Suche verfeinern

Manila Philippinen 1966 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 31 bis 36 von 1879 ergebnissen
Soldaten stehen am St. Pancratius Chapel im Paco Friedhof in Manila, Philippinen.

Soldaten stehen auf dem Friedhof Paco (San Marcelino und General Luna Street Manila Philippines) in Manila, Philippinen. St. Pancratius-Kapelle (959 Belen, Paco, Manila, Metro Manila) auf der Rückseite des Friedhofs. Bäume auf dem Friedhof. Ein Soldat läuft auf dem Boden.

Datum: 1916
Dauer: 31 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675028180
Philippinische Mädchen platzieren Blumen auf den Helmen von US-Soldaten in der Nähe von Manila, Philippinen (Zweiter Weltkrieg)

Philippinische Frauen und Mädchen begrüßen US-Soldaten in Bulacan, nahe Manila, Philippinen während der Zweiter Weltkrieg. Soldaten stehen neben einem Schild mit der Aufschrift "Manila". Philippinische Mädchen stellen Blumen auf die Helme von US-Soldaten. Die Soldaten winken philippinischen Einheimischen auf dem Weg nach Manila zu. Ein philippinisches Mädchen legt Blumen in Soldatenhelme. Die Soldaten legen spielerisch Blumen auf den Kopf des philippinischen Mädchens. Auf einem Schild stehen „Bigaa“ und „Manila“. Soldaten an Bord eines Jeeps überqueren einen Fluss in einer einheimischen Fähre.

Datum: 1945, März 3
Dauer: 1 Min 8 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675050796
Reste von 44 Tote bei Brand auf der USS Oriskany, die vom Schiff zum Ufer in Subic Bay, Philippinen

Bleibt der 44 ihr Leben verloren, bei dem Feuer am 26. Oktober 1966, an Bord der US-Flugzeugträger USS Oriskany (CVA-34) sind respektvoll durch amerikanische Flaggen und auf Plattformen für den Transfer vom Schiff zum Ufer in Subic Bay Naval Station, Philippinen. U.S.Navy katholischen Kaplan, Fr.Conall Richard Coughlin, stationiert in Subic Bay unterstützt das Schiff Kaplan (Kommandant) in Performing Final religiöse Riten über die Fahne-Körper drapiert.( das Schiff der katholischen Kaplans LCDR William John Garrity, verlor sein eigenes Leben, heldenhaft Dienst der Verletzte auf Oktober 26, 1966). Die Einrichtungen werden per Kran auf das Dock, unter denen eine Ehrengarde steht. Segler tragen einzelnen flag-drapierten Särge. Geistliche in den zeremoniellen Kleidung führen Segler tragen ein Sarg.

Datum: 1966, Oktober 28
Dauer: 1 Min 35 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675030805
Filipinos erholen sich von japanischer Besatzung, Gefängnisgräber von Kriegsgefangenen, B-24 bombardiert Japaner in der Nähe von Manila (Zweiter Weltkrieg)

US-Truppen bekämpfen die japanischen Streitkräfte auf den Philippinen während der Zweiter Weltkrieg. Philippinische Zivilisten und amerikanische Truppen treffen sich vor der Kathedrale von Palo (Metropolitan Cathedral of Our Lord's Transfiguration in Leyte). Die Kathedrale von Palo wird in ein provisorisch erbautes Krankenhaus umgewandelt. Reihen von Dutzenden verwundeten Soldaten auf Betten in der Kirche. Gesichter philippinischer Männer und Frauen...müde Gesichter, weil sie unter der Tyrannei der japanischen Besatzung lebten. Radiomen mit Kopfhörern. Schreibmaschine schreibt wichtige Informationen von philippinischen Guerilla-Kämpfern über die Bedingungen der japanischen Besatzung. Auf dem Papier in der Schreibmaschine steht: „Guerillas schicken authentische Fotos, jap Gräueltaten“. Ein Mann zeigt Fotos von schwer verletzten philippinischen Zivilisten unter der harten Behandlung der Japaner. Zerstörte Kirche auf den Philippinen. Ein hölzernes Kruzifix von Jesus Christus auf dem Boden, umgeben von Trümmern. Japanisches Besatzungszeichen lautet „1. Grüßen Sie die Salonkräfte der japanischen Armee. 2. Zeigen Sie Ihren Aufenthaltstitel und Ihren Pass. 3. Verpasse deinen Weg nicht.“. Der Schatten eines japanischen Soldaten, der ein Bajonett hält, führt am Schild vorbei. Ein LKW fährt an einem japanischen Wachposten vorbei. Ein philippinischer Mann sitzt auf den Reissäcken. Hungernde philippinische Bauern fegen den Boden nach Reiskörnern. „die Todesrate der amerikanischen Gefangenen nimmt zu“, liest der Erzähler. Gräber verstorbener amerikanischer Gefangener vor den Mauern des Bilibid-Gefängnisses, eines Kriegsgefangenen- und zivilen Internistenlagers in Manila. Eingekerkerte US-Soldaten stehen hinter Gefängnisstangen im Bilibid Gefängnis. Das Gesicht eines Amerikaners, der aufschaut, teilweise durch Schatten verdeckt. Far East Air Forces General George Kenney spricht mit Soldaten auf dem Flugplatz. Ein konsolidierter B-24 Liberator-Bomber hebt von einem Flugplatz ab. Konsolidierte B-24 Liberator-Bomber im Flug. Konsolidierte B-24 Liberator-Bomber der Far East Air Forces bombardieren Ziele in Luzon. Bomber, die japanische Flugzeuge auf dem Flugplatz in der Nähe von Manila überfallen. Luftaufnahme der Bucht von Manila.

