Suche verfeinern

Muroc California USA 1944 filmmaterial und bilder

- Anzeigen 37 bis 42 von 33276 ergebnissen
Bildung durch F-86 Sabre, Techniker bei der Arbeit und Bell X-1 ist betankt mit flüssigem Sauerstoff bei Wright Air Development Center.

Aktivitäten im Wright Air Development Center (WADC). Zwei F-86 Sabre Taxi und starten für die Formation. Eine Formation aus sieben F-86, einem Satz von drei und einem Satz von vier, die tief über den Flugplatz fliegen. F-86 im Flug. Ein Manöver von F-86, wenn es in eine Rolle geht. Die Grafik, die Jahre und Fortschritte in der Geschwindigkeit von Düsenflugzeugen zeigt. Düsenflugzeug während des Windtunneltests am WADC der Wright-Patterson Air Force Base. Ein Windkanal. Ein Techniker, der an der Instrumententafel sitzt, die verschiedene Stufen im Windkanal misst. Eine Hand zieht die Schalter. Mehrere Ansichten von Technikern bei der Arbeit. Das Flugzeug lässt Feuer. 3-25 Flugzeuge im Flug. Ein Titel „Electronic Equipment“. Nasen-Schwanz-Abschnitt von F-86. Ein Teil des Rumpfes wird abgeschnitten. Eine Abdeckung des Endteils wird entfernt und zeigt das elektronisch gesteuerte Endrohr-Augenlid in Bewegung. Bell X-1 hebt ab. Ein Titel „Supersonic Speed“. Bell X-1 wird mit flüssigem Sauerstoff betankt. Ein Techniker, der Schutzkleidung trägt, duscht. In Muroc in Kalifornien steht ein Raketenbrennstoff. Bell X-1 wird betankt. Bell X-1 im Flug. X-1 kommt zur Landung. Matador Missile gestartet. Ein Untertitel erscheint „Guided Missiles“. Ein Buch mit dem Titel „Nuclear Powered Aircraft“. Handstempelbuch Top Secret, eingeschränkte Daten. Ein viereckig angestellter Bilderrahmen. Oben links zeigt das Summen eines F-59A Hawker Hunter, unten links die Matador-Rakete, oben rechts der F-86D Sabre Jet, unten rechts das Nuclear Book. In der Mitte des Rahmens befindet sich die Bell X-1 im Flug. Für jeden Abschnitt gibt es eine Aktion. USAF-Organigramm. Die animierte Karte der Vereinigten Staaten zeigt die Standorte des Wright Air Development Center (WADC).

Datum: 1950
Dauer: 4 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675021350
Küstenwache der Vereinigten Staaten – Vorbereitung auf die alliierte Invasion der Normandie (Zweiter Weltkrieg)

9. Juni 1944. Sandebenen bei Ebbe in der Normandie, Frankreich. Alliierte Streitkräfte, die sich während der Invasion der Normandie (drei Tage nach dem D-Tag) in Zweiter Weltkrieg ins Landesinnere kämpfen. Landefahrzeuge und zerstörte Gebäude an den Stränden der Normandie. Deutsche Stahlarmitäten am Strand wurden aus dem Weg geräumt. Ein United States Sherman DD-Tank ist in Sand gesunken. Schwer beschädigte LCT-25 am Strand der Normandie, mit ihrer Ladung halber Gleise noch an Bord und Überresten der ersten, die an ihrer Rampe saß, wo sie von einer deutschen Hülle getroffen wurde. Higgins Boat mit Einschusslöchern durchdrungen. Die Szene verlagert sich auf den 1944. Januar, als US-Armee Truppen von einem Truppentransportschiff nach LCT-504 absteigen, um Übungsmanöver in der Chesapeake Bay durchzuführen. Ein Soldat betreibt ein Higgins-Boot. Ein weiterer Soldat führt ein Higgins-Boot zum Ufer. Die Truppen sind am Strand in Higgins Boats angekommen, die von den USA angetrieben werden Küstenwachmänner des Transportschiffs Attack, USS Samuel Chase (APA-26). Die US-Truppen tragen Ausrüstung oder Gegenstände, wenn sie im Februar 1944 an Bord von Schiffen nach England gehen. Blick auf Live-Transportschiff in Konvois, die den Atlantischen Ozean überqueren. Küstenwachmänner in der Nähe von Waffen auf Dienstposten. Einige Truppen tragen Rettungswesten an Bord. Truppen schlafen oder liegen in Hängematten in ihren Quartieren. Soldaten verbringen die Zeit damit, Karten zu spielen, zu schlafen, Briefe zu lesen und zu schreiben und Kleidung an Deck zu reparieren. Truppen säumen das Deck des Transportschiffs USS Bayfield (APA-33), wenn sich das Schiff dem Hafen in England nähert. Landefahrzeuge der Bayfield, die Truppen tragen, werden in England bei Übungen gesehen. Truppen, die während des Trainings an Land waten. Offiziere und Matrosen der Küstenwache werden auf größeren Landungsschiffen in Übungen gesehen. Ein Küstenwachoffizier raucht eine Zigarre, während das Landefahrzeug der USS Samuel Chase nach der Landung der Truppen an Land davonrast. LKWs fahren von Landungsbooten an Land. Der Schauplatz verlagert sich auf Mai 1944 und eine Formation von Consolidated B-24 Liberator Bomber Bomben auf feindliche Ziele in der Normandie werfen. Luftaufnahme zeigt Bomben fallen.

