Suche verfeinern

Manila Philippinen 1929 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 1285 ergebnissen
Japanische Delegierte erreichen die Inseln Shima und Ryukyu und begeben sich dann in Richtung Manila, Philippinen in Südostasien.

Japanische Kapitulation in Südostasien während Zweiter Weltkrieg. Flugzeuge im Formationsflug. Zwei japanische Mitsubishi G4M-1 „Betty“-Bomber mit zwei Triebwerken, weiß gestrichen mit grünen Kreuzen auf ihren Flügeln, Rumpf und Heckland auf den Shima Ryukyu Inseln in der Nähe von Okinawa, mit japanischen Delegierten. Die Flugzeuge landen um 1813 Uhr am Nichols Field. Die Flugzeuge werden als „Bataan Nummer 1“ und „Bataan Nummer 2“ bezeichnet. Generalleutnant Torasirou Kawabe, Vizevorsteher des Generalstabs der japanischen Armee und seine Kapitulationstruppe, steigen aus den Flugzeugen aus. Zu den Mitgliedern der Kapitulationspartei gehören Konteradmiral Ichiro Yokoyama Repräsentant, japanischer Marinestab, Oberst Yashima Terai Generalstab, Oberst Orato Yamoto Generalstab, Morio Yakawa Sekretär, japanisches Außenministerium. Kawabe leitet die Kapitulationspartei. Armee C-54 Transportflugzeuge geparkt. Japanische Kapitulationsmänner steigen in die Flugzeuge, die nach Manila, Philippinen, starten. General Douglas MacArthur der US-Armee spricht am 20. August 1945 von einem Balkon im vom Krieg beschädigten Rathaus von Manila (Padre Burgos Ave, Ermita, Manila, 1000 Metro Manila) zu seinen Truppen. Er weist darauf hin, dass er hofft, dass sie alle bald nach Hause zurückkehren können.

Datum: 1945, August 19
Dauer: 1 Min 52 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675072158
Us-Armee Schlachten gegen befestigte japanischen Streitkräfte während Zweiten Weltkrieg , in Manila, Philippinen.

Kriegsnachrichtenfilm mit dem Titel "Manila Cleanup". Blick auf den Pasig River, der Nord- und Südmanila trennt. Amerikanische Panzer und Panzerzerstörer am Nordufer, feuern auf japanische Positionen auf der Südseite des Flusses. Explodierende Granaten auf der South Side. US-Truppen feuern 155mm Haubitzen in niedriger Höhe ab und sprengen die Mauern von Intramuros und angrenzenden Gebäuden. Die Field Artillery aus dem Jahr 540. feuert 240mm Waffen aus nächster Nähe gegen die alten Mauern. Truppen, die Maschinengewehre in den Gebäuden des Colegio de San Juan de Letran und der Post Manila abfeuern. Truppen des 3. Bataillons, 129. Infanterie, 337. Division, überqueren den Fluss in kleinen Angriffsbooten, unter Deckungsfeuer. Nach der Landung am Südufer fächern sich Truppen um die von Mauern umgebene Stadt herum. Japanische Truppen wehren sich gegen verstärkte Pillen-Kisten und Maschinengewehrnester in der Nähe der öffentlichen Gebäude. US-Truppen durchbrechen einen Abschnitt der Mauer und Elemente der 37. Division dringen am 23. Februar 1945 in Intramuros ein. US-Soldaten hinter Mauern, während andere Flammenwerfer einsetzen. USA Soldaten bereiten eine TNT-Ladung vor, um Wände zu sprengen und unterirdische Gänge zu versiegeln. Eine zerstörte japanische Pillenbox am Fuße der Mauer mit vielen toten japanischen Soldaten wird gesehen. US-Artilleristen feuern 155mm Haubitzen direkt auf japanische Truppen, die sich in den Legislativ-, Agrar- und Finanzgebäuden verschanzt haben. Truppen der B-Kompanie, 148. Infanterie-Regiment, Vormarsch vom Rathaus von Manila zum Legislativgebäude. Sie richten Flammenwerfer auf japanische Befestigungsanlagen unter der Wand. Ein Soldat mit Flammenwerfer geht durch eine Gruppe von Schützen und feuert in ein Loch in der Wand. US-Soldaten kämpfen von Raum zu Raum in der ummauerten Stadt. Am 24. Februar besiegten die US-Truppen die letzten japanischen Widerstände von Manila in Zweiter Weltkrieg.

Datum: 1945, Februar
Dauer: 3 Min 47 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675037787
Der erste Präsident des Commonwealth der Philippinen Manuel L. Quezon Bewertungen eine Parade in den Philippinen.