Datum: 1944, Oktober
Dauer: 2 Min 13 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675079910
Philippinischen Bevölkerung arbeiten in verschiedenen Fabriken in den Philippinen.

Aktivitäten der philippinischen Bevölkerung auf den Philippinen während der Zweiter Weltkrieg. Eine Pferdekutte zieht durch Escolta, das Geschäftsviertel von Manila. Werbetafeln werben auf den Philippinen für Coca-Cola. Aktivitäten zur Siesta-Zeit. Gebäude an den Seiten einer Straße. Schilder vor den Gebäuden lautete: 'Good Rich' und 'Coca Cola'. Ein Bahay Kubo (Nipa Hütte) auf dem Land. Ein Pferd trinkt aus dem Trog. Ein Affe hängt an einem Bambusstock. Ein Wasserbüffel (Carabao) fault im Schlamm. Bäume werden von Männern gefällt. Rauch aus Schornsteinen von Fabriken. Holzstämme werden auf Eisenbahnwaggons, die sich auf Schienen bewegen, transportiert. Die Menschen arbeiten in einer Zuckerrohrfarm und ernten das Zuckerrohr. Männer mit Carabaos pflügen in einem Zuckerrohrfeld. Philippinische Arbeiter transportieren Zuckersäcke auf ein Schiff. Männer klettern auf Kokospalmen und pflücken Kokosnüsse. Die Kokosnüsse werden in Karren geladen. Ein philippinischer Mann gießt einen Becher aus einem Gummibaum, der mit saft gefüllt ist. Männer schneiden Tabak. Philippinische Frauen Rollen Tabak in Zigarren innerhalb einer Fabrik. Männer ernten und schneiden Abaca (auch bekannt als Manila Hanf). Die Verarbeitung von Hanf. Männer zerfetzen Manila Hanf in lange Stränge. Geschredderte Abaca werden zum Trocknen im Freien aufgehängt. Eine Maschine zwirnt Hanf.

Datum: 1945
Dauer: 3 Min 9 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675062340
Japanische Delegierte erreichen die Inseln Shima und Ryukyu und begeben sich dann in Richtung Manila, Philippinen in Südostasien.

Japanische Kapitulation in Südostasien während Zweiter Weltkrieg. Flugzeuge im Formationsflug. Zwei japanische Mitsubishi G4M-1 „Betty“-Bomber mit zwei Triebwerken, weiß gestrichen mit grünen Kreuzen auf ihren Flügeln, Rumpf und Heckland auf den Shima Ryukyu Inseln in der Nähe von Okinawa, mit japanischen Delegierten. Die Flugzeuge landen um 1813 Uhr am Nichols Field. Die Flugzeuge werden als „Bataan Nummer 1“ und „Bataan Nummer 2“ bezeichnet. Generalleutnant Torasirou Kawabe, Vizevorsteher des Generalstabs der japanischen Armee und seine Kapitulationstruppe, steigen aus den Flugzeugen aus. Zu den Mitgliedern der Kapitulationspartei gehören Konteradmiral Ichiro Yokoyama Repräsentant, japanischer Marinestab, Oberst Yashima Terai Generalstab, Oberst Orato Yamoto Generalstab, Morio Yakawa Sekretär, japanisches Außenministerium. Kawabe leitet die Kapitulationspartei. Armee C-54 Transportflugzeuge geparkt. Japanische Kapitulationsmänner steigen in die Flugzeuge, die nach Manila, Philippinen, starten. General Douglas MacArthur der US-Armee spricht am 20. August 1945 von einem Balkon im vom Krieg beschädigten Rathaus von Manila (Padre Burgos Ave, Ermita, Manila, 1000 Metro Manila) zu seinen Truppen. Er weist darauf hin, dass er hofft, dass sie alle bald nach Hause zurückkehren können.

Datum: 1945, August 19
Dauer: 1 Min 52 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675072158