzerten Fahrzeugen. Mehr Ansichten über die Feier der Franzosen. General Dwight D. Eisenhower und General Omar Bradley im Gespräch mit einem Soldaten. Die französische Trikolore wird auf einem Fahnenmast angehoben.

Datum: 1944
Dauer: 11 Min 22 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675038774
Jerry Jones, gespielt von George Murphy, erhält er seinen Entwurf eines Schreibens während seine Leistung bei der Follies in New York, 1917

Ein amerikanischer Spielfilm von 1943 mit dem Titel 'This is the Army' zeigt den Tänzer Jerry Jones, gespielt von George Murphy, als er während einer Follies-Performance während des Ersten Weltkriegs einen Briefentwurf erhält.Dramatisieren Sie Szenen: Onkel Sam wird auf einem Plakat in New York dargestellt, auf dem steht: "Ich will dich für die US-Armee jetzt anmelden". Gebäude entlang einer Seite einer Straße. Die Kamera zoomt auf die Schlagzeile der Zeitung, die lautet: "Hunnen rühmen sich, dass keine amerikanischen Truppen Frankreich erreichen werden." Eine Frau in Uniform singt auf der Straße. Sie singt und Männer spielen Musikinstrumente. Außenansicht eines Gebäudes. Ein Spruchband vor dem Gebäude lautet: 'US Army Recruiting Station'. 'Torheiten' geschrieben außerhalb eines Theaters. Das Innere des Theaters. Aufführung des Sängers und Tänzers Jerry Jones im Theater, gespielt vom Schauspieler George Murphy. Jerry Jones singt und Mädchen tanzen in bunten Kostümen. Die Leute beobachten sie. Eine Frau sieht sich die Aufführung von Jerry Jones an. Ein Mann kommt in ihre Nähe und gibt ihr Post für Jerry Jones aus dem Büro des Präsidenten. Die Frau liest die Post. Die Post ist ein Entwurf eines Briefes an Jones, der ihn in die US-Armee einführt.

Datum: 1943
Dauer: 6 Min 29 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062621
Deutschland trägt Ersten Weltkrieg . Präsident Wilson Zeichen Erklärung des Krieges. Kampf Szenen in Frankreich.

Präsident Woodrow Wilson Unterschrift Erklärung des Krieges. Unterschriften des Repräsentantenhauses Lautsprecher und Vizepräsident erscheinen auch auf das Dokument, das vom 26. April 1917. Amerikanische Truppen am Einschiffungshafen, einem Schiff und Segeln nach Frankreich. Die amerikanischen Truppen Parade in Feld in Frankreich. Nahaufnahme von US-Kommandierende General Pershing in einem Gespräch mit einem Soldaten. Amerikanische Soldaten über Battlefield und No Man's Land während des Kampfes. Artilleristen Feuer 75 mm Haubitze inmitten von Trümmern der zerstörten Gebäude. Die amerikanischen Truppen grub in am Rand von Wäldern. Deutsche Truppen über offenes Feld und viele Fallen, getötet oder verwundet. Eisenbahn - 14 Zoll montiert. Truppen während Angriff auf deutsche Feind in einen Graben.

Datum: 1917
Dauer: 1 Min 49 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675024133