Datum: 1944
Dauer: 4 Min 20 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675065477
Aktivität an der Kaiser Shipyard in Richmond, Kalifornien, während Zweiten Weltkrieg .

Übersicht aus einer Höhe des ausgedehnten Kaiser Shipyard in Richmond, Kalifornien, während Zweiten Weltkrieg . Krane verschieben und Arbeitnehmer in harten Hüte in Arbeit. Kräne, die in der Waterfront und großen Hangar-ähnlichen Strukturen. Abschnitte von Schiffen" Aufbauten wird montiert in offenen Bereichen der Werft. Mehrere große zylindrische Tanks. Mehrere Schiffe Sieg gebunden an einem Pier, ausgestattet. Der eine ist die "Boulder Sieg", erbaut durch die permanente Metals Corporation, im Hof 1, und leitete am 31. August 1944. In Auftrag gegeben wurde sie im Oktober 12, 1944 Als die USS Boulder Sieg (AK-227).

Datum: 1944, September
Dauer: 2 Min 34 Sek
Ton: Nein
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Unbearbeitet
Sprache: Keiner
Clip: 65675064255
Britischer Fabrikarbeiter und sein amerikanischer Amtskollege bei einem internationalen Austauschbesuch im Lockheed-Flugzeugwerk in Los Angeles (Zweiter Weltkrieg)

Ein britischer Gast, der ein Austauschprogramm für Arbeitskräfte in den USA besucht, bleibt als Hausgast seines amerikanischen Amtskollegen in Los Angeles, Kalifornien. Wir sehen ihn mit einigen Freunden seines Gastgebers, die auch in der Lockheed Flugzeugfabrik arbeiten. Sie bringen ihm das Kartenspiel Poker bei. Die Erlaubnis zur Teilnahme an einem Treffen der District Lodge 727, International Association of Machinists and Aerospace Workers, AFL-CIO (Lockheed-California Company). Dort darf der britische Gast Fragen an die Gewerkschaft stellen. Er und sein amerikanisches Gegenstück werden auf einem Podium gesehen, während der Brite nach der Stärke der Gewerkschaft im Werk Lockheed fragt. Der örtliche Gewerkschaftssekretär antwortet, dass es 45 Mitglieder im Werk Lockheed gibt und dass der britische Mann in England ein Geschäftsführer war, erwähnte, dass der örtliche Geschäftsführer auch 3000 Geschäftsführer in der Fabrik Lockheed habe. Der britische Besucher fragte, wie sich die Gewerkschaft nach dem Krieg auswirken würde, wenn der Arbeitsbedarf reduziert würde. Ein Mitglied antwortet, dass die erste Maßnahme darin bestünde, zu einer 40-Stunden-Woche zurückzukehren (von der 50-Stunden-Woche in Kriegszeiten). Einige Arbeiter würden wieder in die Vorkriegsarbeit und in die Arbeit zurückkehren. Schließlich erwartet er, dass Lockheed seinen Fertigungsbereich auf Konsumgüter ausdehnt. Die Gewerkschaft wird nach der Aufnahme von aus dem Militär zurückkehrenden Arbeitnehmern gefragt und antwortet, dass dies im Gewerkschaftsvertrag geregelt ist, in dem gefordert wird, dass ihr Dienstalter während des Dienstes weiter angerechnet werden muss. Die Gewerkschaft sieht auch vor, dass durch den Krieg verletzte behinderte Arbeitnehmer wieder an den Arbeitsplatz zurückkehren, und unterstützt Gesetze, die allen zurückkehrenden Veteranen nach dem Dienst Ausbildungsmöglichkeiten bieten. Auf die Frage nach Frauen, die heute in den Betrieben beschäftigt sind, erklärte eine Gewerkschaftsfrau, dass viele in ihre Häuser zurückkehren würden. Aber die unmittelbare Notwendigkeit besteht darin, mehr Frauen zu beschäftigen, um den alliierten Truppen zu helfen, Zweiter Weltkrieg so schnell wie möglich zu gewinnen. In Bezug auf die Aussicht auf Beschäftigung nach dem Krieg wies ein Gewerkschaftsmitglied auf die nationale Notwendigkeit hin, von der Produktion aus Kriegszeiten auf die Herstellung von Konsumgütern umzusteigen. Die Gewerkschaftsmitglieder befürworteten die Idee, die Austauschbesuche der Gewerkschaften zwischen den alliierten Ländern in Zukunft fortzusetzen.