Über Ereignisse, die zur Unabhängigkeit der Philippinen führten. Eine Karte der Philippinen. Beschädigte Gebäude und Trümmer in einer Stadt, während Männer nach Zweiter Weltkrieg Gebäude in Manila rekonstruieren. Männer, die am Strand herumschleichen. Eine römisch-katholische Kathedrale auf den Philippinen. Frauen mahlen Reiskörner. Ein Gemälde von Admiral George Dewey aus den USA Die vergangenen Ereignisse zeigen, dass der ehemalige Präsident der Philippinen, Emilio Aguinaldo, mit Beamten spricht. Amerikanische Truppen marschieren. Geschmückte Wagen auf einer Parade zur Gründung des Commonwealth. Philippinische Frauen in Kostümen nehmen an der Parade Teil. Der philippinische Präsident Manuel L. Quezon während einer Legislaturperiode. Er bewertet eine Parade.

Datum: 1946
Dauer: 3 Min 44 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078025
Blick auf den Philippinen wie Straßen, Slums, Gehäuse, produzieren und Überschwemmungen

Ein Film über soziale Bräuche und Kultur der Philippinen. Blick auf ein gehobenes Haus in exklusiver, eingezäunter Gemeinschaft in Makati City. Slumwohnungen in der Nähe eines Flusses in Manila. Philippinische Männer versammeln sich in einer Slum-Gemeinde. Ein Hahn am Fuß. Zwei philippinische Kinder am Fenster. Bau eines Hauses auf den Philippinen. Überreste eines durch Feuer zerstörten Hauses. Überschwemmungen auf den Straßen während eines Taifuns. Ein philippinischer Mann, der auf Reissäcken schläft. Kokosnussbäume und Ananas wachsen auf einem Bauernhof. Blick auf einen Berg mit Bougainvillea-Baum im Vordergrund. Bananen an einem Marktstand. Hochwasserereignisse auf den Philippinen aus der Vogelperspektive. Wahllokal während einer Wahl auf den Philippinen mit Flagge davor. Ein Wahlbeobachter lässt philippinische Wähler in das Wahlbezirk. Auf den Postern der Kampagne stehen „Puyat für den Senator“ und „Vote Attorney Ruben Feliciano für den Stadtrat“. Ein philippinischer Mann, der einen Park putzt. Ein Mann, der auf dem Feld arbeitet und Dosen trägt, die an einem Stock hängen und auf seinen Schultern getragen werden. Blick auf Landstraße und Verkehr. Bananen hängen am Marktstand. Ein Mann schneidet junge Kokosnüsse mit Machete. Durian hängt am Imbissstand. Weißer Mann isst mit Filipino. Der Fernsehregisseur schaut auf die Uhr, während der Produktionsdirektor hinter der Kamera für Live-Fernsehen herunterzählt. Nahaufnahme der Uhr. Filipino-Mann, der Uhr aufzieht. Nahaufnahme der Uhr. Ein amerikanischer Offizier an der Rezeption begrüßt einen philippinischen Mann und zeigt auf sein Handgelenk, um anzuzeigen, dass dieser Mann zu spät zum Meeting kommt.

Datum: 1971
Dauer: 3 Min 6 Sek
Ton: Ja
Farbe: Farbe
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675078053
Beschädigter Häuser und Gebäude als japanische Flugzeuge bombardieren Manila, Philippinen während Zweiten Weltkrieg .

Eine Orientierung film mit dem Titel "Dies ist die Philippinen" schildert die Bombardierung von Manila, Philippinen durch japanische Flugzeuge während Zweiten Weltkrieg . Gebäude entlang den Seiten einer Straße. Verkehr auf einer Straße. Japanische Flugzeuge bombardieren in Manila 1941. Beschädigte Häuser und Gebäude in der Gegend. Rauch steigt aufgrund der Bombardierung. Mehrere Gebäude in Brand gesetzt.

Datum: 1945
Dauer: 1 Min 50 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062329
Der japanischen Armee allgemeine Homma Masaharu abgeschaltet ist ein Flugzeug und begrüßt von einem Offizier in Manila, Philippinen.

Japanische Truppen in Manila auf den Philippinen während der japanischen Besetzung der Philippinen und der japanischen Kolonialherrschaft während Zweiten Weltkrieg. Luftballons unterstützen eine riesige Schild "der Krieg ist vorbei". Eine Wagenladung der japanischen Truppen, die durch eine Linie der zivilen Autos gefolgt, fährt durch die Straßen von Manila als Zivilisten zuzujubeln. Fahnen flattern in der Nähe eine Gedenkstätte. Japanische Truppen stehen in der Ausbildung. Soldaten schlag Bügelhörner. Die Soldaten stehen an Aufmerksamkeit. Japanische Armee Allgemeine Masaharu Homma erhält aus einem Flugzeug und wird von einem Offizier begrüßt. Allgemeine Homma spricht mit einem offizier vor ihm an einem Schreibtisch sitzt. Ein Adjutant steht ganz in der Nähe.

Datum: 1942
Dauer: 1 Min 24 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Tagalog
Clip: 65675050782