Datum: 1944
Dauer: 4 Min 32 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675029527
Britische Lancasters Bombe in Brest, kanadische Truppen rücken vor, Zivilisten kaufen Waren und US-Soldaten sichern sich Wahlkarten in Frankreich (Zweiter Weltkrieg)

Nach deutscher Kapitulation in einigen Teilen Frankreichs während Zweiter Weltkrieg kehrt das normale Leben der Zivilisten wieder zurück. Britisches Lancaster-Bombenflugzeug demonstriert Präzisionsbomben im Flug. Blick von den Türen der Bombenbucht auf Bomben, die abgeschossen wurden, während Lancaster Bomben auf U-Boot-Pens in Brest abwarf. Explosionen und Rauch steigen auf. Das Flugzeug wirft Bomben über die Bodeninstallation über dem feindlichen Gebiet ab. Kanadische Truppen: Truppen durchbrechen eine brennende Küstenstadt in Frankreich. Gebäude stürzen ein und Schüsse auf den Straßen. Rauch steigt. Ruinen der zerstörten französischen Stadt werden gesehen. Panzer der alliierten Armee ziehen vor und feuern die Artillerie ab. Deutsche Kriegsgefangene aus Wehrmachtarmeen der 7. Und 15. Generation, die unter Aufsicht kanadischer Streitkräfte marschiert werden. Unter den deutschen Gefangenen ist ein 13 Jahre alter russischer Junge, der von den Nazis zur Arbeit gezwungen wurde. Deutsche Gefangene in einer Suppenschlange und sahen, wie sie aus Tassen tranken. USA Soldaten der Armee in Le Mans: Yanks werden von den Zivilisten Frankreichs empfangen. Glückliche französische Zivilisten winken den US-Streitkräften zu, darunter eine glückliche junge Frau, die vorwärts läuft und einen US-Bürger anklopft Armeepanzer mit ihrer Hand. Kollaborateure, die den Deutschen geholfen haben, werden von Franzosen zusammengetrieben und wegmarschiert. USA Soldaten der Armee sitzen auf Hockern in einer französischen Bar und trinken, während das Barmädchen mehr in ihre Gläser gießt. Französische Zivilisten stellen sich in Läden und Lebensmittelgeschäften auf, um Lebensmittel und Waren in Le Mans zu kaufen. Bilder von General De Gaulle zum Verkauf. Amerikanische Frauen in den USA Armeeuniformen sehen französische Moden in Schaufenstern. Stimmkarten: USA Die Armee liest Flugblätter, in denen es heißt: "Wahlpflicht der Soldaten" und "Wahlpflicht der Soldaten". Die USA Armeegesellschaften erhalten Postkarten und schicken sie an ihre Häuser, um Wahlzettel für die bevorstehenden Wahlen am 1944. November anzufordern. Die Soldaten stellen sich auf, um ihre Bewerbungskarten für abwesende Wahlen zu sichern.

Datum: 1944, August 31
Dauer: 2 Min 57 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675071443
Die 1944 US-Präsidentenwahl in Zweiten Weltkrieg

Am Tag der Wahl, 7. November 1944, in Zweiten Weltkriegsind die Amerikaner gesehen warten geduldig zu stimmen. Sie stehen in einer langen Linie, die in einer Stadt Bürgersteig neben Gebäude aus Backstein und Stein. Blick auf mehrere Personen in der Leitung. Szene Verschiebungen in der Rückblende auf die Wahl von Woodrow Wilson, 1912. Vier Männer auf dem Pferd kommen an einem Wahllokal. Eine andere reist zu stimmen, in seinem 1910 Ford Model T-Truck. Ändern von Zeit und Ort zeigt Bauer mit Pferd anreisen gezogenen Wagen und zu Fuß Wahllokal zu vergangenen 30er Jahre Auto und LKW. Ein voll beladener Lkw hält an einem ländlichen Tankstelle, vorübergehend als Wahllokal dient. Amerikanische Stadt Wohnstraße Szene in den 1930er Jahren. Die Bürger in einem Wahllokal in einer Wäsche shop zu stimmen, in der Bronx Borough von New York City. Ansichten der verschiedenen Orte in den Vereinigten Staaten, als Wahllokale dienen. Amerikaner gesehen warten an verschiedenen Orten zu stimmen, die nationale Wahl 1944. Unter den gezeigten Seiten ist Bridgeport Central High School, 1916 erbaut, (die später Bridgeport Rathaus), 45 Lyon Terrasse in Bridgeport, Connecticut. Personen an verschiedenen Orten, bei der Registrierung zu stimmen, einschließlich Schauspieler Lewis Stone, Schauspielerin Esther Williams und USO Entertainer, Bob Hope. Wähler schließen Vorhang hinter ihm, als er in einer Wahlkabine stimmen. Blick auf die Füße der Wähler, unter Vorhänge, wie sie abstimmen. Verschiedene Arten von Boxen. Zeitung Schlagzeile spricht von der großen Wahlbeteiligung in Millionen während der Wahlen 1944. Werftarbeiter am Ende ihrer Schicht, Position zu den Abstimmungen zu stimmen.

Datum: 1944, November 7
Dauer: 3 Min 14 Sek
Ton: Ja
Farbe: Schwarz-Weiß
Clip-Art: Bearbeitet
Sprache: Englisch
Clip: 65675072899